Schnullibulli hat geschrieben:Das mit choupo Moting hab ich iwo gelesen, aber halte das allein wegen der WM für unwahrscheinlich. Mit Modeste hab ich nix zu tun und unser Herz (Mittelfeld) würd ich ungern in die Hände von einem 16-jährigen legen.
Der Junge kann glänzen wenn Ruhe um ihn herrscht. Da wir wohl von Beginn an nur gegen den Abstieg spielen fände ich Wanner mehr als gewagt!
Nix gegen ihn als Spieler, aber da muss jemand gestandeneres hin.
Holen wir Sarr (der spricht zwar französisch, ist aber nicht aus dem Saarland) könnten wir auch 3er Kette spielen mit dann Sarr, Tomiak, Kraus, Hippe und Bünning. Dazu noch Ciftci und ggf Niehues. Wir wären sehr variabel hinten drin.
Setzt Schuster aber rein auf 4er wird's tatsächlich ziemlich eng und da würde ich Hippe ebenfalls auf Kippe sehen.
Ich sehe das exakt so wie du.
Aber zum Glück ist Wanner auch kein ernsthaftes Gerücht, sondern nur Forum-Spinnerei ohne jegliche Quelle.
Aktuell sieht es danach aus, dass Schuster sich auf 2 Formationen festgelegt hat: 4-4-2 und 4-2-3-1 (mit Übergang in 4-3-3). Gegen Lugano hat er z.B. im 4-2-3-1 angefangen, dann von der 45. bis zur 60. auf 4-4-2 umgestellt und dann wieder zurückgewechselt. Demnach sieht es aktuell nach 2 IV aus. Und weder Tomiak, noch Sarr (falls er denn kommt) oder Kraus trau ich die Position eins weiter vorne zu. Dafür braucht man schon eine sehr gute Übersicht wenn man unter Druck gesetzt wird. Au0ßerden hat die keiner von denen je gespielt (bei Sarr hab ich nachgeschaut, bei den anderen gehe ich mal davon aus).
Nach unserem 3er Bollwerk letztes Jahr sympathisiere ich zwar auch mit der 3er Kette und mit Sarr hätten wir auch die nötige Mannkraft dazu (5IVs), aber irgendwie schätze ich Schuster eher als 4er Abwehrfreund ein, lass mich aber gerne davon überzeugen, das anders zu sehen.