Forum

Vorbericht BTSV-FCK | Bei der Eintracht für Zwietracht sorgen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Auswärts in Braunschweig: Wie spielt der FCK?

Lautern entführt die drei Punkte
53
66%
Das Spiel endet Unentschieden
14
18%
Braunschweig gewinnt
13
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 80

Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Ich glaube das wenn Boyd fit ist, er auch von Beginn an spielt. Alles andere käme einer Systemumstellung gleich. Ich fand Ihn jetzt nicht so schwach, wie viele hier meinten. Ein User hat zum letzten Spieltag geschrieben, das man gesehen hat das De Preville eher ein 8er (oder 10er) ist und kein 9er, jap.
Sollte Braunschweig es nicht packen die Saison, könnte man ev. Lauberbach noch ins Visier nehmen. Für seine Größe megabeweglich und gefährlich. Der hat mir schon immer gut gefallen und der ist Ende der Saison ablösefrei.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Betzemichl
Beiträge: 380
Registriert: 05.05.2008, 22:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von Betzemichl »

Dieser Hype um Preville nervt mich schon wieder … Leute , der Mann hat 2-3 spiele gemacht und war ganz abnehmbar . Zudem hat er nur 15 min gespielt. Schon ist er wieder der Heilsbringer. Wenn er mal 6 spiele über 90 min macht und 4 Tore schiesst , dann ok .. Aber so macht er einfach nur seinen Job ganz gut . Mehr nicht.
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:
ipaule
Beiträge: 74
Registriert: 01.09.2010, 22:00

Beitrag von ipaule »

Genau so sehe ich das auch. Ein paar Kurzeinsätze machen ihn noch lange nicht zum Messi(as). Sicherlich lässt er sein Können aufblitzen und ich hoffe auch, dass es nach und nach noch mehr wird. Das Trainerteam sieht ihn jeden Tag und ich denke die wissen am besten, wie belastbar er ist. Von daher sehe ich das ganz entspannt.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Sehe hier keinen Hype. Lediglich den Wunsch mal mehr als 15 Minuten zu sehen, um zu sehen was er noch so kann (oder nicht). Das was man da in den kurzen Einsätzen sah, macht Lust auf mehr :daumen:

Ohne mehr Einsatzzeit wird man auch das „mal 4 Spiele über 90 Minuten“ nicht herausfinden können :wink:

Kann daher das Schwarz/Weiß „geht mir auf den Sack“ Gemotze nicht nachvollziehen.

PS: meine persönliche Aufstellung auf Seite 1 sieht auch eine Kombination mit Boyd auf der 9 und de Preville auf einem hängenden 8er / 10er Hybrid. Vielleicht noch mal zurückblättern :wink:
Das Eckige muss ins Runde
NordTeufel72
Beiträge: 422
Registriert: 27.02.2023, 11:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von NordTeufel72 »

Sehe ich genau so :daumen: Hier gibt's weder "Hype" noch "Messias" Diskussionen. Lediglich den Wunsch von Vielen, einen potenziell sehr interessanten Spieler mal öfter/länger spielen zu sehen! Nicht mehr und nicht weniger. :wink:
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Danke, @roterteufel81 und @NordTeufel72, ganz genauso sehe ich das auch.

@Thomas: sind nur bei mir die Smilies beim Beitragschreiben abhanden gekommen?
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

NordTeufel72 hat geschrieben:Sehe ich genau so :daumen: Hier gibt's weder "Hype" noch "Messias" Diskussionen. Lediglich den Wunsch von Vielen, einen potenziell sehr interessanten Spieler mal öfter/länger spielen zu sehen! Nicht mehr und nicht weniger. :wink:
Das sehe ich auch so. Ich meine, jeder mit etwas Auge sieht sofort, was der Kerl kann, wenn er könnte. Der Wunsch ihn öfter/länger spielen zu sehen, ist daher natürlich vollkommen berechtigt und hat erst einmal nichts mit irgendwelchem Hype zu tun.

Schwierig wird es meines Erachtens nur dann, wenn (ohne Faktenbasis) die bislang bestehende Meinung des Trainers in Frage gestellt wird, dass es bei de Preville tatsächlich nur für einige Minuten pro Spiel reicht. Oder wenn man in ihm einen Boyd-Ersatz sieht. DAS grenzt dann schon eher an Wunderglauben. :D
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

Das einfachste ist dann, den Spieler von Beginn an aufzustellen und rennen lassen, bis er Platt ist. Gesund ist er ja.
Ich kann persönlich sowieso beim Thema Gesundheit die Aussage "ist noch nicht ganz Fit, vielleicht für die letzten 20-30 Minuten" absolut nicht verstehen.
Entweder ist er Gesund, oder eben nicht. Wenn man einem Spieler nicht mehr wie 20-30 Minuten zutraut, muss halt ein anderer in den Kader. Was bringst denn, so einen Spieler nach 60 Minuten einzuwechseln, und nach 70 oder 80 Minuten muß er wieder raus, weil die Verletzung wieder Probleme macht?
Bei unserem Franzosen ist es ja wie geschrieben was anderes, da gehts ja um die Luft. Wie gesagt, von Beginn ran, bis zur Halbzeit schafft er es mindestens, und dann sieht man weiter. Die letzten 10-15 Minuten bringen ihm dann auch kaum was.[/quote]

Schuster und Hengen wissen schon was sie machen ! Wenn sie de Preville los lassen und er schlägt ein, ist er weg. Nächste Saison ist er wichtiger, diese Saison kann nicht mehr viel passieren. :teufel2:
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Hätte de Preville zwei Monstergrätschen gemacht würde hier nicht von einem Hype gesprochen werden. Da würde man sagen: "Unser Mann, sofort 5 Jahre Vertrag geben"!
Ich kann die Leute verstehen, die ihn "hypen", da uns so viel spielerische Klasse schon auch gut tut.
Wer sonst in unserem Kader hätte dieses Tor mit so wenig Spielpraxis gemacht?
Wir brauchen die de Previlles, die Klements und die Opokus, genauso wie wir Schnorres, Tomiak und Zimmer brauchen.
Ohne sie funktioniert es vielleicht in Liga 3, aber im Unterhaus muss schon auch Fußball gespielt werden.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier kommen die ersten Infos und Zitate von der heutigen Pressekonferenz:

Bild

FCK vor Braunschweig: Opoku und Redondo noch fraglich

Der 1. FC Kaiserslautern bangt vor dem Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig um den Einsatz von Aaron Opoku und Kenny Redondo. Nach dem Erreichen der 40 Punkte haben sich die Roten Teufel intern neue Ziele gesetzt.

"Wir haben uns schon in der Länderspielpause mit der Mannschaft zusammengesetzt und über neue Ziele für den Rest der Saison gesprochen", berichtet Dirk Schuster von der Situation beim FCK, nachdem die 40-Punkte-Marke durchbrochen ist. Sowohl mannschaftlicher als auch personeller Art, also bezogen auf das gesamte Team wie auch auf einzelne Spieler, habe man sich konkrete Zielvorgaben gesetzt. "Aber haben sie bitte Verständnis dafür, dass ich diese Ziele nicht öffentlich nenne. Es ist eine interne Geschichte mit der Mannschaft, die auch in der Kabine bleiben soll. Ich kann ihnen aber sagen, dass diese Ziele ambitioniert sind. Die Mannschaft möchte in den verbleibenden Spielen gierig und ehrgeizig bleiben. Und wir möchten punktemäßig noch so viel wie machbar obendrauf satteln."

Schuster erwartet bissigen Gegner - Gästeblock komplett ausverkauft

Das erste von acht noch ausstehenden Saisonspielen führt den FCK am Samstag nach Braunschweig (Anstoß: 13:00 Uhr). Der letztjährige Mitaufsteiger steckt mitten im Abstiegskampf und wird von Schuster entsprechend bissig erwartet. Der Trainer wird sich vor allem über die Besetzung der offensiven Flügel noch Gedanken machen müssen: Kenny Redondo ist nach seinem Wiedereinstieg ins Training nach Muskelfaserriss noch nicht bei hundert Prozent. Das Gleiche gilt für Aaron Opoku, der am Dienstag die Übungseinheit abbrechen musste (siehe ältere DBB-Meldungen) und an einer Oberschenkelblessur laboriert. Bei beiden sei es bis zum Spieltermin am Samstag ein Wettlauf gegen die Zeit. Ansonsten sind Stand jetzt alle Spieler einsatzbereit.

Die Roten Teufel werden im Eintracht-Stadion von mindestens 2.398 mitreisenden Fans unterstützt - der Gästeblock ist komplett ausverkauft.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel in Braunschweig folgen am Freitag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Sollte auch nur einen von beiden (Opoku / Redondo) ausfallen...wie wärs mit dem schnellen Schönenberger Stavridis?

Saisonziel ist erreicht, junge, unbekümmerte, frische Spieler haben wir kaum im Kader, daher wäre jetzt doch eigentlich die optimale Gelegenheit diesen etwas Spielpraxis, oder zumindest mal die Gelegenheit zu bieten, sich auf Profi-Niveau zu zeigen :teufel2:
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Da würden sich Hercher, Zollinski, Durm und Co aber bedanken, wenn sie auf der Ersatzbank Platz nehmen dürfen, weil das Saisonziel nun erreicht ist und man das Leistungsprinzip nun außer Kraft setzen kann und einfach mal Nachwuchskickern Spielpraxis geben kann...Stavridis Zeit wird hoffentlich noch kommen - zumindest haben mir die wenigen Ansätze, die ich bislang von ihm sehen konnte, recht gut gefallen. Er wirkte recht durchdacht in seinen Aktionen schon.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Wenn unsere Außenstürmer alle ausfallen, könnten wir immer noch auf Dreierkette mit Zuck und Zimmer als Schienenspielern und einer zweiten Spitze neben/hinter/um Boyd umstellen. Da kämen dann womöglich Nicolas "Messias" de Préville oder auch Hercher in Frage. Vielleicht hält Schuster eine Dreier bzw Fünferkette ja sogar für die beste Lösung gegen die Braunschweiger. Unser Grundkonzept hat fast immer gepasst. Ich vertraue den Coaches da vollkommen.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
NordTeufel72
Beiträge: 422
Registriert: 27.02.2023, 11:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von NordTeufel72 »

kalusto hat geschrieben:Schuster und Hengen wissen schon was sie machen ! Wenn sie de Preville los lassen und er schlägt ein, ist er weg. Nächste Saison ist er wichtiger, diese Saison kann nicht mehr viel passieren. :teufel2:
Wenn ich Schuster heute auf der PK richtig verstanden habe scharrt de Preville mittlerweile schon ziemlich mit den Hufen. Denke daher eher, dass er weg sein könnte, wenn er KEINE substanziellen Einsatzzeiten bekommt.
Mal kucken, spannendes Thema jedenfalls 8-)
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:
ix35

Beitrag von ix35 »

Zizou91 hat geschrieben:Sollte auch nur einen von beiden (Opoku / Redondo) ausfallen...wie wärs mit dem schnellen Schönenberger Stavridis?

Saisonziel ist erreicht, junge, unbekümmerte, frische Spieler haben wir kaum im Kader, daher wäre jetzt doch eigentlich die optimale Gelegenheit diesen etwas Spielpraxis, oder zumindest mal die Gelegenheit zu bieten, sich auf Profi-Niveau zu zeigen :teufel2:
Das mit Stavridis finde ich garnicht so abwegig. Ich kenne jetzt nicht seinen genauen Leistungsstand aber ich denke man könnte dem Nachwuchs durchaus mal eine Chance geben. Und wenn‘s wirklich nicht funktionieren sollte kann man ja auswechseln. Vielleicht wäre er ja die Überraschung der Saison??
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

MarcoReichGott hat geschrieben:Da würden sich Hercher, Zollinski, Durm und Co aber bedanken, wenn sie auf der Ersatzbank Platz nehmen dürfen, weil das Saisonziel nun erreicht ist und man das Leistungsprinzip nun außer Kraft setzen kann und einfach mal Nachwuchskickern Spielpraxis geben kann...Stavridis Zeit wird hoffentlich noch kommen - zumindest haben mir die wenigen Ansätze, die ich bislang von ihm sehen konnte, recht gut gefallen. Er wirkte recht durchdacht in seinen Aktionen schon.
Andererseits haben weder Durm noch Zollinski bisher gezeigt, dass sie offensiv eine Option wären.
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

@Nordteufel72
Was genau hat der denn zu de Preville gesagt?
Über seinen Zustand wird ja munter diskutiert und gemutmaßt.

Gehen wir mal vom WorstCase aus, dass Opoku und Redondo ausfallen.
Ich würde so aufstellen:

Luthe
Zimmer-Bormuth-Kraus-Zuck
Tomiak-Rapp
Hercher-Klement-Lobinger
Boyd

Ich bin grunsätzlich kein Freund von Dreier/Fünferketten und sehe uns im 4-5-1 einfach am besten.
Ritter musste ich jetzt opfern, nicht weil er schlecht war, sondern weil ich Klement einfach für noch spielstärker und ballsicherer halte. Das werden wir gegen Braunschweig brauchen. Allerdings würde ich ihn je nach Spielverlauf irgendwann für Klement oder Rapp bringen.
Boyd kannst du in meinen Augen nicht draussen lassen. Der ist als Anker zu wichtig, zieht immer wieder mindestens zwei Spieler auf sich. Dadurch müssen aber die Räume von anderen besser genutzt werden. Für Boyd kann man dann de Preville irgendwann reinschmeissen.
Die vermuteten Ausfälle von Redondo und Opoku wären eine Chance für Lobinger, den ich in seinen Kurzeinsätzen in aufsteigender Form sehe.
Hanslik wäre natürlich die solidere Variante.

Grundsätzlich gilt: Giftig, gallig und resolut! Mir würde es auch nichts ausmachen, wenn Braunschweig wieder runtergeht.
Die waren mir nie sympathisch und dieses Blau-Gelb ist einfach nur hässlich. Fast so schlimm wie Blau-Schwarz. :teufel2:
Mittelmosel-Teufel
Beiträge: 240
Registriert: 10.02.2009, 19:11

Beitrag von Mittelmosel-Teufel »

Ich hatte schon vor dem Sandhausen-Spiel dafür plädiert, Klement auf die offensivere der beiden 6er-Positionen im 4-2-3-1 zurückzuziehen und stattdessen mal de Préville auf der 10 starten zu lassen. Leider kam ja dann die Infektionswelle dazwischen (mal davon abgesehen, dass Schuster wahrscheinlich ohenhin nicht auf mich gehört hätte :lol: ).

Für das Spiel in Braunschweig würde ich meinen Wunsch aber erneuern. Klement hat mir in seinen ersten Spielen auf der defensiveren Position - zumindest im Hinblick auf offensive Akzente und seinen impact aufs Aufbauspiel und auf Spielstruktur - klar besser gefallen als später auf der 10. Auch gegen Heidenheim, als er ja nach seiner Einwechslung für Rapp auch eher dessen 6er oder 8er-Position ausgefüllt hat, hat er Schwung reingebracht und gefiel mir wieder besser als die Spiele zuvor als 10er. Somit sehe ich meine These, dass er für uns als etwas tieferer Aufbauspieler wertvoller ist, nochmals bestätigt.
Klar hat er in der Arbeit gegen den Ball, die grundsätzlich auf der 6 noch wichtiger ist als auf der 10, nicht seine Stärken. Aber erstens kann man auch defensiv mithelfen ohne ständig aggressiv in Zweikämpfe zu müssen, indem man geschickt Passwege zuläuft und die Gegenspieler zumindest stellt. Das traue ich Klement definitiv zu, spielintelligent ist er. Und zweitens würde man dann auf die defensivere 6er-Position ja einen Typ Abräumer stellen, der ihm den Rücken freihält und seine Schwächen ein Stück weit kompensieren kann.

Dafür kämen Tomiak, Rapp oder Niehuis in Frage. Da habe ich keinen Favoriten. Klar ist für ich nur, dass Tomiak spielen muss. Aber ob in der IV neben Kraus (dann müssten wir Bormuth opfern) oder im DM (dann müssten wir nicht nur einen aus Niehuis und Rapp, sondern gleich beide opfern) kann ich mich gerade nicht entscheiden.

Die 10er-Position wäre dann frei für de Préville, sofern er konditionell inzwischen fit genug ist, um mind. eine Stunde zu powern. Er hatte wohl nicht unerheblichen Fitnessrückstand und als er gerade näher dran war, auch längere Einsatzzeiten zu erhalten, kam zunächst der Infekt und dann die Rückenproblematik und hat ihn wohl wieder zurückgeworfen. Er bringt aber grundsätzlich m.E. alles mit, um die Position gut auszufüllen. Technisch versiert, starke Schusstechnik, gutes Auge und Spielverständnis, geht auch mal ins Dribbling und ist schwer vom Ball zu trennen.

Irgendwie habe ich aber den Eindruck, Schuster sieht ihn tatsächlich eher als Alternative zu Boyd und weniger als Altertive zu z.B. Wunderlich - der uns vom Spielertyp m.E. schon seit seinem Abgang fehlt. Er hat de Préville jedenfalls bisher entweder direkt für Boyd gebracht oder Boyd ging zumindest in zeitlich engem Bezug zu de Prévilles Einwechslung runter, so dass die noch kaum gemeinsame Minuten auf dem Platz hatten. Und seine Antwort in der PK heute, als er nach de Préville und seinen Startchancen gefragt wurde und in der Antwort auch explizit auf Boyd einging, deutet wohl auch darauf hin, dass er ihn nicht unbedingt auf der 10 sieht.
Schade - denn ich sehe ihn zumindest nicht als alleinigen Stürmer in unserer Spielausrichtung. Als zweiter, spielender Stürmer um einen oder auch hängender Stürmer hinter einem klassischen Strafraumstürmer wie Boyd kämen seine Stärken meines Erachtens viel besser zur Geltung.

Wie auch immer, es geht ja hier um meinen Wunsch, nicht um das, was ich glaube, was Schuster macht... 8-) :?

Sollte de Préville noch nicht fit genug für Startelf sein, würde ich dennoch daran festhalten, Klement auf die offensive 6 zu stellen und würde Ritter statt unserem Franzosen auf die 10 stellen oder alternativ 4-1-4-1 (statt 4-2-3-1) starten und somit Ritter und Klement auf die Doppel-8. Aber da sind die Übergänge ja ohnehin fließend. Ritter hat das als 10er nicht schlecht gemacht. Er hat weniger Ballkontakte als Klement und eine schlechtere Passquote, aber trotzdem immer für geniale Momente zu haben, geht dynamischer vorne drauf und besetzt auch besser die Box mit bei Angriffen. Das alles spricht für mich dann auch für einen Tausch der Positionen von Klement und Ritter im Vergleich zu den meisten letzten Spielen vor Heidenheim.

Sollten tatsächlich Redondo und Opoku beide ausfallen, wäre es auch eine Überlegung wert, mit 3er, 5er-Kette zu spielen. In diesem Fasll würde ich dann aber auf unsere in der 3. Liga so starke, etwas asymmetrische Schienebesetzung Zuck links und Hercher rechts setzen und somit unseren Kapitän (trotz seines m.E. sehr starken Auftritts gegen HDH) opfern. Hercher ist m.E. der beste, den wir für die Schiene haben, während er als klassischer RV deutlich hinter Zimmer und auch Durm anzusiedeln ist, auch wenn diese auch viele Spiele mit nur wenig Licht und recht viel Schatten drin hatten.
Aber auch bei 3er/5er-Kette würde ich Klement als tiefen Aufbauspieler einsetzen und hinter der Spitze oder den Spitzen (je nachdem ob 3-6-1 oder 3-5-2) de Préville (wenn fit) oder Ritter...
NordTeufel72
Beiträge: 422
Registriert: 27.02.2023, 11:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von NordTeufel72 »

Jacob hat geschrieben:@Nordteufel72
Was genau hat der denn zu de Preville gesagt?
Über seinen Zustand wird ja munter diskutiert und gemutmaßt.
Video Pressekonferenz ab Minute 8:10.
Aus den Aussagen die danach zu Boyd kamen, glaube ich auch rausgehört zu haben, dass er Preville eher als Alternative für Boyd sieht statt zusammen. Fänd ich schade wenn's so wäre, aber mal kucken. Wie schon gesagt, spannendes Thema 8-)
Meine Heimat, meine Liebe ... :teufel3:
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Das deckt sich vollkommen mit meiner Beobachtung. Klement ist als Aufbauspieler in einer tiefen Position mit Abstand am stärksten. Er ist offensiv kein 10er.

Das große Problem ist, dass er defensiv mangels Körper im Grunde kaum existent ist. Im Rückwärtsgang müsste man ihn daher eigentlich auf die 10 stellen. Da könnte er zumindest durch Laufarbeit defensiv beitragen. Habe ehrlich gesagt keine Idee, wie man dieses Dilemma lösen kann.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Alwaysup2Date
Beiträge: 19
Registriert: 29.10.2022, 09:20

Beitrag von Alwaysup2Date »

@Schulbu_1900:
Lauberbach würde mir auch gut gefallen
Fckfreack
Beiträge: 324
Registriert: 13.01.2018, 09:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fckfreack »

Auftrag erfüllt ! Jetzt lasst die angeschlagenen Spieler sich ausruhen und fit werden !! Lasst die anderen Spieler jetzt los !!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Die interessanteste Aussage der PK:
Andy Luthe hat noch Vertrag für die nächste Saison.
Was mal wieder nicht gefragt wurde:
Hat Niehues was vom Besteck mitgehen lassen?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

roterteufel81 hat geschrieben:Sehe hier keinen Hype. Lediglich den Wunsch mal mehr als 15 Minuten zu sehen, um zu sehen was er noch so kann (oder nicht). Das was man da in den kurzen Einsätzen sah, macht Lust auf mehr :daumen:

Ohne mehr Einsatzzeit wird man auch das „mal 4 Spiele über 90 Minuten“ nicht herausfinden können :wink:

Kann daher das Schwarz/Weiß „geht mir auf den Sack“ Gemotze nicht nachvollziehen.

PS: meine persönliche Aufstellung auf Seite 1 sieht auch eine Kombination mit Boyd auf der 9 und de Preville auf einem hängenden 8er / 10er Hybrid. Vielleicht noch mal zurückblättern :wink:
Nun, dann sollte man sich halt das Training anschauen. Ich glaube, das macht unser Trainer. Zumindest ab und zu mal. :-)
Im Spiel selbst, wo es um was geht, sollte man sowas nicht einfach mal ausprobieren.
Und ich bin mir sicher, wir werden mehr von ihm sehen. Aber alles zu seiner Zeit.

Und ja - bin prinzipiell voll bei Dir. Beide zusammen fand ich auch mal interessant.
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

SEAN hat geschrieben:Die interessanteste Aussage der PK:
Andy Luthe hat noch Vertrag für die nächste Saison.
Was mal wieder nicht gefragt wurde:
Hat Niehues was vom Besteck mitgehen lassen?
Das mit Niehues finde ich auch sehr auffällig und gefällt mir garnicht. Über weite Strecken als absoluter Leistungsträger nun nicht mehr berücksichtigt. Nichtmals dbb fragt da mal nach, nachdem hier schon oft die Frage aufkam was er verbrochen hat....

Naja jedenfalls schmälert das mein sympathieempfinden gegenüber Schuster sehr....
Antworten