Freitagmittag erscheint der neue Zweitliga-Spielplan
Willkommen in der 2. Bundesliga! Für den 1. FC Kaiserslautern wird der Aufstieg am Freitag um 12:00 Uhr nochmal besonders spürbar. Dann veröffentlicht die DFL den neuen Spielplan für die Saison 2022/23.
Denkbar ist ein Auftaktspiel des Aufsteigers FCK beim Zweitliga-Aushängeschild Hamburger SV - aber natürlich auch viele andere Partien. Wann steigen die Derbys gegen den Karlsruher SC? Wann kommt es zu den Traditionsduellen mit dem 1. FC Nürnberg oder Fortuna Düsseldorf? Wann geht es in die regionale Nachbarschaft zum SV Sandhausen und Darmstadt 98, oder wann startet der weitestmögliche Auswärtstrip an die Ostsee zu Hansa Rostock? Bei der Spielplan-Bekanntgabe werden wie üblich zunächst die Rahmendaten bekanntgegeben, ehe die exakten Ansetzungen dann nach und nach im Lauf der Saison folgen. Erfreulich: Die FCK-Fans müssen erstmals seit vielen Jahren nicht mehr zu Montagsspielen fahren. Dieser Anstoßtermin wurde in der 2. Bundesliga schon vor einem Jahr abgeschafft, stattdessen wird jetzt ein Top-Spiel samstags um 20:30 Uhr angepfiffen.
Die neue Saison beginnt am Freitag, den 15. Juli 2022 und endet am Sonntag, den 28. Mai 2023. Dazwischen gibt es wegen der Weltmeisterschaft in Katar eine extra lange Winterpause (zum kompletten Rahmenterminkalender 2022/23).
Folgende 18 Mannschaften konkurrieren in der 2. Bundesliga:
- Arminia Bielefeld
- SpVgg Fürth
- Hamburger SV
- Darmstadt 98
- FC St. Pauli
- 1. FC Heidenheim
- SC Paderborn
- 1. FC Nürnberg
- Holstein Kiel
- Fortuna Düsseldorf
- Hannover 96
- Karlsruher SC
- Hansa Rostock
- SV Sandhausen
- Jahn Regensburg
- 1. FC Magdeburg
- Eintracht Braunschweig
- 1. FC Kaiserslautern
Einmal Wunschkonzert, bitte: Welchen Gegner wünschst Du Dir für den Saisonauftakt der Roten Teufel? Wir haben im DBB-Forum eine Umfrage freigeschaltet und freuen uns zusätzlich auf Eure Kommentare.
Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Betrachtet man die Entfernung, kann ich mir ein Auswärtsspiel in Hamburg zum Auftakt an einem Freitag nicht vorstellen. Wünsche mir zum Auftakt ein Heimspiel gegen einen machbaren Gegner.
Was sich auch zumindest nett vermarkten lässt ist ein Match zwischen Lautern und Darmstadt:
- irgendwie mit viel gutem Willen ein Nachbarschaftsduell
- der Pfälzer Lieberknecht kehrt heim
- die knapp Gescheiterten gegen die Euphorie in der Pfalz
- Dirk Schuster gegen den Verein, mit dem er große Erfolge feierte
Samstag, um 20.30 Uhr auf SPORT 1.
Oder man denkt sich was mit Tradition aus, also doch der HSV oder Nürnberg.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Für mich kommt außer FCK-HSV als Eröffnungsspiel Zuhause aufm Betze nichts anderes in Frage. Die DFL will selbstverständlich Werbung für die 2. Bundesliga machen
- Riesiges Stadion welches seit Jahren nicht mehr in der Liga zu sehen war
- Gewaltige Fanwucht
- Großes Traditionsduell
- Ausverkauftes Stadion
Potentiell vlt. einen anderen Gegner aber ich glaube es wird der HSV, der medial einfach am meisten vertreten ist und deutschlandweit einfach das meiste Interesse genießt.
Der FCK ist eben noch ne Nummer, wenn auch sportlich nicht die die erste Anlaufstelle.
HSV Auswärtsspiel ist sehr unrealistisch zum 1. Spieltag. Am 15. und 16.07. finden jeweils Konzerte im Volksparkstadion statt. Gehe davon aus, dass wir ein Einzelspiel mit vielen TV-Zuschauern bekommen. Möglich ein Heimspiel gegen den HSV Freitag- oder Samstagabend.
Habe für den HSV gestimmt, sehe hier wenig andere geeignete Paarungen als Auftaktpartie.
Allein die Tradition (ok manche können es nicht mehr hören), aber auch die Geschichte mit Raab könnte man sehr gut vermarkten. Zudem waren unsere Relegationsspiele gegen Dresden im TV auch vom Marktanteil gar nicht so schlecht. Da könnte man etwas machen. Aber vielleicht blicken wir zu sehr durch die Fan-Brille und es wird HSV-Bielefeld oder HSV-Düsseldorf...
Warten wir es ab, freue mich jedenfalls auf die 2. Liga.
PS: Können wir überhaupt ein Heimspiel bekommen?
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt." aus "Forrest Gump"
am besten ersma in sandhausen. die starten traditionell sehr schlecht in ne neue saison und ist ein halbes heimspiel. dem ksc lieber erst im herbst und im frühjahr, da hat man eher glück mit den temperaturen.
die hamburger, duseldorfer und nürnberger wie se grad bock haben verhaun zu werden
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
Heimspiel gegen Hannover 96 sagt mir mein Gefühl. Das hatten wir 2016 schon mal zum Auftakt (0:4). Hannover kann wegen einem Konzert auch nicht Zuhause spielen am 1. Spieltag.
Würde mir das Südwest Derby gg den KSC wünschen, da kommen schöne Erinnerungen hoch !!
Alternativ ST. Pauli, aber es wird bestimmt der HSV aus Kommerzgründen und darum gehts es der neuen Chefin ja noch mehr wie ihrem Vorgänger !!