Außerdem muss er wirklich an der Strafraumbeherrschung arbeiten. Gerry könnte da helfen

Hinterher ist man immer schlauer. Kannst dich noch an "Pannen Sievers" erinnern? Auch er war mal die Nr1. Jetzt stell dir mal vor, wir hätten ihm vor seinem ersten Spiel ein 4-jahres Vertrag gegeben.Schönheim hat geschrieben:Sollte es so kommen, dann ist es maximal ärgerlich….
Was mich aber am meisten ärgert ist, dass Raab vor der Saison aus dem Nichts zur Nummer 1 gemacht wird, bei nur noch einem Jahr Vertrag! Das ist bei allem Lob für Hengen ein krasser Managementfehler gewesen, da gibt es für mich persönlich keine 2 Meinungen…
„Hier Junge, nach deiner ganzen Verletzungshistorie haben wir zwei Bonbons für dich, einen neuen Vertrag und dann wirst unsere Nummer 1…“!
Wenn man die Klasse von ihm gesehen hat, dann war es einfach fahrlässig es so zu machen wie man es gemacht hat, dann hätte man dieses ganze Theater nicht…
Wenn Spahic eins nicht ist, dann ein 2. Ligastammkepper. Hier besteht externer Bedarf. Sehe qualitativ nicht die größte Herausforderung Raab gleichwertig zu ersetzen. Gibt viele gute Torhüter, schade ist es nur um eine mögliche Ablösesumme in den kommenden Jahren, die man verpasst.diago hat geschrieben:Aus sportlicher Sicht verstehe ich den Wechsel überhaupt nicht, falls er denn wirklich fix ist. Aber er hatte eben keinen Vertrag mehr und dann muss man das akzeptieren. Ich bin ihm nicht böse. Der HSV ist auch ein Traditionsverein. Und er hat sich nichts zu Schulden kommen lassen. Ein verdienter Spieler, der seinen Anteil am Aufstieg hatte. Mit Spahic haben wir bereits Ersatz in unseren Reihen.
Das funktioniert nur so im Fußball Manager oder bei Fifa. Naja ich lass euch "Experten" und "erfolgreiche Manager" mal unter euch plaudernSchönheim hat geschrieben:Raab war 22, also keine 18 oder 19 mehr, hatte eine unglaubliche Verletzung, stand kurz vorm Karriereende und bekommt dann die Chance „aus dem Nichts“ die Nummer 1 zu werden, wenn er denn verlängert! Natürlich hat man da als Verein gute Optionen, denn ich mache doch einen TW mit keiner Restlaufzeit nicht zu Nummer 1…
Hier geht es um keine 4 Jahre sondern um 1 oder 2 Jahre. Wenn er nicht verlängert wird halt Spahic die Nummer 1 bleiben, so hätte man das spielen müssen, wenn man die Nummer 1 in ihm gesehen hat!
Das ist das Fussballgeschäft und erzähl mir bitte niemand Raab hätte das Angebot nicht angenommen und wäre bei geringerem Gehalt weiter die Nummer 2 geblieben. Höheres Gehalt und Nummer 1 beim FCK wäre zu dieser Zeit objektiv betrachtet sein Jackpot gewesen…