
alexislalas hat geschrieben: Ritter ist kein 6er sondern ein 8er, Nienhues ist zurzeit der einzigste 6er in unserem Kader, deswegen suchen wir da auch noch einen weiteren 6er.
rudideivel hat geschrieben:Der Verein wollte Bormuth NICHT verpflichten. Steht doch groß da. Also gehe ich mal davon aus, dass man qualitativ nach was stärkerem sucht.
Der Messias ist es sicher nicht..das ist wohl etwas überspitzt von dir .. allerdings sind wir nicht real Kaiserslautern oder Kaiserslautern City..und können uns Reihenweise Spieler aussuchen koste es was es wolle..teufelshü hat geschrieben:Diese ganzen Lobeshymnen auf Dominique Heintz kann ich nicht nachvollziehen.
Klar er ist (war!) „einer von uns“.
Hat höherklassig gespielt und viel Erfahrung.
Beispiel Durm oder Zimmer:
Ergebnis maximal solider Durchschnitt, des Öfteren sogar nur Kaderspieler.
Heintz wird hier teilweise als der Messias der IV angesehen. Ich sehe das einfach nicht. Kann auch richtig dumm laufen so ne Geschichte. Vorschusslorbeeren ersetzen keine Leistung auf dem Platz…Und die musste bislang noch jeder beweisen. Egal ob Regionalliga- oder ehemaliger Bundesligakicker
Die Diskussion wurde letztes Jahr im Taktik Thread schon zur Hinrunde geführt (nach Magdeburg / Regensburg). Ich war bereits damals der Auffassung, dass es den eierlegenden Wollmilchsau 6er mit multiplen Fähigkeiten in offensive und Defensive für uns nicht gibt. Insbesondere wenn man mit den gesamten Abwehrverbund sehr tief steht. Die Gegner spielen gezielt in diesen Raum, weil er bei der tiefen Spielweise kaum zu verteidigen ist. Dann hat man Rapp geholt - und genau das hat sich bestätigt. Der funktionierte in Bremen zusammen mit Gruev, weil eben die ganze Truppe höher stand und somit der Sechser-Raum klein gemacht wird.BB hat geschrieben:Dafür brauchte man eigentlich keine Analyse, das hat doch jeder auf den ersten Blick gesehen. Viel zu oft konnten Gegner in aller Seelenruhe durch diese gefährliche Zone spazieren. Wieder und wieder... Immerhin gut, dass es auch dem Trainerteam aufgefallen ist.![]()
Ich frage mich allerdings, ob das Ganze wirklich vor allem ein personelle Problem war/ist oder ob es nicht vielmehr an der taktischen Herangehensweise haperte. Wie dem auch sei, wird ein weiterer solider Sechser unserem Kader sicherlich nicht schaden.
Ritter hat unter Antwerpen einen astreinen 6er gespielt. Und hat dabei seine besten Spiele gemacht.alexislalas hat geschrieben:Deine Analyse ist meineserachtens falsch !
Ritter ist kein 6er sondern ein 8er, Nienhues ist zurzeit der einzigste 6er in unserem Kader, deswegen suchen wir da auch noch einen weiteren 6er. Raschl ist ein 8er wie Raschl und konkurriert mit Ritter auf der Position.
Schließe mich deiner Meinung an. Ich sehe Heintz auch sehr kritisch und lehne einen möglichen Transfer zu uns rundum ab.teufelshü hat geschrieben:Diese ganzen Lobeshymnen auf Dominique Heintz kann ich nicht nachvollziehen.
Klar er ist (war!) „einer von uns“.
Hat höherklassig gespielt und viel Erfahrung.
Beispiel Durm oder Zimmer:
Ergebnis maximal solider Durchschnitt, des Öfteren sogar nur Kaderspieler.
Heintz wird hier teilweise als der Messias der IV angesehen. Ich sehe das einfach nicht. Kann auch richtig dumm laufen so ne Geschichte. Vorschusslorbeeren ersetzen keine Leistung auf dem Platz…Und die musste bislang noch jeder beweisen. Egal ob Regionalliga- oder ehemaliger Bundesligakicker
Hat eigentlich auch schon mal jemand behauptet, dass Schuster Schuld daran ist, dass bei den Klingenburgs eingebrochen wurde? Falls nein, stelle ich das jetzt mal so in den Raum. Schuster ist ALLES zuzutrauen.FORZA85 hat geschrieben:Warum? Weil Schuster Schuld ist. Er hat ohne Grund Ciftci und Kiprit für nicht 2. Ligatauglich gehalten, aber andere die keine Leistung gebracht haben, immer wieder eingesetzt. Keine Namen, sonst werde ich gesperrt.
Also das ist mal wieder ein Top Kommentar nach dem Motto: "Beim Betze sind immer die Spieler am Besten und Heilsbringer die NICHT spielen" Und natürlich hat dann Schuster schuldFORZA85 hat geschrieben:Warum? Weil Schuster Schuld ist. Er hat ohne Grund Ciftci und Kiprit für nicht 2. Ligatauglich gehalten, aber andere die keine Leistung gebracht haben, immer wieder eingesetzt. Keine Namen, sonst werde ich gesperrt.
@BBBB hat geschrieben:Hat eigentlich auch schon mal jemand behauptet, dass Schuster Schuld daran ist, dass bei den Klingenburgs eingebrochen wurde? Falls nein, stelle ich das jetzt mal so in den Raum. Schuster ist ALLES zuzutrauen.FORZA85 hat geschrieben:Warum? Weil Schuster Schuld ist. Er hat ohne Grund Ciftci und Kiprit für nicht 2. Ligatauglich gehalten, aber andere die keine Leistung gebracht haben, immer wieder eingesetzt. Keine Namen, sonst werde ich gesperrt.![]()
![]()
...
Das ist übrigens Ironie @dbb. Natürlich behaupte ich das nicht. Es wäre aber nicht deutlich absurder als andere Behauptungen die hier zT über den Coach aufgestellt wurden, der uns so souverän in der Klasse gehalten hat.
Alles andere macht keinen Sinn.ExilDeiwl hat geschrieben: Was Bormuth betrifft, denke ich eher, dass der FCK ihm abgesagt hat. Ich denke, dass wir immer noch an Heintz dran sind, und das gut aussieht.
*Unseren Trainer. Oder hat es dich mittlerweile zu einem anderen Club verschlagen? FC Klement womöglich?FCK-Augustin hat geschrieben:… und wenn Du Deine (häufig seltsamen) Posts noch so sehr als „Ironie“ deklarierst - ich werde mir sie künftig sparen. Häng‘ weiter einen Heiligenschein um „Deinen“ Trainer!
Keine Ironie.![]()