Nach dem Hinspiel natürlich erwartbar.
Der HSV krankt einfach an seinem oft nicht vorhandenen Defensivspiel und dem fehlenden Plan B.
Dieses sture Durchziehen ihres Ballbesitzfussballs bei gleichzeitiger Defensivschwäche hat ihnen aufgrund ihrer Offensivqualität in der 2.Liga zwar oft geholfen, hat aber auch nur zu Platz 3 gereicht.Und das bei dem Etat und entsprechenden Ansprüchen...
Und trotz allem bleibt Walter auch gegen den VfB, einer qualitativ gut besetzten Truppe, bei diesem Irrsinn.
Ich spreche da vom Hinspiel, beim Rückspiel mussten sie das Spiel machen.
Ich bin ja nur Fan ohne jeden Trainerschein, aber ich hätte Hoeneß im ersten Spiel überrascht und ein kompaktes 4-2-3-1 auf Konter gespielt (Schusterball eben

).
Damit wäre der VfB schlechter klargekommen als mit einem ins Messer laufenden Gegner.
Dann spielst du 0:0 oder gewinnst sogar 1:0 und hinterher interessiert es keine Sau, ob der Sieg ermauert war.
Ich bin ein Freund von vielen Traditionsvereinen, auch vom HSV.
Aber solange Walter da Trainer ist und diesen Irrsinn weiter durchzieht, wird der HSV wohl nicht mehr aufsteigen.
Allein wenn ich mir ansehe, welche Rolle der Torwart bei denen hat. In den Spielaufbau miteinbeziehen ja, aber wenn du einem Torwart permanentes Mitspielen mit perfekter Passqualität auf hohem Niveau abverlangst, dann klappt das nur bei Neuer. Bei Heuer Fernandes hatte ich von Beginn an das Gefühl, dass irgendwann was passiert. Soo überragend ist der am Ball nicht.
Nochmal: Walter ist ausgebildeter Fussballlehrer und ich nicht. Aber es geht mir einfach nicht in Den Kopf, was der da abzieht.
Glückwunsch VfB.