ilja82 hat geschrieben:Dresden war in der ersten Hälfte leider die klar bessere Mannschaft. Wir haben wie immer in der Offensive enorme Probleme Chancen zu kreieren. Und hinten wackeln wir leider auch immer wieder …
Klar besser ?HÄ ? seh ich nicht so
aber zu viele Standards / Ecken hatten sie
Zimmer, Wunderlich: Das ist zuwenig. Nach vorne geht kaum was. Generell verteidigen wir leidenschaftlich, aber das wird nicht reichen. Dresden wirkt eigentlich immer gefährlich, irgendwann rappelt es. Boyd ist vorne verloren, weil Niemand nachrückt.
Wenn man die letzten 6 Spiele zusammen nimmt, hatten wir vielleicht eine Handvoll echte Einschusschancen. Da liegt der Hase im Pfeffer.
Aus reiner Fansicht: Es ist noch alles drin, jetzt nochmal Gas geben, kämpfen und siegen usw. usw.
Aus rationaler Sicht: Es ist schon erschreckend wie wenig beiden Mannschaften in drei Halbzeiten gelungen ist, trotz großen Engagements.
Wer immer nächstes Jahr in der 2. Liga spielt, wird definitiv ein Abstiegskandidat sein, wenn man sich im Sommer nicht deutlich verstärkt.
Aus FCK-Sicht muss man halt bedenken, dass Dresden derzeit wohl sogar schwächer ist als es der Tabellenplatz aussagt, weil man ein Großteil der Punkte in der Hinrunde geholt hat.
Nur hohe Bälle in der 1 Halbzeit. War mit dem Trainer klar, dass ist dein Spielstil. Ich hoffe der FCK gewinnt heute, aber so wird das wohl nichts mit dem Aufstieg. Vor allem wenn man sieht, wie der Ball in der gegnerischen Hälfte vertändelt wird. Man, ich möchte endlich wieder Zweitligaspiele vom FCK sehen !!!
Wenn wir nicht immer sofort den Ball wieder herschenken würde, könnten wir zumindest versuchen, uns nach vorne zu kombinieren. Immer, wenn wir den Ball mal haben laufen lassen, wirkte die Dresdner Abwehr alles andere als sattelfest.
Ich würde folgendermaßen umstellen:
- Schad für Zimmer
- Niehues für Wunderlich
- Ritter auf die Wunderlich-Position vorziehen
So bekommen wir hoffentlich besseren Zugriff aufs Spiel.
Werde wahrscheinlich wieder nicht frei geschaltet, da Kritik hier ja unerwünscht ist.
Aber die beiden Spiele unter Schuster sind nochmal eine Verschlechterung zu den letzten Spielen unter Antwerpen. Hoch und weit auf Boyd wird uns weder in Liga 3 noch in Liga 2 zum Erfolg bringen. Vorne ist null spielerisches Element. Die Flügel sind tot.
Das wird so nichts werden und wenn Schuster das nicht abstellt überlebt er den 10. Spieltag nächste Saison nicht.
Die Entlassung von Antwerpen war ein Bärendienst Herr Hengen
Hellfire_LD hat geschrieben:Unter Antwerpen haben wir uns so schön in den 16er eingespielt. Erinnere mich an Pässe in den Rückraum von Hercher - Tor! Was ist daraus geworden?
Genau DAS!
Das jetzt ist konzentrationsloser Rumpelfussballl….
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
TheSence hat geschrieben:Zimmer raus, Hercher nach hinten ziehen und Redondo rein.
Stollen wechseln.
Dreier Kette umstellen und den Ball flach laufen lassen und Kombinationsfussball spielen. Dann haben wir eine Chance. Aber so wird der Ball nur vorne herein geschlagen - wie in der Kreisliga. Wie soll man da aufsteigen ???
Unter Antwerpen hätte nur ein fitter Zimmer gespielt, so leid es mir tut. Da kann er jetzt Schaad bringen.
Hercher vorne ok.
Das mit den Stollen ist schon ne Nummer... Die waren doch Platz anschauen oder?
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24