Die relative Ruhe die z.Zt. in Sachen Neuverpflichtungen besteht, ist m.E. auf das Trainingslager in den USA zurückzuführen. Ich könnte mir vorstellen das der Ein oder Andere US-Spieler auf Interesse der Verantwortlichen stößt. Der FCK ist mit US-Spielern immer gut bedient gewesen, und die Ergebnisse der US Nationalmannschaft waren ja zuletzt immer besser, als die der Deutschen
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
Hengen hatte kürzlich mal gesagt, dass man eigentlich erst dann richtig loslegen könne, wenn die Auf- und Absteiger feststünden, weil dann auch erst vertragliche Fragen der dort spielenden (und für den FCK ggf. Interessanten) Spieler klar seien. Aber ja, so langsam könnte etwas Bewegung in die Sache kommen. Wir werden den Kader aber sicherlich noch nicht zum Trainingslager in den USA komplett haben. Auch hier kam schon die Aussage, dass man sich die eine oder andere Patrone zum Ende der Transferperiode im Lauf behalten möchte.
Die 10 letzten Spiele haben nicht gerade Werbung für uns gemacht. Auch die Tatsache, dass Bundeliga Spieler wie Rapp und Klement nicht in unser System integriert werden konnten, lässt Leihspieler sicherlich aufhorchen. Auch wenn Rapp nie wirklich Leistung gebracht hat.
Zu uns kommen eher die fußballerisch limitierten Mentalitätsspieler.
Technisch versierte Leute gehen zu Vereinen wie Magdeburg.
Unser Motto wird lauten, hinten noch besser stehen als in dieser Saison und vorne ...
... ja was ist vorne?
Entweder kriegen Boyd und co wieder was gebacken, oder es wird gaanz schwer.
Was das Mittelfeld betrifft, so haben wir mit Ritter und Klement durchaus gute Leute, allerdings haben die keinen, der mit ihnen spielen kann, ohne dass der Ball gleich wieder weg ist.
Und 3-4 bezahlbare Leute zu finden, die uns gleich helfen, halte ich für utopisch.
Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass Thomas Hengen seine Hausaufgaben gemacht hat. Sonst wäre das eigentlich verantwortungslos, nachdem seit Wochen Planungssicherheit herrscht. Vielleicht ist bislang einfach noch nichts durchgesickert, da sich Hengen auch mal eine Woche Urlaub gegönnt hat. Oder die Spieler sich noch im Urlaub befinden.
Sehe das noch ganz entspannt. Vielleicht präsentieren wir unsere Neuzugänge auch Häppchenweise, damit es bis zum Start in die Vorbereitung nicht zu langweilig wird. So alle 4-5 Tage ein Neuer.
Dann hätten wir im Forum immer genug Zeit uns an die Neuen zu gewöhnen.
So ist das, einfach mal locker durch die Hose atmen und abwarten. Es wurde ja gesagt wir analysieren das alles, anhand der neuen, wird man ja dann hoffentlich erahnen können, wohin die Reise geht. Bisher hat ja alles Sinn gemacht oder war nachvollziehbar, auch wenn nicht alles so geklappt hat wie man sich das vorstellte. Das ist aber auch normal. Ich stimme @ChrisW zu, das durch die Rückrunde, die Begeisterungsfähigkeit nicht zugenommen hat, aber das muss man abwarten. Der Stamm, das Gerüst scheint aber tragfähig.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
schirmi86 hat geschrieben:Sehe das noch ganz entspannt. Vielleicht präsentieren wir unsere Neuzugänge auch Häppchenweise, damit es bis zum Start in die Vorbereitung nicht zu langweilig wird. So alle 4-5 Tage ein Neuer.
Also erstens haben wir doch den Andi Luthe und zweitens dachte ich, der Neuer will wieder die Nr. 1 beim FC Bäh werden.
Nein, nein, das Wort "Neuer" wird als Metapher verwendet; das geht doch schon daraus hervor, dass doch nur ein Neuer existiert, so wie es nur einen Rudi Völler gibt. "Ein" Neuer bedeutet hier: in der Art des Neuer, mit ähnlicher Mentalität usw. Man kann ja auch sagen: Das ist "ein" Napoleon. In einem solchen Fall wird der Eigenname eben metaphorisch verwendet. Bin gespannt, was das für Spieler sein werden, die alle die Mentalität von Neuer haben - hoffentlich aber nicht dessen Gehaltsvorstellungen. Interessante Strategie, sich mit ganz vielen Neuers zu verstärken.
Kurpalzdeiwel hat geschrieben:Der FCK ist mit US-Spielern immer gut bedient gewesen, und die Ergebnisse der US Nationalmannschaft waren ja zuletzt immer besser, als die der Deutschen
Nein, nein, das Wort "Neuer" wird als Metapher verwendet; das geht doch schon daraus hervor, dass doch nur ein Neuer existiert, so wie es nur einen Rudi Völler gibt. "Ein" Neuer bedeutet hier: in der Art des Neuer, mit ähnlicher Mentalität usw. Man kann ja auch sagen: Das ist "ein" Napoleon. In einem solchen Fall wird der Eigenname eben metaphorisch verwendet. Bin gespannt, was das für Spieler sein werden, die alle die Mentalität von Neuer haben - hoffentlich aber nicht dessen Gehaltsvorstellungen. Interessante Strategie, sich mit ganz vielen Neuers zu verstärken.
Dann wäre das aber "Neuer Art" so wie Schnitzel Wiener Art.
ix35 hat geschrieben:@kadlec
Wie wäre es mit Terrence Boyd, oder Andrew Wooten oder Louis Robles?
Also ich glaube mich dunkel daran erinnern zu können, daß Boyd in der Nähe von Bremen geboren ist und eine deutsche Mutter und einen amerikanischen Vater hat... soviel amerikanisch ist da net dran. Und beim o.g. Rest... naja
Hercher: in 1.079 Minuten 7 Torbeteiligungen = Alle 154 Minuten
Redondo: in 1.581 Minuten 10 Torbeteiligungen = Alle 158 Minuten
Boyd: in 2.581 Minuten 16 Torbeteiligungen = Alle 161 Minuten
Lobinger: in 589 Minuten 4 Torbeteiligungen = Alle 147 Minuten
Trotzdem sehen viele hier im Forum den Lobinger als völligen Looser. Daten und Fakten zählen offensichtlich nicht, nur die eigene Meinung, auch wenn die Fakten etwas anderes aussagen. So isses leider.
ix35 hat geschrieben:@kadlec
Wie wäre es mit Terrence Boyd, oder Andrew Wooten oder Louis Robles?
Also ich glaube mich dunkel daran erinnern zu können, daß Boyd in der Nähe von Bremen geboren ist und eine deutsche Mutter und einen amerikanischen Vater hat... soviel amerikanisch ist da net dran. Und beim o.g. Rest... naja
Boyd ist US Amerikaner und war auch Nationalspieler der USA. Wooten und Robles sind eben auch Amerikaner egal wo du sie Leistungsmässig siehst.
Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich schwierig, so Spieler wie Dinkci zu beurteilen, ob er zu uns passt oder nicht.
Bestes Beispiel ist doch Elias Huth. Bei Zwickau ne Bombe, bei allen anderen Vereinen eher ein Rohrkrepierer. Diese Saison bei Aue in 29 Einsätzen (wenn auch einige mit nur wenigen Minuten) nicht ein Tor, nicht eine Vorlage.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Paule35 hat geschrieben:@ kl_trott
Danke für die Daten:
Hercher: in 1.079 Minuten 7 Torbeteiligungen = Alle 154 Minuten
Redondo: in 1.581 Minuten 10 Torbeteiligungen = Alle 158 Minuten
Boyd: in 2.581 Minuten 16 Torbeteiligungen = Alle 161 Minuten
Lobinger: in 589 Minuten 4 Torbeteiligungen = Alle 147 Minuten
Trotzdem sehen viele hier im Forum den Lobinger als völligen Looser. Daten und Fakten zählen offensichtlich nicht, nur die eigene Meinung, auch wenn die Fakten etwas anderes aussagen. So isses leider.
Naja Fakten? Ist eher Statistik.
Und was sagt die Statistik aus?
Den Spielverlauf, Ballbesitz, GEW. Zweikämpfe usw.
Kannst in jedem Teil hoch überlegen sein und trotzdem 1:0 verlieren.
Ergo Alte Weisheit.
Ein Stürmer wird an seinen Toren gemessen.
Kein Wechsel zum FCK: Stürmer Eren Dinkci wechselt nach Heidenheim
Der bei Werder Bremen meist als Joker eingesetzte Mittelstürmer Eren Dinkci, der unter anderem auch beim FCK im Gespräch gewesen sein soll, bleibt in der Bundesliga. Der 21-Jährige wird leihweise zu Aufsteiger Heidenheim wechseln.
Pressemeldung 1. FC Heidenheim hat geschrieben:"Mit Eren Dinkçi hat der FCH einen weiteren Neuzugang für die kommende Bundesliga-Saison 2023/24 zu vermelden. Der 21-jährige Offensivakteur kommt vom SV Werder Bremen und wird vom FCH bis zum Sommer 2024 ausgeliehen. (...)