Forum

Vorbericht DSC-FCK | Das Winterpolster weiter anfüttern (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Der FCK in Bielefeld: Wie geht’s aus?

Lautern nimmt die drei Punkte mit
97
75%
Die Punkte werden geteilt
21
16%
Die Arminia gewinnt
12
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 130

Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Ich denke, selbst bei einer Niederlage wird es hier nicht prinzipiell ungemütlich.
Die Frage ist doch, wie diese zu Stande kommt. Ja haben wir uns alle "freckgeärgert" über das Regensburg Spiel, aber ich habe 90% der User hier so kennen gelernt die letzte Zeit dass nicht "druffgekloppt" wird. Bielefeld hat vom Potenzial her da unten sicher nix verloren, wir haben Chancen was mitzunehmen und zum Teufel nochmal wir Fans dürfen auch von nem 3:0 oder so träumen. Da schäme ich mich nicht für. Und ich werde bestimmt wieder Gründe zum fluchen beim Spiel finden :D

Ungemütlich könnte es werden wenn sich das Team DIE NÄCHSTEN DREI Spiele ausruht. Aber das kann ich mir beim schlimmsten Willen nicht vorstellen.

*Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten;)*
StirbLangsamFCK
Beiträge: 39
Registriert: 15.05.2019, 17:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von StirbLangsamFCK »

Dirmsteiner84 hat geschrieben:Wir ne schwere Nuss in Bielefeld, bin mal gespannt...

Ich tippe wir spielen so

Luthe
Durm-Bormuth-Tomiak-Zuck
----Niehuis--Ritter----
Opoku---Klement--Redondo-
--------Boyd---------
Bin voll bei deiner Aufstellung...Bielefeld hatte diese Saison öfters Probleme im defensivem Umschaltspiel!
Mit Opoku und Redondo hätten wir ZWEI Sprinter auf den Außenbahnen, die gerade dieses träge Defensivverhalten von Bielefeld nach schnellem Ballgewinn des FCK "überrennen" könnten. Mit Klement, Ritter, Durm und Zuck zudem vier Spieler die den beiden Außen auch Bälle spielen können - UND deren Bälle vor Allem auch mal ankommen! Wenn unsere Außen dann platt sind...Hercher und Hanslik rein, die brummen beide genauso weiter!

Fazit: Mit einem Punkt könnte der FCK gut leben...aber es geht auch mehr, wenn Bielefeld nicht unterschätzt wird. Nicht nachlassen! Weiter! Immer weiter! NUR DER FCK :teufel2:

Bild
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit -
You don't choose your football club, your football club chooses you
ix35

Beitrag von ix35 »

Dirmsteiner84 hat geschrieben: Ich tippe wir spielen so

Luthe
Durm-Bormuth-Tomiak-Zuck
----Niehuis--Ritter----
Opoku---Klement--Redondo-
--------Boyd---------
Deine Aufstellung finde ich grundsätzlich gut, würde aber anstatt Klement Wunderlich spielen lassen. Ich könnte mir auch vorstellen ohne Klement und Wunderlich anzufangen und dafür Ritter mehr auf die 8 ziehen und Hanslik neben Boyd in den Sturm zu stellen.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Gehe nach der PK davon aus, dass es keine großen Änderungen in der Startelf gibt. Tippe mal Opoku für Zimmer, das war´s dann auch schon. Bin gerade echt zwiegespalten, was die ganzen Aufstellungen /Personalien angeht. Mein Herz sagt mir, dass es Spieler wie Hanslik, Wunderlich, Ciftci etc. verdient hätten mehr zu spielen, oder auch mal von Anfang an die Chance bekommen sollten. Gerade wenn mehrere Spiele anstehen oder aufgrund von Belastungssteuerung. Mir ist das manchmal zu einseitig, auch die Wechsel während dem Spiel. Mir fehlt manchmal der Überraschungsmoment. Auf der anderen Seite kann ich auch unseren Trainer verstehen. Es läuft, er scheint seine erste 11 gefunden zu haben und die zahlt insgesamt sein Vertrauen zurück. Warum einen Redondo oder Niehues auf die Bank setzen? Gerade bei Niehues sieht man, was regelmäßige Einsätze bedeuten und ausmachen. Nur im Spiel holt man sich Erfahrungen. Und man erkennt schon, dass er gereift ist. Hätte es ihm so nie zugetraut. Wie gesagt, ich kann dieses "festhalten" an Spielern verstehen, aber man sollte auch aufpassen, dass man keinen Spieler "verliert".
Jetzt kommt das große "Aber": Das sind nur Gedanken eines Fans, von Aussen kann man viel schreiben oder hineininterpretieren. Es geht hier auch nicht um irgendwelche Eitelkeiten oder Einzelschicksale. Am Ende zählt der Erfolg. Und bisher sind wir auf einem guten Weg. Dennoch tun mir manche Spieler halt mal mehr oder weniger leid, wenn sie aussen vor sind, so wie Hanslik.

PS: da hier jetzt auf die Rechtschreibung und Satzbau geachtet wird, entschuldige ich mich hiermit höflich für evtl. Fehler oder wirres Zeug. Sollte jemand Fehler finden, kann er sie behalten, mit der Banflok verschicken oder diese FettEx Werner in die Hand drücken. Wo ist er eigentlich abgeblieben?

Auf 3 Punkte und eine neue Pralienkreation :wink:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Natürlich kann man krampfhaft an der (erfolgreichen) Startelf festhalten, nach dem Motto „Safety first“. Das hat aber gerade auch aktuell und langfristig mit Personalführung zu tun.
Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Kopierer, der nicht funktioniert und einem Mitarbeiter (Fußballprofi) der nicht (mehr) entsprechend gewürdigt/eingesetzt wird?
… beim Kopierer geht die rote Lampe an, alles springt und kümmert sich.
Der Mitarbeiter geht irgendwann in die innere Kündigung und wechselt den Arbeitgeber. Der eine früher, der andere später.
Und genau diese Befürchtung habe ich bei unseren guten Spieler, „die mit den Hufen scharren um Einsatz zu bekommen“.
Also, jeder kann sich jetzt bei dem Beispiel denken was er will.
Fakt ist, dass es ein bekanntes Phänomen in der Personalpolitik ist.
Ein guter „Personaler“ erkennt das - und zieht seine Schlüsse daraus.
Im Zweifel möchte er aber auch, dass der Mitarbeiter wechselt …
Kurzfristig gedacht, denn ein Neuer (nicht der TW :lol: ) muß her, braucht Eingewöhnung, kostet oft mehr Geld - und manchmal performed er auch nicht …
Soviel zu meiner Erfahrung auf diesem Gebiet. Im Fußball, insbesondere bei unserem FCK mag das alles anders sein. Hoffentlich.

NUR DER FCK ! :teufel2:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

diago hat geschrieben:Als Hanslik bei uns ankam hat er unter Saibene oft auf außen gespielt und dort überhaupt keine Offensivpower oder Gefährlichkeit ausgestrahlt. Dann kam Antwerpen, und unter ihm wurde Hansliks Offensivspiel deutlich effektiver und zielführender. Wir haben ihn daraufhin fest verpflichtet und er überzeugte sowohl als Stürmer als auch auf der Außenbahn. Als Schuster kam, hat er uns direkt mal nebenbei zum Aufstieg geschossen. In der 2 Liga hat er dann gut begonnen. Vor allem seine Laufintensität ist enorm bewundernswert, da ist er aber nicht der einzige Spieler. Nach den ersten Spieltagen hat er sich gegen die große Konkurrenz auf Außen nicht mehr durchsetzen können, allerdings verstehe ich auch nicht ganz, warum er denn nicht für Boyd eingewechselt wird. Lobinger hat mich noch nicht wirklich überzeugt.
Ich habe mich für Lobinger gefreut, als er gegen den HSV getroffen hat, weil ich ihn mag und er es nicht leicht hat. Weder bei uns, noch im privaten durch seinen kranken Vater. Da hilft einem so ein wichtiges Tor bestimmt, damit es einem besser geht. Aber er ist einfach noch überhaupt nicht so weit uns sportlich wirklich weiterzuhelfen. Gegen Nürnberg hat uns seine Einwechslung die komplette Offensivpower gekostet. Da hätte ich mir auch deutlich mehr von Hanslik erwartet. Und leider war es in den meisten Spielen so, dass nicht mehr viel ging, wenn er reinkam und Boyd vom Platz ging. Er ist in meinen Augen so etwas wie der Kiprit 2.0. Beide Kerle mag ich, aber traue ihnen überhaupt nicht zu, uns sportlich weiterzubringen.

Außerdem würde ich mich freuen, wenn Ciftci und Hercher mal wieder mehr Vertrauen geschenkt bekommen würden. Niehues macht seine Sache für seine Verhältnisse ordentlich, aber mit Ciftci hätten wir einen, der genauso zweikampfstark ist und zusätzlich gute Offensivpässe spielen kann. Und wenn Hercher gesundheitlich spielen kann, finde ich ihn auch stärker als die Konkurrenz.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier ist unser ausführlicher Vorbericht zum morgigen Abendspiel in Bielefeld:

Bild

Vorbericht: Arminia Bielefeld - 1. FC Kaiserslautern
Das Winterpolster weiter anfüttern

Noch drei Punktspiele in diesem Jahr. Zum Auftakt der Englischen Woche gastiert der 1. FC Kaiserslautern am Samstagabend beim stark unter Druck stehenden Tabellenschlusslicht Arminia Bielefeld.

Auf den ersten Blick will man als FCK-Fan Auswärtsspiele in Bielefeld am besten ganz schnell vergessen. Schließlich markiert der letzte Auftritt der Roten Teufel in Ostwestfalen die schwärzeste Stunde der Vereinsgeschichte. Nach einer 2:3-Niederlage am 27. April 2018 stand der erstmalige Abstieg in die 3. Liga endgültig fest. Mehrere harte Jahre auf und neben dem Platz sollten den Fans aber erst noch bevorstehen. An dieser Stelle sei gesagt: Gerne nie wieder. 

Aber: Es gibt im Rückblick für den FCK auch viele positive Erlebnisse in Bielefeld. Das 2:2-Unentschieden im Jahr 1998 war ein wichtiger Baustein zur wenige Tage später errungenen Deutschen Meisterschaft und ein 2:1-Erfolg auf der Alm ebnete 2010 den Weg zum Aufstieg in die Bundesliga. 1998 traf Jürgen Rische drei Minuten vor dem Ende zum Ausgleich, 2010 gelang Srdjan Lakic vier Minuten vor dem Abpfiff das Tor zum Sieg. Und auch Trainer Dirk Schuster hat gute Erinnerungen an Bielefeld, denn dort glückte ihm 2014 mit Darmstadt in einem atemberaubenden Relegationsspiel der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Nun kommt es also wieder zum Duell Arminia gegen FCK. Anpfiff auf der Alm ist um 20:30 Uhr.

Was muss man zum 15. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum Auswärtsspiel in Bielefeld:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Mit dem jüngsten 0:0 gegen Nürnberg hat der FCK ein erstes Etappenziel erreicht. Mit 20 Punkten ist die halbe Miete der mutmaßlich benötigten 40 Zähler für den Klassenerhalt bereits nach 14 Spielen eingefahren. Schuster und Co. geben sich mit dem Status Quo aber nicht zufrieden, denn in den verbleibenden drei Partien des Jahres hat man nun die Chance, sich ein dickes Punktepolster für die lange Winterpause anzulegen und diese im gesicherten Mittelfeld zu verbringen. 

Schuster muss mindestens eine Veränderung in der Anfangself vornehmen, weil Kapitän Jean Zimmer aufgrund einer Gelb-Sperre nicht einsatzberechtigt ist. Erste Kandidaten für die Position rechtsaußen sind Aaron Opoku und Philipp Hercher. Auch Kevin Kraus fällt ziemlich sicher weiter aus. Immerhin konnte der Innenverteidiger nach seiner Sprunggelenksverletzung am Donnerstag erstmals wieder individuell trainieren. Pechvogel Anas Bakhat hat eine Muskelverletzung erlitten und muss erneut pausieren. 

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

"Eine irritierend aufspielende Mannschaft, ein bemühter, aber in seinen Entscheidungen oft glückloser Trainer sowie ein abgetauchter Sportchef zeichnen das Gemälde des DSC in diesen Tagen." So fasste die "Neue Westfälische" am Montag die Situation bei Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld zusammen. Nach der 0:1-Niederlage in Fürth am vergangenen Freitag fiel der DSC auf den letzten Tabellenplatz zurück. Nur elf Punkte aus 14 Spielen holten die Arminen, die bereits nach dem vierten Spieltag einen Trainerwechsel vornahmen. Der glücklose Uli Forte musste gehen, aus Osnabrück wurde Daniel Scherning losgeeist. Doch auch Schernings Bilanz liest sich nicht gut. Nur drei Siege aus zehn Partien stehen zu Buche, aber Obacht: alle Erfolge gelangen im heimischen Stadion. 

Der Druck vor der Begegnung mit dem FCK ist also groß in Bielefeld. Da kommt es natürlich ungelegen, dass die Einsätze der Leistungsträger Robin Hack und Oliver Hüsing noch fraglich sind.

Frühere Duelle

19 der bisher 39 Spiele gegen Bielefeld konnten die Roten Teufel für sich entscheiden, nur neun gingen verloren. Der letzte von insgesamt sieben Siegen auf der Alm datiert vom 17. April 2016. Damals sorgte Kacper Przybylko für den Treffer des Tages.

Fan-Infos

Rund 23.000 Zuschauer werden bei der Partie erwartet. In und um den Gästeblock werden wohl um die 4.000 Fans die Roten Teufel anfeuern. Ein Teil der Lautrer Anhänger reist per Sonderzug nach Bielefeld. Dieser startet am Samstag um 11:17 Uhr am Hauptbahnhof in Kaiserslautern. Zurück geht es um 23:33 Uhr vom Bielefelder Hauptbahnhof. 

Vor dem Anpfiff findet in Stadionnähe unter dem Motto "Gemeinsam gegen Blutkrebs" eine Typisierungsaktion, welche von den Ultras der "Lokal Crew" organisiert wird, statt. Falls noch nicht geschehen: Lasst euch dort registrieren und rettet vielleicht Leben!

Alle wichtigen Informationen rund um das Auswärtsspiel in Bielefeld hat der FCK auf seiner Homepage zusammengestellt. Das Stadion öffnet um 18:30 Uhr. Wer noch ein Ticket für das Spiel sucht oder anzubieten hat, kann die DBB-Kartenbörse mit fairen Preisen von Fans für Fans nutzen. Die Partie wird live im Free-TV bei "Sport1" übertragen.

O-Töne

FCK-Trainer Dirk Schuster: "Wir haben aktuell 20 Punkte, das war auch unser Ziel für die Winterpause. Natürlich hätte es bisher auch er eine oder andere Punkt mehr, aber eben auch weniger sein können. Alles in allem haben wir uns das bisher hart erarbeitet. Arminia wird gegen uns ein 'Knack-und-Back'-Spiel zeigen, dass sie unbedingt gewinnen wollen. Darauf müssen wir die Mannschaft einstellen und vorbereiten." 

Arminia-Trainer Daniel Scherning: "Unser Ziel für Samstagabend ist es - und das ist auch eine große Chance - in einer nicht einfachen Situation das nächste Spiel zu gewinnen. Darauf haben wir hingearbeitet. Eine gute Trainingswoche ist dafür aber kein Garant. Wir haben diese Woche genau hingeschaut."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

Arminia Bielefeld: Fraisl - Klünter, Hüsing (Jäkel), Andrade, Oczipka - Lepinjica, Vasiliadis - Hack (Lasme), Consbruch, Okugawa - Serra

Es fehlen: evtl. Hack (Schienbeinverletzung), evtl. Hüsing (Sprunggelenksverletzung)

1. FC Kaiserslautern: Luthe - Durm, Bormuth, Tomiak, Zuck - Niehues, Ritter - Opoku (Hercher), Klement, Redondo - Boyd

Es fehlen: Bakhat (muskuläre Probleme), Kraus (Sprunggelenksverletzung), Zimmer (Gelb-Sperre)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
kannegieser
Beiträge: 68
Registriert: 10.06.2009, 23:04

Beitrag von kannegieser »

Ich finde wir leisten uns relativ viele Tore auf der Bank außen vor zu lassen.
Mit Wunderlich bekommt unser 2. bester Torschütze keine oder minimale Einsatzzeiten. Ich verstehe das nicht.
Klement spielt einen eleganten Ball, verteilt gut die Bälle, aber ihm geht jegliche Torgefährlichkeit und auch Aggressivität ( sieht man mal von seinem Schuss letzte Woche ab) ab. Einen 4 Tore Mann derart zu ignorieren muss man sich leisten können. Können wir das dauerhaft? Vergleicht man die einsatzzeiten der beiden und die Tore so schlägt meiner Meinung nach das Pendel deutlich eher zu wunderlich aus. Es können und sollen ja ruhig beide ( sehr guten) Kicker Berücksichtigung finden, aber ich finde Mike sollte auch mal wieder beginnen dürfen. Ich sehe da kein krasses Leistungsgefälle.
Saugender1900
Beiträge: 87
Registriert: 23.06.2022, 16:29

Beitrag von Saugender1900 »

Habe mir gerade im Bielefelder Forum ein paar Beiträge zum Spiel durchgelesen. Ohje ohje also da brennt der Baum mal so richtig. Viele hoffen auf ein ähnliches Spiel wie gegen Pauli. Die Stimmung im Stadion wird sehr angespannt sein von Bielefelder Seite. Ein Tor von uns und die brechen zusammen wie ein Kartenhaus (sowohl auf dem Platz wie auch auf den Rängen). Seiltänzer wie Serra und Hack müssen von der ersten Minute an hart aber fair bearbeitet werden weil die sehr schnell die Lust verlieren und Jammerlappen sind.
Wenn die erste dicke Chance sitzt glaube ich fahren wir einen souveränen Auswärtssieg ohne große Gegenwehr ein.
Die Pfalz bebt!
Hört Ihr die Kurve schrei'n :teufel2:
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Danke an dbb fürs Nachfragen bzgl Hanslik. Letzte Saison war seine Variabilität auf allen offensiven Positionen seine Stärke- Schuster will lieber Spezialisten. Bitter, aber das kommt halt vor. Ich denke viele Einsatzzeiten werden auch schon mit Blick auf nächste Saison verteilt. Schuster war auch bei der Frage, ob in der englischen Woche rotiert wird recht ausweichend und verwies auf mögliche Sparren aufgrund 5ter gelber Karten.

2023 laufen die Verträge von

Ritter
Niehues
Zuck
Wunderlich
Klingenburg
Hanslik
Schad
Spahic

Aus.

Ich denke mal von den "23ern" wird max mit Ritter und Niehues verhandelt. Bin mir nichtmal bei Zuck sicher, aber erwarte auch hier in absehbarer Zeit einen jüngeren. Hanslik, Wunderlich, Schad, Klingenburg werden spätestens zu Saisonende gehen, da wette ich drauf. Spahic wohl eher auch. Wenn die Verträge nicht sogar zur Winterpause aufgelöst werden, um den ein oder anderen eher spielerisch beschlagenen Spieler zu holen und in der "Saisonvorbereitung 2.0" schonmal in den Kader einzubauen. Was, bei aller Loyalität ggü. den Spielern halt auch richtig ist.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Saugender1900
Beiträge: 87
Registriert: 23.06.2022, 16:29

Beitrag von Saugender1900 »

kannegieser hat geschrieben:Ich finde wir leisten uns relativ viele Tore auf der Bank außen vor zu lassen.
Mit Wunderlich bekommt unser 2. bester Torschütze keine oder minimale Einsatzzeiten. Ich verstehe das nicht.
Klement spielt einen eleganten Ball, verteilt gut die Bälle, aber ihm geht jegliche Torgefährlichkeit und auch Aggressivität ( sieht man mal von seinem Schuss letzte Woche ab) ab. Einen 4 Tore Mann derart zu ignorieren muss man sich leisten können. Können wir das dauerhaft? Vergleicht man die einsatzzeiten der beiden und die Tore so schlägt meiner Meinung nach das Pendel deutlich eher zu wunderlich aus. Es können und sollen ja ruhig beide ( sehr guten) Kicker Berücksichtigung finden, aber ich finde Mike sollte auch mal wieder beginnen dürfen. Ich sehe da kein krasses Leistungsgefälle.
Ich verstehe nicht wieso man die Kombi Klement Wunderlich nicht mal ausprobiert. Der eine ist sehr torgefährlich und der andere kann die tödlichen oder den vorletzten Pass spielen. Dann muss eben auch mal ein Ritter weichen.
Gegen Bielefeld bekommen sowieso alle Mittelfeldspieler Genickstarre. Die bolzen die Bälle nur vor zu Klos da brauchst keine zwei "defensiven" 6er
Die Pfalz bebt!
Hört Ihr die Kurve schrei'n :teufel2:
Saugender1900
Beiträge: 87
Registriert: 23.06.2022, 16:29

Beitrag von Saugender1900 »

Bild



:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Die Pfalz bebt!
Hört Ihr die Kurve schrei'n :teufel2:
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Das Leben ist ein Geben und Nehmen.

Also alles geben - volle Konzentration :teufel1:

und

Alles (mit)nehmen - 3 Punkte :teufel2:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
jonzen
Beiträge: 95
Registriert: 27.09.2006, 11:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von jonzen »

Weiß jemand, wann der Sonderzug morgen in Bielefeld ankommt?
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

kannegieser hat geschrieben:Ich finde wir leisten uns relativ viele Tore auf der Bank außen vor zu lassen.
Mit Wunderlich bekommt unser 2. bester Torschütze keine oder minimale Einsatzzeiten. Ich verstehe das nicht.
Klement spielt einen eleganten Ball, verteilt gut die Bälle, aber ihm geht jegliche Torgefährlichkeit und auch Aggressivität ( sieht man mal von seinem Schuss letzte Woche ab) ab. Einen 4 Tore Mann derart zu ignorieren muss man sich leisten können. Können wir das dauerhaft? Vergleicht man die einsatzzeiten der beiden und die Tore so schlägt meiner Meinung nach das Pendel deutlich eher zu wunderlich aus. Es können und sollen ja ruhig beide ( sehr guten) Kicker Berücksichtigung finden, aber ich finde Mike sollte auch mal wieder beginnen dürfen. Ich sehe da kein krasses Leistungsgefälle.
Ich unterschreibe jedes Wort, bezüglich Wunderlich. Zudem nimmt der Klement oft das Tempo raus, wo ein schneller Pass angebracht wäre.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Schulzao
Beiträge: 49
Registriert: 27.08.2019, 15:26

Beitrag von Schulzao »

GerryTarzan1979 hat geschrieben: Mein Herz sagt mir, dass es Spieler wie Hanslik, Wunderlich, Ciftci etc. verdient hätten mehr zu spielen, oder auch mal von Anfang an die Chance bekommen sollten.
Genau meine Meinung.
Ein Hanslik oder Wunderlich sind genau die von DS genannten Typen mit der entsprechenden Entschlossenheit. Ein Klement ist ein guter Kicker, keine Frage, aber es ist schon auffällig, dass seit MW28 nicht mehr spielt, wir auch viel weniger Tore erzielen. MW ist extrem torgefährlich. Spielt schon seit 'ner Weile weniger und ist immer noch einer unserer Top-Schützen. Sagt schon einiges.
Klement ist diese Saison vllt noch eine Saison zu früh da. Ich denke mit Spielern wie Wunderlich und Ciftci könnten wir nochmal besser da stehen. Ciftci wäre nicht schlechter als Niehues und Wunderlich nicht schlechter als Klement.
Ich weiß, wir sollten nicht zu vermessen werden, aber es könnte durchaus besser aussehen mit diesen mehr Kämpfer-Typen und dem Teamgeist des letzten Jahres.
Und den Wunderlich nach 60-70 Minuten für Klement herauszunehmen, hätte einen besseren Effekt als umgekehrt.
Ebenso auch den Redondo in aktueller Phase und bei einem Kampfspiel Samstag Abend auf der Alm in den letzten 20 Minuten für den dann müde genannten Hanslik ins Spiel bringen...

Dieses heraus drängen der Leistungsträger von letzter Saison stößt mir auch etwas sauer auf; ein Wunderlich wurde ohne Grund durch Klement ersetzt, der gut ist, aber unserem Spiel nicht wirklich den Stempel aufdrückt. Keine Tore von ihm noch, 2 Assists ja ok...wie gesagt guter Kicker und so. Spielertyp wie Ritter, den haben wir schon
Aber Wunderlich, Ritter, Ciftci - das hat im Zentrum schon super gepasst und würde auch 2. Liga gut passen.

Außen mit Opoku, Hercher, Durm, Zimmer sind wir auch gut aufgestellt. Diese Spieler ziehen sich an Kämpfern wie MW und Ciftci oder Hanslik dann hoch, emotional gesehen...

Dieses 3er-Zentrum und Hanslik links wäre mal wieder was von Beginn an auf der Alm :love:

Egal wie, 3 Punkte!!! :D
Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen.
In diesem Geschäft gibt es nur eine Wahrheit: der Ball muss ins Tor.
Modern spielt, wer gewinnt.
- Otto Rehhagel -
alexislalas
Beiträge: 1183
Registriert: 26.07.2009, 17:47

Beitrag von alexislalas »

Meine Aufstellung !!

Würde es mit Opoku probieren, ich setze vorraus das Hercher noch keine 90 min. ihn sollte man gegebenenfalls ab Min. 60 einwechseln.
Statt Redondo könnte man auch mal Hanslik bringen.

http://www.meineaufstellung.de]Bild[/url]
Schulzao
Beiträge: 49
Registriert: 27.08.2019, 15:26

Beitrag von Schulzao »

Mal verliert man und mal gewinnen die Anderen.
In diesem Geschäft gibt es nur eine Wahrheit: der Ball muss ins Tor.
Modern spielt, wer gewinnt.
- Otto Rehhagel -
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Bielefeld will sich auf grundtugenden Konzentrieren und eklig spielen. Zudem haben sie immerhin 3 der letzten 4 Heimspiele gewonnen und in den letzten drei mindestens 119km abgerissen.

Das heißt um morgen zu gewinnen, müssen wir 90 min alles raushauen.

An der Aufstellung wird sich bis auf Hecke für Zimmer nicht viel tun. Auch wenn ich doch auf etwas Rotation im Mittelfeldzentrum hoffe.

Wir sehen uns im Block B2 :teufel2:
Nie mehr Feng Shui!
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Das wird ne harte Nuss. Bitte nicht durch den Tabellenplatz blenden lassen. Zudem waren wir in vergangenen Jahren oft genug als Aufbaugegner herzlich willkommen. Hoffe die Zeiten sind endgültig vorbei.
Finde es persönlich auch sehr schade, das Hanslik so wenig Spielzeit bekommt. Grade seine Laufstärke und das unermüdliche Anrennen haben uns in der Vergangenheit sehr geholfen. Zudem hat er uns mal eben in die 2 Liga geschossen. Ausserdem kann er, ähnlich wie Boyd, die Bälle sehr gut festmachen und verarbeiten.

Alla Hopp. Es iss wies iss. Mir hole ach so die 3 Punkte.

Bin ebenfalls in Block B2

Viva FCK
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

Bei den ganzen letzten Beiträgen zu den wenig eingesetzten Spielern gehe ich 100% konform. Auch Klinge würde, trotz technischer Limitationen, mehr Gegner auf sich ziehen (und somit größere Lücken reißen) als der doch mehr herumtrabende Tyger. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass unter Dirk Schuster die bei Antwerpen gern genommenen und erfolgreich gewordenen Spieler etwas vernachlässigt werden. Aber gerade die würden uns jetzt, bei einer verunsicherten Arminia, mehr als gut tun.

Birlefeld ist gefährlich wie ein angeschlagener Boxer. Unser Spiel ist bekannt und das wird der Trainer seinen Spielern auch gesagt haben: "langsam machen, Kaiserlautern macht nicht das Spiel, dadurch Sicherheit gewinnen und zuschlagen". Mit den bisher nicht eingesetzten Spielern und direktem Angriffspressing in den ersten 10 Minuten würden wir die Arminia überraschen und wieder extrem verunsichern. So könnten wir bestimmt 3-4 Tore schießen, aber auch 2-3 kassieren. Ist eben Risiko.

Wahrscheinlich wird in der Aufstellung zu letzter Woche nur Zimmer ersetzt - evtl. durch Opoku. Dann gibt es ein Spiel wie gegen Nürnberg, wir lassen Bielefeld kommen, geben denen Sicherheit, verteidigen mehr und können keine Tore schießen. Etwas risikoärmer, aber dann würde ich maximal ein 1:0 für uns tippen.

Aber wie alle hier bin ich kein Trainer, habe nur sehr wenig Einblick in das Training und kann auch nur mein Wunschdenken äußern. Die Mannschaft hätte allerdings etwas mehr Risiko und Rotation verdient, das täte der Mannschaft und der Mentalität, gerade beim jetzt kommenden engen Spielplan, mehr als zugute.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
Kaisers(lauter)n
Beiträge: 31
Registriert: 11.12.2010, 13:22

Beitrag von Kaisers(lauter)n »

Mal abgesehen von den divers diskutierten Themen, kommt den jemand aus Bielefeld oder Ungebung und kann eine Lokalität vor dem Spiel empfehlen?
Oder hätten manche der vor Ort Anwesenden, vielleicht Interesse an einem gemeinsamen Treffpunkt vor Ort, beispielsweise einem Brauhaus? :teufel2:
Betzejoe49
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2021, 12:50

Beitrag von Betzejoe49 »

Wunderlich für Klement ? Ich begreif das nicht.Gegen Nürnberg war Klement bester Mann auf dem Platz und soll jetzt auf die Bank ? Ich versteh die Welt nicht mehr !
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Kaisers(lauter)n hat geschrieben:Mal abgesehen von den divers diskutierten Themen, kommt den jemand aus Bielefeld oder Ungebung und kann eine Lokalität vor dem Spiel empfehlen?
Oder hätten manche der vor Ort Anwesenden, vielleicht Interesse an einem gemeinsamen Treffpunkt vor Ort, beispielsweise einem Brauhaus? :teufel2:

Servus. Wir haben im "Alt Bielefeld" reserviert. So ne Art Sportskneipe mit gut bürgerlicher Küche und für die heutige Zeit sehr günstige Speise und Getränkekarte.

Viva FCK
jonzen
Beiträge: 95
Registriert: 27.09.2006, 11:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von jonzen »

Kaisers(lauter)n hat geschrieben:Mal abgesehen von den divers diskutierten Themen, kommt den jemand aus Bielefeld oder Ungebung und kann eine Lokalität vor dem Spiel empfehlen?
Oder hätten manche der vor Ort Anwesenden, vielleicht Interesse an einem gemeinsamen Treffpunkt vor Ort, beispielsweise einem Brauhaus? :teufel2:
Ich wohne in Bielefeld. Sehr gutes Bier (und auch Essen) gibt es im Brauhaus Joh. Albrecht in der Altstadt.
Gesperrt