Forum

In der Verlängerung: FCK verliert trotz Ritters Traumtor mit 1:2 gegen Freiburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Klauck
Beiträge: 11
Registriert: 01.06.2022, 14:32

Beitrag von Klauck »

Ich hatte den FCK auch angeschrieben und mich
über das Catering beschwert und Tipps gegeben.
Ich bekam doch recht zeitnah eine Rückantwort
mit Begründung und der Aussage, dass es demnächst
besser werden würde...
Mittelhaardt
Beiträge: 471
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

CGS hat geschrieben:Warum ist kurz nach Spielende kaum noch was zu essen da? Ihr verschenkt da Geld!
Andere Frage: Warum hat die Qualität der Wurstwaren abgenommen?
Ich hab gestern das erste mal seit langem eine Rote geholt. Früher hatten die Würste einen dicken Durchmesser, Geschmack und eine gewisse Schärfe.
Das gestern war ein überteuertes, fades, dünnes Wienerle wie man es aus dem Glas kennt. Mit einer Roten hat das nichts zu tun. Aber fang mal im Stadion eine Diskussion mit der Bedienung an...

Rote kauf ich so schnell nicht mehr in der West.
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Mittlerweile ist der Ärger über das Ausscheiden schon etwas verflogen, und man kann sagen:

Der FCK macht echt wieder Spaß!

Wie oft sind wir schon den Berg nach Niederlagen heruntergegangen und haben den Spruch gebracht, das man ja verlieren kann, aber das man zumindest Einsatz und Leidenschaft sehen möchte. Und genau so ein Spiel war es doch gestern. Die Mannschaft hat alles gegeben, es hat aus verschiedenen Gründen halt dann doch nicht gereicht.

Boyd hat schon so wichtige Tore gemacht wie letzte Saison in Osnabrück oder gegen Saarbrücken und gestern war halt mal vor dem Tor nicht so sein Tag. Schade, aber so Tage gibt es. Ein Marlon Ritter ist wohl derzeit in der Form seiner Karriere. Letzte Saison eine überragende Runde gespielt und nun knüpft er in der neuen Saison an seine starken Leistungen an. Hoffen wir mal dass er dieses Niveau halten kann. Vorne drückt schon noch etwas der Schuh. Aber wir werden da noch nachlegen.

Und dann noch zum Schiri. Wir hatten gestern riesiges Glück, dass das Handspiel von Ciftci nicht geahndet wurde. Allerdings meint wohl auch jeder Schiri, der bei uns pfeift, er ist der Obercoole der sich von der Kulisse ja nicht beeindrucken lässt. Und so kommt es eben oft dass die 50:50 Situationen eben zu unseren Ungunsten entschieden werden. Es nervt schon irgendwie.

Also insgesamt macht der Betze wieder Spaß :daumen: Denkt nur mal 15 Monate zurück wo wir herkommen

Nun noch zügig administrative Dinge wie das Ticketing, Catering (auch wenn dies gestern anscheinend verbessert war) und andere Dinge professionalisieren, sodass es noch mehr Spaß macht :D
BIIIER COLA FANTA WASSER
JackyBlackmuff76
Beiträge: 19
Registriert: 18.02.2022, 10:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von JackyBlackmuff76 »

Habe gerade noch mal diverse Zusammenfassungen geschaut und im Nachhinein bzw. mit Abstand betrachtet ist es doch, man muss es so ausdrücken, extrem ärgerlich gelaufen. Ganz klare rote Karte für Freiburg... natürlich hätten die auch einen Elfmeter bekommen müssen. Aber hätte hätte hätte... tatsächlich hätte das Spiel anders auch laufen können. Boyd muss mindestens ein Tor machen, dann steht es 2:0... natürlich macht alles Bock auf mehr, der Einsatz ist Wahnsinn und der Betze
ist wieder eine wirklich wahnsinnige und geile Schüssel.
Krass schade einfach....
Weil wie wären wohl die Pressestimmen gewesen, oder das Statement von Christian Streich wenn die Freiburger ausgeschieden wären. Die wären verdient ausgeschieden, aber tatsächlich liegen da verschiedene Wahrnehmungen so eng beieinander.
Wir müssen jetzt im Flow bleiben und die Paulianer extrem beackern....
2025BL1

Beitrag von 2025BL1 »

Betzeteufel1963 hat geschrieben: Finde es eine Heuchelei vom Klimaschutz zu predigen und dann bei strahlendem Sonnenschein die Flutlichtanlage brennen zu lassen,was soll das
Da das FWS über eine der weltgrößten PV Anlagen in Bezug auf Sportstadien verfügt, produziert es seinen eigenen Strom ohne großartigen CO2 Ausstoß. Weiterhin fordern TV Sendeanstalten während live Übertragungen das Flutlicht einzuschalten und damit eine angemessene TV Übertragung zu ermöglichen . Klingt zwar paradox, ist aber so.
Zuletzt geändert von 2025BL1 am 01.08.2022, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

Was ist eigentlich mit Gibs und Klingenburg. Ich denke bei einer Führung wäre Klinge mit seiner rustikalen Art für die restlichen 20 min keine schlechte Alternative.

@Betzeteufel1963:
Da hast du recht. Speziell bei WOW wird durch das Flutlicht die Bildqualität auch nicht besser. Da war Magenta um Längen besser.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Mit Klingenburg vorne drauf für Boyd wären wir gestern ggf gefährlicher vorne drauf geblieben. So leid es mir tut, für Lobinger sehe ich zur Zeit nicht unbedingt die spielberechtigung. Habe das gefühl einen neuen Röser beim FCK zu sehen. Klar ist er noch jung und entwicklungsfähig, hoffe für ihn auch das er den Durchbruch schafft, aber zur Zeit ist es so wenn er für Boyd rein kommt als würde einer in unserem Spiel den Stecker ziehen.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Steckbeenich hat geschrieben:Petersens ihr Nils hat dann ein wenig die Statik verändert, das fand ich beeindruckend.
Gehe bei Deiner Einschätzung voll mit, bis auf diesen Punkt. Die Statik hat für mich ganz klar Sallai verändert. Petersen war vielleicht die Kirsche, die Torte aber war Sallai. :)
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

2025BL1 hat geschrieben: ...
Da das FWS über eine der weltgrößten PV Anlagen in Bezug auf Sportstadien verfügt, produzieren es seinen eigenen Strom ohne großartigen CO2 Ausstoß. Weiterhin fordern TV Sendeanstalten während live Übertragungen das Flutlicht einzuschalten und damit eine angemessene TV Übertragung zu ermöglichen . Klingt zwar paradox, ist aber so.
Also mir würde es schon reichen, wenn der FCK Toilettenanlagen hätte, die diesen Namen verdienen! :lol:
Kaum verriegelbaren Türen (alle von "Fans" schon lange außer Betrieb gesetzt), beschissener - im wahrsten Wortsinn - Pflegezustand, ... ohne Worte (auf der Süd)!
Als Betze-Fan gewöhnt man sich ja fast an dieses unterirdische Niveau, kann mir aber kaum vorstellen, dass Gäste schlechtere Sanitäranlagen kennen. Ich übrigens auch nicht! :oops:
Die Dauer beim Anstehen zum Bier und die Qualität der Worscht (lädt jetzt ein zu Gedankenspielen, Ironie Ende) ist aber einigen wohl immer noch wichtiger ...
Fazit: Nur die Mannschaft und die Stimmung machen Spass, alles andere nur und immer noch: peinlich und ärgerlich! Keine gute Visitenkarte für den viel gepriesenen Betzeberg. Auch hier muss dringend nachgelegt, besser, "vorgelegt" werden.
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Tatsächlich ging auf der Südtribune die Bewirtung etwas schneller vonstatten. Allerdings weiter mit deutlichem Verbesserungspotenzial. Aber immerhin ein Lichtblick.
Der Ticketverkauf seitens des FCK bleibt weiterhin ein Rätsel.
Gegen St. Pauli ist weiterhin die Osttribüne nahezu komplett geschlossen. Wieder werden erstmal nur die unattraktiven oberen Blöcke angeboten, anstatt erstmal die besten Plätze zu verkaufen. Zumal ja die Einserblöcke in der Ost auch die teuereren zu verkaufenden Plätze sind. Ich versteh es einfach nicht. Kann denn dbb da nicht mal nachfragen welche Idee dahinter steckt, oder was daran hindert nicht Alle Blöcke im Verkauf zu haben?!
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

Zum Spiel - sehr zufrieden mit Einsatz & Kampf.
Etwas ärgerlich das ausscheiden. Doch unserer Roten Teufel haben sich sehr gut verkauft.

Drumherum:

Der Einlass fluppt mittlerweile.
30-45min vor Anstoße quasi keine Wartezeit(en).
Imbissbuden....man bemerkt(e) kleinere Verbesserungen zum Hannoverspiel.
U.a. hatte der zusätzliche Bierstand draußen hinterm 6.1 / 7.1 durchgehend geöffnet und nicht nur vor dem Spiel

Dennoch (sehr) viel Luft nach oben.
Es fluppt einfach nicht. Bitte nicht falsch verstehen aber manch einer Bedienung (egal ob M oder W) kann man kaum zuschauen. Die Bedienung der eigentlich sehr flotten Kassensystem hapert auch noch bei jeder/jedem dritten.
Qualität der Wurstwaren naja "OK".
Man muss schon an die alt bekannten Buden gehen.
Immerhin...war nach dem Spiel in der Nord.
Dort sind alle Imbiss-/Getränkebuden wieder auf.
War deutlich entspannter als im ersten Heimspiel.
Hinzu kam das in der Nord mittig der Halle nun Rückgabe + Ausschank Station eingerichtet wurde. :daumen:

Frage: ist die Leinwand in der Nord defekt - kommt eine neue? PK konnte man leider nur über Audio
verfolgen.
Da die TV Geräte (wie in der West) leider aus sind.
Das würde das warten in der Schlange auch etwas entspannen wenn man das Spiel wie all die Jahre zuvor.
Entspannt (leicht zeitversetzt) verfolgen könnte.


Was überhaupt gar nicht geht und auch absolut Sinnfrei ist. Die dämliche Regelung bei der Pfandrückgabe.
Trinkst gerne 1-2 Biere aber musst dich anstellen um Becher abzugeben.
Während an den Imbissbuden (wo 10min nach dem Spiel nicht mal mehr ne Wurst da ist) tote Hose ist.
Was soll der Quatsch????
Die Pfandrückabge könnte in 15-30min nach Spielende selbst bei 40T Zuschauern erledigt sein.
Nehmt es doch bitte an ALLEN Ständen zurück!!

Was gar nicht geht sind nach wie vor die Sanitären Anlagen.
Lieber FCK - bitte nimm dringend ein paar € in die Hand.
lasst endlich mal alle Abflüsse frei machen und nach den Türen in den verschließbaren WC schauen.
Es kann nicht sein das bei jedem Spiel (schon letzte Saison) noch vor der HZ die Überläufe voll sind.

Evtl. auch während der HZ mal schauen wo es klemmt und in jeder Tribüne jemand haben der mal kurz einen Blick reinwirft.
Gepaart mit den Temperaturen ist es schon "stramm".


Gästeblock - was man zu hören bekam/bekommt.
Der Sanierungsstau muss enorm sein! :|
Die Zäune wurden 2019 für's Waldhof Derby errichtet.
Mal jemand daran gedachtet diese wieder deeskalierend ab zu montieren?

im ganzen FWS muss insbesondere auf den Sanitären Anlagen dringend was passieren.
Immerhin dürften die letzten Sitze auch auf der Süd so langsam wieder "sauber" gerutscht sein nach den vergangenen 3-4 Heimspielen. :lol:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Paul hat geschrieben:Boyd muss das 2-0 machen. Da gibt es kein Vertun. Aber das sage ich nicht mit Ärger, sondern einfach beim Betrachten der Szenen. Etwas zu überhastet... vielleicht eine Folge der saustarken Leistung bis dahin auch und eben von ihm - von Boyd. Was der ackert und eben auch gegen einen Top-Erstligisten den Ball hält und verteilt.
Nein, da gibt es von mir keine Kritik.

Es ist eben so. Wir sind gerade der 3.Liga entstiegen. Willst du Freiburg dann wirklich schlagen, müssen halt diese paar wenigen Einschussmöglicheiten sitzen oder es darf eben kein Aussetzer in der Verteidigung stattfinden, wie bei der Ecke.... es bleibt schon dieses Gefühl, denkbar knapp gescheitert zu sein.

Sehr schade ... aber immer weiter!!
Auch Redondo muss das 2:0 machen. Aber machen wir uns nichts vor - es ist leider auch ein Zeichen fehlender Qualität, dass man aus so vielen Chancen kein Tor macht. Bei Redondo sehe ich übrigens Anzeichen dafür, dass er einen Sprung macht. Ich habe eine Szene in Erinnerung, wo er sich im Dribbling gegen drei Mann durchsetzt.

Was mich ärgerte: Lobinger wird bei einem Konter gefoult - der Pfiff blieb aus. Er hätte freie Bahn gehabt.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Auch von mir noch ein kleiner Beitrag zum Thema Catering.
Ich bin in den letzten Tagen und Wochen in Süddeutschland etwas rumgekommen. Aktuell Weile ich in Österreich (Kitzbüheler Alpen)
Sowohl hier als auch da gibt es massiv einen Mangel an kompetenten Helfern in der Gastronomie.
Ich konnte mich gestern Abend kurz mit einer Wirtin eines Familienbetriebes unterhalten, die sagte mir auch, dass viele Leute andere Jobs haben und man auch nur schwer noch Leute findet, die fähig sind.
Ihr graut es schon vor der Skisaison hier in den Alpen.

Vielleicht sollten wir einfach, auch wenn's schwer fällt, öfter Mal durchatmen, etwas freundlicher zu den Menschen hinter der Theke sein (egal ob betzte, Kneipe oder Frischetheke im Supermarkt)! Manchmal wirkt ein nettes Wort, ein Gruß, ein Lächeln da Wunder.
Und dann fällt es manchen Leuten auch leichter sich da hinter zu stellen.
Das muss da jetzt einfach wieder wachsen....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

JG hat geschrieben:Der Ticketverkauf seitens des FCK bleibt weiterhin ein Rätsel.
Gegen St. Pauli ist weiterhin die Osttribüne nahezu komplett geschlossen. Wieder werden erstmal nur die unattraktiven oberen Blöcke angeboten, anstatt erstmal die besten Plätze zu verkaufen. Zumal ja die Einserblöcke in der Ost auch die teuereren zu verkaufenden Plätze sind. Ich versteh es einfach nicht. Kann denn dbb da nicht mal nachfragen welche Idee dahinter steckt, oder was daran hindert nicht Alle Blöcke im Verkauf zu haben?!
Immerhin wurde scheinbar doch ein wenig draus gelernt und jetzt der 21.1 in der Ost geöffnet.
.2 und .3 kann man meinetwegen noch öffnen, aber bei den 4er in der Ost hörts auf. Da sollte man lieber direkt auf den nächsten 1er Block rüber springen.
Da oben ins letzte Eck will sich doch kein Mensch gerne hinsetzen.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

von 2025BL1
Wie alle anderen User hier richtig bemerken, ist es zwingend erforderlich im Sturm noch einen pfeilschnellen Topstürmer mit ner Kaltschnäuzigkeit vorm Tor, zu verpflichten.

Da ist wohl der Wunsch Vater des Gedankens.
Unser Problem ist, dass angefangen von der 1. Bundesliga bis in die 3. Liga alle den sog. pfeilschnellen Angriffsspieler suchen und die sind meist teuer und höchst selten ablösefrei zu bekommen.
Wenn ja, sind es oft verletzungsanfällige Spieler die man loswerden will, und die können wir auch nicht gebrauchen.
Leider kann man diese Spieler nicht backen.
2025BL1

Beitrag von 2025BL1 »

FCK-Augustin hat geschrieben:
2025BL1 hat geschrieben: ...
Da das FWS über eine der weltgrößten PV Anlagen in Bezug auf Sportstadien verfügt, produzieren es seinen eigenen Strom ohne großartigen CO2 Ausstoß. Weiterhin fordern TV Sendeanstalten während live Übertragungen das Flutlicht einzuschalten und damit eine angemessene TV Übertragung zu ermöglichen . Klingt zwar paradox, ist aber so.
Also mir würde es schon reichen, wenn der FCK Toilettenanlagen hätte, die diesen Namen verdienen! :lol:
Kaum verriegelbaren Türen (alle von "Fans" schon lange außer Betrieb gesetzt), beschissener - im wahrsten Wortsinn - Pflegezustand, ... ohne Worte (auf der Süd)!
.........
Das kann ich leider nicht beurteilen, da das letztemal es wohl 2006 war, seit wir auf dem Betze waren.Vorher jahrelang regelmässige Besucher.
Aber Toilettenanlagen müssen in einem hygienisch einwandfreien Zustand sich befinden.Ohne wenn und aber. Wenn man überlegt , daß sogar in der heimischen WC Anlage, Milionen Bakterien und Viren herumschwirren, ist dies auf dem Betze ein nicht hinzunehmender Zustand.Man sollte den Betreibern ordentlich Druck machen , vllt sogar mit dem Gesundheitsamt drohen. Anders geht es wohl nicht, wenn ich noch weitere ähnliche Beiträge über die destrasiösen WC Zustände im FWS, lese.

@ alterFritz1945
Diese Spieler gibt es schon , doch leider für uns , wohl nicht oder schwerlich finanzierbar. Thats it. Und ich bin Realist und kein Wunschträumer. :lol: Aber , wer hätte gedacht, daß ein Erik Durm vom amtierenden EL Sieger , zu uns kommt? Bin auf die 2 Patronen, die DS , noch im Halfter hat, wie er kürzlich erklärte, mal gespannt. :o
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Pfeile werden bis zu über 300 KM/H schnell.
Sicher auch ein Grund ,warum wir bisher keinen pfeilschnellen Spieler fanden.
Ein Spieler ,der so schnell ist wie ein Pudel würde auch reichen ,die sind leichter zu finden.
Und den 1.FCK beim Gesundheitsamt zu verpetzen ,ja ,das ist eines FCK-Fans nicht würdig.
Zumal die Toilettenqualität im FWS im Gesundheitsamt KL sicher kein Geheimnis ist.... :teufel2:
sehr sauber waren die noch nie ,die WCs
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 01.08.2022, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
2025BL1

Beitrag von 2025BL1 »

@ flammendes Inferno

hier geht es nicht darum jemand zu "verpetzen". Dies kannst du vllt in der Schule machen :D sondern auf Missstände hinzuweisen. Gerade im Hinblick von Covid19 und deren Folgen
Es existiert auch ein Seuchengesetz . = Das Bundes-Seuchengesetz vom 18. Juli 1961 war ein Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten beim Menschen.

Und mir deswegen zu schreiben , daß dies eines FCK Fan unwürdig sei...ist dummes Zeugs..
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

ich hab dich nur etwas auf den Arm genommen :party:
aber es sollte Dir auch klar sein ,dass das Gesundheitsamt in KL die Zustände kennt.
Die Zustände waren früher in den Neunzigern nicht besser,die Fans aber noch , sagen wir , unpingeliger...abgehärteter....
und nach dem 3.Bier wars eh egal
...und Männer habens selber in der Hand aufm Clo :teufel2:
bei Frauentoiletten dürfte ne schmutzige Clobrille größere Probleme verursachen,aber dort war ich noch nie...
oder biste eine Dame ,aus dem Nick ists nicht erkennbar,dann nehm ich alles zurück?
Mittelhaardt
Beiträge: 471
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

Noch schlimmer, wenn die Zustände dem Gesundheitsamt bekannt sind.
Müsste man also die ADD anschreiben?
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

dann schreib mal einen schönen Brief dorthin,
Du kannst Retter der Westkurvenhygiene werden....
man könnte beim nächsten Spiel vor den Toiletten noch Unterschriften sammeln,wäre das nix für Euch Zwei ? :wink:
...Papier und Stifte würde ich stiften...
2025BL1

Beitrag von 2025BL1 »

flammendes Inferno hat geschrieben:ich hab dich nur etwas auf den Arm genommen :party:
aber es sollte Dir auch klar sein ,dass das Gesundheitsamt in KL die Zustände kennt.
"Auf den Arm nehmen" kannst du dir in Zukunft sparen. :lol: Das kannste mit kleinen naiven Kindern machen.
Wieso sollte mir klar sein , daß das GA die Zustände kennt? .......Wenn niemand etwas dagegen unternimmt , passiert auch nix. Und da bisher nix passiert ist, bezweifle ich mal , daß das GA darüber Bescheid weis.
Früher war nixx besser, da wurden die Toiletten auch nicht sooft benutzt wie heute scheinbar....Früher gabs mal 1-2 Bierstände und Wurstbuden bei jeder Tribüne bzw, ganz früher bei den Kurven.
2025BL1

Beitrag von 2025BL1 »

flammendes Inferno hat geschrieben:dann schreib mal einen schönen Brief dorthin,
Du kannst Retter der Westkurvenhygiene werden....
man könnte beim nächsten Spiel vor den Toiletten noch Unterschriften sammeln,wäre das nix für Euch Zwei ? :wink:
...Papier und Stifte würde ich stiften...
WachsmalStift.................................bevor du weiter so dummes Zeugs schreibts. :D
Mittelhaardt
Beiträge: 471
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

flammendes Inferno hat geschrieben:Die Zustände waren früher in den Neunzigern nicht besser,die Fans aber noch , sagen wir , unpingeliger...abgehärteter....
und nach dem 3.Bier wars eh egal
Jaja die Neunziger, als man noch ungestört das U-Bahn-Lied singen und auswärts Waschbecken abtreten konnte. Da waren die Leute wohl wirklich abgehärteter :nachdenklich:
In Osnabrück hab ich es letzte Saison beobachten können:
Alte "Haudegen" bewässern den Zaun, obwohl drei Meter weiter der Eingang der Toiletten ist.
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Betze_FUX hat geschrieben:Auch von mir noch ein kleiner Beitrag zum Thema Catering.
Ich bin in den letzten Tagen und Wochen in Süddeutschland etwas rumgekommen. Aktuell Weile ich in Österreich (Kitzbüheler Alpen)
Sowohl hier als auch da gibt es massiv einen Mangel an kompetenten Helfern in der Gastronomie.
Ich konnte mich gestern Abend kurz mit einer Wirtin eines Familienbetriebes unterhalten, die sagte mir auch, dass viele Leute andere Jobs haben und man auch nur schwer noch Leute findet, die fähig sind.
Ihr graut es schon vor der Skisaison hier in den Alpen.

Vielleicht sollten wir einfach, auch wenn's schwer fällt, öfter Mal durchatmen, etwas freundlicher zu den Menschen hinter der Theke sein (egal ob betzte, Kneipe oder Frischetheke im Supermarkt)! Manchmal wirkt ein nettes Wort, ein Gruß, ein Lächeln da Wunder.
Und dann fällt es manchen Leuten auch leichter sich da hinter zu stellen.
Das muss da jetzt einfach wieder wachsen....
:daumen: das stimmt absolut! Und trotzdem habe auch ich eine kleine Anmerkung: mit der betzecard hatte ich nie Probleme beim Bezahlen, aber gestern funktionierte an mehreren Stellen meine EC Karte nicht(die sonst nie Probleme macht) und wenn mir nicht ein netter Fan meine Pommes mit seiner Karte bezahlt hätte, wäre ich schier verhungert :wink:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Antworten