Junge freut dich doch einfach mal über unseren Erfolg. Anstelle wieder in den Körnern zu suchen junge junge junge.Mittelhaardt hat geschrieben:Mich wundert, dass noch keiner etwas zur Aufstiegsfeier auf dem Stiftsplatz geschrieben hat.
Die Stimmung war ja erschreckend.
Es hat schon mit der Band angefangen. Warum stimmen die in Lautern eine Humba an?
Schlimmer noch, warum machen dann so viele Leute mit?
Insgesamt hatte ich den Eindruck, dass da viel zu viele Eventies da waren, die sich als FCK-Fans verkleidet haben.
So viele Gesänge waren richtig lustlos dahingesungen.
Leute, hallo? Wir sind gerade aufgestiegen!
Da wird ein Olé rot-weiß gelangweilt runtergeleiert, es geht direkt ins Dy-Dy-Dy über. Das wird dann plötzlich laut gesungen. Warum?
Überhaupt, warum ist Dy-Dy-Dy das meist gesungene und lauteste heute? Ist das eine FCK-Aufstiegsfeier oder eine Anti-Dynamo-Party? Wir sind ja nicht Rostock oder Cottbus, haben sonst nicht wirklich was mit Dresden zu tun.
Aus den Boxen kommt Super FCK und die meisten singen den Originalrefrain mit; Sierra Madre.
Hallo? Das sind doch keine Fans. Das sind Laiendarsteller.
Ich hab weiter hinten gestanden. Aber andere, mit denen ich später gesprochen hab, die weiter vorne waren, fanden es auch sehr peinlich für eine Aufstiegsfeier.
Eine Anmerkung noch zum Mark Forster:
Warum macht er eine FCK-Version von Au Revoir, wenn er es dann nicht mal singt? Schade. Wär sicher der Höhepunkt heute gewesen.
Warum wird er wohl die Version nicht gemacht haben. Weil da fast keiner den Text gekannt hätte.