Forum

Vorbericht FCK-FCN | Traditionsduell vor ausverkauften Rängen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wie endet das FCK-Heimspiel gegen Nürnberg?

Lautern siegt
86
70%
Die Partie endet Remis
24
20%
Nürnberg gewinnt
13
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 123

JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Schon gegen Darmstadt war es grenzwertig deren Fans in den Süden und Norden zu setzen, und gleichzeitig den an den Gästebereich angrenzenden Block 19.1 als Pufferblock zu betrachten.
Genauso läuft es nun morgen, da sich einige Nürnberger im ganzen Stadion Tickets besorgt haben, weil der Block neben dem Gästeblock nicht verkauft wird. Einfach nur hirnrissig. Und dann reden die vom "Sicherheitsspiel"...
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Ich denke die Polizei macht es sich halt auch ganz gerne bequem. .Warum auf den Puffer verzichten, wenn es doch bei den letzten Spielen mit hoher Zuschauerzahl wunderbar geklappt hat. Juckt ja auch niemanden, solange die Zuschauerzahl nicht die 47.000 kratzt. Und so nun geschehen. Selbst gegen Darmstadt bestand doch nicht wirklich ein Risiko

Würde mich nicht wundern, wenn dies noch damit begründet wird, dass die Lautrer ja zu Fürthern gute Kontakte haben. Ich rede hier von den Beziehungen zwischen Frenetic Youth und einer Fürther Ultragruppierung, welche einfach keine Sau bis auf FY auf dem Betze interessiert.
Wäre super wenn DBB bei der Problematik mit den Pufferblock mal nachhaken könnte. Es muss eine Lösung her. Und derzeit ist wohl die Lösung, einfach mal Risikospiele auszurufen wo kein Risiko ist
BIIIER COLA FANTA WASSER
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Luthe
Durm Bormuth Tomiak Zuck
Ritter Niehues
Hercher Wunderlich Redondo
Boyd


So würde ich morgen beginnen um die Nürnberger müde zu wetzen. Hercher so lange die Füße tragen, oder Opoku. Wunderlich macht mehr Betrieb als Klement. Nürnberg wird wahnsinnig mauern und deswegen volles Rohr nach vorne.

Ein frühes Tor würde uns wahnsinnig helfen damit Nürnberg mitspielen MUSS.
WM1954
Beiträge: 172
Registriert: 31.01.2011, 08:33

Beitrag von WM1954 »

Apropos Polizei: drei Fragen

1. Ist das Ottmar-Walter-Tor vor dem Spiel für FCK Fans erreichbar?
2. Werden nach dem Spiel wieder 10.000 Besucher in der Fanhalle Nord eingesperrt?
3. Werden nach dem Spiel wieder 30.000 Besucher in der Fritz-Walter-Straße eingesperrt?

Oder warten dieses Mal ausnahmsweise mal die Gästefans?
Grenzgänger1900
Beiträge: 5
Registriert: 21.08.2022, 20:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Grenzgänger1900 »

Gypsy hat geschrieben:Mannheim hat übrigens am Samstag ein Heimspiel gegen Dynamo und auch Saarbrücken spielt zuhause ggegen Meppen

Scharmützel an den Bahnhöfen der Region sind doch schon vorprogrammiert, ebenso an den Raststätten der A6
DFB schön gepennt….freu mich schon auf die Zugfahrt und das umsteigen in SB :teufel2:
„Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben. “ *Fritz Walter*
MünchnerTeufel
Beiträge: 375
Registriert: 08.08.2020, 07:26

Beitrag von MünchnerTeufel »

Wer sind eigentlich die Typen, die jedesmal auf Sieg des Gegners tippen?

Das können doch nie im Leben Lautern-Fans sein!?
mops
Beiträge: 58
Registriert: 01.11.2009, 00:50

Beitrag von mops »

Gibt genug "Freunde" hier im Südwesten, die hier rumwildern, brauchst nicht weit zu gehen.
oder: Berufspessimisten, die auf "was Besseres" hoffen.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Fußballfest auf dem Betzenberg. Der Gästeblock platzt aus allen Nähten. Ausverkauft! Wie werden die Mannschaften auflaufen? Welche Taktiken beherrschen das Spielgeschehen?

Dreierkette? Viererkette? Fünferkette?

Ballbesitzfußball wie der FC Magdeburg oder Betzefußball mit Torschüssen aus allen Längen- und Breitengraden. ;-) Möglichst von der Strafraumgrenze.. Doppelpässen und Dribblings in den Strafraum..

Ich hoffe nur, dass wir gegen den Club nicht den Ballbesitzrekord von Magdeburg einstellen.
HerrFCKuhles

Beitrag von HerrFCKuhles »

Altrocker hat geschrieben:
HerrFCKuhles hat geschrieben:Ausverkauftes Stadion ist dann, wenn ALLE Plätze verkauft sind und nicht, wenn noch 2850 Plätze aus Sicherheitsgründen freigelassen werden!
Sonst hätte man ja zu Zeiten der Pandemie, als keine Zuschauer da sein durften, auch "Ausverkauftes Stadion" schreiben können, weil 49850 Plätze aus Sicherheitsgründen freigelassen wurden.

Und wenn man 2850 Tickets x ca. 30,- € rechnet, was 85.500 € bedeuten könnte, dann müsste es doch zu diesem Preis möglich sein, eine Sicherheitswand bauen zu können. Je nachdem, wie oft das Stadion ausverkauft würde, läppert sich das dann schnell mal auf 1 Mio zusammen, die man für so einen Schutzwand aufbringen könnte.

Natürlich gibt es da auch das Problem, dass mal mehr od. weniger Gäste vor Ort sind, also müsste man vielleicht mal über eine stabile Schutzwand nachdenken, die man z.B. auf Rollen, verschieben könnte.

Man könnte aber dann 1 stabile Tür in dieser Wand lassen, damit dann die Gäste nach verlorenem Spiel einzeln zu den Lautrern kommen könnten, um getröstet zu werden!
Bin absolut bei Dir, bis auf eine Sache. Ausverkauft ist dann, wenn alle verfügbaren Tickets verkauft wurden. Wenn es keinen Verkauf gibt (Pandemie), dann kann ein Stadion logischerweise auch nicht ausverkauft sein.
Muss Dir da leider Recht geben, wie das das schreibst. :D Trotzdem wäre es ja mal überlegenswert, was man machen könnte, um auch die letzten Plätze belegen zu können!

HAB DIE DIE BESTE IDEE! Man stellt meine Schwiegermutter genau dorthin! Da geht keiner mehr drüber!
shakov
Beiträge: 238
Registriert: 16.05.2007, 19:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von shakov »

Bild
K1900L
Beiträge: 338
Registriert: 20.11.2011, 18:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K1900L »

Im Anbetracht der Tatsache, dass somit jedes Spiel gegen einen Traditionsverein aufgrund großer Fanszene oder Ultragruppierung einen Grund bietet, von einem „Sicherheitsspiel“ auszugehen, werden wir auf dem Betze wohl nicht mehr allzu häufig ein Spiel vor 49.780 Zuschauern sehen, weil das eben auch die einzigen Vereine sind, die den Gästeblock füllen.
PeterBlock10
Beiträge: 19
Registriert: 03.07.2020, 22:30

Beitrag von PeterBlock10 »

"Sicherheitsspiel" ist doch was anderes als "Risikospiel", oder? Also kein Glas und Alkoholverbot. Stimmt doch?
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Marky hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben:Mir geht nicht in den Kopf, dass man bei diesem Blödsinn nicht wenigstens die Hälfte der 19er Blöcke verkaufen kann. Die 19er sind so dermaßen breit. Bei anderen Vereinen geht das doch auch bei den Risikospielen und da sind die Blöcke wesentlich schmäler.

Ich könnte wirklich im Strahl kotzen bei soviel Inkompetenz auf Behördenseite.
Ja, und es ist ja nicht nur ein Block, es sind vier (!) riesige Blöcke. Gegen Saarbrücken und Dresden sah es so aus, als wäre trotz ausverkauftem Haus die halbe Ost leer. Das wird dem Mythos Betzenberg nicht gerecht. Nebenbei fehlen da Einnahmen in einem sechsstelligen Bereich.

Ich hoffe, in das Thema kommt bald mehr Klarheit.
Man hat sich halt so schön eingerichtet auf Seite der für die Sicherheit Verantwortlichen. Auf der einen Seite der Auswärtsfans die Wand und auf der anderen Seite die leere Ost, da kann halt nix passieren. Keine provozierenden Bierbecherwürfe, keine Nachlaufspielchen, kein fliegendes Pyro. Warum also was ändern? Es wäre am Verein, da nachzuhaken. Kein Stadion sperrt ein derartig großes Areal ab, selbst bei Spielen ohne Zündstoff. Man muss das nicht hinnehmen, nur, weil ein paar bekloppte Karlsruher vor Jahren mal den Käfig verlassen haben.

Aber so ist das halt mit der Sicherheit. Wenn man überzieht, wird immer das Argument kommen, dass es ja so glänzend funktioniert.
DubbeDeiwel
Beiträge: 69
Registriert: 19.03.2022, 14:35

Beitrag von DubbeDeiwel »

Guten Morgen, es ist soweit: Fußballtag; UNSER Fußballtag!

Noch wenige Stunden und es geht wieder uff de Berch.
Ich wünsche allen einen schönen Samstag.
Ob live oder TV; alle vereint!
Volles Haus, WOW.

Und immer wieder diese Vorfreude, Emotionen
& der Jubel zum erungenen 3er :daumen:
:teufel2: ... und mir war klar, ich werde nie allein sein.
Wir werden eins sein. Ich und die Männer in Rot :teufel2:
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

MünchnerTeufel hat geschrieben:Wer sind eigentlich die Typen, die jedesmal auf Sieg des Gegners tippen?

Das können doch nie im Leben Lautern-Fans sein!?



Ich habe zwar auf Sieg getippt, aber es ist nunmal ein TIPP und kein WILLspiel.
Würde ja auch keinen Sinn machen wenn man nur auf unseren Sieg und Remis tippen kann.
Halb so wild Münchener;)
Tobsi
Beiträge: 174
Registriert: 29.06.2007, 13:54

Beitrag von Tobsi »

Ich hätte noçh eine Stehplatzkarte in der West abzugeben. 7.1.
BetzeSchweiz
Beiträge: 172
Registriert: 04.07.2020, 17:31

Beitrag von BetzeSchweiz »

Ich glaube Wunschaufstellung müssen wir nicht mehr platzieren.
Es wird die gleiche sein wie letzte Woche, wir kennen langsam unseren Trainer :-)
Auch wenn viele mit dem Huf scharren….
Ausser natürlich einer ist verletzt.
Alwaysup2Date
Beiträge: 19
Registriert: 29.10.2022, 09:20

Beitrag von Alwaysup2Date »

Tobsi hat geschrieben:Ich hätte noçh eine Stehplatzkarte in der West abzugeben. 7.1.
Ich würde die Karte evtl nehmen. Ich bin in ca. 30 Minuten in Lautern am Bahnhof. Wo könnten wir uns treffen?
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

"Wichstruppe"...herrlich...TB13, you made my day! Genauso siehts aus! Eklig sein, dem Gegner über 90m auf den Sack gehen, Meter machen, Zug zum Tor, Geilheit auf Torabschlüsse...Betzefußball halt!

Es ist angerichtet: Zwei gute Zweitligamannschaften, ein pickepackevoller Betze mit 8-9k Auswärtsfans, schönes Herbstwetter...Betzeherz, was willste mehr.!?

Wenn wir heute wirklich einen Dreier holen würden, wäre das mit 22P nach 14 Spielen schon mal ne Ansage.

Ich wünsche mir heute nen Sahnetag von Klement und Ritter, dann würde für uns schon vieles in die richtige Richtung laufen.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Schnullibulli hat geschrieben:
MünchnerTeufel hat geschrieben:Wer sind eigentlich die Typen, die jedesmal auf Sieg des Gegners tippen?

Das können doch nie im Leben Lautern-Fans sein!?



Ich habe zwar auf Sieg getippt, aber es ist nunmal ein TIPP und kein WILLspiel.
Würde ja auch keinen Sinn machen wenn man nur auf unseren Sieg und Remis tippen kann.
Halb so wild Münchener;)

Sinn würde es keinen machen richtig aber ich habe mich in 35 Jahren Tippspiel oder sonstwo noch nie ertappt das ich gegen meinen Verein getippt habe egal wie "unmöglich" es war.. :daumen:

Gleich geht's los bin echt gespannt die Stimmung ist extrem positiv wenn wir heute die berühmten PS auf den Rasen bekommen ist vieles möglich...ich hoffe es sehr .. würde uns den Katzenjammer nach dem Spiel hier im Forum ersparen :lol: :teufel2:
:pyro:
schirmi86
Beiträge: 822
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Ausverkauften Haus, Traditionsduell, gutes Wetter und tagelange Vorfreude auf den heutigen Spieltag.
Hatte die letzten Tage eigentlich ein gutes Bauchgefühl bzw. die Hoffnung auf ein frühes 1:0. Dann muss Nürnberg spielen und wir auf Konter setzen. Dann kann und wird es klappen mit dem Dreier.
Leider habe ich seit heute Morgen das gleiche Bauchgefühl wie vor dem Spiel gegen Regensburg. Das darf sich gerne täuschen...
Betzemichl
Beiträge: 380
Registriert: 05.05.2008, 22:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von Betzemichl »

Diese Pufferzone nervt und gibt ein grottenschlechtes Bild direkt hinter dem Tor ab. Findet da endlich mal eine gute Lösung. Früher war das auch nicht so.
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Beim Kicker steht unter Voraussichtliche Aufstellung „Es fehlen“
Bakhat (Muskelfaserriss), Zolinski (Trainingsrückstand nach Knieverletzung)

Hat Bakhat erneut einen Muskelfaserriss? Weiß da jemand etwas davon?
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Die Aufstellungen sind da!

Aufstellung FCK: Luthe - Durm, Bormuth, Tomiak, Zuck - Niehues, Ritter - Zimmer, Klement, Redondo - Boyd

Bank FCK: Spahic, Bünning, Schad, Ciftci, Wunderlich, Hercher, Opoku, Hanslik, Lobinger

Aufstellung FCN: Mathenia - Gyamerah, Schindler, Lawrence, Nürnberger - Geis - Tempelmann - Castrop, Möller Daehli - Schleimer, Duah

Bank FCN: Klaus, Fofana, Lohkemper, Shuanov, Wekesser, Kayo, Köpke, Valentini, Daferner
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Bild

Schuster setzt gegen Nürnberg auf Siegerelf von Rostock

Die erfolgreiche Startelf von Rostock soll für den 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Nürnberg den ersehnten Heimsieg einfahren. Im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion starten die Lautrer personell und taktisch unverändert.

Defensiv setzt Trainer Dirk Schuster somit einmal mehr auf die bewährte Viererkette mit Boris Tomiak und Robin Bormuth in der Innenverteidigung. Auf den Außenpositionen spielen Erik Durm und Hendrick Zuck. Kevin Kraus muss aufgrund einer Bänderverletzung erneut passen und steht nicht im Kader.

Auch Ben Zolinski muss sich trotz auskurierter Knieverletzung und Rückkehr ins Mannschaftstraining weiter gedulden und gehört noch nicht wieder zum Aufgebot. Mit Philipp Hercher, Daniel Hanslik oder Aaron Opoku sitzen aber ausreichend potentielle Joker auf der Bank.

Betzenberg mit rund 47.000 Zuschauern ausverkauft

Bei besten äußeren Bedingungen elektrisiert das Duell der beiden Traditionsvereine die Massen. Nach einem schon sehr gut verlaufenden Vorverkauf meldete der FCK am Donnerstag ein ausverkauftes Fritz-Walter-Stadion. Viele Schlachtenbummler machten sich schon frühzeitig auf den Weg in die Barbarossastadt. Aufgrund eines freigehaltenen Pufferblocks zum Gästebereich werden rund 47.000 Zuschauer dabei sein. Auch eine Choreo in der Westkurve ist angekündigt. Gut 40.000 hoffen auf den ersten Heimsieg der Lautrer seit dem 3. Spieltag beim 2:1 gegen St. Pauli.

Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:

Luthe - Durm, Bormuth, Tomiak, Zuck - Niehues, Ritter - Zimmer, Klement, Redondo - Boyd // Ersatzbank: Spahic, Schad, Bünning, Ciftci, Hercher Wunderlich, Opoku, Hanslik, Lobinger

Quelle: Der Betze brennt
Gesperrt