
mb_1980 hat geschrieben:Sehe das auch sportlich als top Verbesserung! Und Krahl wird da schon passend Druck machen, um schnellstmöglich eine Wachablösung herbeizuführen.
Romantischer wäre selbstverständlich die andere Lösung gewesen, aber wir kennen ja die Begleitumstände nicht.
Und was das Alter der Truppe betrifft: da halte ich‘s mit König Otto…
Hengen macht es vor allem deshalb richtig, weil er auf BEIDES setzt. Entwicklung (Bünning, Krahl) und Erfahrung (Zolinski, Luthe). Bin mir sicher, dass er das auch bei den weiteren Transfers sehr ausbalanciert tun wird.reklov hat geschrieben:Hengen macht das einzig Richtige: Er ergänzt die Stammmanschaft durch ältere, erfahrene Spieler, sodass wir gute Chancen haben die Klasse zu halten. Jetzt auf junge, unerfahrene Spieler mit Potential zu setzen, wäre der direkte Weg zurück in die 3. Liga.
Sorry, aber das ist Blödsinn. Wir haben bereits ein relativ alte, erfahrene Mannschaft. Richtig junge Spieler mit Perspektive haben wir bis auf Krahl überhaupt keine. Wir machen im Moment dasselbe wie es unter Schuster in Darmstadt war. Erfahrene gestandene Spieler holen, die ablösefrei sind und die keiner so richtig auf dem Schirm hat. Das ist ein schmaler Grad, aber aufgrund des leeren Geldbeutels wohl alternativlos. Mal sehen ob wir so die Klasse halten.reklov hat geschrieben:Hengen macht das einzig Richtige: Er ergänzt die Stammmanschaft durch ältere, erfahrene Spieler, sodass wir gute Chancen haben die Klasse zu halten. Jetzt auf junge, unerfahrene Spieler mit Potential zu setzen, wäre der direkte Weg zurück in die 3. Liga.
Kompletter Schwachsinn.diago hat geschrieben:Sorry, aber das ist Blödsinn. Wir haben bereits ein relativ alte, erfahrene Mannschaft. Richtig junge Spieler mit Perspektive haben wir bis auf Krahl überhaupt keine. Wir machen im Moment dasselbe wie es unter Schuster in Darmstadt war. Erfahrene gestandene Spieler holen, die ablösefrei sind und die keiner so richtig auf dem Schirm hat. Das ist ein schmaler Grad, aber aufgrund des leeren Geldbeutels wohl alternativlos. Mal sehen ob wir so die Klasse halten.reklov hat geschrieben:Hengen macht das einzig Richtige: Er ergänzt die Stammmanschaft durch ältere, erfahrene Spieler, sodass wir gute Chancen haben die Klasse zu halten. Jetzt auf junge, unerfahrene Spieler mit Potential zu setzen, wäre der direkte Weg zurück in die 3. Liga.
...ich werde auch schon langsam unruhig...Mittelhaardt hat geschrieben:Ja wann kommt er denn jetzt?
Letztlich diskutieren wir hier über ungelegte Eier, solange weder Union noch der FCK etwas bekanntgeben und der Transfer nur in mehreren Rheinpfalzartikeln (und denen von abschreibenden Medien) existiert.
Und jetzt?OttoR hat geschrieben:Du hast MarcoReichGott zugestimmt, der Luthe als einen der schwächsten Bundesligakeeper sieht.ExilDeiwl hat geschrieben:So, mein lieber @hatschongelb. Jetzt zeigst Du mir bitte mal, wo genau ich geschrieben haben soll, dass Luthe zu schwach für den FCK sein soll.
Gern geschehen.
Geht mir auf den Sack. Ganz ehrlich. "Einer der schwächsten Bundesliga-Torhüter" wird ins Forum geschrieben und dann schreibt tatsächlich noch jemand, dass man darunter doch durchaus verstehen könnte, dass er für den FCK trotzdem "eine absolute Verstärkung" wäre...FCK-Ralle hat geschrieben: Und jetzt?
Das stimmt doch auch.
Doch für uns als Zweitligaaufsteiger ist einer der schwächeren Bundesligakeeper eine absolute Verstärkung.
Das wäre Sippel genau so wie Luthe.
Er hat nicht geschrieben, dass Luthe zu schwach für den FCK wäre.
Der Hercher spielt auch noch nicht bei den alten Herren...ProfessorBetze hat geschrieben:
Kompletter Schwachsinn.
Junge Spieler mit Potential: Gibs, Bakhat, Tomiak, Ciftci (sofern er bleibt), Niehues, Kiprit (erst 22)
Bei Gibs und Niehues gebe ich dir Recht. Bakhat und Kiprit haben in Liga 3 schon nicht überzeugt. Ciftcis Vertrag läuft aus. Tomiak ist der jüngste Spieler in der Startelf und wird demnächst 24. Als Talent würde ich ihn nicht mehr bezeichnen, obwohl natürlich einiges in ihm steckt. Was ich damit sagen möchte ist, dass wir auähnlich agieren wie es Schuster in Darmstadt gemacht hat. Auf gestandene, erfahrene Spieler bauen, die günstig zu haben sind. Das Alter der Kernmannschaft ist relativ hoch, wenn man sich mal die Startelf anschaut. Wunderlich, Kraus, Boyd, Zuck etc. Tomiak ist mit 23 der jüngste, danach kommt schon Hercher. Das muss alles nicht schlecht sein und kann funktionieren, allerdings müssen wir aufgrund unserer Struktur schauen dass wir einige Spieler gewinnbringend verkaufen können. Mit Raab und evtl Ciftci hat das nicht funktioniert und auch nun hat man nur wenige Spieler die Geld einspielen können durch Verkäufe. Das kann uns auf Dauer schaden, da wir auf dieses Geld wohl angewiesen sein werden. Aus der zweiten Mannschaft drängt sich auch keiner auf. Und mit Transfers wie Luthe und Zolinski löst du dieses Problem nicht. Obwohl sie uns sportlich natürlich weiterbringen können. Aber den gesamten Altersschnitt halte ich für zu hoch. Und daher denke ich dass wir vermehrt jüngere Spieler holen sollten. Auch wenn das nicht einfach ist.ProfessorBetze hat geschrieben:Kompletter Schwachsinn.diago hat geschrieben: Sorry, aber das ist Blödsinn. Wir haben bereits ein relativ alte, erfahrene Mannschaft. Richtig junge Spieler mit Perspektive haben wir bis auf Krahl überhaupt keine. Wir machen im Moment dasselbe wie es unter Schuster in Darmstadt war. Erfahrene gestandene Spieler holen, die ablösefrei sind und die keiner so richtig auf dem Schirm hat. Das ist ein schmaler Grad, aber aufgrund des leeren Geldbeutels wohl alternativlos. Mal sehen ob wir so die Klasse halten.
Junge Spieler mit Potential: Gibs, Bakhat, Tomiak, Ciftci (sofern er bleibt), Niehues, Kiprit (erst 22)
Geht mir auf den Sack. Ganz ehrlich...[/quote]Hatschongelb hat geschrieben:
Verwunderlich angesichts Deines Nicknames, dass Du scheinbar nur schwarz-weiß siehst und nicht in der Lage oder Willens bist, eine abgestufte Einschätzung zu erkennen oder zu akzeptieren. @FCK-Ralle hat hingegen sehr gut erkannt, was ich meine.Hatschongelb hat geschrieben:Geht mir auf den Sack. Ganz ehrlich. "Einer der schwächsten Bundesliga-Torhüter" wird ins Forum geschrieben und dann schreibt tatsächlich noch jemand, dass man darunter doch durchaus verstehen könnte, dass er für den FCK trotzdem "eine absolute Verstärkung" wäre...FCK-Ralle hat geschrieben: Und jetzt?
Das stimmt doch auch.
Doch für uns als Zweitligaaufsteiger ist einer der schwächeren Bundesligakeeper eine absolute Verstärkung.
Das wäre Sippel genau so wie Luthe.
Er hat nicht geschrieben, dass Luthe zu schwach für den FCK wäre.![]()
![]()
![]()
Dann schreibt man das dazu und lässt nicht "einer der schwächsten" wirken, um sich dann hinterher dreimalschlau hinzustellen à la "war gar nicht so gemeint", "deine Schuld, wenn du das daraus liest" und "zeig mir, wo ich das geschrieben habe" ...