Mit oder ohne den beiden Relegationsspielen?bei Kicker steht 16x

Mit oder ohne den beiden Relegationsspielen?bei Kicker steht 16x
Wir sollten davon ausgehen, dass sich Geschäftsführer Sport und Cheftrainer täglich austauschen.Elvandy hat geschrieben: Was hat das mit unserem Management zu tun?
Du hast einen 2ten TW hinter Spahic. Dessen Vertrag in 2 Jahren ausläuft. Bis dahin hat der TW noch kein Spiel für die 1. Mannschaft gemacht. Verlängerst du dann schon vorzeitig einen 2 Jahres Vertrag?
Wenn ja, hast du keine Ahnung.
Also weiter, der Trainer wechselt den TW. Er spielt die ersten Spiele richtig gut, hat noch 1 Jahr Vertrag. Du bietest ihm eine Verlängerung an, mit dem wissen, dass man noch nicht weiß ob 3. Liga oder nicht. Er Spieler nimmt nicht an. Das machst du noch ein paar mal, der Spieler will aber erstmal schauen wie es weiter geht.
Was willst du da als Manager machen?
Immer dieses unnötige gebashe, obwohl man es nicht mal schafft selbst für nur 5 sekunden das eigene Gehirn anzuschalten.
Vollkommen korrekt ist, dass uns ein Nichtaufstieg viel härter getroffen hätte als der ablösefreie Wechsel jetzt.Hellboy hat geschrieben: Also gut... Dann hätte man ihn also im Sommer vor die Wahl gestellt: Vertrag und Nummer 1 oder Bank.
Im besten Fall hätte er den Vertrag unterschrieben und wir hätten jetzt Ablöse generiert.
Im schlechtesten Fall hätte er gesagt: "Mach ich nicht", wäre auf der Bank versauert, und wir wären wahrscheinlich nicht aufgestiegen. Gut, dann würden wir jetzt nicht diskutieren, weil wir ja nicht wüssten, dass wir mit Raab aufgestiegen wären...
Wenn er sportlich die klare Nummer 1 war, durfte man seinen Einsatz nicht von einer Vertragsverlängerung abhängig machen. In der Position, uns leisten zu können, auf vorhandene sportliche Qualität zu verzichten, und aus unserem besten Torwart eine Kaderleiche zu machen, waren und sind wir als Verein doch überhaupt nicht. Ein Nichtaufstieg hätte uns viel härter getroffen als es jetzt die Nicht-Ablöse tut.
----
Du kannst es ja auch mal weiter denken. Hengen hätte auch Anfang des Jahres noch sagen können: "Mattheo, entscheid dich jetzt für den FCK, sonst sitzt du auf der Bank!" Und wenn Raab dann nicht unterschrieben hätte, hätte man ihn mitten im Aufstiegskampf tatsächlich gegen Spahic ausgetauscht. Wie viele von denen, die sich jetzt beschweren, hätten Hengen dann als tollen Manager gefeiert...? Ehrlich: Keine Sau.
Da magst du froh sein, andererseits geht dem Verein so eine potenzielle Millionenablöse flöten.Bergerbetze hat geschrieben:Nur noch soviel zum Thema: Was einige hier absondern ("Unterschreib Vertrag, sonst bist du maximal auf der Bank!")... bin ich wirklich froh, dass wir diese "Experten" im Verein NICHT in einer Entscheidungsposition haben...
![]()
oskarwend hat geschrieben:Schei... Berater! Hat dem Spieler wohl den jungen Kobb verdreht...
Ich hab übrigens in Spahic großes Vertrauen. Was er an unglaublichen Bällen gehalten hat, hat uns im Vorjahr den Allerwertesten gerettet. Don´t forget!
Sippel zu holen würde nur Unruhe reinbringen von wegen harmonisches Gehaltsgefüge.
Für Grill sollen wir 1,5 Mio bekommen haben. Der war aber immerhin schon U21-Nationaltorhüter. Was wir wohl für Raab bekommen hätten?RoterTeufelTim hat geschrieben: Da magst du froh sein, andererseits geht dem Verein so eine potenzielle Millionenablöse flöten.
Matheo Raab (auf Instagram) hat geschrieben:Lieber #Betze,
Danke für fünf unvergessliche Jahre mit euch! Wir sind zusammen durch die Hölle, haben niemals aufgegeben und sind zurück in Liga 2! Die Mannschaft und ich haben bis zum Schluss alles für den FCK gegeben und haben alles reingehauen. Wir haben uns alle mit dem Aufstieg belohnt!
Ich wünsche dem @1fckaiserslautern1900 nur das Beste und freue mich jetzt schon darauf, euch in dieser Saison wieder zu sehen!
Macht’s gut liebe Lautrer!
Jetzt freue ich mich auf meine neue Herausforderung beim @hsv!
Euer Matze
Link: https://www.instagram.com/p/CeV8gdINSi6/
Das glaub ich nicht, ich denke er hat nen grossen Fehler genacht, der Wechsel kam zu früh und mit zu schlechter Perspektive.Betze_FUX hat geschrieben:Schade um einen guten TW.
Ich bin mir aber sicher dass er seinen Weg gehen wird.
Alles Gute!
Das ist aber dann sein Problem.alexislalas hat geschrieben:Das glaub ich nicht, ich denke er hat nen grossen Fehler genacht, der Wechsel kam zu früh und mit zu schlechter Perspektive.Betze_FUX hat geschrieben:Schade um einen guten TW.
Ich bin mir aber sicher dass er seinen Weg gehen wird.
Alles Gute!
Es erinnert mich an Marius Müller und Pollersbeck, denke er verbaut sich vieles weil er an der Nr.1 nicht vorbei kommt.Und am Ende sich aus ner schlechter Position entweder was neues suchen muss oder auf der Bank versauern muss.
Woher weißt du das?RoterTeufelTim hat geschrieben: Und genau in diesem Zeitpunkt hat man es verpasst, ihm umgehend eine Vertragsverlängerung mit Stammplatzperspektive anzubieten.
Warum?RoterTeufelTim hat geschrieben:Im Herbst nach den ersten richtig guten Spielen war es dann selbstverständlich zu spät.
Naja, der Tenor hier ist ziemlich eindeutig. Mir brauchst du das aber nicht zu sagen, ich find Spahic gut. Du wärst also im zweifel mit Spahic/Otto in die letzte Saison gegangen und hättest Raab auf die Bank verbannt. Was hätte das dann gebracht? Wir wären dann also von mir aus vielleicht nicht aufgestiegen und hätten ebenfalls keine Ablöse gekriegt. Wo wäre der Gewinn für uns gewesen?RoterTeufelTim hat geschrieben:Aber wie kommt man darauf, dass wir mit Spahic wahrscheinlich nicht aufgestiegen wären?
thefckking hat geschrieben:Erstmal ist es schade das Matheo uns verlässt.
Nun müssen wir uns Gedanken machen wer nächste Saison bei uns im Kasten steht. Ich werde mal ein paar Optionen und Kandidaten nennen.
Option 1:
Avdo Spahic wird wieder zur Nummer 1 gemacht.
Ich finde ihn auf der Linie wirklich Bockstark, allerdings ist er meiner Meinung nach was Spieleröffnung angeht nicht zweitligatauglich. Deswegen wäre das nicht meine Wunschlösung. Sehe ihn eher als starken Backup.
Option 2:
Man schenkt Lorenz Otto das Vertrauen und wirft ihn ins kalte Wasser. Das kann gut gehen, kann aber auch verdammt in die Hose gehen. Allerdings hätte man zur Not noch Avdo Spahic in der Hinterhand. Wenn man diesen Schritt geht muss man jetzt aber dringend den Vertrag von Otto verlängern, weil dieser läuft am 30.06 aus. Mit dieser Entscheidung könnte ich durchaus leben.
Option 3:
Man leiht Lennart Grill von Leverkusen aus. Eine feste Verpflichtung halte ich leider für schwierig, weil er noch eine Vertragslaufzeit bis 2024 hat und sein Marktwert aktuell 1 Mio beträgt.
Mit dieser Option könnte ich auch leben, weil man damit Zeit hat um Lorenz Otto aufzubauen.
Option 4:
Man verpflichtet Tobias Sippel und lässt ihn bei uns seine Karriere beenden mit anschließender Funktion bei uns im Verein vielleicht als zukünftiger TW Trainer. Damit würde man auch jemand zurückholen, der sich zu 100% mit dem Verein identifiziert und mit Herzblut dabei wäre.
Wenn Tobi Bock darauf hätte wäre das meine favorisierte Option.![]()
Option 5:
Man holt Martin Fraisl, er war der Torwart von Schalke 04 letzte Saison und hat mit ihnen die Zweitliga Meisterschaft gefeiert. Allerdings hat er keinen Vertrag mehr bekommen und wäre somit ablösefrei zu haben. Mit ihm würde man einen soliden Zweitliga Torwart bekommen, der mit seinen 29 Jahren im besten Torhüter Alter ist.
Option 6:
Man holt Ioannis Gelios von Holstein Kiel, er wäre genauso wie Fraisl ablösefrei zu haben und wäre mit seinen 30 Jahren auch ein solider Zweitliga Torwart. Hinter ihm könnte man auch Lorenz Otto in Ruhe aufbauen.
Wie man sieht gibt es einige Optionen und bestimmt auch tausende die ich gerade nicht auf dem Schirm habe![]()
Von meinen genannten Optionen, wären meine persönlichen Favoriten Option 3 und Option 4![]()
Aber wir werden ja sehen was passiert
Zu der verpassten Ablösesumme haben wir nun noch eines:raIDen hat geschrieben:Im Wochenblatt steht, dass bei Otto die Zeichen offenbar auch auf Abschied stehen. Das wäre ziemlich unglücklich.
Eine Lösung mit Sippel sehe ich sehr kritisch. Tobi hat 7 Jahre kaum gespielt.
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Selbst top weltklasse Torhüter wie Neuer, Buffon oder courtois machen ihre Böcke in jeder Saison Raab jetzt anlasten er hätte geplatzt weil er gedanklich in Hamburg war ist mal sowas von daneben und dämmlich da fehlen einem die Worte.yakuza hat geschrieben:Interessiert jemanden seit wann Raab wusste dass er zum HSV wechselt? Beim Wiesbaden Spiel hatte er einen Vertrag vom HSV vorliegen. Als er den Fehler damals gemacht hat war mit klar, dass er mental nicht bei der Sache ist. Er war klar im Zwiespalt hatte letztendlich aber nichts zu verlieren. Er wusste dass er garantiert bei einem 2. Liga Verein landet, evtl sogar 1. Liga.
Also bevor alle sich bei ihm bedanken fuer die Paraden gegen Dresden wollen wir festhalten, dass wir den Sack gegen Wiesbaden haetten zumachem muessen.
thefckking hat geschrieben:Erstmal ist es schade das Matheo uns verlässt.
Nun müssen wir uns Gedanken machen wer nächste Saison bei uns im Kasten steht. Ich werde mal ein paar Optionen und Kandidaten nennen.
Option 1:
Avdo Spahic wird wieder zur Nummer 1 gemacht.
Ich finde ihn auf der Linie wirklich Bockstark, allerdings ist er meiner Meinung nach was Spieleröffnung angeht nicht zweitligatauglich. Deswegen wäre das nicht meine Wunschlösung. Sehe ihn eher als starken Backup.
Option 2:
Man schenkt Lorenz Otto das Vertrauen und wirft ihn ins kalte Wasser. Das kann gut gehen, kann aber auch verdammt in die Hose gehen. Allerdings hätte man zur Not noch Avdo Spahic in der Hinterhand. Wenn man diesen Schritt geht muss man jetzt aber dringend den Vertrag von Otto verlängern, weil dieser läuft am 30.06 aus. Mit dieser Entscheidung könnte ich durchaus leben.
Option 3:
Man leiht Lennart Grill von Leverkusen aus. Eine feste Verpflichtung halte ich leider für schwierig, weil er noch eine Vertragslaufzeit bis 2024 hat und sein Marktwert aktuell 1 Mio beträgt.
Mit dieser Option könnte ich auch leben, weil man damit Zeit hat um Lorenz Otto aufzubauen.
Option 4:
Man verpflichtet Tobias Sippel und lässt ihn bei uns seine Karriere beenden mit anschließender Funktion bei uns im Verein vielleicht als zukünftiger TW Trainer. Damit würde man auch jemand zurückholen, der sich zu 100% mit dem Verein identifiziert und mit Herzblut dabei wäre.
Wenn Tobi Bock darauf hätte wäre das meine favorisierte Option.![]()
Option 5:
Man holt Martin Fraisl, er war der Torwart von Schalke 04 letzte Saison und hat mit ihnen die Zweitliga Meisterschaft gefeiert. Allerdings hat er keinen Vertrag mehr bekommen und wäre somit ablösefrei zu haben. Mit ihm würde man einen soliden Zweitliga Torwart bekommen, der mit seinen 29 Jahren im besten Torhüter Alter ist.
Option 6:
Man holt Ioannis Gelios von Holstein Kiel, er wäre genauso wie Fraisl ablösefrei zu haben und wäre mit seinen 30 Jahren auch ein solider Zweitliga Torwart. Hinter ihm könnte man auch Lorenz Otto in Ruhe aufbauen.
Wie man sieht gibt es einige Optionen und bestimmt auch tausende die ich gerade nicht auf dem Schirm habe![]()
Von meinen genannten Optionen, wären meine persönlichen Favoriten Option 3 und Option 4![]()
Aber wir werden ja sehen was passiert