Danke, genau so isses...kadlec hat geschrieben:
Herrlich! Die Trainerdiskussion geht bei uns bereits vor dem ersten Spieltag los. Ein erfolgreicher Trainer, der uns noch vor wenigen Wochen vor dem freien Fall in die Niederungen des deutschen Fußballs bewahrt hat, wird von einigen Usern in Frage gestellt, weil er in einem Auswärtsspiel nicht zur ersten Minute alle (drei) Stürmer auf den Platz schickt, die ihm zur Verfügung stehen. Respekt vor soviel Sachverstand!![]()
Vermutlich gehören diese Nörgler auch noch zu der Fraktion, die in ihren Posts dem Sanierungs-Hooligan Jäggy weiterhin die Stange halten, die Totengräber im AR entlastet hatten und die Inkompetenz in Reinkultur, unseren Erwin, für ein unhinterfragbares Geschenk Gottes an den FCK halten.
Hoffentlich ist dem so, denn dann wäre diese unverständlich scharfe Kritik am Trainer und an unserer momentanen Situation, die ganz andere Herren zu verantworten haben, wenigstens rational nachvollziehbar.
Erst wird der Aufstieg angepeilt, dann dieser "peinliche" Auftritt zur rechten Zeit und schon sind Trainer, Spieler und demnächst auch der Vorstand wieder in der Diskussion und Buchholz kommt mit Göbel wieder aus dem Keller gekrochen.
Lernen wir denn nichts aus der Vergangenheit?
In der letzten Saison fing es genauso an, die überzogene Erwartungshaltung, das frühe Pokalaus und eine Trainerdiskussion zur Unzeit, kombiniert mit einer unfairen Diskussion über einzelne Spieler.
Das Sasic sein System nicht ändern kann und will ist Anfang des Jahres schon ausführlich diskutiert worden und wurde spätestens beim Sieg gegen Köln nicht mehr in Frage gestellt.
Ich kann ja verstehen, das man die letzte Saison schnellstens vergessen will, aber ein wenig Gehirn sollte man zum Denken noch behalten.
So zerfleischen wir uns selbst, machen die Spieler unsicher und gefährden den positiven Trend im Verein.
Lasst Trainer und Spieler erst mal in Ruhe; 4 oder 5 Spiele in der Meisterschaft und dann können wir anfangen zu analysieren.
Das Ausscheiden aus dem Pokal tut in der Kasse schon weh genug, da brauchen wir nicht noch draufzuhauen und das zarte Pflänzchen FCK wieder in den Boden zu treten