
Andere Frage: Warum hat die Qualität der Wurstwaren abgenommen?CGS hat geschrieben:Warum ist kurz nach Spielende kaum noch was zu essen da? Ihr verschenkt da Geld!
Da das FWS über eine der weltgrößten PV Anlagen in Bezug auf Sportstadien verfügt, produziert es seinen eigenen Strom ohne großartigen CO2 Ausstoß. Weiterhin fordern TV Sendeanstalten während live Übertragungen das Flutlicht einzuschalten und damit eine angemessene TV Übertragung zu ermöglichen . Klingt zwar paradox, ist aber so.Betzeteufel1963 hat geschrieben: Finde es eine Heuchelei vom Klimaschutz zu predigen und dann bei strahlendem Sonnenschein die Flutlichtanlage brennen zu lassen,was soll das
Gehe bei Deiner Einschätzung voll mit, bis auf diesen Punkt. Die Statik hat für mich ganz klar Sallai verändert. Petersen war vielleicht die Kirsche, die Torte aber war Sallai.Steckbeenich hat geschrieben:Petersens ihr Nils hat dann ein wenig die Statik verändert, das fand ich beeindruckend.
Also mir würde es schon reichen, wenn der FCK Toilettenanlagen hätte, die diesen Namen verdienen!2025BL1 hat geschrieben: ...
Da das FWS über eine der weltgrößten PV Anlagen in Bezug auf Sportstadien verfügt, produzieren es seinen eigenen Strom ohne großartigen CO2 Ausstoß. Weiterhin fordern TV Sendeanstalten während live Übertragungen das Flutlicht einzuschalten und damit eine angemessene TV Übertragung zu ermöglichen . Klingt zwar paradox, ist aber so.
Auch Redondo muss das 2:0 machen. Aber machen wir uns nichts vor - es ist leider auch ein Zeichen fehlender Qualität, dass man aus so vielen Chancen kein Tor macht. Bei Redondo sehe ich übrigens Anzeichen dafür, dass er einen Sprung macht. Ich habe eine Szene in Erinnerung, wo er sich im Dribbling gegen drei Mann durchsetzt.Paul hat geschrieben:Boyd muss das 2-0 machen. Da gibt es kein Vertun. Aber das sage ich nicht mit Ärger, sondern einfach beim Betrachten der Szenen. Etwas zu überhastet... vielleicht eine Folge der saustarken Leistung bis dahin auch und eben von ihm - von Boyd. Was der ackert und eben auch gegen einen Top-Erstligisten den Ball hält und verteilt.
Nein, da gibt es von mir keine Kritik.
Es ist eben so. Wir sind gerade der 3.Liga entstiegen. Willst du Freiburg dann wirklich schlagen, müssen halt diese paar wenigen Einschussmöglicheiten sitzen oder es darf eben kein Aussetzer in der Verteidigung stattfinden, wie bei der Ecke.... es bleibt schon dieses Gefühl, denkbar knapp gescheitert zu sein.
Sehr schade ... aber immer weiter!!
Immerhin wurde scheinbar doch ein wenig draus gelernt und jetzt der 21.1 in der Ost geöffnet.JG hat geschrieben:Der Ticketverkauf seitens des FCK bleibt weiterhin ein Rätsel.
Gegen St. Pauli ist weiterhin die Osttribüne nahezu komplett geschlossen. Wieder werden erstmal nur die unattraktiven oberen Blöcke angeboten, anstatt erstmal die besten Plätze zu verkaufen. Zumal ja die Einserblöcke in der Ost auch die teuereren zu verkaufenden Plätze sind. Ich versteh es einfach nicht. Kann denn dbb da nicht mal nachfragen welche Idee dahinter steckt, oder was daran hindert nicht Alle Blöcke im Verkauf zu haben?!
Das kann ich leider nicht beurteilen, da das letztemal es wohl 2006 war, seit wir auf dem Betze waren.Vorher jahrelang regelmässige Besucher.FCK-Augustin hat geschrieben:Also mir würde es schon reichen, wenn der FCK Toilettenanlagen hätte, die diesen Namen verdienen!2025BL1 hat geschrieben: ...
Da das FWS über eine der weltgrößten PV Anlagen in Bezug auf Sportstadien verfügt, produzieren es seinen eigenen Strom ohne großartigen CO2 Ausstoß. Weiterhin fordern TV Sendeanstalten während live Übertragungen das Flutlicht einzuschalten und damit eine angemessene TV Übertragung zu ermöglichen . Klingt zwar paradox, ist aber so.![]()
Kaum verriegelbaren Türen (alle von "Fans" schon lange außer Betrieb gesetzt), beschissener - im wahrsten Wortsinn - Pflegezustand, ... ohne Worte (auf der Süd)!
.........
"Auf den Arm nehmen" kannst du dir in Zukunft sparen.flammendes Inferno hat geschrieben:ich hab dich nur etwas auf den Arm genommen
aber es sollte Dir auch klar sein ,dass das Gesundheitsamt in KL die Zustände kennt.
WachsmalStift.................................bevor du weiter so dummes Zeugs schreibts.flammendes Inferno hat geschrieben:dann schreib mal einen schönen Brief dorthin,
Du kannst Retter der Westkurvenhygiene werden....
man könnte beim nächsten Spiel vor den Toiletten noch Unterschriften sammeln,wäre das nix für Euch Zwei ?
...Papier und Stifte würde ich stiften...
Jaja die Neunziger, als man noch ungestört das U-Bahn-Lied singen und auswärts Waschbecken abtreten konnte. Da waren die Leute wohl wirklich abgehärteterflammendes Inferno hat geschrieben:Die Zustände waren früher in den Neunzigern nicht besser,die Fans aber noch , sagen wir , unpingeliger...abgehärteter....
und nach dem 3.Bier wars eh egal
Betze_FUX hat geschrieben:Auch von mir noch ein kleiner Beitrag zum Thema Catering.
Ich bin in den letzten Tagen und Wochen in Süddeutschland etwas rumgekommen. Aktuell Weile ich in Österreich (Kitzbüheler Alpen)
Sowohl hier als auch da gibt es massiv einen Mangel an kompetenten Helfern in der Gastronomie.
Ich konnte mich gestern Abend kurz mit einer Wirtin eines Familienbetriebes unterhalten, die sagte mir auch, dass viele Leute andere Jobs haben und man auch nur schwer noch Leute findet, die fähig sind.
Ihr graut es schon vor der Skisaison hier in den Alpen.
Vielleicht sollten wir einfach, auch wenn's schwer fällt, öfter Mal durchatmen, etwas freundlicher zu den Menschen hinter der Theke sein (egal ob betzte, Kneipe oder Frischetheke im Supermarkt)! Manchmal wirkt ein nettes Wort, ein Gruß, ein Lächeln da Wunder.
Und dann fällt es manchen Leuten auch leichter sich da hinter zu stellen.
Das muss da jetzt einfach wieder wachsen....