Forum

"Wie die Feuerwehr": Lautern festigt die Euphorie mit 2:1-Auftaktsieg gegen Hannover (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Das Thema Merchandising ist ja schon ein uralter Hut.
Nicht nur, dass es aktuell keine saisonalen Artikel gibt (gab es die überhaupt schon mal?). Bis auf die Trainings-Klamotten, ist der Rest der Textilien-Auswahl in den einzelnen Kategorien einfach katastrophal. Das Zeug würde ich zum Malern oder zur Gartenarbeit anziehen, aber mehr auch nicht.

Im Gesamtkontext des FCK ist diese Diskussion in meinen Augen aktuell aber eine fast schon "Luxus-Diskussion". Ich sehe dadurch auch nicht die Aufstiegseuphorie in Gefahr.
Richtig ist aber, dass der FCK sich durch die hier zahlreich angesprochenen, unzureichenden Strukturen so einige € durch die Finger gehen lässt.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Obelix1900
Beiträge: 210
Registriert: 30.06.2020, 09:47

Beitrag von Obelix1900 »

alsenborn hat geschrieben:@Obelix

Ja das Merchandising Thema ist eigentlich noch katastrophaler als das Ticketing. Weil im Merchandising steckt richtig Kohle. Aber naja, offensichtlich hat man es ja.

Btw. der Ticketverkauf für die Spiele gegen Freiburg, St. Pauli und Paderborn wurde irgendwann heute morgen mal wieder klammheimlich gestartet.

Die NFL schafft es über Ticketmaster fast eine Mio. Anfragen gleichzeitig zu verarbeiten und der FCK startet den Ticketverkauf inzwischen heimlich, weil er Angst hat, dass zu viele Leute gleichzeitig im Shop sind. So kann man Performance-Probleme auch lösen. Einfach nur armselig.
Tatsächlich bin ich gerade auf die Shop Seite um etwas zu Suchen, es öffnete sich die Seite ,,derzeit sind zu viele bla bla bla... dann dachte ich so O gibt bestimmt Tickets :lol: :lol:
Kommunikation das es Kracht :shock:
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Merchandising, Ticketing und Catering.
Mir könnte es eigentlich egal sein. Hab ne Dauerkarte und brauch daher den Online-Shop in der Saison so gut wie gar nicht. Fanartikel habe ich auch schon genug und meine Bratwurst esse ich eben dann außerhalb des Stadions. Verhungern werde ich deshalb nicht.

Prinzipiell interessiert es mich aber schon, weil ich wissen will, wie mein Verein diesbezüglich tickt. Wie nimmt er die Defizite in diesen Bereichen wahr? Nimmt er sie überhaupt wahr? Selbsteinschätzung und Fremdeinschätzung gehen ja oft getrennte Wege. Und wenn ja, wie sieht die Diagnose aus und welche Therapie ist angedacht? In welchen Gremien wird darüber diskutiert?

Vielleicht kann ja DBB mal einen Vertreter des Vereins ausfindig machen und zeitnah zu einem Interview einladen, in dem der Fokus genau auf diesen Themen liegt.
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

flammendes Inferno hat geschrieben:Allerwertester Exilant
Dummgebabbels ?
Ich hab nur viel Verständnis für die schwierige Lage des
gerade aus der Intensivstation entlassenen FCKs.
Hengen war jahrelang als Scout tätig und muss da erst reinwachsen.Bisschen Emphatie täte Dir nix schaden,beleidigend werden muss nicht sein.
Wir sind noch im Existenzkampf und nicht beim Großkonzert
in der SAP"arena"..............
Mein Beileid für Dich ,weil Du irgendwo leben mußt bei de Schwobe :shock: oder de Badenser :weinen: statt
in de schäne,schäne,schäne Palz ................. :cloudseven:wenn Du weniger isst,musst Du weniger kacken und entlastest die Sanitäranlagen im Stadion.........
Danke für Deine Rückmeldung! Eigentlich hatte ich gestern schon eine etwas längere Antwort im Köcher, aber mir ist der Browser abgeschmiert und damit war die Antwort weg. Um‘s kurz zu machen: für die etwas direkte Ansprache bitte ich um Entschuldigung. Man melrt halt doch meine Pfälzische Abstmmung. Das Herz liegt eben doch öfter mal auf den Zunge… Und wenn ich von Dummgebabbels rede, dann nicht um jemanden zu beleidugen, sondern um kundzutun, dass ich das halt unsinnig finde. Von mir kommt auch öfter‘s Dummgebabbels. Ich nehme das Wort nicht so ernst und hab‘s entsprechend auch nicht ganznso ernst gemeint. Trotzdem Sorry dafür.

Die seit gestern fortgesetzte Diskussion zeigt mir aber, dass sie dringend nötig ist und ich sehe hier keinen einzigen Beitrag, der damit dem FCK oder gar einzelnen Mitarbeitern ans Bein pinkeln will. Der einzelne Mitarbeiter ist im Zweifelsfall selbst Opfer von Unzulänglichkeiten. Aber die Personen aus der Verantwortung zu lassen, die Kraft ihres Amtes nun mal verantwortlich sind, ist auch nicht richtig. Ich will, keinem ans Bein pinkeln. Nicht der netten Mitarbeiterin beim Ticketservice, nicht dem Verantwortlichen für Ticketing und Merchandising und nicht Thomas Hengen. Aber irgendwo liegt Verantwortung dafür, Dinge zu verbessern. Das muss nicht immer im großen Stile sein, wie beispielsweise der Schwenk von der Betzecard zur Zahlung via EC-Karte. Mir würde es reichen, wenn man viele kleine Verbesserungen sehen würde. Das braucht einen langen Atem, so oder so. Aber man muss es spüren.

So, genug von mir. Nur noch so viel: weder bei den Schwaben noch bei den Badensern ist mein Exil - aber die Preußen sind auch erfrischend ehrliche Leute. :D Und gek… wird zuhause. :p
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

bei de SXX-Preißn ? noch schlimmer :shock:
die Zustände an den Buden und bei Tickets etc. werden sicher noch länger so bleiben
einzige Abhilfen:
Corona Beschränkungen
weniger Zuschauer bei ner Niederlagenserie
da stehen wir doch lieber etwas länger an ,wobei ne Wurst ins Stadion mitnehmen dürfte ne Leichtigkeit sein,notfalls neben die vorhandene legen......
beim FCK fühlt sich keiner mit etwas Macht für diese
Dinge zuständig ,im Vip Bereich gehts sicherlich schneller
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Dass Fehler passieren, ist unvermeidlich. Wenn aber die gleichen Fehler beim Ticketing, beim Einlass, bei der Stadionreinigung und bei der Gastronomie mehrmals wiederholt werden, ist das völlig unakzeptabel.
Die Frage, wer verantwortlich ist, muss beantwortet werden und es sind Konsequenzen zu ziehen.

Es dreht sich hier nicht um Geschmacksfragen, sondern um Einnahmen, die dem FCK entgehen. Und da reden wir bei einem Heimspiel mit 40k Besuchern schätzungsweise von einem fünfstelligen Betrag.

--------------------------------------------
Noch etwas zu einem ähnlichen Thema.
Auf den Seiten http://www.fck.de und shop.fck.de finde ich keinerlei Information, wie ich als Auswärtiger an das Guthaben auf meiner alten Dauerkarte komme.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Hannover 96 war ein guter Gegner, der bereits eine Woche früher in die Vorbereitung startete und keines der Vorbereitungsspiele verloren hat. Ein erster Gradmesser für die 2.Bundesliga. https://www.bundesliga.com/de/2bundesli ... iele-16190

Nicht unverdient hat der 1.FC Kaiserslautern mit einem glücklichen Treffer in der Nachspielzeit zum 2:1 ein emotionales Highlight gesetzt. Dazu auch noch mit 40.500 die meisten Zuschauer am 1.Spieltag in der 2.Bundesliga beherbergt. Respekt gilt den Auswärtsfans aus Hannover, die anders als die Gegner in der 3.Liga mit 2.000 Fans zahlreich erschienen sind und der Westkurve Paroli bieten konnte.

Steigerungspotential gibt es in vielen Bereichen. Wichtig war es mit einem Erfolgserlebnis in die Saison zu starten. Schon jetzt ist die Spannung groß, wie sich der 1.FCK auswärts in Kiel präsentieren wird.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Schlossberg hat geschrieben: Die Frage, wer verantwortlich ist, muss beantwortet werden und es sind Konsequenzen zu ziehen.
Und was willst Du machen , wenn diese Frage ins Leere geht ?
Platzsturm ?
Antworten