Forum

Stadionwelt.de ab Montag gebührenpflichtig

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
owerumer
Beiträge: 583
Registriert: 10.08.2006, 08:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms-Abenheim

Beitrag von owerumer »

Hab eben gerade gelesen das Stadionwelt, das nützliche Fan Portal ab nächster Woche Geld für die Nutzung verlangt! Um sich Fanbilder aus den verschiedenen Stadion anzuschauen muss man sich anmelden und bezahlen. Pro Monat 2 € oder für ein Jahresabo 12 €.

Ich finds schade!!!


Wichtiger Hinweis für alle Nutzer der Stadionwelt-Internetseiten

Liebe Besucher von Stadionwelt.de,
in diesen Tagen erfährt das Internet-Portal Stadionwelt.de, das im Januar 2007 sechs Jahre alt wird, eine entscheidende Veränderung. Wie Ihnen sicher nicht entgangen ist, haben wir während der vergangenen Monate schon einige technische Verbesserungen eingeführt, so z.B. im Bereich der Suchfunktionen und der Benutzerführung. Auch auf der redaktionellen Seite haben wir bei den News und Hintergrundberichten die Taktzahl erhöht und auch die breite Basis an Hintergrundinformationen in weiten Teilen aktualisiert.

Jetzt folgt der nächste Entwicklungsschritt, in dem wir die Inhalte des Stadionwelt-Magazins ins Internet überführen, das künftig nur noch online erscheint. Dies bedeutet in allen Bereichen, bei „Fans“, „Stadien“ und „Arenen“, noch deutlich mehr Inhalte als bisher.

Stadionwelt.de ist eines der größten Portale im Internet, und es ist mit Abstand das größte seiner thematischen Ausrichtung. Wir erreichen jeden Monat Zugriffszahlen in Millionenhöhe, sind aber dennoch ein "Special Interest"-Angebot. Somit lässt sich unsere Arbeit nicht über Werbung refinanzieren.

In diesem Kontext lässt sich Stadionwelt.de, den Bereich "Business" ausgenommen, nicht länger als Gratis-Angebot fortführen. Daher wird künftig eine kleine Zugangsgebühr nötig. Diese ist vom Einzelzugang bis zum Abo gestaffelt und auf minimalem Preisniveau angesetzt (schon ab 1 Euro im Monat). Und, wie gesagt, Sie können sich von nun an auf noch mehr Inhalte als je zuvor freuen.

Ab Montag, 4. Dezember 2006, sind diese Inhalte, sowohl die Fotos als auch die News und Berichte, nur noch dann abrufbar, wenn Sie sich zuvor auf der Seite einloggen.

Für Ihren persönlichen Zugang können Sie dabei zwischen verschiedenen Angeboten wählen. „Stadionwelt 1“ richtet sich an die Besucher, die sich vor allem für Fotos, Berichte und News aus dem Fanbereich interessieren. Mit „Stadionwelt 2“ erhalten Sie Zugang zu den Bereichen „Stadien“ und „Arenen“. Mit dem Paket „Stadionwelt komplett“ werden Sie für alle Stadionwelt-Seiten frei geschaltet.

quelle: Stadionwelt.de
:doppelhalter:
Wiederaufstieg
Beiträge: 197
Registriert: 10.08.2006, 10:45
Wohnort: Kempfeld

Beitrag von Wiederaufstieg »

Och ne so ein MIST!
Dat muss ja jetz wirklich nit sein!
mfg
Betzegeher
Beiträge: 767
Registriert: 10.08.2006, 13:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Römerberg

Beitrag von Betzegeher »

Was soll denn der Müll? Ist ja total doof. :(
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

finds auch fürn arsch, habs eben gemerkt. und es heft haben sie eingestellt. da will wohl jemand geld sparen....
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

hoffentlich schicken dann die Leute die regelmäig Fotos hinschicken (z.B. Thomas oder fck-fotopage.de) keine mehr hin!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Womit wir dann wieder beim Thema Fußball und Kommerz wären *grrr*
Limi
Beiträge: 47
Registriert: 10.08.2006, 15:39

Beitrag von Limi »

Was hat das bitte mit Kommerz zu tun, wenn ein Firma es nicht mehr Finaziell stemmen kann so ein Magazin heraus zu bringen?

Das was es als gedruckte Ausgabe gab, wird jetzt alles online erscheinen und die vorherigen Ausgaben 1-19 werden als PDF zur verfügung gestellt.

Die Jungs machen das zum Teil Hauptberuflich, die leben auch nicht von Luft und Libe, also muss irgendwo ein Einkommen herkommen.
Oder kriegt ihr es hin solch eine Aktuelle Seite mit ner riesen Bildergallery/-archiv auf die Beine zu stellen?

Wenn ja dann macht es, aber net immer nur Motzen, erst mal denken! :x
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

sehr sehr schade! als fan bekommt man immer mehr den spass genommen...
Koblenzer
Beiträge: 808
Registriert: 10.08.2006, 14:21

Beitrag von Koblenzer »

er wäre schöner wenn sie nur ein Paket hätten ... aber ich denke mal schon das ich mir das jahresabo 19€ holen werde ...

ist ein feiner Service ... obwohl Internet kein Magazin ersetzen kann .. hab von mehreren Zeitungen e paper lese das aber nie
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ich bleib dabei,alles Geldmacherei!!!Und Geldmacherei wird boykottiert,basta!!!
red devil gc
Beiträge: 62
Registriert: 02.10.2006, 23:27

Beitrag von red devil gc »

Also ich fande die Seite bislang echt gut, aber 2 €uro :o pro Monat. Das ist echt ein kleines bisschen viel. Naja der Kommerz eben!
Qualität kommt von Qual
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

OWL-Teufel hat geschrieben:Ich bleib dabei,alles Geldmacherei!!!Und Geldmacherei wird boykottiert,basta!!!


Nicht falsch verstehen, ich frag mal als ganz neutral und unbefangen:

Wovon lebst Du?
Gislason, wink emol!
hotter-block8
Beiträge: 280
Registriert: 12.08.2006, 13:25
Wohnort: Köngernheim

Beitrag von hotter-block8 »

was ne scheiß idee
FCK You´ll never walk alone
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

Schöne scheisse..... war immer recht interessant
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
jos
Beiträge: 673
Registriert: 01.08.2006, 13:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von jos »

OWL-Teufel hat geschrieben:Ich bleib dabei,alles Geldmacherei!!!Und Geldmacherei wird boykottiert,basta!!!


Lieber OWL-Teufel,

ich kann dir aus erster Hand sagen, dass es keine Geldmacherei ist, da ich seit knapp zweieinhalb Jahren nebenbei auch ein wenig für Stadionwelt gearbeitet habe, bzw. weiterhin arbeite (z.B. Fotos). Anscheinend kannst du dir nicht vorstellen, was und wer alles hinter dieser Seite steckt.

Nur mal ein Beispiel: Zwei Vollzeitbeschäftigte sind an fünf Tagen die Woche nur damit beschäftigt die Seiten mit neuen Bildern, News u.ä. zu versorgen, und die arbeiten, was du vielleicht auch verstehen kannst nicht umsonst.

Von daher finde ich es nicht fair von dir einfach zu sagen, dass es Geldmacherei ist.

Wir werden sehen, wie sich die Sache weiterentwickelt, für Stadionwelt gab es nur diese Möglichkeit, oder ganz damit aufzuhören. Ich bin gespannt, ob sich etwas vergleichbares zum Nulltarif auftut, und wage es zu bezweifeln.

Übrigens finde ich, und dass ist meine ganz persönliche Meinung, 12 Euro für einen Bereich, bzw. 19 Euro für alle Bereiche auf ein Jahr gesehen als fairen Preis.
Aber letzlich muss das jeder für sich entscheiden.
Koblenzer
Beiträge: 808
Registriert: 10.08.2006, 14:21

Beitrag von Koblenzer »

OWL-Teufel hat geschrieben:Ich bleib dabei,alles Geldmacherei!!!Und Geldmacherei wird boykottiert,basta!!!


übertreib mal nicht ... ist doch für fans.. mal ehrlich wer hat die seite noch nicht genutzt ?? ?

wem es nicht passt der brauch es sich nicht holen ... weniger als 2€ im momant mein gott -.-
chris fck
Beiträge: 887
Registriert: 11.08.2006, 17:04

Beitrag von chris fck »

eben... den € pro monat hat man doch wohl übrig, kauft man sich halt n eis weniger...
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Zumal der Preis ja ungefähr aufs selbe rauskommt wie der Preis fürs Magazin. Der einzige Unterschied ist eben, dass man das "neue Magazin" nimmer aufm Klo lesen kann, außer man druckt es sich aus ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Thomas hat geschrieben:Zumal der Preis ja ungefähr aufs selbe rauskommt wie der Preis fürs Magazin. Der einzige Unterschied ist eben, dass man das "neue Magazin" nimmer aufm Klo lesen kann, außer man druckt es sich aus ;)

:applaus:


Finde es aber schade, weil das Magazin war schon geil! Und das am PC zu lesen ist mir zu dumm. Vorallem weil auch immer geile Bilder dabei waren und ich nicht immer den PC hochfahren will wenn ich mir ein Bild ansehen will oder ein Artikel lesen will!
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
jos
Beiträge: 673
Registriert: 01.08.2006, 13:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von jos »

Hier eine ausführliche Stellungsnahme der Stadionwelt-Macher:

Stellungnahme von Stadionwelt:

Seit wir vor zwei Wochen bekannt gegeben haben, dass es das Stadionwelt-Magazin in gedruckter Form nicht mehr geben wird und künftig für den Besuch unseres Internetportals eine kleine Gebühr zu entrichten ist, wurde bundesweit viel über Stadionwelt diskutiert. Ob in Stadien oder in den Foren, überall trafen sehr unterschiedliche Meinungen aufeinander. Das haben wir auch an schätzungsweise 2.000 Emails, Faxen, Briefen und Anrufen ablesen können, die in dieser Zeit bei uns eingegangen sind. Dabei war alles vertreten, vom Lob für unsere Arbeit über die Bitte, in jedem Fall weiter zu machen bis hin zu massiver Kritik. Stadionwelt sei nicht besser als Red Bull und zocke die Fans ab, war zu lesen. Viele Wogen haben sich im Mailverkehr und in Telefonaten wieder geglättet, aber nicht alle. Heute wollen wir auf Fragen, Kritikpunkte und Irritationen eingehen, die in den zwei Wochen immer wieder aufgetaucht sind.


1.) Wie geht es weiter?
Tägliche melden sich viele User aus allen Teilen Deutschlands, aber auch aus dem Ausland für die neuen Stadionwelt-Seiten an. Zudem hat sich bereits ein Großteil der Magazin-Abonnenten für das Internet-Abo entschieden. All diesen Besuchern werden künftig mehr Inhalte als je zuvor geboten. Bereits jetzt arbeiten Redakteure und freie Mitarbeiter an neuen Berichten, Reportagen und Interviews für die Bereiche „Fans“, „Stadien“ und „Arenen“. Service und Qualität der Seiten werden sich zudem kontinuierlich verbessern. Die vielen positiven Resonanzen bisher bestärken uns in der Entscheidung, im Internet weiter „Vollgas zu geben“.


2.) Warum ist Stadionwelt nicht mehr kostenlos?
Was im Januar 2000 als Projekt zweier Fußballfans begann, die den Großteil ihrer Zeit und Arbeitskraft in die Entwicklung von Stadionwelt.de investierten, entwickelte sich in rasantem Tempo zu einem Fulltime-Job für ein ganzes Team von Mitarbeitern. Mehr als 75.000 Fotos und mehrere Tausend News und Berichte sind derzeit online. Alleine zwei Mitarbeiter sind Woche für Woche und Tag für Tag voll damit ausgelastet, die Fotogalerien zu aktualisieren und die Daten und Texte einzuarbeiten. Hinzu kommt ein ganzer Stab von Redakteuren und freien Mitarbeitern, die größtenteils aus den verschiedenen Fanszenen kommen und die aufwändige Recherche für ihre News, Berichte und Interviews betreiben. Welcher Aufwand zudem durch die vielen Reisen entsteht, lässt sich an den Foto-Galerien ermessen, die besonders im Stadionbereich zu einem großen Teil aus hochwertigen Eigenproduktionen bestehen.
Über lange Strecken sind wir von höchstem Engagement der Mitarbeiter und von der Begeisterung und dem Lob der Besucher der Seite getragen worden. Doch auch wenn die Erkenntnis schmerzhaft war, nach intensiver Prüfung und langen Diskussionen stand fest, künftig eine geringe Zugangsgebühr erheben zu müssen. Die einzige mögliche Alternative zu diesem Schritt bestand darin, die Seiten, in die wir jahrelang in aufreibenden Tag- und Nachtschichten viel Energie und Herzblut gesteckt hatten, komplett aus dem Netz zu nehmen. Monat für Monat hatten wir zuvor große Summen in das Projekt gesteckt, die aber auf der anderen Seite nicht gegenfinanziert werden konnten. Die Werbeeinnahmen reichten hierfür bei weitem nicht aus und auch der Versuch, die Internetseiten über das Magazin zu subventionieren, hat nicht funktioniert.

3.) Stadionwelt jetzt nur noch Kommerz?
Wir können verstehen, dass viele langjährige Besucher unserer Seite enttäuscht sind, und dass es sehr ungewohnt ist, für Internetinhalte zu bezahlen. Es war immer unser Ziel, ob beim Magazin oder den Stadionwelt-Büchern, die Preise fanfreundlich zu gestalten, womit sich eine mögliche Gewinnspanne auf ein Minimum reduzierte. Zeitgleich bestand immer der Anspruch, über Stadion- und Fanthemen aus erster Hand zu berichten und ein höchstmögliches Qualitätsniveau zu bieten. Um einen solchen Aufwand zu betreiben, entstehen nun einmal Kosten.
Die Zugangsgebühr haben wir mit 1 – 1,50 Euro im Monat bewusst an der untersten Grenze angesetzt. Es ist ein Betrag, der für den einzelnen Nutzer niedrig ist, in der Summe aber ermöglicht, die Seite fortzuführen und die Qualität sogar weiter zu verbessern.
Es geht nicht darum, wie in manchen Beiträgen geäußert, nun das große Geld zu scheffeln, sondern darum, zumindest endlich einmal kostendeckend zu arbeiten. Ist das schon Kommerz?
12 Euro für 12 Monate mit Tausenden Fotos sowie tagesaktuellen Interviews, News und Berichten aus den Fanszenen - das Magazin hat 3,50 Euro pro Ausgabe gekostet. Zwar entfallen im Internet die Druckkosten. Mitarbeiter, Server, Büro und Layout müssen aber trotzdem irgendwie finanziert werden.

4.) Was ist mit den vielen Fan- und Stadionfotografen
Ein Kritikpunkt der immer wieder an uns heran getragen wird, ist die Tatsache, dass viele Fotos in den letzten Jahren von Fans eingeschickt wurden und sich nun in einem kostenpflichtigen Bereich wieder finden. Dazu sei folgendes gesagt: Bereits einige Wochen bevor die Änderungen in Kraft getreten sind, haben wir begonnen, die Fotoeinsender – zu vielen sind in all den Jahren auch persönliche Kontakte entstanden – anzuschreiben bzw. anzurufen und sie über unser Vorhaben zu informieren. Mit fast allen wurde Einigung über die weitere Zusammenarbeit erzielt, sie werden zudem auch in Zukunft weiter Fotos einschicken. Lediglich drei Fotografen wollten ihre Bilder nicht mehr auf der Seite sehen. Die entsprechenden Fotos wurden daraufhin sofort entfernt. Natürlich kann jeder Fotograf seine Einverständniserklärung, die er uns zum Verwenden der Bilder gegeben hat, jederzeit wieder zurückziehen (dann bitte kurze persönlich bei uns melden, wir entfernen die Fotos dann sofort von unseren Seiten). Das ist jedoch bisher so gut wie gar nicht vorgekommen.
Selbstverständlich haben die Fotografen, die uns regelmäßig Bilder senden, kostenfreien Zugang zu allen Bereichen der Stadionwelt-Seiten. Diejenigen, die wir in den letzten Wochen nicht persönlich erreichen konnten, versuchen wir in den nächsten Tagen zu erreichen, sie können sich aber auch direkt an uns wenden, um den Vorgang zu beschleunigen.
Das Einsenden von Bildern haben wir in all den Jahren nie als Selbstverständlichkeit angesehen, sondern immer versucht, den Fotografen im Gegenzug bei irgendwelchen Fragen weiter zu helfen oder uns hin und wieder in irgendeiner Form erkenntlich zu zeigen. Und das wird auch in Zukunft so sein.
Zudem sei noch erwähnt, dass es sich beim Bereitstellen von Bildern in der gesamten Zeit nie um eine Einbahnstraße gehandelt hat. So haben wir immer wieder eigene, von uns produzierte Bilder kostenlos für Fan-Magazine und Internetseiten zur Verfügung gestellt. Ob in Erlebnis Fußball oder vielen anderen Fanzines, aber auch auf Hunderten von Internetseiten sind Bilder von uns zu sehen. Dafür haben wir nie etwas verlangt, und das wird sich ebenfalls in Zukunft nicht ändern.


Ein letzter Hinweis:
Bitte entschuldigt, dass es uns nicht möglich ist, hier auf Fragen oder Kritik zu antworten, da in zahlreichen Foren über Stadionwelt diskutiert wird. Diese alle im Auge zu behalten, ist momentan zeitlich leider nicht möglich. Wir beantworten jedoch alle Anfragen, die direkt an uns gerichtet werden. Entweder per Mail an info@stadionwelt.de oder aber per Telefon unter 0221 - 297 5331.

Aufgrund der vielen Anrufe, Emails und Telefonate die derzeit bei uns eingehen, kann die Beantwortung schon mal ein paar Tage dauern. Wir arbeiten jedoch Tag und Nacht daran, um möglichst schnell zu reagieren.

Stadionwelt, 14.12.2006
Antworten