Recht machen wird man es niemals jedem, zumindest da sind wir uns einig
Ich habe aufgegeben mich über das grün zu ärgern. Was mich aber schockiert ist was man für so ein Trikot hinblättern muß, generell im Fußball Bereich. Bei uns ist es ja "relativ" günstig...
Schnickschnack und Hologramm und was weiß ich brauche ich auch nicht.
Einfach, schlicht... Zu einem manierlichen Preis... Packt man diese Ausgabe noch zur DK ist man schnell bei 500 Euro!!!
Preis..12 Päckchen Kippen aufs Jahr oder 1 Flasche Rieling im Monat weniger...geht grad noch so.
Design...Ob jetzt Stangenware oder Maßkonfektion...Ich betrachte jedes meiner Trikots als Archiv; als Jahrbuch.
Ich verbinde mit jedem Trikot; also mit jeder Saison Emotionen, ob jetzt positive oder negative.
Ob der Spieler, den ich mir mal auf den Rücken habe flocken lassen inzwischen längst vergessen wurde oder ob er immer noch mit dem Verein in Verbindung steht; zu diesem Zeitpunkt war es die richtige Wahl, weil vielleicht Hoffnung damit einherging oder irgendetwas anderes.
Solangs das Trikot mit dem gibt, was ich letztendlich am und im Herzen trage, gibts das auch alle Jahre wieder.
Auch wenn sich die Kleiderstange inzwischen biegt.
"dieses Stadion darf niemals verloren gehen"
Horst Schömbs
dehessischePälzer hat geschrieben:Aaaajoooo gehärt halt dezu...
.
Das stimmt, mit dem Trikot oder was weiß ich aus der Saison sind unvergessliche Momente verbunden. Ich finde die Diskussion auch etwas albern... aber mein Ding. Ich freue mich so oder so auf das nächte Heimspiel. Wenn sie blass blau karriert auflaufen würden, das wäre was anderes.
Zuletzt geändert von MathiasvunNW am 11.07.2023, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
FCKinDDF hat geschrieben:Weiß jemand, ob man sich die Beflockung auch nachträglich im Shop drauf machen kann?
Wenn ich mich nicht täusche, gabe es in der Vergangenheit hinter der Süd (oder West?) einen Stand, an dem du dir am Spieltag dein Trikot beflocken konntest.
Zuletzt geändert von Michi am 11.07.2023, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Das Trikot ist eine absolute Enttäuschung und abgrundtief hässlich. Die Rottöne beißen sich. Es ist mir völlig unverständlich wie ein Traditionsverein wie der FCK und der größte Sportartikelhersteller der Welt so ein Trikot auf den Markt bringen können. Man sollte mal einen Fanwettbewerb ausschreiben. Ich glaube, da kämen tolle Trikotentwürfe bei heraus und der FCK könnte wirklich ordentlich Geld mit einem geilen Trikot verdienen.
Schlicht ist der Weg des geringsten Widerstandes. Wenn es zu ausgefallen gestaltet ist, wie das orange-rote Trainingsshirt mit Mustern der ÖPNV-Polsterung der 90er, findet es auch kaum Käufer. Da ist eben das Standardmodell in den Vereinsfarben der kleinste gemeinsame Nenner. Nur wirkt die jedes Jahr nur minimal individualisierte Stangenware halt austauschbar. Zudem sind unsere Vereinsfarben zwar offiziell Rot und Weiß, nur leider wurde in der Vereinsgeschichte der Rotton gewechselt, sodass wir jetzt Trikots mit weinroten und signalroten Elementen haben, die sich ein bisschen beißen. Im Gegensatz zu den Logos der Sponsoren kann man das aber zumindest ändern.
Vielleicht wäre es wirklich mal eine Idee, über das Design für die nächste Saison in einem Fanwettbewerb per Onlineabstimmung zu entscheiden, wie es der BVB meines Wissens dieses Jahr macht. Das wäre doch eine Win-Win-Situation, wo positive Aufmerksamkeit für den Verein generiert wird, die Fans das Trikot bekommen, was sie mehrheitlich wünschen (jedem kann man es nie Recht machen, was allerdings keine Ausrede sein sollte) und entsprechend steigende Trikotverkäufe Verein sowie Ausrüster zu Gute kommen.
@helge na dann wäre eins ja schon mal verkauft ich hadere immernoch mit dem biederen design, ich spekulieren auf das schwarze...der flock ist aber sehr gelungen, kuka lässt grüßen. 90er in Reinkultur,das hat was.
Vielleicht wurde diesmal in Kombination mit dem Basis-Layout, auch auf die Lieferbarkeit geachtet. Beim letzten Mal musste man ewig warten nach dem Ausverkauf der Erstlieferung.
Mir gefällt es sogar (besonders der "Kragen"). Nicht weniger (un-)kreativ, als der Vorgänger. Und gerade die kleinen Applikationen machen’s meines Erachtens aus.
Wenn da nur nicht dieses GRÜN wäre
... und mir war klar, ich werde nie allein sein.
Wir werden eins sein. Ich und die Männer in Rot
Neues Trikot? leider langweilig!
Will/kann der FCK nichts Attraktiveres, oder will/kann Nike nicht?
Immerhin gibt's ja die Trainingsshirts...
Aber am Ende ist es doch wichtiger was drinsteckt, bzw. was rauskommt!
Mittelhaardt hat geschrieben:Retro-3D-Rückennummern zu diesem Design? Warum?
Nimmt man sowas nicht, wenn man ein Retrotrikot hat?
Das ist alles so ohne roten Faden.
Oh leck, gibt es noch irgendwas zu meckern? Das Nike-Zeichen zu groß, das FCK-Wappen zu klein?!
Was für ein Motzchat, ganz im Ernst. Mich haut das Trikot jetzt auch nicht vom Hocker, aber es ist ja jedem selbst überlassen, sich eins zu kaufen. Und Geschmäcker sind halt mal verschieden.
Vor ein paar Jahren wurde doch mal eine Umfrage gemacht. Ergebnis war, dass mit einer grossen Mehrheit ein einfaches Trikot bevorzugt wurden. Ohne grossen Schnickschnack. War glaube ich mal zu Zeiten, als Stefan Kuntz noch im Amt war. Schon ein paar Tage her.
Mittelhaardt hat geschrieben:Retro-3D-Rückennummern zu diesem Design? Warum?
Nimmt man sowas nicht, wenn man ein Retrotrikot hat?
Das ist alles so ohne roten Faden.
Oh leck, gibt es noch irgendwas zu meckern? Das Nike-Zeichen zu groß, das FCK-Wappen zu klein?!
Was für ein Motzchat, ganz im Ernst. Mich haut das Trikot jetzt auch nicht vom Hocker, aber es ist ja jedem selbst überlassen, sich eins zu kaufen. Und Geschmäcker sind halt mal verschieden.
Schön wenn man noch so viel Emotionen hat um andere Leute anzugehen weil sie ein Design eines Trikots sinnlos finden.
Nibelunge hat geschrieben:Das Trikot ist eine absolute Enttäuschung und abgrundtief hässlich. Die Rottöne beißen sich. Es ist mir völlig unverständlich wie ein Traditionsverein wie der FCK und der größte Sportartikelhersteller der Welt so ein Trikot auf den Markt bringen können. Man sollte mal einen Fanwettbewerb ausschreiben. Ich glaube, da kämen tolle Trikotentwürfe bei heraus und der FCK könnte wirklich ordentlich Geld mit einem geilen Trikot verdienen.
Mir gefällt es nicht, finde es jetzt aber auch nicht wirklich schlecht.
Habe sowieso schon so viele Trikots, da brauche ich nicht jedes Jahr noch ein weiteres, alle 3 bis 4 Jahre was richtig geiles reicht schon
Werbepartner ist mir schon immer egal, bestelle sowieso immer unbeflockt.