Olamaschafubago hat geschrieben:Der Tabellenstand ist natürlich eine Sensation, überdeckt aber ein bisschen die Unzulänglichkeiten, die uns noch von einer Spitzenmannschaft unterscheiden, insbesondere im Passspiel und Spielaufbau. Die 9 Punkte aus der englischen Woche sind da ein Stück weit schmeichelhaft, auch wenn es wenig Sinn hat, das Hätte-wäre-wenn durchzuspielen, vielleicht täuscht der 4 Platz über einige Schwächen hinweg, die in der Rückrunde zu mehr Punktverlusten führen.
Daher: bescheiden bleiben und sich für den Moment über das fantastische FCK-Jahr 2022 freuen. Den kompetenten Verantwortlichen das Vertrauen schenken, dass sie auch weiterhin gute Arbeit leisten werden, auch wenn die Euphorie nachlassen sollte. Und am besten diese grundfalsche WM in Katar vollständig boykottieren.
Schöne Winterpause auch von mir

Du sprichst einen Punkt an, bei dem ich selbst extrem gespalten bin. Einerseits hast du recht. Die 9 Punkte aus der enlischen Woche sind schmeichelhaft. Allerdings war es von uns auch Dummheit die Spiele wie gegen Magdeburg, Braunschweig oder auch Nürnberg nicht mit 9 Punkten, sondern nur mit drei zu beenden. Unter dem Strich kann man jetzt sagen, das gleicht sich aus. Ich glaube auch, dass wir uns alle recht einig sind. Mit 29 Punkten stehen wir aktuell an der Stelle, die wir uns
zurecht erarbeitet haben.
Ich habe es in einem anderen Thread schon dargelegt, denn ich glaube eine echt spannende Winterpause erwartet uns! Ich meine nicht die Schande die uns bis kurz vor Weihnachten begleitet. Ich denke an die Transferperiode.
Wir haben nach dem Fast-abstieg in die Regionalliga das Grundgerüst des Kaders zusammengehalten. Ich erinnere nur an die Freude um den Zimmer Transfer oder den Verbleib von Felix Götze in Liga 3. Wir sind quasi das dritte Jahr in Folge mit einem ähnlichen Kader unterwegs, der punktuell stets verbessert wurde.
Nur um mal einige zu nennen die seit 3 Jahren hier sind: Spahic, Kraus, Schad, Zimmer, Ciftci, Hercher, Redondo, Ritter, Zuck, Hanslik...
Letztes Jahr kamen dann Wunderlich und Boyd dazu, als erfahrene, Niehues und Tomiak kamen jeweils aus der Regionalliga!
Es steht außer Frage, dass einige Spieler begehrlichkeiten geweckt haben. ICh kann mir auch vorstellen, dass manche auch nochmal eine Veränderung brauchen, oder der Berater hat irgendwelche Flausen im Kopf.
Die Schlüsselfrage ist für mich nach der Vorrunde folgende: Versucht man die Chance zu nutzen jetzt oben anzugreifen, wenn schon einmal die Chance da ist oder setzt man auf kontinuität und sagt sich - mit unserer guten Arbeit kommt die Chance auf jeden Fall wieder.
Da Fußball leider ein sehr schnelllebiges Geschäft ist und das momentum ausnahmsweise mal bei uns liegt, man nicht weiß ob die Chance wirklich zeitnah wieder kommt, würde ich auf Risiko gehen.
Allerdings möchte ich auch klar stellen - Vor der Saison habe ich gesagt, dass alles was besser ist als Tabellenplatz 14 (1.Topf DFB Pokal) unterschreibe ich sofort. D.h. erstsmal die fehlenden 12 Punkte holen. Ich glaube, dass selbst die 40 Punkte dieses Jahr eng werden.
Nochmals an die Mannschaft: Glückwunsch zu dieser Hinrunde, danke für das grandiose Finale gegen Dresden. Riesen Dank für die Derbysiege und wir als Fans sind stolz, dass ihr unser Trikot tragt!
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)