
Bleibt Robin Bormuth in Lautern? "Es passt mit dem FCK"
Er kam per Leihe vom SC Paderborn, um Spielzeit zu sammeln. Der Plan ist aufgegangen, wie Robin Bormuth verrät. Ob er sich vorstellen kann, beim 1. FC Kaiserslautern zu bleiben, darüber haben wir uns mit dem Innenverteidiger "uff e Wort" unterhalten.
Robin Bormuth ist ein Mensch, der eigentlich nie seinen Optimismus und sein Lächeln verliert. Auch nicht nach einer Niederlage. Dennoch tat auch dem Innenverteidiger die Niederlage gegen Rostock weh. Doch das nicht alles schlecht war, das betont der 26-Jährige im DBB-Kurzinterview deutlich - und blickt zugleich nach vorne. "Es ist gut, dass man am Samstag gesehen hat, dass wir uns im Spiel mit dem Ball im Vergleich zum Saisonbeginn spielerisch verbessert und weiterentwickelt haben. Im Endeffekt haben wir aber das Problem, dass wir aus den Torchancen und dem vielen Ballbesitz wenig Ertrag herausgeholt haben. Ich denke, dass uns gegen Nürnberg und Bielefeld andere Spiele erwarten werden, auch wenn die ebenfalls unten drin stehen. Die haben eine andere Spielanlage als Rostock. Wir haben in der Hinrunde neun Punkte in den letzten drei Spielen geholt. Das wäre natürlich herausragend, wenn das wieder so funktionieren würde."
Drei Fragen und drei Antworten mit Robin Bormuth:
Der Betze brennt: Robin Bormuth, Du hast als Innenverteidiger gegen Rostock fast keine Gelegenheit zugelassen. Trotzdem habt ihr verloren. Wie sehr wurmt das?
Robin Bormuth (27): So wie sich die Fans ärgern, ärgern wir uns nochmal doppelt so arg. Wenn du siehst, wie wir das Spiel in der 2. Halbzeit dominiert haben, das hatte etwas von Handball oder Powerplay im Eishockey. Rostock hat gut verteidigt, ist hinten gar nicht mehr rausgekommen, aber die Chancen, die wir uns erspielt haben, haben wir nicht gemacht. Wir haben gedrückt, gedrückt, gedrückt, aber die scheiß Murmel wollte einfach nicht ins Tor fallen, was extrem bitter ist. Als Verteidiger ist es natürlich super, wenn du nicht viel zulässt, aber am Ende verlierst du 0:1 und kannst dir gar nichts dafür kaufen. Wenn man es insgesamt betrachtet, haben wir aber gegen Hamburg, Regensburg und Rostock extrem wenig zugelassen, was auf jeden Fall für eine positive Entwicklung in den letzten Spielen spricht. Es kommen wieder 40.000 Leute ins Stadion, was Wahnsinn ist. Da versuchst du, so gut es geht, Gas zu geben. Die erwarten natürlich ein anderes Ergebnis, von daher sind wir sehr enttäuscht.
Der Betze brennt: Ihr habt jetzt 44 Punkte auf dem Konto, als Aufsteiger wart ihr nie wirklich in echter Abstiegsgefahr. Wenn Du für Dich und den Verein eine erste Bilanz ziehen müsstest: Was lief gut, was könnte noch besser laufen?
Bormuth: Es ist noch ein bisschen zu früh, um nach dem 30. Spieltag schon eine Bilanz zu ziehen. Das hätte so den Charakter, als wäre die Saison schon vorbei für uns. Wir haben noch vier Spiele. Die erfolgreich zu gestalten, dass sind wir uns, den Fans und der Liga schuldig. Darüber können wir gerne nach dem letzten Spieltag reden.
Der Betze brennt: Du bist von Paderborn ausgeliehen, wolltest beim FCK vor allem Spielpraxis sammeln und regelmäßig spielen. Dieser Wunsch hat sich erfüllt. Dirk Schuster hat sich vor Wochen schon positiv bezüglich einer möglichen Weiterverpflichtung geäußert. Spielst Du auch kommende Saison in Kaiserslautern?
Bormuth: Ich glaube, der Plan ist sowohl für Lautern als auch für mich aufgegangen. Es hat gepasst und es passt von meiner Seite aus nach wie vor. Wir müssen jetzt mal abwarten, ich denke, dass da in den nächsten Wochen Bewegung reinkommen wird. Wie der Trainer so schön gesagt hat, von seiner Seite aus gibt es da kein Veto, das gilt natürlich auch für mich. Ich versuche natürlich, meinen Einfluss so gut es geht geltend zu machen. Aber ob es am Ende dann klappt, hängt eben auch noch von weiteren Parteien ab.
Quelle: Der Betze brennt


Fehlt nur noch de Preville


Mich würde das freuen, er ist ein wichtiger Baustein in der Abwehr und ja auch erst 26.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Eintüten und behalten



alternativ vielleicht mal bei Hauke Wahl anfragen. Wenngleich der wohl Angebote von besseren Mannschaften bekommen wird.

Scheinbar (wundert mich ob seiner Leistung auch nicht) hat er den gehobenen Daumen des Senators Schuster. Denke auch das Caesar Hengen den Daumen nicht senken WÜRDE...
Die Frage ist aber was sie in Paderborn dazu sagen. Ich drücke denen aus zwei Gründen die Daumen dass sie den HSV noch kassieren:
1.: Gehen sie hoch werden sie ihren Kader behalten und weiter verstärken. Womöglich ist dann kein Platz mehr für Bormuth.
2.: Wie GEIL wird die nächste Saison wenn PB und HSV noch tauschen, unten alles so bleibt und Hertha, Schalke und vielleicht ja der VfB, aber auch gerne Bochum runter kommen

(OK, Punkt 2 hat nix mit Robin zu tun)
Anderseits besteht natürlich die Gefahr dass wenn sie nicht aufsteigen ein paar aus der BULI bei PB shoppen gehen, somit Bormuth von Pb benötigt wird...
Tritt der Nichtaufstieg ein kann es ne zähe Nummer werden. Pb wird auch mitbekommen haben dass Bormuth geliefert hat.
Den kwasniok mag ich zwar auch nicht, aber ihr kennt das mit dem Hemd und dem Rock...
Davon abgesehen: vollkommen pro Bormuth!!!
Seine Körpersprache spricht bei jedem Spiel einfach nur Bände.
Wie geil der Kerl auf unsere Kurve ist, zeigt einfach, dass es zu 100% passt.
Ich hoffe, Paderborn spielt mit und lässt ihn gehen.
Schwächen.
Unbestritten sind beide Kämpfer und solide Abwehrspieler, aber für ganz oben reicht das leider nicht.

Redondo56 hat geschrieben:Robin Bormuth ist ein solider aber technisch limitierter Verteidiger. Wenn wir aufsteigen wollen...
tut mir leid, aber "wenn wir aufsteigen wollen"? Für so ne Aussage hab ich absolut null Verständnis.
wir kommen gerade aus der dritten Liga, waren fast in der vierten.
wir sollten erstmal daran arbeiten konstant relativ sicher in Liga zwei zu bleiben.
Das wird schon schwer genug und dafür ist Bormuth mehr als geeignet.
Das klare Ziel, das die Vereinsspitze seit Monaten ausgibt, ist es, die Klasse für die nächsten Jahre zu halten und sich in der zweiten Liga zu festigen. Erstmal müssen die Strukturen wieder wachsen.
Ich gebe euch Recht, dass Bormuth kein Verteidiger ist, der zusätzlich zu seinen defensiven Fähigkeiten auch offensiv überragend ist. Aber so einen Spieler benötigt der FCK mit seiner aktuellen Planung aus meiner Sicht auch nicht.
Solide Abwehrarbeit. Wenige Tore fangen, damit legen wir den Grundstein für das ausgegebene Ziel.
Das war diese Saison schon okay, könnte aber noch besser werden. Das ergibt sich aber auch (hoffentlich) wenn sich das Team intern weiter stabilisiert und einfach routinierter zusammenspielt.
Für uns wird es wichtiger sein, auf der 9 einen Mann zu finden, der Boyd entlasten bzw. ersetzen kann. Genauso benötigen wir für die LAV einen weiteren Mann, da wir mit Zuck nur einen Spieler auf der Position haben, der die Seite besser bespielt als die rechte Seite.
Hier liegen die Prioritäten, daher sollte das Grundgerüst aus den Elementen der aktuellen Mannschaft erhalten bleiben.
Zumindest ist das aus meiner Sicht so.
Den Aufstieg hat in der Vereinsführung bestimmt noch niemand als Ziel im Blick.
Somit bin ich klar für eine Weiterbeschäftigung von Bormuth.
Denke mal, es liegt einzig und Allein an Paderborn und ihren Vorstellungen.
„Hanging-Hengen“, bitte ziehen sie bei "Bombing-Bormuth“ das Ass zur Weiterbeschäftigung in unserem Saloon.
aus "Forrest Gump"

-> STOP WAR! STOP PUTIN!
Da sind dann technische Limitierungen manchmal zweitrangig.
Bormuth ist ein absoluter Teamplayer, der sich sehr gut ins Mannschaftsgefüge einfügt.
Unabhängig davon, ob er nun bleiben darf oder nicht, zeigen mir die bisherigen Vertragsverlängerungen im Laufe dieser Saison, dass man beim FCK dem oben zitierten Satz wieder Bedeutung beimisst.
Genau aus diesen Grund überwiegen bei mir die Zuversicht für die kommenden Jahre gegenüber den Ängsten.

LV
6
LA
MS
Da sind so einige Positionen vakant, wo zunächst mal spielerisch aufgewertet werden muss. Und das wird schon teuer genug.
Die IV ist meines Erachtens nach mit einer Weiterverpflichtung von Bormuth, wenn die denn klappt, qualitativ ausreichend für die kommende Saison aufgestellt.
Und wenn doch an der IV gedoktert werden sollte, dann wird es wohl meiner persönlichen Meinung nach aktuell am ehesten Bünning sein, der durch spielerische Klasse ersetzt werden würde.
coppola1 hat geschrieben:Redondo56 hat geschrieben:Robin Bormuth ist ein solider aber technisch limitierter Verteidiger. Wenn wir aufsteigen wollen...
tut mir leid, aber "wenn wir aufsteigen wollen"? Für so ne Aussage hab ich absolut null Verständnis.
wir kommen gerade aus der dritten Liga, waren fast in der vierten.
wir sollten erstmal daran arbeiten konstant relativ sicher in Liga zwei zu bleiben.
Das wird schon schwer genug und dafür ist Bormuth mehr als geeignet.
Seh ich genau so. Wir haben mit Bormuth einen guten Mann, der absolut geeignet ist für die zweite Liga. Und für unseren FCK sowieso, weils auch menschlich passt.
Bela Rethy
Und ich halte es absolut für den richtigen Weg, möglichst viele Spieler dieses Kaders zusammen zu halten und die Mannschaft dann in Ruhe und sehr gezielt punktuell zu verbessern. Wenn wir am Ende der Saison zwei, drei Abgänge haben von Spielern, die keine Rolle mehr spielen, und dafür ebenso viele Spieler verpflichten können, die die Mannschaft qualitativ verstärken, sollten wir nächste Saison gut da stehen.
Bei Luthe war es ein Wechselbad, Opoku hat super Ansätze, aber wenig Effektivität und beim großen Rest überwiegt eindeutig der Schatten.
Insofern hat sich Bormuth eine Weiterverpflichtung redlich verdient.
So positiv seh ich Bormuth nicht. Ich wuerde ihn nicht unbedingt halten wollen.
Warum?
Fuer mich hat er bisher kein überragendes Spiel gemacht. Ein paar gute, sonst durchschnitt.
Gegen Rostock war er meiner Meinung nach, vor allem in der 1.HZ sehr sehr schwach.
Die vielen positiven Posts kann ich nicht teilen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste