alsenborn hat geschrieben:Wenn man das Thema Trikot in den Kontext unseres Merchandisings im Allgemeinen setzt, liegt der Schluss nahe, dass man da hauptsächlich auf unserer Seite mal wieder gepennt hat. Von der unterirdischen Kommunikation und Transparenz ganz zu schweigen.
Ich war in den letzten Wochen immer mal wieder im Fanshop. Jede zweite Frage, die die Mitarbeiter da beantworten müssen, dreht sich um die Trikots und die Lautre-Shirts. Angesichts des übrigen Angebots (wer bitte denkt sich diesen ganzen hässlichen und unbrauchbaren Schrott aus, den wir den Leuten als Fanartikel andrehen wollen?), verlässt die Mehrheit die Shops wieder, enttäuscht und ohne einen einzigen Euro dagelassen zu haben.
Diese Wurstigkeit bei uns geht mit dermaßen auf den Sack. Es wird von Vereinsseite permanent über das nicht vorhandene Geld gejammert, aber dann lässt man die Kohle, die die Leute dem FCK aufgrund der riesigen Euphorie hinterherwerfen würden, einfach auf der Straße liegen, weil man einfachste Dinge nicht auf die Reihe bekommt.
Und nein, die Ausrede von wegen Lieferschwierigkeiten akzeptiere ich nicht. Andere Vereine bekommen es auch hin.
Wann kümmert sich denn mal bitte einer darum, dass wir eine permanent verfügbare und qualitativ hochwertige Basic-Kollektion bekommen. Bspw. bestehend aus den Lautre-Shirts und Hoodies in allen möglichen Farben oder auch New Era Caps. Ne stattdessen wird qualitativ minderwertiger und hässlicher Müll mit verunstalteten Logos und Aufschriften angeboten.
Einige Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit:
- Aufstiegsartikel werden erst Wochen nach dem Aufstieg angeboten, in einer Zeit in der jeder bereits auf die nächste Saison schaut und wsl. die allerwenigsten einen Aufstiegswimpel (guckt Euch die Dinger an, dazu braucht es schon ein Übermaß an Euphorie und mindestens fünf Bier) kaufen werden.
- Irgendein billiger Fusel wird als Pfalz-Benzin oder Aufstiegswein verkauft.
- Dann wird eine Base-Cap Kollektion veröffentlicht, die qualitativ und designarisch mit absolutem Mist noch sehr wohlwollend beschrieben ist (Wo bleiben die New Era Caps?).
Ich kann das echt nicht mehr nachvollziehen. Geht ma bei Waldhof oder sonst wem in den Fanshop. Da wird man blass vor Neid.
Das liegt aber auch zum Großteil an der Fangemeinde selbst, die diese Sachen nicht lautstark fordert, eher das Gegenteil ist der Fall.
Ich versuche diese Thematik rund um unser Merchandising (Basic-Kollektion etc.) schon seit Jahren anzusprechen und oft kommt einem da ein regelrechter Beißreflex entgegen, nach dem Motto "Brauch ich nicht, mir egal! Hauptsache es stehen 11 Mann auf dem Platz!", andere sehen diese Kritik wiederrum als Angriff auf den Verein.
Es ist schon irgendwo unglaublichlich das wir nichtmal ein stinknormales schwarz/weiß/rotes T-Shirt mit FCK Logo anbieten, aber dafür etliche T-Shirts mit verunstalteten Logos, die aussehen als hätte man sie für 10 Cent in China designen und herstellen lassen.
Manchmal habe ich die Vermutung das unsere Verantwortlichen und große Teile der Fangemeinde unter Geschmacksverirrung leiden.