Lautern-Fahne hat geschrieben:Danke an dbb fürs Nachfragen bzgl Hanslik. Letzte Saison war seine Variabilität auf allen offensiven Positionen seine Stärke- Schuster will lieber Spezialisten. Bitter, aber das kommt halt vor. Ich denke viele Einsatzzeiten werden auch schon mit Blick auf nächste Saison verteilt. Schuster war auch bei der Frage, ob in der englischen Woche rotiert wird recht ausweichend und verwies auf mögliche Sparren aufgrund 5ter gelber Karten.
2023 laufen die Verträge von
Ritter
Niehues
Zuck
Wunderlich
Klingenburg
Hanslik
Schad
Spahic
Aus.
Ich denke mal von den "23ern" wird max mit Ritter und Niehues verhandelt. Bin mir nichtmal bei Zuck sicher, aber erwarte auch hier in absehbarer Zeit einen jüngeren. Hanslik, Wunderlich, Schad, Klingenburg werden spätestens zu Saisonende gehen, da wette ich drauf. Spahic wohl eher auch. Wenn die Verträge nicht sogar zur Winterpause aufgelöst werden, um den ein oder anderen eher spielerisch beschlagenen Spieler zu holen und in der "Saisonvorbereitung 2.0" schonmal in den Kader einzubauen. Was, bei aller Loyalität ggü. den Spielern halt auch richtig ist.
Ich zitiere dich aus zweierlei Gründen: zum einen wegen der Verträge, zum anderen der Aufstellungsdiskussion die das eigentlich Wichtige hier ein bisschen in den Hintergrund drängt.
Bezüglich der Verträge hoffe ich dass wir bei Ritter und Niehues noch Zugriff bekommen, bzw. Hengen da schon ordentlich am graben ist. Ich fände es fatal die Beiden für umme zu verlieren!
Bei Zuck wird sicherlich auf lange Sicht jmd Jüngeres kommen, aber 1. Steht Zuck noch voll im Saft und zweitens haben wir diesen Jemand vielleicht auch schon -> Gibs!
Ich glaube mit Zuck wird sich Hengen schnell einig werden!
Bei allen anderen glaube ich auch dass die Zeichen auf Abschied stehen.
Mike wird wohl seine Karriere in Köln ausklingen lassen (und davon bin ich schon vor der Klement -Verpflichtung ausgegangen).
Der Rest kommt aktuell auf so wenig bis gar keine Einsätze dass es keine tragischen Verluste sind (spielerisch. Menschliches klammer Ich mal aus. Jedoch muss der Kader auch entwickelt werden wenn wir nächste Saison uns stabilisieren möchten WOBEI wir bis dahin noch einige Punkte brauchen!)
Auch MUSS Hengen die aktuelle Situation und die "Gefahren" im Auge behalten.
Stellt euch vor (NUR THEORETISCH) wir steigen tatsächlich auf. Helfen uns dann diese Spieler weiter?
Und bringen die Spieler die es aktuell nicht schaffen in den Kader zu kommen uns zu entwickeln in Liga 2? UND: können diese Spieler denen wir bei Verlängerung ein höheres Gehalt zahlen bei einem immer noch möglichen Abstieg helfen oder belasten uns die Gehälter?
Wenn ich die aufgelisteten Spieler sehe ist meine Meinung dass lediglich Ritter und Niehues uns bei unserem Ziel UND einem "positiven Unfall (Aufstieg) helfen können.
Zuck ist eine Allzweckwaffe und mannschaftsdienlich. Erfahrung hat er und ist "erst" 32. Zwei Jahre kann er noch locker packen, und sei es als erfahrener Backup.
Bei allen anderen sieht es für mich anders aus.
Wunderlich ist leider schon zu alt um da was mit Perspektive zu machen.
Spahic wünsche ich ganz persönlich einfach dass er nen Club findet bei dem er die Nummer 1 ist.
Bei Klingenburg und Schad reicht es einfach nicht bei uns und Hanslik ist eben das Opfer von Redondos Entwicklung.
Profisport und keine Romantik. So hart und doch klar muß man es sehen.
Zur Aufstellungsdiskussion muß ich sagen dass es ganz ganz hohes Niveau ist auf dem wir hier jammern.
Ja würde ich auch gerne öfter variieren oder wechseln. Aber eine Argumentation: " mit Spieler xy hätten wir so und so gespielt ist doch blindes Fabulieren.
Fakt ist dass wir es geschafft haben defensiv sicher zu stehen, für uns als Aufsteiger das A und O.(Ausnahme Regensburg bei dem ALLE verk...t haben die spielten.)
Wir haben 20 Punkte nach 14 Spielen (!)
Das ist einfach phänomenal gut wenn man sich unsere Vorzeichen anschaut.
Klar macht Schuster nicht alles richtig, und die Spieler, egal welcher, auch nicht.
Aber verdammt nochmal, alle machen es verdammt gut und besser als wir alle dachten.
KEINER hier sagt Boyd muß mal auf die Bank, soviel Chancen wie der liegen lassen hat...
Keiner will Ritter draußen sehen, obwohl er auch Böcke schießt.
Warum? Nicht nur weil sie saustark spielen, sondern weil sie Lobby haben. Lobby wie auch Hanslik, Wunderlich, Ciftci...
Es geht hier nicht um einzelne Spieler, nicht um Sympathien oder Animositäten, sondern nur um EINES:
F
C
K
Und wenn Schuster erfolgreich coacht - und das tut er - gibt's auch nix zu hinterfragen oder Verschwörungstheorien aufzustellen.
So, Jetzt hab ich mich doch nur über Spieler ausgelassen...
Mist. Morgen geht's um wichtige Drei Punkte.
Gegen Bielefeld
Gegen einen Gegner in der Liga
Gegen einen Gegner im Abstiegskampf
Fokus darauf. Die Winterpause ist lange genug um über die anderen Themen zu quatschen und zu diskutieren