Forum

Vorab-Diskussion FCK- H96 | FCK vor dem Start: "Mit Mentalität Qualität schlagen" (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@breisgaubetze: Ergänzend:

Die Pyromanen des FCK haben es in der abgelaufenen Saison 21/22 geschafft, trotz 25% Corona Rabatt vom DFB und deutlich niedriger angesetzten Strafen als in Liga 2, 101.950€ Strafe zu generieren. Das ist Platz 7 über alle 3 Bundesligen hinweg.

Wenn ich sehe, dass unsere Gesamtstrafen der letzten 11 Jahre (ab Saison 11/12) auf 401.965€ belaufen heißt das, dass wir binnen einer Saison unser Strafkonto von 300.015€ um 33% nach oben geschraubt, bzw. 25% unserer Gesamtstrafen der vergangenen 11 Jahre generiert haben.

Eine Zahl, auf die man nicht unbedingt stolz sein muss.

Für 400.000€ eingesparte Strafen, bzw. auch 100.000€ in der vergangenen Saison, hätte man so manche sinnvolle Investition tätigen können (für das Geld gibt es z.B. einen neuen Online-Shop Deluxe extra Gold).

Side-Fact, der uns aber nicht als Vorbild dienen und unsere Strafen verharmlosen sollte: Dynamo belegt, wenn die 300.000€ mit eingerechnet werden, sowohl in der abgelaufenen Saison mit 378.750€ Platz 1, als auch der ewigen Tabelle der letzten 11 Jahre mit 1.826.700€ Platz 1.
Das Eckige muss ins Runde
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Die pyrodiskussion fehlte in diesen Sommerloch noch ;)

Es gehört für mich persönlich zum Fußball dazu es muss nicht gegen jeden Hasenverein sein sondern sollte besondere Momente hervorheben..das diese Strafen reine Willkür sind sollte jedem klar sein..(wir reden hier nicht von den Dingen die in Dresden passiert sind Pyro auf Rasen werfen etc)

Ich gehöre selbst keiner Gruppierung an (falls schnappatmung Aufkommen sollte)allerdings wäre ich gerne bereit wie schon mehrmals geschrieben eine Spende von 1-2 oder 3 Euro zu tätigen..und da bin ich sicherlich nicht der einzige fckler der so denkt..


Und wenn wir über das verbrannte Geld reden ..das ist sicherlich nicht wenig keine Frage aber das ist wohl eher ein Bruchteil von dem was uns Trainerentlassungen /Vorstände etc in den letzten Jahren gekostet haben
:pyro:
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Es ist halt so das die Regeln Pyro verbieten.
Auch ich trauere den alten Pyrozeiten von vor 30 Jahren nach. Was ich allerdings nicht verstehen kann ist, dass sich bei Regelveränderungen im Spiel alle Fussballer daran halten aber die Zuschauer meinen trotz des Pyroverbots weiter zündeln zu müssen.
Ich vermute in Zukunft werden die Strafen für die Vereine an den Zündler weitergegeben und Stadionverbote darauf folgen. In Zeiten von hochauflösenden Kameras wird die Luft ziemlich dünn.
Was mir aber richtig auf den Senkel geht ist das bewusst in Kauf genommene schädigen von etwas dem eigentlich meine volle Unterstützung gehören sollte. Auf die Erklärung bin ich gespannt.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Kohlmeyer
Beiträge: 549
Registriert: 01.10.2017, 14:55

Beitrag von Kohlmeyer »

Auch vor dem Saisonstart in die 2. Bundesliga haben wir hier einen kleinen Gegner-Check von Hannover 96 für Euch:

Bild

Gegner-Check H96: Das FCK-Team ist eingespielter

Zur Saisoneröffnung trifft der 1. FC Kaiserslautern auf einen alten Bekannten: Hannover 96 hat nach wie vor höhere Ansprüche als die 2. Bundesliga, verfolgt seine Ziele mittlerweile aber mit ruhigerer Hand. Aufstiegskandidat sind die Niedersachsen dennoch nicht.

Anspruch und Wirklichkeit: 2021/22 schloss Hannover auf Rang 11 ab. Dass der niedersächsische Hauptstadtklub um Boss und Hauptinvestor Martin Kind höhere Ambitionen hat, liegt auf der Hand. Von den 22 Spielzeiten seit der Jahrtausendwende hat 96 immerhin 16 im Oberhaus bestritten. Am Freitag starten die Hannoveraner ins vierte Zweitligajahr in Folge. Das ist unbefriedigend, ein Angriff auf die Aufstiegsplätze erscheint jedoch auch diesmal nicht realistisch.

Die Geläuterten: Die sportliche Leitung hat in Hannover in den vergangenen Jahren öfter mal gewechselt. Mittlerweile wird anscheinend mit ruhigerer Hand regiert. Sportchef Marcus Mann darf in sein zweites Jahr starten. Obwohl sich sein erster Saisonabschluss nicht gerade berauschend darstellt, wird ihm kluges, umsichtiges Arbeiten attestiert. Und er holte sich mit Stefan Leitl einen Cheftrainer an die Seite, der sich ebenfalls weniger als Zampano denn als beharrlicher Aufbauarbeiter profiliert hat. Vergangene Saison führte Leitl den im Grunde chancenlosen Aufsteiger Fürth unaufgeregt durch die Bundesliga, erntete dabei zwar kaum Punkte, aber viel Anerkennung. Mann und Leitl liegen auf einer Linie, auch was die bevorzugte Formation auf dem Platz angeht: ein 4-4-2 mit Raute soll es sein, der Kader entsprechend zusammengestellt werden.

Die Schwäche: Nur 35 Treffer markierte Hannover in der vergangenen Runde, weniger erzielten nur die Absteiger. Kein Wunder, dass Sportchef Mann noch nach einem Torjäger fahndet. Leitl brachte aus Fürth Harvard Nielsen mit, eine intelligente, variabel einsetzbare Offensivkraft, die Kosta Runjaic vor sieben Jahren gerne an den Betzenberg geholt hätte. Ein Goalgetter ist jedoch auch Nielsen nicht. Für Fürth traf er zuletzt nur zwei Mal in 26 Partien.

Die Stärke: Für eine graue Maus der Zweiten Liga spielte Hannover erstaunlich starke "Through Passes", beziehungsweise "filtrierende" Pässe, wie sie in der etwas holprigen Übersetzung des Datenanbieters "wyscout" genannt werden. Das sind Pässe hinter die letzte Linie des Gegners. Sowohl was die Häufigkeit - im Schnitt 8,7 pro 90 Minuten - und die Präzision - 37,5 Prozent Genauigkeit - angeht, platzierte sich der Tabellen-11. in dieser Disziplin 2021/22 unter den besten Drei der Liga.

Zweimal Zehn: Wenn tatsächlich noch ein Stürmer fürs Zentrum kommt, ist Nielsen wohl eher ein Kandidat für Zehner-Position. Dort aber hat sich Sebastian Kerk etabliert, der vergangene Saison mit neun Treffern und fünf Vorlagen Hannovers bester Scorer war und wohl die bisher beste Saison seiner Karriere spielte. 2016/2017 war der damalige Freiburger für ein Jahr nach Kaiserslautern ausgeliehen, kam dort aber wegen anhaltender Verletzungsbeschwerden nie richtig in Tritt.

Der Dauerbrenner: Keeper Ron-Robert Zieler wurde von Coach Leitl gerade zum neuen Kapitän ernannt. Für den 33-Jährigen eine weitere Bestätigung, dass er bei 96 nunmehr fest im Sattel sitzt. Das war nicht immer so. In der Spielzeit 2020/21 hatte Leitls Vor-Vorgänger Kenan Kocak den erfahrenen Goalie, der schon beim 1. FC Köln, beim VfB Stuttgart und dem englischen Erstligisten Leiceister City unter Vertrag stand, auf die Bank gesetzt.

Das Talent: Mit starken Drehungen und Sprints machte vergangene Saison der 19-jährige Maximilian Beier auf sich aufmerksam. Mann ist es gelungen, die Nachwuchshoffnung für ein weiteres Jahr von der TSG Hoffenheim auszuleihen. Beier kann sich auf der gesamten Breite der vordersten Linie anbieten - und ein dankbarer Abnehmer für die besagten "Through Passes" sein.

Das Fazit: Irgendwie ungewöhnlich - ein Aufsteiger trifft auf einen etablierten Zweitligisten, und sein größter Vorteil könnte sein, dass er im Auftaktspiel das eingespieltere Team stellt. Lautern wird, auch verletzungsbedingt, vielleicht nur mit ein oder zwei Neuzugängen und vor stimmungsvoller Kulisse seine Aufstiegshelden präsentieren, die beweisen wollen, dass sie auch weiterhin Vertrauen verdient haben. Hannover dagegen muss viele neue Spieler integrieren. Und gerade ein 4-4-2 mit Raute hat hohen Einspielbedarf, auch wenn dafür mit Fabian Kunze (Arminia Bielefeld) und Louis Schaub (1. FC Köln) bundesligaerfahrene neue Kräfte zur Verfügung stehen. Zudem muss der aus Kiel geholte Phil Neumann Abwehrchef Marcel Franke ersetzen, der nach Karlsruhe abgewandert ist.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorab-Diskussion FCK-H96 | Freitag, 20:30 Uhr: Zweitliga-Rückkehr unter Flutlicht (Der Betze brennt)
HD890
Beiträge: 233
Registriert: 28.04.2022, 18:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von HD890 »

Ich denke wir werden am Freitag schon ein paar interessante Schlüsse ziehen können.
Heimspiel, alle sollten heiß sein auf 2. Liga. Die Hütte wird mit Sicherheit ziemlich voll sein. Wir sollten auf jeden Fall in der Lage sein gut mitzuspielen. ich hoffe auf einen Sieg mit Motivationsschub gegen eine ordentliche Mannschaft, die ich nicht als übermächtig bewerten würde trotz massig Erstligaerfahrung.
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Guter Gegner-Check :daumen:

Wenn ich an Hannover 96 denke, habe ich immer nur das letzte Heimspiel gegen die im Kopf. War ebenfalls am einem 1.Spieltag Freitags um 20:30Uhr vor über 40000, das Ergebnis ist ja bekannt. :kotz:

Aber diesmal nicht, auf geht's Lautern kämpfen und siegen. :schal:
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Das war auch das erste Spiel vom Tayfun. Da braucht man nicht viel zu sagen.
Freitag sieht das ganze hoffentlich anders aus. Die Hangover Truppe kocht auch nur mit Wasser.
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Markus67 hat geschrieben:Guter Gegner-Check :daumen:

Wenn ich an Hannover 96 denke, habe ich immer nur das letzte Heimspiel gegen die im Kopf. War ebenfalls am einem 1.Spieltag Freitags um 20:30Uhr vor über 40000, das Ergebnis ist ja bekannt. :kotz:

Aber diesmal nicht, auf geht's Lautern kämpfen und siegen. :schal:
Ich muss bei diesem Spiel daran denken, wie ein Marcel Gaus beim Stand von 0:0 völlig frei vor dem Torwart stehend die Chance versemmelt hat. Der Betze wäre vor Euphorie explodiert.

Und dann 0:4 verloren...
BIIIER COLA FANTA WASSER
ReDevil96
Beiträge: 100
Registriert: 02.12.2015, 11:09

Beitrag von ReDevil96 »

MathiasLu hat geschrieben:Wurde bei jemanden schon die Dauerkarte abgebucht????
Nein, bei mir zumindest noch nicht. Warte auch täglich drauf. Karten sind aber schon da.
Wenn ich in die Hölle komme verlässt der Teufel seinen Thron und flüstert: Willkommen zurück Meister
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Ich finde Hannover einen undankbaren Gegner. Wenn ich mich recht erinnere war es auch schon das Auftaktspiel von unserer letzten Zweitligasaison. Ging nicht gut aus für uns. Ich hoffe wir können am Freitag die Rechnung begleichen.

Trotzdem freu ich mich auf den Betze am Freitag :)
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
19betze97
Beiträge: 56
Registriert: 10.08.2016, 17:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 19betze97 »

betzebroker2 hat geschrieben:Kartenkauf ist noch komplizierter geworden. Wir reisen gern mit 15 bis 20 Personen aus Hessen an, nun auch dazu noch viele Kinder, die Interesse am FCK zeigen, 3 oder 4 VW Busse voll gemacht, die 160 km hingedüst... seit 1982 machen wir das... aber bei der modernen Schwierigkeit mit den Karten, Grossbildleinwand im Garten und Party hier, kostet 0 - 4.99€ je nach Sender und passt. Mer komme net! Wir hassen eh kommerziellen Fussball, vermutlich sieht man sich in Darmstadt und Sandhausen, da gehts mit Karten spielend.
Interessante Argumentation:
- Ich hasse Kommerz
- Ich gebe Geld dafür aus, Fußball im Tv zu schauen
scheiß 05er
aachenteufel
Beiträge: 149
Registriert: 15.12.2017, 16:13

Beitrag von aachenteufel »

Genau das, was @gypsy schreibt, musste ich auch denken: Ich stand in der Ost nach langer Zeit mit einem Freund aus Aachen, extra aus Aachen angefahren, und sah Marcel Gaus auf dem Weg zum 1:0 und war schon fast am Explodieren - dann, versiebt. Und dann das 0:4. Das war direkt auf die Zwölf. Trotzdem bleibe ich optimistisch und glaube nicht, dass sich das wiederholt. Die Mannschaft ist von der Haltung her eine gänzlich andere, gefestigter, besser gemischt, abgezockter und geht mit einem Erfolgserlebnis und einer realistischen Zielsetzung in die Saison. Ich wäre gerne auf den Betze gekommen, aber Corona hat mich erwischt. Pech. Wenn Hannover tatsächlich Meister der "through passes" ist, dann kommt es extrem auf unsere 6er und Außenverteidiger an. Das spricht für eine defensivere Aufstellung. Deshalb würde ich Niehues und Ciftci (falls fit) in die zentrale Mittelfelddefensie stellen und davor Ritter und Wunderlich in die Mittelfeldoffensive. Außen Schad und Zimmer. Innverteidiger Kraus und Tomiak. Vorne Hanslik und Boyd - wobei dann Redondo und Lobinger so ab der 60. Minute loslegen sollten. Bin gespannt auf die Aufstellung.
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

@Gypsy
Ja, super wie Osawe damals über rechts durchmarschiert ist, super abgespielt und dann von Gaus vergeigt.

Komisch wie so was, nach über 5 Jahre, noch im Gedächtnis sein sein.

So manches Geburtsdatum habe ich schon vergessen, aber wenn Hannover Thema ist, vergesse ich die Spielszene niemals. :lol: :lol:
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

betzebroker2 hat geschrieben:Kartenkauf ist noch komplizierter geworden. Wir reisen gern mit 15 bis 20 Personen aus Hessen an, nun auch dazu noch viele Kinder, die Interesse am FCK zeigen, 3 oder 4 VW Busse voll gemacht, die 160 km hingedüst... seit 1982 machen wir das... aber bei der modernen Schwierigkeit mit den Karten, Grossbildleinwand im Garten und Party hier, kostet 0 - 4.99€ je nach Sender und passt. Mer komme net! Wir hassen eh kommerziellen Fussball, vermutlich sieht man sich in Darmstadt und Sandhausen, da gehts mit Karten spielend.
Ihr hasst eh den kommerziellen Fußball, schaut ihn euch aber im Pay-TV an. Muss man nicht verstehen.

Dann geh ich doch lieber ins Stadion, wo es nach Pisse und Bier stinkt. Das hat mehr von den (guten), alten Zeiten, als Pay-TV auf Großbildleinwand.

Und ihr fahrt seit 1982 in Kolonne auf den Betze. Seit wann macht ihr es denn nicht mehr, weil euch der Fußball zu kommerziell geworden ist?!

Ziemlich viel Blödsinn in so wenigen Sätzen...
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Da hier einige das letzte Spiel gegen Hannover ansprechen. SO stark waren die nicht, wir haben die damals stark gemacht. Wäre die 100 %ige Torchance drin gewesen, hätten wir das Spiel 4:0 gewonnen. Ist damals ganz blöd gelaufen und haben nur durch die vergebenen Torchancen verloren. Ein Tor von uns und Hannover wäre umgefallen. Das wird am Freitag sicher anders laufen. Schon allein wegen den Temperaturen. Persönlich gehe ich von einem klassischen Sommerkick aus.
axel2715
Beiträge: 36
Registriert: 27.03.2014, 23:29

Beitrag von axel2715 »

Osawe war damals in der 1.Halbzeit bockstark, nicht zu halten gewesen von H96.
Das 0:4 ist mir auch noch im Gedächtnis, vor allem, weil uns Marky im Sommerloch mit einem „Monster-Post“ alle heiß gemacht hatte. Erinnere mich, dass es am Schluss lautete „…..und das Monster erwacht!“ Das Stadion hat getobt in der 1.HZ, umso größer die Ernüchterung nach dem 0:4.
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

betzebroker2 hat geschrieben:Kartenkauf ist noch komplizierter geworden. Wir reisen gern mit 15 bis 20 Personen aus Hessen an, nun auch dazu noch viele Kinder, die Interesse am FCK zeigen, 3 oder 4 VW Busse voll gemacht, die 160 km hingedüst... seit 1982 machen wir das... aber bei der modernen Schwierigkeit mit den Karten, Grossbildleinwand im Garten und Party hier, kostet 0 - 4.99€ je nach Sender und passt. Mer komme net! Wir hassen eh kommerziellen Fussball, vermutlich sieht man sich in Darmstadt und Sandhausen, da gehts mit Karten spielend.
Und Sandhaufen und Darmstadt sind fernab des kommerziellen Fußballs, nur weil die noch mit Papiertickets rumwurschteln? Öffnen die sandhäuser hinterm gästeblock nachnimmst jede Bierflasche einzeln und leeren die in nem Pappbecher? Wer wegen online-Ticketkauf darauf verzichtet, den fck aufm Betze anzufeuern, kann getrost wegbleiben.
steffen
Beiträge: 395
Registriert: 10.08.2006, 12:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von steffen »

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:

Für mich ist es einfach ein absolutes Muss -gerade für die ältere und nicht internetaffine Generation- dass weiterhin am Stadion zumindest am Spieltag eine Tageskasse geöffnet ist. Nicht unbedingt jeder hat die Möglichkeit mit print@home etc... So verprellt man potenzielle Stadionbesucher! Ich hoffe wirklich sehr, dass man eine Tageskasse vorhält!

Unabhängig davon (zum Relativieren): Für diejenigen unter uns, die die Möglichkeit von print@home haben und auch ein funktionierendes Internet, sollte die Online-Vorgehensweise zum Ticketing eigentlich im Bereich des Machbaren liegen.
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Finde ich auch, eine Tageskasse zeugt nicht wirklich von altertümlichen Zuständen. Die Mischung muss eben stimmen, denn beides hat siene Berechtigung. Ich bin auch kein Freund von Print@Home, da ich keinen Drucker habe; wir arbeiten zwar von zu Hause aus, müssen aber nichts ausdrucken. Da würde mir schon ein Lesegerät am Eingang reichen, das in der Lage ist, vom Smartphonedisplay abzulesen.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@Sebastian:

Diese Smartphone Tickets gab es aber schon in der Vergangenheit und sie haben einwandfrei funktioniert.

Im Shop gab es dann einen Link, um das Digitale Ticket ins Wallet zu laden.

Hielt man dann z.B. sein iPhone in die Nähe des Lesers am Eingang, dann öffnete sich automatisch das Ticket aus dem digitalen Portmonee und der Bildschirm wurde für den Scan automatisch auf 100% Helligkeit geschaltet.

Habe ich in der vergangenen Saison sehr gerne genutzt und hat auch super funktioniert.

Nun hat man aber die Print@Home Tickets umgestellt von "Jeder erhält eine Email mit den Links für Ausdrucken oder Digitales Smartphone Ticket" auf "Tickets sind im Online-Shop unter "Meine Print@Home Tickets" selbst abrufbar. Dabei ist dann direkt mal das Ticket fürs Smartphone Wallet unter den Tisch gefallen.

##########

Zu den Tageskarten findet man offiziell beim FCK diese Angabe:

"Der Vorverkauf für Dauerkarteninhaber und Mitglieder für das Auftaktspiel der Roten Teufel in der Zweiten Liga am Freitag, 15. Juli 2022, gegen Hannover 96 startet am Montag, 4. Juli 2022. Der freie Verkauf beginnt am Mittwoch, 6. Juli 2022.

Der Verkauf der Tickets erfolgt ausschließlich online unter http://shop.fck.de. Es sind ausschließlich Print@Home-Tickets erhältlich."

https://fck.de/de/ticketinfos-tageskart ... ab-4-juli/

Fail Fail, leider :|

Eigentlich sogar ein Triple-Fail, denn das FCK Ticket-System ist so rückständig, dass man nicht mal eben vor dem Stadion stehend schnell ein Print@Home Ticket kaufen kann, was bei jedem anderen Ticket-System in Deutschland problemlos geht. Nein, man muss bis zu 48 Stunden im Shop auf den Download warten, da das scheinbar irgend Jemand von Hand bearbeiten und freischalten muss.

Wenn man schon "nur Online" anbietet, sollte zumindest sichergestellt sein, dass man vorm Stadion sofort was im Shop bekommt und zwar INKLUSIVE Smartphone Wallet Möglichkeit für ein richtiges digitales Ticket (auch wenn das, statt einer Tageskasse, immer noch ziemlich fail ist).
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 12.07.2022, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Dann hab ich es ja noch richtig im Hinterkopf, vor ein paar Jahren hab ich das mit der Wallet mal genutzt. Jetzt war ich mir durch die P@H-Tickets nicht mehr sicher, ob das auch wirklich bei uns war ... Danke fürs Erinnern :)
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Ja war bei uns.

Ich weiß nicht was man sich dabei denkt.

Die Wartezeit auf den Link im Shop selbst genau so lange, wie beim "alten" System mit der Mail auch, aber gleichzeitig hat man, neben der Mail, auch noch die Ticket-Möglichkeit fürs Wallet wegrationalisiert.

Starke Leistung. Könnte mich da wirklich aufregen. In dieser Hinsicht sind wir immer noch Steinzeit.

Bin froh dieses Jahr eine DK zu haben. Aber auch die könnte man gerne mal optional zusätzlich zur Karte selbst als Digitale Ticket Kopie fürs Wallet anbieten.
Das Eckige muss ins Runde
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Was mich wundert ist, dass es diesbezüglich keinerlei Rückmeldung von Vereinssseite oder dbb gibt?!?
Glotterteufel
Beiträge: 211
Registriert: 16.11.2019, 18:04

Beitrag von Glotterteufel »

Die Rheinpfalz schreibt heute, dass mit ca. 35.000 gerechnet werde. DK bisher verkauft 16.500. Die Zahlen, die hier kürzlich berichtet wurden, waren höher (40000/17000).

Man muss sich nicht wundern, wenn es an dem schlechten Ticket System läge. Die freien Plätze werden im Online Shop bis jetzt nicht angeboten. Demnach sieht es weiter so aus, als wäre das Stadion fast ausverkauft. Und das 3 Tage vor dem Spiel. Das wäre echt mal interessant, was da los ist.

Egal, was jetzt stimmt, etwas enttäuschend ist das schon. Hätte viel darauf gesetzt, dass das Spiel am Freitag ausverkauft ist. Woran liegt das? Auch die Anzahl der DK hätte ich bei min. 20000 angesetzt.

Kann es mir nur so erklären, dass die Leute sparen und nicht mehr bereit sind, die wohl erhöhten Preise zu bezahlen. Oder ist die Aufstieg - Begeisterung verflogen?
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@JG:

Den Verein habe ich einige Male angeschrieben in den letzten Wochen, weil auch beim Mitgliedsstatus etc. Einiges schief gelaufen war, oder weil man im Online-Vorverkauf die halbe Nord-Tribüne farblich als ausverkauft markiert hat, obwohl man draufklicken konnte und noch 90% verfügbar waren usw.

Die Antworten waren knapp, teils technisch falsch, klangen nach Textbaustein, trafen dann nicht zu ("Dein Konto funktioniert für den VVK", was dann trotz 2 maliger Nachfrage, ob man sich sicher sei, nicht der Fall war) und dauerten teils Tage bis sich dann ggf. doch mal was tat.

Auf einige Fragen habe ich bis heute noch keine Antwort erhalten.


Von da aus: :?:

Aber glaube nicht das die dBB Admins da was groß ausrichten können, auch wenn sie schon viel für die Fans tun. Das muss der Verein mal auf die Kette kriegen.
Das Eckige muss ins Runde
Gesperrt