Irgendwann so ca. um 1987 rum, vielleicht wars auch 88, so genau weiß ich das nicht mehr... ich ,16/17, grade voll in meiner Metalphase, hatte genug Taschengeld zusammengespart, um ein weitere Iron Maiden oder whatever Platte in der Richtung zu erstehen, nach Landau getrampt, ab in den Plattenladen: Läuft gerade dieser Track an. Noch ein paar Jahre bevor ich meinen ersten Zappa-Kontakt hatte. Saxophon kannte ich bis dahin bewusst nur durch das Solo aus School von Supertramp. Da hab ich schon gemerkt, dieses Instrument mag ich irgendwie. Ich komm rein und denke spontan: Buuuh, nach ca. 30 Sekunden setzt Er an und ich denke: Was zur Hölle ist das ?!?!?! Das hat mich buchstäblich weggeblasen. Heavier als jedes Gitarrenriff, das ich bis dahin gehört hatte. Das war irre, einfach irre. Elektrisierend. Das war das gleiche Instrument, wie bei (und in der) School, aber auch gleichzeitig far far from it; heute würde ich sagen: das war weder die gleiche Sportart, noch spielte es im gleichen Stadion

Wer/Wtf ist das ? John Coltrane ? Nie von ihm gehört. Jazz. Aha. Nur 6 Lieder, davon 2 "doppelt", also eigentlich nur 4. Egal, das kauf ich jetzt, spontan. Eine meiner besten Bauchentscheidungen ever. Mit den Songs an sich und den anderen Instrumenten hab ich noch ne Weile gefremdelt, aber dieses Saxophon, Leckomat, das war... das spottete jeder Beschreibung und hat mir die Tür zu einer größeren (musikalischen) Welt nicht nur geöffnet, sondern richtiggehend weggesprengt. You never get a second chance for a first impression sagt man (zurecht).
Das ist nicht sein "bestes" Album, aber bis heute nach Mft mein zweitliebster Song von ihm. Und der Moment, als zum ersten Mal das Saxophon einsetzt bläst mich seitdem jedes einzelne Mal wieder weg #inyourface Meine Eltern haben das Album gehasst und unsere Nachbarn mindestens genauso, wenn nicht noch mehr... dann doch lieber AC/DC
https://m.youtube.com/watch?v=kJcJXsHXhAM
Diese Autokorrektur killt mich noch mal. Jetzt hab ich aber glaub ich endlich alles korrigiert.