Forum

Kehrt Tobias Sippel ins FCK-Tor zurück? - Sippel: "Das Herz sagt auf jeden Fall ja" (Bild)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Soeren1978
Beiträge: 1
Registriert: 06.06.2022, 14:40

Beitrag von Soeren1978 »

Würde einen Transfer absolut begrüßen. Tobi bringt alles mit was für die kommende Saison in der 2.Liga benötigen. Er ist immer noch sehr stark und kann mit seiner Erfahrung unheimlich viel einbringen. Zudem kommt noch die Verbundenheit! Tobi kum hääm :D
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

das wäre m.E. wohl die beste lösung für uns. 1 jahr 2.liga stamm um den nächsten tw vorzubereiten (lorenz otto?) und dann als backup die 2.saison. dannach als tw trainer.
er muss ja nicht der beste tw der 2.liga sein, aber als solider rückhalt einer mannschaft die hoffentlich einen langweiligen mittelfeldplatz (10-12) ist er ja sogar überqualifiziert. glaube aber nicht das es klappt, da die gladbacher mit ihm auch nach der karriere planen. das ist auf jeden fall auch ein thema bei denen.
hat er nicht vor kurzem erst seinen vertrag verlängert?
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
helu
Beiträge: 126
Registriert: 02.01.2012, 17:53

Beitrag von helu »

Sippel ,sofort holen oder ausleihen.2 bis 3 ´Jahre spielen ,dannTorwarttrainer. Das muß doch machbar sein.Das schockt die ganze 2.Liga. Dazu noch Pick ausleihen,und schon steht die Mannschaft.Thommy bitte nicht,er war überall nur am Anfang einigermaßen gut,bitte Finger weglassen. :teufel2: :teufel2: Viel Glück.Alles ist machbar :daumen: :daumen:
Hütte1981
Beiträge: 1120
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

Jean-P hat geschrieben:Schätze Sippel deutlich stärker ein als Raab.

Sippel macht bestimmt noch drei Jahre in der 2. Liga.

Sippel als Nummer 1 und den nächsten Torhütern aus den eigenen Reihen langsam aufbauen.
Dann müsste er aber spätestens nächstes Jahr nach Saarbrücken wechseln :D
Außenstehender9
Beiträge: 173
Registriert: 21.01.2019, 22:41

Beitrag von Außenstehender9 »

Tobi, komm nach Hause! Gerade die weitere Planung in Bezug auf die Aufgabe als Torwarttrainer o. ä. finde ich spannend. Er gehört ja schließlich zu Gerrys Jungs 8-)
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Davy Jones hat geschrieben: Welche hattest du hier im Visier?
Krahl, Buntic, Broll usw
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Junge, talentierte Torhüter muss man erstmal bekommen - und sofern sie wirklich ohne Erfahrung im Profifußball starten muss man auch damit rechnen, dass sie 1-2 Jahre brauchen bis sie dann wirklich angekommen sind.

Damit irgendwelche Torhüter von Kokurrenten zu verplichten, sind wir nun auch nicht immer gut gefahren. Insofern fände ich Sippel sinnvoll um dann parallel wieder das nächste eigene Talent ranzuführen. Allerdings ist meine Befürchtung, dass Sippel doch sehr viele finanzielle Mittel binden wird. Der hat immerhin seinen Vertrag als Ersatorwart bei Gladbach verlängert als die im Achtenfinale der CL standen...
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

wir sind mit Spahic und Otto gut aufgestellt. Ich würde auf keinen Fall für einen weiteren Torwart Geld verblasen, da gibt es größere Baustellen in der Mannschaft.
necrid
Beiträge: 228
Registriert: 26.12.2014, 14:16

Beitrag von necrid »

Otto verlässt uns doch.Hab ich gestern gelesen,glaube bei TM
Flankengott
Beiträge: 293
Registriert: 25.05.2008, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flankengott »

Kein Bundesligaverein hat einen 2. Torwart, der nicht sofort ins kalte Wasser geworfen werden kann. Insofern würde ich bei TS keine Nachteile wegen der fehlenden Wettkampfpraxis sehen.
Dazu hat er jede Menge Erfahrung und das strahlt auch auf die Vorderleute aus.
Bin gespannt wie die Geschichte weiter geht.
So lang es in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK :doppelhalter: :schild:
Friedmann
Beiträge: 141
Registriert: 17.10.2009, 11:09

Beitrag von Friedmann »

Ich mag Tobi. Ich erinnere mich an sensationelle Reflexe auf der Linie, aber auch an den regelmäßigen Panikschub bei Eckbällen oder Flanken. Der große Unterschied zu seinem Nachfolger war, dass dieser seinen Fünfer und ein paar Meter davor einigermaßen beherrschte und die Panik ausblieb. Ich hielte das auch deswegen für keine zukunftsträchtige Lösung.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Und wurde von Kuntz nicht verlängert, weil es persönliche Disonanz gab, obs mit Sippels damaligen Berater oder Sippel selbst war weiß ich nicht. Sippel wäre geblieben, Einigen könnte man sich nicht.
Zuletzt geändert von JG am 06.06.2022, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Alb-Teufel
Beiträge: 249
Registriert: 09.09.2006, 22:09
Wohnort: Albstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Alb-Teufel »

Ja, Sippel hatte nicht viel Spielpraxis. Die hatte ein Raab vor der Saison auch nicht.

Sippel wäre zweifellos ne gute Verpflichtung, gegenüber Raab eine Verbesserung. Der einzige Vorteil von Raab ist, dass er jung ist. Sippel werden wir in 3 Jahren nicht verkaufen. Abe rrein sportlich wäre das ne super Sache!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

..und hat vom FCK kein neues Angebot erhalten. Das er dann zu einem Verein geht, wo er das maximale verdient, ist vollkommen verständlich.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Sippel wäre ein guter Transfer. Absolute Identifikationsfigur, Top Torwart, zukünftige Lösung des Torwarttrainers, junger Mann hintendran aufbauen.
Erinner mich an seine Abschläge aus der Hand, die waren ne Waffe.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Sippel kommt in den Bundesligen+DFB Pokal auf fast 240 Spiele. Ist jetzt nicht so als hätte Sippel den Nübel gemacht und sich nach nichtmals 50 Spielen auf die Bayern Bank gesetzt
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Man kann auch anders argumentieren. Seit Sippel bei Gladbach ist, waren sie immer unter den besten 10, wobei diese Saison als 10ter die schlechteste war. Man kann also sagen, ein Bundesliga-Top-Team.
In all den Jahren hat Sippel in der Bundesliga 5 Spiele wegen einem Innenbandriss im Knie gefehlt, und ein einziges mal war er nicht im Kader. Sonst war er immer Ersatz, oder hat gespielt. Wenn er nur wegen der Kohle dort auf der Bank sitzen würde und kein guter Torhüter wäre, hätte man ihn schon lange abgeschossen und einen jüngeren da hingesetzt, der weniger verdient.

Ob Sippel unter dem Strich was für uns ist, müssen Hengen und Schuster entscheiden. Ich habs in einem anderen Thread schon mal geschrieben, mit Spahic haben wir einen guten Mann, und die Jungen dahinter sollen auch nach hörensagen nicht die schlechtesten sein. Idealer Weise wärs vielleicht sogar die beste Lösung, wenn Sippel noch ein Jahr in Gladbach bleibt, und dann mit 35 zweiter Mann bei uns wird mit Anschlussvertrag fürs Trainerteam. Wenn die Jungen Torhüter im Nachwuchsbereich das her geben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Ich versuche mal von der Sippel Diskussion weg, und bei der Überlegung bei den Bestandstorhütern zu bleiben.
Ich glaube, dass wir nach wie vor nicht genug Geld haben werden, neuen Spielern mit Ablösen oder hohen Gehältern hinterher zu laufen.
A. Spahic habe ich des Öfteren schon zu G. Ehrmanns Zeiten auf dem Trainingsplatz gesehen, als er zu Uns, auch unter der Beurteilung von GE kam und noch mit L. Grill, den Sascha Hildmann hochgezogen hatte, zusammen trainiert hat. Für mich hat er dort ansprechende Leistungen gebracht und sich vorbildlich und sehr motiviert verhalten.
Er kam im Sommer 2019 nach dem Abgang von Hesl. Dies noch unter der Beurteilung von G. Ehrmann. Im Winter ging dann auch Sievers. L. Otto war auch schon auf dem Trainingsplatz zu dieser Zeit und hat m.E. ansprechend trainiert. Vor Allem auch Körperlänge mitgebracht. Auch ihm traue ich Einiges an Entwicklung zu.
Mir ist es wichtig, dass die Torhüter das Spiel hinten raus nicht langsam machen. Dies war bei L. Grill doch sehr oft zu beobachten. Reaktion auf der Linie hatten Alle. Das war bei Allen o.k für mich.
Ich würde an Stelle von T, Hengen mich komplett auf das Urteil von Gerry Ehrmann verlassen. Tendenziell würde ich es trotz Bauchschmerzen mit A. Spahic und L. Otto trotz weniger Spielpraxis versuchen. Auch vor dem Hintergrund, dass ich für die nächste Saison keine höheren Ansprüche als Platz 8-12 an unseren Herzensverein habe.
Schwierige Entscheidung.....
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Ironmaiden hat geschrieben:
Davy Jones hat geschrieben: Welche hattest du hier im Visier?
Krahl, Buntic, Broll usw

Krahl ist in der Tat interessant, wobei ich Sippel immer noch interessanter finde und Broll finde ich gut. Für ihn geht, aus meiner Sicht, aber das gleiche. Bei Buntic würde ich aber Spahic vorziehen.
Sind die drei aber wirklich vertragsfrei.

Derzeit ist für mich Sippel nahezu die A+-Lösung. Jemanden wie Atobolu oder Mantl als Festverpflichtung (!) würde ich noch ein wenig besser finden. Gelios und co. fände ich aber weniger attraktiv.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Oktober1973 hat geschrieben:Ich versuche mal von der Sippel Diskussion weg, und bei der Überlegung bei den Bestandstorhütern zu bleiben.
Ich glaube, dass wir nach wie vor nicht genug Geld haben werden, neuen Spielern mit Ablösen oder hohen Gehältern hinterher zu laufen.
A. Spahic habe ich des Öfteren schon zu G. Ehrmanns Zeiten auf dem Trainingsplatz gesehen, als er zu Uns, auch unter der Beurteilung von GE kam und noch mit L. Grill, den Sascha Hildmann hochgezogen hatte, zusammen trainiert hat. Für mich hat er dort ansprechende Leistungen gebracht und sich vorbildlich und sehr motiviert verhalten.
Er kam im Sommer 2019 nach dem Abgang von Hesl. Dies noch unter der Beurteilung von G. Ehrmann. Im Winter ging dann auch Sievers. L. Otto war auch schon auf dem Trainingsplatz zu dieser Zeit und hat m.E. ansprechend trainiert. Vor Allem auch Körperlänge mitgebracht. Auch ihm traue ich Einiges an Entwicklung zu.
Mir ist es wichtig, dass die Torhüter das Spiel hinten raus nicht langsam machen. Dies war bei L. Grill doch sehr oft zu beobachten. Reaktion auf der Linie hatten Alle. Das war bei Allen o.k für mich.
Ich würde an Stelle von T, Hengen mich komplett auf das Urteil von Gerry Ehrmann verlassen. Tendenziell würde ich es trotz Bauchschmerzen mit A. Spahic und L. Otto trotz weniger Spielpraxis versuchen. Auch vor dem Hintergrund, dass ich für die nächste Saison keine höheren Ansprüche als Platz 8-12 an unseren Herzensverein habe.
Schwierige Entscheidung.....
Otto wird, laut TM-Beitrag, mit einem anderen Verein in Verbindung gebracht.
Ich mag Spahic und halte ihn für einen der besseren Torhüter der dritten Liga. Im Vergleich zu Raab ist er aber sicherlich ein Downgrade, wenn auch möglicherweise ein überschaubares.

Klar wird Sippel teurer sein als eine interne Lösung, man sollte aber nicht außer Acht lassen, dass er sicherlich die stärkere Lösung ist.
Weiter bitte ich zu bedenken, dass wir auf der Torwarttrainer Position nicht mehr so gut besetzt sind, wie vor Höhs Abgang.
Zwei Fliegen, eine Klappe und so.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Davy Jones hat geschrieben:
Oktober1973 hat geschrieben:Ich versuche mal von der Sippel Diskussion weg,
Schwierige Entscheidung.....
Otto wird, laut TM-Beitrag, mit einem anderen Verein in Verbindung gebracht.
Ich mag Spahic und halte ihn für einen der besseren Torhüter der dritten Liga. Im Vergleich zu Raab ist er aber sicherlich ein Downgrade, wenn auch möglicherweise ein überschaubares.

Klar wird Sippel teurer sein als eine interne Lösung, man sollte aber nicht außer Acht lassen, dass er sicherlich die stärkere Lösung ist.
Weiter bitte ich zu bedenken, dass wir auf der Torwarttrainer Position nicht mehr so gut besetzt sind, wie vor Höhs Abgang.
Zwei Fliegen, eine Klappe und so.
Da kommt Einiges zusammen. Für mich ist Sippel einen Ticken zu klein. Und mit Dr. Michael Becker mit einem ausgefuchsten Berater........, ausgestattet. L. Otto hat Neblung als wirklich guten Berater zur Seite und einen auslaufenden Vertrag. Bin gespannt, wie TH Hengen wegen dem Torhüterthema von der Presse in die Zange genommen wird.
Obelix1900
Beiträge: 210
Registriert: 30.06.2020, 09:47

Beitrag von Obelix1900 »

Was man bei Tobi nicht außer Acht lassen darf ist das er täglich auf höchstem Niveau Bälle aif die Hütte bekommt und seit Jahren von Sommer lernt!
Für mich gegenüber Raab ein Upgrade! Und sas brauchen wir auch im Abstiegskampf
Zuletzt geändert von Obelix1900 am 06.06.2022, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
MH85
Beiträge: 80
Registriert: 13.05.2020, 18:32

Beitrag von MH85 »

helu hat geschrieben:Sippel ,sofort holen oder ausleihen.2 bis 3 ´Jahre spielen ,dannTorwarttrainer. Das muß doch machbar sein.Das schockt die ganze 2.Liga. Dazu noch Pick ausleihen,und schon steht die Mannschaft.Thommy bitte nicht,er war überall nur am Anfang einigermaßen gut,bitte Finger weglassen. :teufel2: :teufel2: Viel Glück.Alles ist machbar :daumen: :daumen:
Was wollt ihr alle mit Pick? Was hat er nach dem Wechsel gezeigt? Sorry aber keine 2. Liga Tauglichkeit. Da helfen andere mehr.
Zum Thema Sippel:einer der stärksten Torhüter die wir die letzte Zeit hatten verließ den Verein ablösefrei. Einen sippel als tw wäre mega. Ob es realistisch ist ist was anderes. Otto ist nicht soweit und spahic ist ein guter, aber nicht für Liga 2.
Wie benötigen einen sicheren Rückhalt, einen guten IV, Bünning wird kein Tomiak 2.0! 2. Liga und 3. Liga sind spielerisch ganz anders. Einen 6er einen LM und einen 10er.Zusätzlich einen Knipser.
Sonst singen wir nächste Saison wieder schön wars... 2.liga,schön wars... schön wars.
Fan1900
Beiträge: 159
Registriert: 14.09.2013, 22:59
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Fan1900 »

Sippel ist durch und durch Betze!
Auch deswegen sollten wir Ihn nicht demontieren und genau das würde mit ihm als geplanten Stammtorhüter passieren.
Im haben auch zu seiner besten Zeit bei uns einige Keeper-Skills gefehlt. Daher war er ein idealer Back-Up Keeper, der um seine Rolle wusste und diese akzeptierte.
Er lebte von seinen beachtlichen Reflexen auf der Linie und nicht von einem modernen Strafraumspiel. Auch ist er bei hohen Flanken und Eckbällen noch anfälliger als Raab dies war (den ich trotzdem für einen guten seiner Zunft halte). Beides sind eher kleine Torhüter (Raab ist keine 187 und Sippel keine 183) die viel mit Sprungkraft wegmachen müssen.
Sippel ist einer von uns, daher müssen wir Ihn vor "uns" schützen. Das Risiko Punkte über die Torhüterposition zu verlieren, welche am Ende sehr weh tun können ist zu groß.
Einen Tobi Sippel dürfen wir jetzt nicht verbrennen. Unbedingt sollte der Kontakt mit Sippel für zukünftige Engagements beim FCK nach seiner aktiven Karriere gehalten werden.
Alles zu seiner Zeit.
Jetzt brauchen wir einen kompletten Top-Keeper der uns die Liga hält.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Das ist doch Blödsinn mit der Spielpraxis. Jeder Ersatzkeeper der 1. Bundesliga kann auf Anhieb 2. Liga spielen. Der hat die letzten Jahre ja nicht auf der Couch gelegen und nur auf der Bank gesessen Der musste Topfit sein und jeden Augenblick mit einem Einsatz rechnen wenn sich Sommer verletzt hat.
Antworten