Ich muss mal noch ein Nebenthema erwähnen. Die Gastro. Bericht aus der Halle Nord:
Es dauerte heute rekordverdächtige weniger als 10 Minuten von ganz hinten in der auf voller Länge bis zur Rückwand gebildeten Schlange, bis man inkl. Bezahlung mit seiner Currywurst-Pommes wegmarschieren konnte.
Und das weniger als 1 Stunde vor Anpfiff, als die Halle schon rammelvoll war.
Das ist echt mal krass verbessert worden seit dem absolut berechtigten großen Mecker-Erdrutsch zu Saisonbeginn und auf dem Mitgliederforum.
Hinten werden Würste und Frikadellen am Fließband fertig vorbereitet und unterm Salamander warm gehalten.
Jeder macht nur noch genau seinen einen Job. Der Kassierer ruft nach hinten und holt nur noch entgegen. Einer grillt Würste im Akkord, einer baut zusammen, einer macht Pommes, einer schraubt Flaschen am Fließband auf, einer zapft und ein Koordinator (ja das gibt es jetzt dort) schaut, dass die Abläufe eingehalten werden.
Auch die Bezahlvorgänge gehen nun ziemlich fix, nachdem sich auch die Fans vor den Kassen an das neue System gewöhnt haben.
Ich finde das muss einfach mal lobend erwähnt werden.
Von mir dafür heute 5 von 5 Feuerwürste als Wertung.
#####################################
Ein paar Worte noch zum Geläuf:
Der Platz ist schon beim ersten größeren Herbstregen wieder mal eine Vollkatastrophe. Insbesondere an der Südost-Seite stand die Brühe zentimeterhoch auf dem Grün, oder besser gesagt, was davon noch übrig war (siehe auch Boyds Grätsche, was da eine braune Suppe mehrere Meter rumspritzte).
Die 5m Räume konnte man schon nach dem Aufwärmtraining problemlos für eine Runde Schlamm-Catchen benutzen. Sah schon nicht so dolle aus, als die Helfer mit Schrubbern und einer Spraydose weißer Farbe anrückten.
Nach der ersten Halbzeit war dann auch schon der komplette 16er vor der West ruiniert und sah aus wie ein Rübenacker.
Scheinbar hat man wirklich nur das Grün ausgwechselt und die Drainage funktioniert weiterhin nicht richtig.
So kannst Du den Platz noch lange vor der Winterpause komplett in die Tonne treten.
Das Schlimmste war die Unberechenbarkeit, die daraus resultierte. An einigen Stellen stoppte der Ball ziemlich fix, an anderen wirkte es, als hätte man ne Bowling-Bahn frisch geölt. Das kann, wenns doof läuft, auch mal ganz schnell Gegentore kosten.
Ich hoffe man kommt nicht wieder auf die Idee tonnenweise Sand drauf zu kippen, wie letztes Mal.
Klare 0 von 5 Grashalmen in der Bewertung
#####################################
Meine persönliche Vorschau auf den HSV:
Spahic war heute solide, aber ich würde gegen den HSV lieber wieder unseren alten Hasen im Kasten sehen.
Auf dem Flügel mutig mit Opoku starten. Zimmer attestiere ich - nicht böse gemeint und auch nicht als Bashing gedacht - rein nach dem Leistungsprinzip weiterhin eine dringende Gedenkpause, auch heute leider wieder viel Spektakel, aber wenig Ertrag. Hercher war aber auch nicht gerade mit Glanzleistung auf dem Feld. Ich hoffe es war eine taktische Anweisung und keine eigene Idee, irgendwo in der Mitte abzuhängen, statt die Schiene zu bespielen, oder er ist einfach noch nicht fit genug. Bleibt Wundertüte Opoku, der sicherlich schon auf seinen ersten Einsatz brennt. Opoku zusammen mit Redondo als schnelle Konter-Flügelzange gefällt mir im Kopf.
Cifci optional als Ritter-Ersatz, falls Ritter doch mehr abbekommen haben sollte heute und nicht spielen kann.
Niehues brauchts gegen den HSV in jedem Fall. Da muss ein Abräumer auf die 6.
Hinten ist eh gesetzt. Durm auf RV schon sehr viel besser als auf LV.
Den Optionalen Wunderlich nur, weil ich Zimmer nicht drauf habe. Zuck kann aber sicherlich auch den Ersatz-Captain geben.
