Zum "Abdrehen" besteht kein Grund.
Bei den letzten 2 ausverkauften Heimspielen gab es ein Unentschieden und eine Niederlage .Die Gefahr eines Nichtsieges ist da.
Wo die Hosen voll sind ,das merken wir erst während des Spiels und danach.
Hoffentlich sind es nicht die eigenen.
Auch Leitl ist ein Fuchs.
Mit einem Unentschieden sollte man auch nicht unzufrieden sein.
Mit nem Sieg gibts etwas Euphorie 1-2Tage lang.
Flutlichtspiele, dafür ist der Fußball erfunden worden.
Flutlicht ist magisch. Das knistern, einer bevorstehenden magischen Nacht. Das Stadion leuchtet, während man diesen einen, diesen heiligen Berg erklimmt. Der Anblick, wenn das Flutlicht, das satte grün des heiligen Rasens erleuchtet, gibt mir ein Gefühl des wohlwollens! Als ob die Sonne am Meer untergeht und die letzten Sonnenstrahlen die Wasseroberfläche in einem satten Orange leuchten lassen.
Ein Gefühl der Wärme macht sich breit und in mir erweckt das Selbstverständnis "Hier auf dem Betzenberg, hier bin ich richtig. Hier bin ich Zuhause!"
Flutlicht ist magisch. Gesänge wirken intensiver! Schlachtrufe lauter! Jede Parade, jede grätsche wirkt schöner! Jeder Eckball, jeder Einwurf wird frenetischer gefeiert! Und jedes Pfeifkonzert wirkt einschüchternder!
Flutlicht ist magisch, es weht ein besonderer Wind, an diesen Abenden. Morgen weht der Wind des Aufbruchs über den Berg und jeder wird es bereits weit vor Anpiff spüren. Die Gänsehaut bei dem Gedanken: Der FCK hat Flutlichtspiel.
Und auch der Gegner weiß das. Es gibt einfachere Dinge als ein Spiel auf dem Betze bei Flutlicht. Nachdem das Monstrum Betzenberg wieder erweckt ist. Nachdem dieses Monstrum euphorisiert ist. Nachdem die Augen dieses Monstrums endlich wieder leuchten für seinen FCK. Die Augen leuchten wie das Flutlicht...
Und diese Augen zeigen eine fast vergessene Gier. Wir behalten die drei Punkte hier. Im Notfall drehen wir das Spiel halt in der 97. Minute. Denn die Scheinwerfer strahlen...und wir wissen - Wir sind Unzerstörbar! Wir stehen wieder auf! Wir sind der FCK.
Und wir gewinnen. Denn es erstrahlt das Flutlicht. Und Flutlicht ist magisch.
Kurze und knapper Gedanke zum Spiel von mir: Wir gewinnen. 2:0. Boyd und Eigen Tor.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Ich rechne mit einem Unentschieden - 0:0? - und wäre auch zufrieden damit. Wir sind defensiv hervorragend aufgestellt, in der Offensive hapert es, das sind Spieler, die in der 3. Liga gut sind, ob es für die 2. reicht? Das gilt auch für Boyd, der ist ja nicht mehr jung, der hat schon 2. Liga gespielt. Er ist ein guter Drittliga-Torjäger, für eine Klasse höher fehlt die Qualität - vielleicht ändert sich das ja noch. (Es gibt viele solche Spieler: z.B. Terodde, großartig in der 2. Liga, in der 1. klappt es nicht).
Ich bin aber der absoluten Überzeugung, dass unsere Defensive die Klasse hält. Mehr will und erwarte ich nicht.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
Ich freu mich auf das Spiel, weil endlich dieser Druck weg ist, der uns schon seit der Hinrunde begleitet.
Wenn wir nicht gewinnen, steigen wir nicht auf..., wenn wir das Spiel verlieren..., wenn Osnabrück gewinnt, dann..., wie packen wir Dresden?...
Morgen ist es ein Eröffnungsspiel für Liga 2. Alle sind euphorisch, aber wir wissen nicht, wo wir stehen.
Mit die besten Spieler der Rückrunde fehlen (Hercher, Cifci): Wie fit ist Durm? Was hat Zolinski drauf?
EGAL!
Ich höre auf zu spekulieren und freue mich auf 90 Minuten.
Wir sind kein Favorit mehr, wir sind der Underdog und diese Rolle stand uns schon immer besser.
Jungs, egal ob ihr gewinnt oder verliert, freut euch aufs Spiel und holt euch die Belohnung des Aufstiegs ab.
Wenn am Ende Punkte dabei herausspringen, umso besser!
Noch ein tag, kann es kaum mehr erwarten, Freitag Abend, Flutlicht, fast 40000 oder doch eher fast ausverkauft, egal, das Momentum kann unser sein, ich Stelle mir vor, schon mit einem Punkt können wir Tabellenführer sein, gut für einen Tag und mit H96 zusammen, aber es würde auch bedeuten, nach dem Spieltag nicht auf einem Abstiegsplatz zu stehen. Dieses Denken, gilt es bis zum 34 Spieltag beizubehalten, 40 Punkte, am besten, so schnell wie möglich (gut, lt. meinem Kicker-Tabellenrechner brauchen wir keine 40 für den 14. Platz). An den ersten 4 Spieltage (mit 3 Heimspielen!) könnten wir 4-5 Punkte erspielen, erkämpfen, erobern, erringen, erzwingen, zwar schwierig, aber für mich machbar.
Drum mein Wunsch an das Team, fangt morgen mit eurer und unserer Zukunft an, ein weiteres Jahr zweite Liga, dafür Auf drei Punkte