Forum

Vorbericht FCK-SCF | Im Cup einen Coup landen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wer erreicht die nächste Pokalrunde?

1. FC Kaiserslautern
69
66%
SC Freiburg
36
34%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 105

BetzebuWest
Beiträge: 197
Registriert: 10.02.2021, 18:24

Beitrag von BetzebuWest »

Heute können wir nur gewinnen. Freiburg stand im letzten Finale des Pokals, hat sich relativ kräftig verstärkt und spielt diese Saison in Europa. Natürlich wäre es theoretisch gesehen angenehmer in der ersten Runde gegen einen Amateurverein zu spielen, aber auch da kann man stolpern. Der Pokal hat ja bekanntlichermassen seine eigenen Gesetze.

Gegen Freiburg können wir gut sehen, wo wir sportlich und taktisch stehen. Das ist eine gute Herausforderung und seien wir mal alle ganz ehrlich - wenn wir den Pokal gewinnen möchten (und ich und alle anderen Träumer unter uns wollen das ja) müssen wir alle schlagen. Also kann's auch gleich in der ersten Runde ein Bundesligist sein.

Unsere Jungs sind bereits etwas eingespielter als Freiburg und die Fans werden die Mannschaft pushen.

Möglicherweise ist das heutige Spiel ja der Anfang eines neuen schönen Kapitels in der FCK-Historie - FCK spielt als Pokalsieger und Zweitligist (oder möglicherweise Aufsteiger...) in Europa.

In diesem Sinne - mit grossem Optimismus und etwas Träumerei - auf ein Weiterkommen gegen Freiburg.
FranzClausKarl
Beiträge: 81
Registriert: 02.05.2008, 11:13

Beitrag von FranzClausKarl »

Service-Mitteilung: für alle internationalen FCK Fans: die DFL überträgt das Spiel auf youtube: https://www.youtube.com/watch?v=S1bOjp9NYoA
FCK - so wunderbar!
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Service Add-On für Deutsche Fans: mit einer VPN Verbindung ins Ausland, um vorzugaukeln man sei dort, kann man den Stream dann auch aus Deutschland sehen. Und da YouTube keine Reglementierungen hat, lässt sich der Stream dann auch ganz easy vom Smartphone oder Tablet mit aktiver VPN Verbindung per Chromecast auf den heimischen Smart TV werfen, wenn er Chromecast unterstützt (z.B. Android TV Fernseher)
Das Eckige muss ins Runde
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Solingerteufel hat geschrieben:ich denke, am wahrscheinlichsten ist das szenario wo wir 90min+ um jeden zentimeter fighten müssen und am ende doch die individuelle qualität das spiel entscheidet.
so wie vor 3 jahren gegen mainz
Der war gut !!!
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

breisgaubetze hat geschrieben:Und noch ein "Nörgler". ...
Das ist richtig beschissen und hinterlässt bei aller Euphorie natürlich eine faden Beigeschmack. :kotz:
Ja, ist denn da keiner verantwortlich?

Es ist beim FCK nun einmal, wie es ist:

Hier kann man wieder einmal keinem Einzelnen einen Vorwurf machen, gell? :|

Immerhin läuft es sportlich besser, es geht also, wenn man kompetente Leute ins Boot holt
Flankengott
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2008, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flankengott »

Wir gewinnen heute :D
Warum? Keine Ahnung :schal:
Einfach so
Fußball kann so einfach sein :daumen:
So lang es in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK :doppelhalter: :schild:
leichte_feder
Beiträge: 546
Registriert: 11.05.2018, 13:06

Beitrag von leichte_feder »

Hab mich zwar gefreut für den Coup von Elversberg gegen die Leverkusener - aber das wird unseren Sieg unwahrscheinlicher machen weil Freiburg durch die Ergebnisse der Vortage noch mehr gewarnt ist.
Kann aber auch sein, dass die Freiburger "vor Angst" schwere Beine bekommen.
Das dürfte wohl ein Wunschtraum bleiben.
Versuchen werden wir es jedenfalls trotzdem. :teufel2:
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

42 07/2025
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

BetzebuWest hat geschrieben:Heute können wir nur gewinnen. Freiburg stand im letzten Finale des Pokals, hat sich relativ kräftig verstärkt und spielt diese Saison in Europa. Natürlich wäre es theoretisch gesehen angenehmer in der ersten Runde gegen einen Amateurverein zu spielen, aber auch da kann man stolpern. Der Pokal hat ja bekanntlichermassen seine eigenen Gesetze.

Gegen Freiburg können wir gut sehen, wo wir sportlich und taktisch stehen. Das ist eine gute Herausforderung und seien wir mal alle ganz ehrlich - wenn wir den Pokal gewinnen möchten (und ich und alle anderen Träumer unter uns wollen das ja) müssen wir alle schlagen. Also kann's auch gleich in der ersten Runde ein Bundesligist sein.

Unsere Jungs sind bereits etwas eingespielter als Freiburg und die Fans werden die Mannschaft pushen.

Möglicherweise ist das heutige Spiel ja der Anfang eines neuen schönen Kapitels in der FCK-Historie - FCK spielt als Pokalsieger und Zweitligist (oder möglicherweise Aufsteiger...) in Europa.

In diesem Sinne - mit grossem Optimismus und etwas Träumerei - auf ein Weiterkommen gegen Freiburg.

Ein Amateur-Team war für uns im Vorfeld schon ausgeschlossen da wir ja selbst im Amateurtopf waren.
Aber ich hätte auch lieber ein anderes Los gehabt als den SC. Sei es drum.
Man muss es nehmen wie kommt.


@ Rickstar

Was ein Bullshit!!!

Paar Facts zu deinem bösen, bösen Verein der die tollen "Traditionellen Vereine" zerstört hat:

1904 gegründet,
Platz 9 in der ewigen Tabelle der Zweiten Liga, 812 Spiele, dazu Platz 21 und 748 Spiele in der 1. Lt. Kicker 37.000 Mitglieder (kenn da einige Traditionsvereine die davon träumen, FCN, H96, Düsseldorf, LAUTERN)

Ja, hast bestimmt Recht, über's Bosman Urteil haben die bestimmt auch die Mitglieder abgeworben.

Aus deinen Worten kann man nur zwei Dinge rauslesen: Neid und Ahnungslosigkeit.

Man muss den Verein ja nicht mögen oder sympathisch finden (ich persönlich habe großen Respekt vor dem was sie in Freiburg über Jahrzehnte geleistet haben) aber Du redest einfach nur Müll!

Für den Niedergang gibt's ganz andere Gründe und meistens liegen die in der Kurzsichtigkeit der Traditionellen wie auch deren "Defizit an Durchblick"!

Oder dass sie sich via Bosman irgendwelche Gurken geholt haben.

Hinter Freiburg steckt mWn nach kein Mäzen wie in Heidenheim, Sinsheim, VfR Ahlen, Wolfsburg oder gar Leipzig.
Bei denen würde ich solche Aussagen unterschreiben.


Trotzdem hast du mit einer Aussage Recht:
Unser Team muß den Gegner über den PLATZ hetzen um zu gewinnen.

Und, ich mag mich irren, aber ich denke in Lautern futtern auch ein paar Studenten Müsli zum Frühstück.

Also erstmal Hirn einschalten und die Finger stillhalten
JayMode
Beiträge: 94
Registriert: 14.05.2022, 14:56

Beitrag von JayMode »

Schnullibulli hot Reschd:

Am SCF können wir uns ein großes Stück abschneiden. Ich wüsste nicht, dass der Club, um „clever“ Geld bei der Spielerverpflichtung zu sparen, einen Djorkaeff „am Staat vorbei“ gekauft hätte und der Verein deshalb später Steuernachforderungen ausgesetzt gewesen wäre, die eines Uli Hoeneß würdig sind.

Liewer Student als dreimolgscheiter Dollbohrer!
Puffer
Beiträge: 9
Registriert: 20.04.2019, 08:59

Beitrag von Puffer »

Wahrscheinlich steht @Rickstar seit drei Stunden am Bahnhof und wartet auf den Zug :D
Hütte1981
Beiträge: 1120
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

Warum muss Fußball eigentlich immer mit so dummen Parolen von statten gehen.

Das sich die Welt insgesamt gedreht hat, und somit auch weltweit der Fußball nicht mehr der von vor 30 Jahren ist, sollte klar sein.

Jeder hat heute 6 Smartphones, 4 TV, 3 IPads und denkt die Welt ist die von 1990?! Sorry.

Und gg Freiburg wettern. Sorry. Noch dümmer. Da spricht nur der Neid. Und das ein ganz schönes Zeichen von Schwäche.

Ich will einfach nur Fußball schauen und mich freuen oder ärgern. Aber ohne Gewalt und Hass. Das ist nämlich das was den Fußball kaputt macht…

Auf ein gutes Spiel. Möge der bessere oder glücklichere gewinnen….
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

roterteufel81 hat geschrieben:
FCK1104 hat geschrieben:Wichtig: Print@home-Tickets sind nur in ausgedruckter Form gültig. Wenn ihr das Print@home-Ticket auf einem Smartphone vorzeigt, kann dies von den Scannern an den Drehkreuzen nicht erfasst werden und es ist kein Zutritt zum Stadion möglich.
Das werde ich mal schön testen.

Ich halte das für totalen Mumpitz (zumindest wenn man nicht nur plump ein Foto vom QR Code speichert, da am Leser der NFC Chip des Smartphones reagiert und zwangsweise automatisch das Wallet öffnet, sodass man kein einfaches Foto vorzeigen kann, das ist das Einzige was mir an der Aussage richtig erscheint), denn die Digitalen Tickets 21/22 haben ja auch an jedem Leser ganz normal funktioniert.

Ich habe mir daher mit der App Pass2U aus meinem Print@Home Ticket selbst ein Digitales Ticket für das iOS Wallet gebaut. Dauerte 1 Minute.

Das öffnet sich dann mit voller Bildschirmhelligkeit automatisch, sobald man mit dem Smartphone in die Nähe des NFC-Kartenlesers am Eingang kommt.

Mal schauen was der Leser morgen tut :teufel2:

Für den Fall der Fälle habe ich natürlich das ausgedruckte Print@Home Ticket noch mal extra dabei.
Wie zu erwarten hat mein mit der App Pass2U selbst erstelltes Digitales Ticket fürs Wallet einwandfrei am Einlass funktioniert :daumen:



Edit: und fürs Catering muss ich heute auf der Nord mal eine kleine Lanze brechen. Zumindest als ich da war:

Der Kassierer brüllte die Bestellung für Essen nur noch nach hinten und nahm es nur noch entgegen. Und es stand eine ganze Armee an Vor-aufgeschraubten 0,5L Softdrink Flaschen da. Die mussten nur zugreifen.
Das Eckige muss ins Runde
Mic
Beiträge: 314
Registriert: 15.04.2011, 15:22
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mic »

Leider kann ich diesen Post von Rickstar nirgendwo finden , was hat er von sich gegeben?
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Er mag Freiburg nicht und hat das etwas drastisch und martialisch ausgedrückt.
Kirchheimer
Beiträge: 47
Registriert: 31.05.2020, 16:01

Beitrag von Kirchheimer »

War 1217 und ist gelöscht. Hass auf SCF, weil wg. Bosmann Spieler umsonst geholt, auch mit dem Wort "Hass" und Freiburger durch die Stadt jagen, sinngemäß. :x So was geht gar nicht wie bereits kommentiert. :daumen:
Kopfballungeheuer
Beiträge: 2
Registriert: 17.08.2011, 21:42

Beitrag von Kopfballungeheuer »

Tach zusammen,

weiß jemand ob, wo oder wann es die Nike Betze T-Shirts zu kaufen gibt?
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Die Aufstellungen sind da!

Aufstellung FCK: Luthe - Durm, Tomiak, Kraus, Zuck - Niehues, Ritter - Zimmer, Wunderlich, Hanslik - Boyd

Bank FCK: Krahl, Schad, Bünning, Ciftci, Basenach, Hercher, Redondo, Lobinger, Kiprit

Aufstellung SCF: Flekken - Kübler, Ginter, Lienhart, Günter - Eggestein, Höfler - Doan, Jeong, Grifo - Gregoritsch

Bank SCF: Uphoff, Siquet, Gulde, Kyereh, Keitel, Petersen, Sallai, Sildillia, Weißhaupt

Bild

Lautern startet unverändert im Pokal gegen Freiburg

Der 1. FC Kaiserslautern geht die Mission Überraschung im DFB-Pokal gegen den SC Freiburg ohne personelle Änderungen an. Dirk Schuster setzt stattdessen auf zuletzt Bewährtes.

Die FCK-Elf ist mit der aus Kiel identisch. Auch auf der Ersatzbank gibt es keine Überraschungen, lediglich der Ersatzkeeper ist ein anderer: Julian Krahl nimmt den Platz von Avdo Spahic ein, der sich bei einem häuslichen Unfall eine Handverletzung zugezogen hat. Höchstwahrscheinlich werden die Roten Teufel auch gegen den SC Freiburg in ihrem bewährten 4-2-3-1-System auflaufen, eventuell wird es aber auch noch etwas defensiver ausgerichtet sein, um gegen den Bundesligisten zunächst vor allem defensiv sicher zu stehen. Dieser läuft auf dem Betze - soweit es sein Lazarett zulässt - in prominenter Besetzung auf. So stehen unter anderem mit Vincenzo Grifo, Christian Günter oder Matthias Ginter mehrere Nationalspieler auf dem Rasen. Schiedsrichter der Partie ist im Sven Jablonski. Der heute 32-jährige Bankkaufmann pfiff den FCK schon einmal in der 1. Runde des DFB-Pokals - 2015 besiegten die Roten Teufel dabei Hansa Rostock mit 5:4 nach Elfmeterschießen.

Stimmungsvoller Betze erwartet, Live-Stream für Fans im Ausland

Auch heute wird im Fritz-Walter-Stadion eine stimmungsvolle Kulisse erwartet: Am Freitagmittag waren über 35.200 Karten für die Partie abgesetzt, mit mehr als 37.000 Fans darf gerechnet werden. Darunter befinden sich rund 5.000 Schlachtenbummler aus dem Breisgau, die die Reise in die Pfalz angetreten haben. Im Ausland lebende FCK-Fans (sowie technisch affine Benutzer mit VPN-Client) können die Partie auch legal und kostenlos im internationalen YouTube-Kanal des DFB sehen:

» Zum Live-Stream (nur im Ausland empfangbar): 1. FC Kaiserslautern - SC Freiburg

Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:

Luthe - Durm, Tomiak, Kraus, Zuck - Niehues, Ritter - Zimmer, Wunderlich, Hanslik - Boyd // Ersatzbank: Krahl, Schad, Bünning, Ciftci, Basenach, Hercher, Redondo, Lobinger, Kiprit

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorbericht FCK-SCF | Im Cup einen Coup landen (Der Betze brennt)
Mittelhaardt
Beiträge: 471
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

Ich ess ja sonst lieber eine Pferdefrikadelle und hab heute ausnahmsweise am Stand Betze-Fieber e Rodi bestellt.
Bin enttäuscht!
"Früher" waren die Roten richtig dick und hatten Geschmack.
Das eben war ein jämmerliches Würstchen wie von Meica und Co.

Sorry, für so einen Essensmüll geb ich genau einmal Geld aus :x
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

FranzClausKarl hat geschrieben:Service-Mitteilung: für alle internationalen FCK Fans: die DFL überträgt das Spiel auf youtube: https://www.youtube.com/watch?v=S1bOjp9NYoA
Danke für den Hinweis!
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

roterteufel81 hat geschrieben:Service Add-On für Deutsche Fans: mit einer VPN Verbindung ins Ausland, um vorzugaukeln man sei dort, kann man den Stream dann auch aus Deutschland sehen. Und da YouTube keine Reglementierungen hat, lässt sich der Stream dann auch ganz easy vom Smartphone oder Tablet mit aktiver VPN Verbindung per Chromecast auf den heimischen Smart TV werfen, wenn er Chromecast unterstützt (z.B. Android TV Fernseher)
Kleine Ergänzung dazu: Bei YouTube ist es sogar möglich, lediglich die Seite mit eingeschaltetem VPN zu laden. Wenn der Stream erst einmal läuft, kann man das VPN abschalten, ohne dass das Video abbricht. Das nur als Hinweis für alle, die z. B. ein Gratis-VPN mit niedriger Datenübertragungsrate nutzen...
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Zum Wesentlichen:

Unverändert die Aufstellung! Schuster setzt offenbar auf Niehues und stärkt ihm den Rücken, lässt seinen Worten Taten folgen (s. Interview bezüglich der Schnitzer). Gefällt mir sehr gut!

Auch beruhigend zu wissen dass wir mit Ciftci und Hercher nachlegen können wenn wir das 1:0 durch Mike W. über die Zeit wurschteln müssen.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Zamorano hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben:Service Add-On für Deutsche Fans: mit einer VPN Verbindung ins Ausland, um vorzugaukeln man sei dort, kann man den Stream dann auch aus Deutschland sehen. Und da YouTube keine Reglementierungen hat, lässt sich der Stream dann auch ganz easy vom Smartphone oder Tablet mit aktiver VPN Verbindung per Chromecast auf den heimischen Smart TV werfen, wenn er Chromecast unterstützt (z.B. Android TV Fernseher)
Kleine Ergänzung dazu: Bei YouTube ist es sogar möglich, lediglich die Seite mit eingeschaltetem VPN zu laden. Wenn der Stream erst einmal läuft, kann man das VPN abschalten, ohne dass das Video abbricht. Das nur als Hinweis für alle, die z. B. ein Gratis-VPN mit niedriger Datenübertragungsrate nutzen...

Könntest du (oder ein anderer) für ganz doofe erklären wie das vonstatten geht?
Teamgeist
Beiträge: 166
Registriert: 22.10.2019, 22:45

Beitrag von Teamgeist »

Bin schon sehr überrascht, dass weder Ciftci noch Hercher unter den ersten 11 zu finden sind. Hercher ist aus meiner Sicht einer derjenigen, der alles für die 2.Liga mitbringt - aber momentan steht er seit seiner kleineren Verletzung hinten an.

Ich vertraue Dirk Schuster, aber etwas gewöhnungsbedürftig ist das schon.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

So. Dann gehen wirs mal an.

Ich hoffe auf eine gute Leistung und auf viel Matchglück. Elversberg lässt grüßen.

Macht sie platt.
FORZA FCK.

Ein Sieg gegen einen Verein, der bei allem Respekt für seine Leistung, trotzdem nicht allzu hoch in meiner Sympathieliste steht,
(Haben uns halt in der Vergangenheit zu oft geärgert :wink: ) fand ich schon sehr fein.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

shaka v.d.heide hat geschrieben:
Zamorano hat geschrieben:
Kleine Ergänzung dazu: Bei YouTube ist es sogar möglich, lediglich die Seite mit eingeschaltetem VPN zu laden. Wenn der Stream erst einmal läuft, kann man das VPN abschalten, ohne dass das Video abbricht. Das nur als Hinweis für alle, die z. B. ein Gratis-VPN mit niedriger Datenübertragungsrate nutzen...

Könntest du (oder ein anderer) für ganz doofe erklären wie das vonstatten geht?
Ist im Prinzip ganz einfach: Man lädt sich ein entsprechendes Add-On für seinen Browser herunter. Ich z. B. nutze Firefox, in deren "App-Store" gibt es verschiedene VPN-Anbieter. Dann installiert man dieses Add-On und kann dann, wenn man es einschaltet, das Land des Servers auswählen, über den man sich einwählt. Und dann ist man eben über diesen Server mit dem Internet verbunden. Einige VPN-Anbieter bieten eine limitierte oder Test-Version gratis an.
Gesperrt