Forum

Kaderplanung 2023/24, oder: Das schwierige zweite Jahr (Der Betze brennt)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
DevilsRightHand
Beiträge: 223
Registriert: 05.12.2018, 16:24

Beitrag von DevilsRightHand »

Warum Durm nicht die 6 zutrauen?? Das Geld anderweitig investieren!?
:teufel2:
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Gute Idee, aber Frage ist ob er sich das zutraut und auch will.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
alexislalas
Beiträge: 1183
Registriert: 26.07.2009, 17:47

Beitrag von alexislalas »

Das der Bormuth, offenbar zurück zu den Gelb Füßler geht,
das schmerzt schon. Und aus meiner Sicht unverständlich da er vor einem Jahr, dort für zu schwach befunden wurde und sein Vertrag nicht verlängert wurde.
Ich wäre darauf hin nicht wieder zurück gegangen zu denen.
Schobbe77
Beiträge: 285
Registriert: 21.05.2013, 10:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schobbe77 »

Bormuth verlässt den SCP und kommt nicht zurück zum FCK? Ich denke das ist eine Überraschung, auch für TH.
Lieber zurück zu dem Verein der ihn als zu Schwach befunden hat? Ok. Tschüß, in ein paar Jahren kennt ihn hier kaum noch jemand.

Allerdings gibt mir zu bedenken das sogar solche Spieler nicht zu halten sind, waren wir hier zu sicher?

Wir sollten froh sein das wir noch Spieler im Verein haben die mit aufgestiegen sind und noch alles für den Verein geben. Es geht nur übers Kollektiv und die Liebe zu diesem Klub. Auch wenn man z. B. Ciftci für zu schwach einstuft, man sollte ihm ne faire Chance geben sich im Training zu beweisen, ich bin mir sicher er liebt unseren FCK.

Leider ist mein Gefühl, Abstiegskampf pur, man braucht wohl nicht auf viele Highlights hoffen.... Gerne lass ich mich überraschen
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Der Verein wollte Bormuth NICHT verpflichten. Steht doch groß da. Also gehe ich mal davon aus, dass man qualitativ nach was stärkerem sucht.
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

alexislalas hat geschrieben: Ritter ist kein 6er sondern ein 8er, Nienhues ist zurzeit der einzigste 6er in unserem Kader, deswegen suchen wir da auch noch einen weiteren 6er.
:tadel:
Das stimmt so nicht, Ritter spielt nur nicht unter Schuster auf der 6, der will ihn weiter vorne haben.
Ritter hat in der Aufstiegssaison seine besten Spiele auf der 6 gemacht.
Ich kann die Diskussion um Ritter überhaupt nicht verstehen, Ihn gehen zu lassen, wäre so ziemlich das dümmste was man machen kann. Daran glaube ich nicht.
Sicher darf er sich in der Pause keine Wampe zulegen und muss fit sein. Aber Marlon Ritter ist unverzichtbar
Zuletzt geändert von Schulbu_1900 am 05.07.2023, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

rudideivel hat geschrieben:Der Verein wollte Bormuth NICHT verpflichten. Steht doch groß da. Also gehe ich mal davon aus, dass man qualitativ nach was stärkerem sucht.

Seh ich auch so. Wer weiss. Vielleicht sind wir mit Heintz schon etwas weiter.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

teufelshü hat geschrieben:Diese ganzen Lobeshymnen auf Dominique Heintz kann ich nicht nachvollziehen.
Klar er ist (war!) „einer von uns“.
Hat höherklassig gespielt und viel Erfahrung.
Beispiel Durm oder Zimmer:
Ergebnis maximal solider Durchschnitt, des Öfteren sogar nur Kaderspieler.

Heintz wird hier teilweise als der Messias der IV angesehen. Ich sehe das einfach nicht. Kann auch richtig dumm laufen so ne Geschichte. Vorschusslorbeeren ersetzen keine Leistung auf dem Platz…Und die musste bislang noch jeder beweisen. Egal ob Regionalliga- oder ehemaliger Bundesligakicker
Der Messias ist es sicher nicht..das ist wohl etwas überspitzt von dir .. allerdings sind wir nicht real Kaiserslautern oder Kaiserslautern City..und können uns Reihenweise Spieler aussuchen koste es was es wolle..
Und wenn ein erfahrener Bundesliga IV ...zudem mit Stallgeruch und dem nötigen Herzblut für diesen Verein zu uns möchte wären wir absolut dumm wenn wir nicht alles dran setzen so jemand zu bekommen...

Denn eins ist sicher diese Jungs reißen sich den A für den Verein auf weil sie selbst Fan sind ...siehe das unsägliche gebashe gegen Zimmer ..der junge gibt immer alles auch wenn manchmal eben nicht alles super ist..!
:pyro:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

BB hat geschrieben:Dafür brauchte man eigentlich keine Analyse, das hat doch jeder auf den ersten Blick gesehen. Viel zu oft konnten Gegner in aller Seelenruhe durch diese gefährliche Zone spazieren. Wieder und wieder... Immerhin gut, dass es auch dem Trainerteam aufgefallen ist. :lol:

Ich frage mich allerdings, ob das Ganze wirklich vor allem ein personelle Problem war/ist oder ob es nicht vielmehr an der taktischen Herangehensweise haperte. Wie dem auch sei, wird ein weiterer solider Sechser unserem Kader sicherlich nicht schaden.
Die Diskussion wurde letztes Jahr im Taktik Thread schon zur Hinrunde geführt (nach Magdeburg / Regensburg). Ich war bereits damals der Auffassung, dass es den eierlegenden Wollmilchsau 6er mit multiplen Fähigkeiten in offensive und Defensive für uns nicht gibt. Insbesondere wenn man mit den gesamten Abwehrverbund sehr tief steht. Die Gegner spielen gezielt in diesen Raum, weil er bei der tiefen Spielweise kaum zu verteidigen ist. Dann hat man Rapp geholt - und genau das hat sich bestätigt. Der funktionierte in Bremen zusammen mit Gruev, weil eben die ganze Truppe höher stand und somit der Sechser-Raum klein gemacht wird.

Wir hatten dann halbwegs defensive Stabilität, wenn wir mit zwei wirklich defensiv ausgerichteten Sechsen gespielt haben - dann ging halt nach vorne herzlich wenig (Pauli, Braunschweig etc.). Wie ich bereits oben geschrieben habe, bin ich nicht der Überzeugung, dass reine Personalwechsel etwas bringen, sondern insgesamt höher gestanden und früher gepresst werden muss, um dieses Dilemma aufzulösen.

Ritter hat in der dritten Liga einen überragenden Sechser gespielt, weil er dieses Anforderungsprofil der eierlegenden Wollmilchsau fast erfüllt hat. Weil er von seinen fußballerischen Fähigkeiten in Liga 3 eigentlich auch nicht verloren hatte. Auch in der Hinrunde hat das streckenweise noch funktioniert - allerdings nur, weil Ritter sehr riskant spielt. Ein Passquote von 60%+x ist für einen Sechster eigentlich inakzeptabel. Dazu haben die Gegner das natürlich gesehen und sich darauf eingestellt / uns ausgeguckt. Auch Ritter würde es gut tun, wenn der Raum den er verteidigen muss kleiner wird (wie im Übrigen für Raschl auch).

Letztlich sind wir jetzt zurück auf Start. Und ich stimme dir vollkommen zu: Für die Analyse, dass wir im Sechser Raum viele Tore fangen / diese dort vorbereitet werden, dafür braucht man keinen Videoanalysten. Die eigentliche Frage ist ja: Warum.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

alexislalas hat geschrieben:Deine Analyse ist meineserachtens falsch !
Ritter ist kein 6er sondern ein 8er, Nienhues ist zurzeit der einzigste 6er in unserem Kader, deswegen suchen wir da auch noch einen weiteren 6er. Raschl ist ein 8er wie Raschl und konkurriert mit Ritter auf der Position.
Ritter hat unter Antwerpen einen astreinen 6er gespielt. Und hat dabei seine besten Spiele gemacht.
Allerdings als alleiniger 6er, ohne Niuhues oder Rapp daneben. Weder auf der 8 noch auf der 10 hat Ritter jemals überzeugt. Daher hatte ja auch einst Antwerpen ihn "umgesetzt".
Zu meinen Ritter könnte mit Raschl und Klement konkurrieren ist faktisch falsch, weil Ritter auf beiden Positionen den kürzeren ziehen wird.
Wenn Schuster der Meinung ist, dass neben Niehues und Ritter ein dritter 6er (potenzieller Stammspieler) noch dringend gesucht wird, dann war es dass für Ritter unter Schuster.
FORZA85
Beiträge: 670
Registriert: 16.02.2020, 02:10

Beitrag von FORZA85 »

Warum? Weil Schuster Schuld ist. Er hat ohne Grund Ciftci und Kiprit für nicht 2. Ligatauglich gehalten, aber andere die keine Leistung gebracht haben, immer wieder eingesetzt. Keine Namen, sonst werde ich gesperrt.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ritter und Niehues sind zusammen die ideale (defensive) Doppelsechs mit guten defensiven Qualitäten (Niehues) ordentlicher Einleitung zum Spielaufbau (Ritter). Nur bräuchten wir halt jemanden, der beides in Personalunion kann, damit wir die Räume davor besser besetzen können.

Bei Ritter sehe ich ein wenig das selbe Probelm wie bei Redondo oder auch hanslik: In den Leistungsspitzen sind das tolle Spieler, auch für Liga 2. Aber sie schaffen es bisher nicht, dies wirklich konstant auf den Platz zu bringen. Da gibt es einfach zu viele mittelmäßige oder auch total unauffällige Spiele.

Ritter ist für mich allerdings einer der wenigen im Kader, der ein "Unterschiedsspieler" in der Hinsicht ist, dass er ein schlechtes Spiel von uns mit zwei, drei Aktionen zu unseren Gunsten zum Kippen bringen kann. Wie sagt man so schön... "aggressive leader". Das kann/konnten z.B. Klement oder auch Rapp nicht - wenn die Mannschaft mies spielte, soffen sie in der Regel mit ab. Und auch Niehues bringt das noch nicht, Raschl kann ich nicht beurteilen. Aber meines Ersachtens brauchen wir vor allem auch einen Mittelfeldspieler mit starken Führungsqualitäten.
ix35

Beitrag von ix35 »

teufelshü hat geschrieben:Diese ganzen Lobeshymnen auf Dominique Heintz kann ich nicht nachvollziehen.
Klar er ist (war!) „einer von uns“.
Hat höherklassig gespielt und viel Erfahrung.
Beispiel Durm oder Zimmer:
Ergebnis maximal solider Durchschnitt, des Öfteren sogar nur Kaderspieler.

Heintz wird hier teilweise als der Messias der IV angesehen. Ich sehe das einfach nicht. Kann auch richtig dumm laufen so ne Geschichte. Vorschusslorbeeren ersetzen keine Leistung auf dem Platz…Und die musste bislang noch jeder beweisen. Egal ob Regionalliga- oder ehemaliger Bundesligakicker
Schließe mich deiner Meinung an. Ich sehe Heintz auch sehr kritisch und lehne einen möglichen Transfer zu uns rundum ab.
larsinho
Beiträge: 235
Registriert: 10.08.2006, 15:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von larsinho »

Der Vergleich zu Durm oder Zimmer ("haben auch mal höher gespielt") hinkt aber gewaltig da Heintz noch vor einigen Wochen mehrfach sein Bundesliganiveau nachgewiesen hat.
Unabhängig von seiner FCK Vergangenheit muss man die Chance einfach ergreifen wenn man so viel Qualität bekommen hat. Ich gehe sogar noch weiter und behaupte dass man so viel Qualität ohne emotionalen Bezug zum FCK wie in diesem Fall gar nicht bekommen könnte.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

FORZA85 hat geschrieben:Warum? Weil Schuster Schuld ist. Er hat ohne Grund Ciftci und Kiprit für nicht 2. Ligatauglich gehalten, aber andere die keine Leistung gebracht haben, immer wieder eingesetzt. Keine Namen, sonst werde ich gesperrt.
Hat eigentlich auch schon mal jemand behauptet, dass Schuster Schuld daran ist, dass bei den Klingenburgs eingebrochen wurde? Falls nein, stelle ich das jetzt mal so in den Raum. Schuster ist ALLES zuzutrauen. :lol: :lol: :nachdenklich:

...

Das ist übrigens Ironie @dbb. Natürlich behaupte ich das nicht. Es wäre aber nicht deutlich absurder als andere Behauptungen die hier zT über den Coach aufgestellt wurden, der uns so souverän in der Klasse gehalten hat.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

FORZA85 hat geschrieben:Warum? Weil Schuster Schuld ist. Er hat ohne Grund Ciftci und Kiprit für nicht 2. Ligatauglich gehalten, aber andere die keine Leistung gebracht haben, immer wieder eingesetzt. Keine Namen, sonst werde ich gesperrt.
Also das ist mal wieder ein Top Kommentar nach dem Motto: "Beim Betze sind immer die Spieler am Besten und Heilsbringer die NICHT spielen" Und natürlich hat dann Schuster schuld :lol:
Ich bin gespannt bei welchem Zweitligisten die beiden in Zukunft spielen werden
alexislalas
Beiträge: 1183
Registriert: 26.07.2009, 17:47

Beitrag von alexislalas »

Wenn ich Hengen wäre, würde ich mich in Wolfsburg, mal nach Bialek erkundigen, die haben gerade mit Tomas einen weiteren Stürmer verpflichtet so das die Einsatzzeiten für ihn weiter schrumpfen. Er bringt allerdings vieles mit von dem was wir aktuell suchen.

http://www.transfermarkt.de/bartosz-bia ... ler/535551
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

BB hat geschrieben:
FORZA85 hat geschrieben:Warum? Weil Schuster Schuld ist. Er hat ohne Grund Ciftci und Kiprit für nicht 2. Ligatauglich gehalten, aber andere die keine Leistung gebracht haben, immer wieder eingesetzt. Keine Namen, sonst werde ich gesperrt.
Hat eigentlich auch schon mal jemand behauptet, dass Schuster Schuld daran ist, dass bei den Klingenburgs eingebrochen wurde? Falls nein, stelle ich das jetzt mal so in den Raum. Schuster ist ALLES zuzutrauen. :lol: :lol: :nachdenklich:

...

Das ist übrigens Ironie @dbb. Natürlich behaupte ich das nicht. Es wäre aber nicht deutlich absurder als andere Behauptungen die hier zT über den Coach aufgestellt wurden, der uns so souverän in der Klasse gehalten hat.
@BB
… und wenn Du Deine (häufig seltsamen) Posts noch so sehr als „Ironie“ deklarierst - ich werde mir sie künftig sparen. Häng‘ weiter einen Heiligenschein um „Deinen“ Trainer!
Keine Ironie. :wink: :lol:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

Wahnsinn, wie hier der Betze brennt, bevor das erste Spiel angepfiffen wurde. Mir machen die div. Absagen etc. auch etwas Sorge, aber TH und DS (genannt "Der Schuldige") haben uns sehr gut durch die letzte Saison gebracht. Kurzum, ich gebe den beiden einen Vertrauensvorschuss für die neue Spielzeit und lasse mir einfach mal.....überraschen 8-)
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Ritter ist für mich ein starker 6er mit vielen Ähnlichkeiten zu Tiffert. Nur das er auch kämpfen und führen kann. Und mein Lieblingsspieler mit Redondo. Dennoch denke ich, dass er den kürzeren ziehen wird, wenn ein neuer 6er kommt. Zumindest wenn wir mit dem 3-5-2 (was immerhin Schusters Standardsystem ist) ernst machen.

Ritter brilliert mit langen, präzisen Bällen die zu Umschaltmomenten führen. Redondo/Opoku schicken, Boyd als Wand in Szene setzen, die "Totale Offensive einleiten" bei der jeder nach vorne stürmt- das ist sein Spielstil. Der "Funke Chaos" wie Schuster es nannte.
Ich habe nicht das Gefühl, dass ihm die Ballkontrolle, die man im 3-4-1-2 braucht, entgegenkommen wird. Salopp gesagt ist er nicht der Typ, der 3 Pirouetten schlägt um den Ball zu halten. Dazu stehen die Außen meistens nicht so, dass man sie schicken kann- entweder leisten sie Abwehrarbeit oder stehen schon vorn und pressen. Da wird man eher wen auf der 8 brauchen, der Ball halten und Doppelpässe spielen kann.
Wir kassierten viele Treffer (gerade gegen die Spitzenclubs) weil wir aus dümmsten Positionen den Ball verloren und der Gegner entweder aus 20m draufhielt- oder von der Strafraumgrenze hinter den RV passen konnte.

Das Bormuth nicht zurückkommt finde ich schade. War ein guter Back Up. Und wäre das wohl auch nächste Saison gewesen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Na dann viel Spaß in Kackruhe !
Vielen Dank für deinen Einsatz für unseren Verein !
FORZA85
Beiträge: 670
Registriert: 16.02.2020, 02:10

Beitrag von FORZA85 »

Wahnsinn ist, dass vieles einfach nicht logisch ist.
Kiprit und Ciftci sind nur das eine Thema.

Die Boeing parkt am Flughafen und hat die Nerven verloren.
Bünning spielt sogut wie gar nicht, er wurde aber verpflichtet, dafür einen Leihspieler geholt, der jetzt mit mehr Spielerfahrung bei der Konkurrenz ist.
Niehues durch Rapp ersetzt, warum auch immer, da Lautern schon 29 Punkte hatte. So geht er nächste Saison ablösefrei.
Dass Hercher Qualitäten in der Offensive hat, durfte er wenig zeigen.

Warum haben wir überhaupt ein NLZ? Wegen der Lizenz? Nicht mal nach 40 Punkte durfte sich jemand beweisen.

Dass de Preville nicht bleiben möchte, ist keine Überraschung
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Weder ist Dirk Schuster „Der Schuldige“ (wobei mir dieses Wortspiel einfach des Wortspiels wegen gefällt :D ), noch ist er „Der Seeligmachende“, dem man einen Heiligenschein überstülpen muss. Hier wird mal wieder schwarz-weiß gemalt vom Feinsten. Ich hab auch meine Kritikpunkte an ihm und konnte in der vergangenen Saison (zugegebenermaßen in der Rückrunde) nicht alle seine Entscheidungen nachvollziehen und hatte meine Zweifel. Man muss doch nicht jede Kritik an ihm verteufeln und genauso wenig muss man ihn für jede Entwicklung und jede Entscheidung, die ein (Ex-)Spieler getroffen hat verantwortlich machen. Geht‘s nicht auch mal ausgewogen in Sachen Kritik und Lob?! :?:

Was Bormuth betrifft, denke ich eher, dass der FCK ihm abgesagt hat. Ich denke, dass wir immer noch an Heintz dran sind, und das gut aussieht. Oder der FCK wollte sich noch nicht festlegen und Bormuth wollte aber schnell Sicherheit haben und hat sich deswegen für den KSC entschieden (selbst schuld :p ). Nee, ernsthaft: Bormuth hat bei uns einen guten Job gemacht und dafür danke ich ihm. Wenn er beim KSC ne Chance hat, dann soll er sie halt da nutzen.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

ExilDeiwl hat geschrieben: Was Bormuth betrifft, denke ich eher, dass der FCK ihm abgesagt hat. Ich denke, dass wir immer noch an Heintz dran sind, und das gut aussieht.
Alles andere macht keinen Sinn.
Ich vertraue auch da den Informationen der Rheinpfalz, die sind so schlecht auch nicht informiert.
Bormuth werde ich das nächste mal wilkommen heißen, ein toller Mensch und Sportler.

@FORZA85
Ich stimme Dir insoweit zu das nicht alles logisch erscheint. Es ist wie wenn ein paar Mosaiksteine im Bild fehlen. Ich glaube wir müssen noch abwarten, vielleicht wird es dann klarer.
Die 3 die bisher gekommen sind machen zumindest vom Papier her Sinn.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

FCK-Augustin hat geschrieben:… und wenn Du Deine (häufig seltsamen) Posts noch so sehr als „Ironie“ deklarierst - ich werde mir sie künftig sparen. Häng‘ weiter einen Heiligenschein um „Deinen“ Trainer!
Keine Ironie. :wink: :lol:
*Unseren Trainer. Oder hat es dich mittlerweile zu einem anderen Club verschlagen? FC Klement womöglich? :D

Einen Heiligenschein hänge ich übrigens an überhaupt niemanden. Mit der Metaphysik hab' ich es nicht so. Eher mit dem Realismus. Wenn hier zum Teil schlicht stumpf auf dem Coach herumgehackt wird, der das Ziel übertroffen hat, geht mir das gegen den Strich. Und wenn die Kritik damit "begründet" wird, dass der Trainer einige Spieler nicht eingesetzt hat, die bereits in Liga 3 hart an ihre Grenzen gestoßen sind bzw. die nicht einmal in der Oberliga groß auffallen, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. DAS kommt mir persönlich viel mehr wie Heiligenverehrung/Wunderglaube vor. Aber jeder wie er meint. Wir haben schließlich Glaubensfreiheit!
Zuletzt geändert von BB am 05.07.2023, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Antworten