Wir haben auf Platz 17 und auf Platz 16 jeweils einen Punkt Vorsprung VERLOREN



HSV und Heidenheim sogar 3!


Hier gehts zum passenden Thread:Zoua hat geschrieben:Gibt es irgendwo einen Thread zum Vorverkauf gegen den HSV? Eben als Mitglied im Online-Shop gewesen, gab bei den offenen Blöcken in Süd und Nord nur noch vereinzelte Plätze. Habe jetzt 6 Karten in der Ost genommen, bevor ich ganz leer ausgehe! Denke das Spiel ist heute um 12 Uhr komplett ausverkauft.
Ich versuche es nicht sondern mache es. Also sachlich bleiben.Lautern-Fahne hat geschrieben:@Ke07111978
Hallo Ken. Ich finde es gut, dass du versuchst sachlich stringent zu argumentieren, ich bin mir aber nicht sicher ob du die Zahlen mal ins Verhältnis gesetzt hast.
@YogiYogi hat geschrieben:
……
@phibee
Das,seh ich ganz genauso wie du. Was haben wir zu verlieren? NIX
Wir haben aber immer noch die Chance nach oben zu sehen.
Dafür muessen wir aber in den naechsten Spielen gut Punkten und das geht nur ohne BETON an zu rühren
Diesmal bekam ich meine Antwort. Ziel erreichtKe07111978 hat geschrieben:
Ich versuche es nicht sondern mache es. Also sachlich bleiben.![]()
Das jeder versucht aus Zahlen irgendwas herauszulesen ist ja völlig legitim. Was ich weniger gut finde, ist dieses teilweise doch sehr überhebliche Art a la: "wir sind doch nicht bei Anstoss 3". Als hätte man die Weisheit mit dem Schaumlöffel gefressen. Thomas Hengen ist ja jetzt mal selbst auf die Anzahl der Spiele in entsprechenden Ligen eingegangen. Offensichtlich also ein relevantes Argument, was von einigen ja per se bestritten wurde.
...
Und damit ist es auch gut, was diese Statistik angeht. Es gibt duzende Parameter, die man heranziehen kann - aber die Erfahrung eines Kaders ist schon recht aussagekräftig.
Das hört sich für mich schon ganz anders an und da gehe ich auch eher mit, ohne die letzten Jahre zweite Liga verfolgt zu haben. Rein vom Faktor Erfahrung betrachtet. Wir mussten den Kader auch verstärken, weil es ansonsten ziemlich eng bis unmöglich gewesen wäre die Liga zu halten. Wir hatten halt eine Kampftruppe. Magdeburg verfolgte halt eine andere Transferstrategie, weil sie bereits letztes Jahr eine sehr spielstarke Mannschaft hatten.Ken hat geschrieben:Wir haben also einen sehr wettbewerbsfähigen Kader, der weit über das hinausgeht, was ein normaler Aufsteiger auf den Platz bringen könnte. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich zum Ausdruck bringen.
Im Vergleich mit anderen Aufsteigern kann ich da mitgehen. Die Investorengelder erlauben es, die frischen Fernsehgelder in den Kader zu investieren anstatt in die Infrastruktur. Nur sprachst du halt davon, dass wir unter den Top 6 seien. Und da sehe ich uns mit meinen Infos nicht. Kann auch komplett falsch liegen.Ken hat geschrieben:Das gleiche gilt für die Finanzkraft: Man kann das drehen und wenden wie man will. Das Geld, welches wir von Investoren bekommen und andere nicht, ist ein emenser Vorteil. Und es erlaubt Entwicklungssprünge viele viel schneller zu machen, als dies als "normaler" Aufsteiger möglich wäre. Das man das Geld vernünftig einsetzen muss (s. HSV oder Berlin als Negativbeispiele) steht doch völlig außer Frage - und das ist bei weitem kein Selbstläufer.
Gehe ich mit dem ersten Abschnitt d'accord. Auch wenn es trauig ist, dass wir den Normalzustand herausheben müssen. Der Kader ist wie Hengen im Interview ja selbst einschätzt wettbewerbsfähig. Dem stimme ich zu. Es ist ein Kader der -mit den richtigen Vorgaben und etwas Glück- sich zwischen Platz 7 und 13 einpendeln dürfte. Solide Abwehr mit 2,3 guten Kickern. zweite Liga halt. Aber nichts, wo man zwingend um den Aufstieg mitspielen muss.Ken hat geschrieben:Um das Thema aus meiner Sicht jetzt mal abzuschließen: Thomas Hengen und das sportliche Team drumherum (und das umfaßt alle Beteiligten der letzten 24 Monate) macht - von außen betrachtet - einen sehr soliden Job. Die zentralen Errungenschaften sind: 1. die Bude ist dicht, also keine "ungewollte" Kommunikation nach außen. Dafür haben Leute im Aufsichtrat gesorgt, die einfach ihre Arbeit machen und weniger auf das Sonnenlicht der Position erpicht sind. 2. Sportlich arbeiten die, die dafür eingestellt wurden und nicht jeder, der mal halbwegs unfallfrei gegen einen Ball getreten hat, meint mitlabern zu müssen oder sich Laktatwerte der Spieler anzuschauen.
Solide heißt: Den Mitteln und den Rahmenbedingungen angemessen. Das gleiche gilt status quo für Dirk Schuster (Die Resultate geben ihm recht). Was in die Beurteilung vieler mit einfließt (so ja auch bei dir) ist die Erfahrung der letzten 10 Jahre. Das wir mit Schommers, Bader, Klatt, Notzon, Saibene, Frontzeck oder Meier eine Auswahl von sportlich Verantwortlichen hatten, die allesamt seit ihrem Engagement beim FCK keine Rolle mehr im Profifußball spielen, kann wohl kaum als objektiver Maßstab der Bewertung genommen werden. Subjektiv betrachtet kommt es allerdings auch mir bei dieser Peer-Group so vor, als könnten Hengen und Schuster über Wasser laufen.
Der FCK lässt sich gut mit der Börse vergleichen. Das Umfeld ist am einen Tag komplett größenwahnsinnig und am nächsten kurz davor sich kollektiv den Strick zu nehmen. Ist halt Pfalz. Wie die Investoren den Hengen sehen oder ob die dem Kosenamen geben- keine Ahnung. Das wirst du von Berufswegen und aufgrund von Connections auf den Berg besser wissen als ich.Ken hat geschrieben:Die Fallhöhe, die mit Wortkreationen wie Don Hengen etc. geschaffen wurde ist völlig kontraproduktiv - und eine kleine (hoffentlich bleibt sie das) Ergebniskrise wie jetzt, führt dann dazu, dass das Pendel eben extrem in die andere Richtung ausschlägt. Wer unseren Verein lange genug kennt, der ist davon auch nicht überrascht. Eigentlich kann man die Uhr danach stellen. Objektiv betrachtet, entspricht die Leistung und der Tabellenstand (status quo) den Rahmenbedingungen und der Wettbewerbssituation. Mit ein bisschen Glück ging noch mehr - mit etwas Pech steht man etwas schlechter da. Die Frage, wie man das erreicht hat (sprich mit welcher Art Fußball zu spielen) - das ist dann schon eher die Kür in der Diskussion. Und da gehen die Meinungen eben auch substantiell auseinander. Denn wenn du kurz- bis mittelfristig aufsteigen musst, um zu verhindern, dass man jedes Jahr wieder einige Millionen von den Investoren braucht, dann geht das in meinen Augen nur, wenn man die Art und Weise Fußball zu spielen weiterentwickelt. Ich lasse mich da aber auch gerne eines besseren belehren und wir kontern uns mit 30% Ballbesitz und langen Bällen in Liga1. Auch das würde Spaß machen.
Hi,FCK-Augustin hat geschrieben:@YogiYogi hat geschrieben:
……
@phibee
Das,seh ich ganz genauso wie du. Was haben wir zu verlieren? NIX
Wir haben aber immer noch die Chance nach oben zu sehen.
Dafür muessen wir aber in den naechsten Spielen gut Punkten und das geht nur ohne BETON an zu rühren
…. dann wären wir ja, was den gewünschten Spielstil anbelangt, mit
@Phibee und @ MünchnerTeufel schon mal zu Viert!![]()
![]()
Ohne den Trainer in Frage zu stellen.![]()
@Schnullibulli
Keine „Sorge“, mit der Einstellung/Taktik (Angsthasenfussball/Beton) holen wir keine
10 Punkte in den nächsten 4 Spielen. Gewiss nicht!
Im Übrigen war der Auftritt des „geliebten“ KSC gestern ein Lehrstück - auch für unseren Trainer möglicherweise- wie man zuhause gegen den HSV auftreten kann. Jedenfalls ohne Beton! Man muss es nur wollen und sich trauen.
Freue mich schon auf unsere PK vorm HSV-Spiel. Allein um zu hören, wie wuchtig und gut der HSV ist. Für alle Fälle …
Und auf die Sympathiekundgebungen ggü. Tim Walter. Ich meine die unseres Trainers. Aber auch die im Stadion.![]()
Nur der FCK.
Servus KenKe07111978 hat geschrieben: ...Bei uns will man Rendite. Und um diese zu bekommen, braucht man den Aufstieg in Liga1. Entsprechend ist das die Perspektive - unabhängig davon, was wir (wir definiert als e.V.) wollen. Das ist die Messlatte. Und aufgrund der finanziellen Situation und Konstellation im e.V., wird das auch über Jahre so bleiben...
FCK-Augustin hat geschrieben:@YogiYogi hat geschrieben:
……
@phibee
Das,seh ich ganz genauso wie du. Was haben wir zu verlieren? NIX
Wir haben aber immer noch die Chance nach oben zu sehen.
Dafür muessen wir aber in den naechsten Spielen gut Punkten und das geht nur ohne BETON an zu rühren
…. dann wären wir ja, was den gewünschten Spielstil anbelangt, mit
@Phibee und @ MünchnerTeufel schon mal zu Viert!![]()
![]()
Ohne den Trainer in Frage zu stellen.![]()
@Schnullibulli
Keine „Sorge“, mit der Einstellung/Taktik (Angsthasenfussball/Beton) holen wir keine
10 Punkte in den nächsten 4 Spielen. Gewiss nicht!
Im Übrigen war der Auftritt des „geliebten“ KSC gestern ein Lehrstück - auch für unseren Trainer möglicherweise- wie man zuhause gegen den HSV auftreten kann. Jedenfalls ohne Beton! Man muss es nur wollen und sich trauen.
Freue mich schon auf unsere PK vorm HSV-Spiel. Allein um zu hören, wie wuchtig und gut der HSV ist. Für alle Fälle …
Und auf die Sympathiekundgebungen ggü. Tim Walter. Ich meine die unseres Trainers. Aber auch die im Stadion.![]()
Nur der FCK.