Forum

Spielbericht Köln-FCK 2:0 | Reset-Knopf dringend gesucht (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Marc222 hat geschrieben:Ehrlich, was wir an Vollpfosten an Fans zu solch einem Spiel mitbringen ist auch nicht feierlich...

Die Kölner Spieler wurden beim Aufwärmen und anschließend beim Verlassen des Platzes übelst beschimpft und von Drohgebärden in die Kabine begleitet.

Hat es für die Kölner noch mehr Motivation als den Klassenerhalt gebraucht, haben sie diese aus dem Verhalten unserer Fans gezogen.
Das hat man den Spielern deutlich angesehen.

Ein wenig Respekt dem Gegner gegenüber würde gut tun, wir sind nicht der große FCK, wir müssen uns nicht so aufspielen.
Die Quittung haben wir dann leider erhalten.

Ein schwacher Auftritt der Mannschaft.
Wir haben jetzt gut 10 Tage Zeit um den Schalter umzulegen und die Relegation gegen Dresden anzugehen.
Vor der Saison wäre wahrscheinlich jeder mit dem Relegationsplatz zufrieden gewesen, aktuell fühlt es sich aber eher wie eine Niederlage an.

Kräfte sammeln und dann mit Vollgas gegen Dresden! :teufel2:
Das dachte ich schon gegen Wiesbaden: mehr kann man einen abgeschlagen Verein nicht mehr motivieren
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Dresden hat doch mit Ausnahme von Freundschaftsspielen seit Wochen und Monaten kein Spiel gewonnen. Da ist unsere Niederlageserie fast schon süß dagegen. Gegen Aue geht es auch nochmal. Ein hitziges Ost-Duell kann erwartet werden auch wenn Aue bereits abgestiegen ist.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Nun schreibe ich auch mal was zur aktuellen Situation. Es muss einfach mal raus!

Wochenlang habe ich persönlich jegliche Kritik unterdrückt, weil wir als Fans unserer Aufgabe nachkommen sollten, die Mannschaft bedingungslos zu unterstützen und jegliche Unruhe von außen zu vermeiden, die sich störend auf die Mannschaft auswirken könnte.

Das haben wir als Fans auch geschafft. Volle Unterstützung, Ruhe und Kontinuität, all das haben wir vorgelebt (und vorgesungen).

Was wir nun gerade erleben dürfen, ist der Beweis, dass es eben nicht die immer gerne angeführte "Unruhe von außen" ist, die angeblich störend für den Verein gewesen sein soll und ein ruhiges Arbeiten erschwert.

Was wir jetzt gerade sehen und spüren, ist eine Unruhe, die von innen kommt. Und nur von innen.

Dass Hengen und Antwerpen sich nicht gerade grün sind, ist kein Geheimnis und nun wahrlich kein "Insiderwissen". Dass die beiden bereits seit geraumer Zeit nichts oder nur noch das Nötigste miteinander reden, ist weder eine Grundlage für eine gute Zusammenarbeit, noch die Basis für Harmonie und Unbeschwertheit innerhalb der Mannschaft. Die beiden haben es offensichtlich nicht geschafft, ihren Streit bzw. ihre gegenseitige Abneigung von der Mannschaft fernzuhalten. Hat irgendjemand mal ein positives Statement von Hengen bezüglich Antwerpens Arbeit gehört, obwohl diese ja bis vor 3 Wochen noch sehr erfolgreich war? Ich nicht!

Und wenn man sich Antwerpens PK vor dem Spiel in Köln anhört, so lässt dies eben auch tief blicken.

Es ist also nicht gelungen, die internen Streitigkeiten von der Mannschaft fernzuhalten, das bekommen die doch alle mit.

Und so haben wir nun die Situation, dass sich viele Spieler natürlich mit ihrer Vertragssituation beschäftigen und gleichzeitig nicht wissen, wer in der nächsten Saison denn überhaupt ihr Trainer sein wird.

Und das Ergebnis dieser internen Unruhen und der dadurch ungewissen Situation auch für die Spieler, sehen wir gerade auf dem Platz.

Also sollte so langsam mal das Gerücht der "Unruhe von außen" Geschichte sein. Es sind und waren immer schon interne Streitigkeiten, die für Unruhe gesorgt haben.

Aber es hilft ja alles nichts, wir müssen nun die Situation irgendwie in den Griff kriegen, denn wir haben schließlich eine Relegation vor der Brust und wie wichtig ein Aufstieg wäre, muss ich niemandem erklären.

Also, was ist zu tun?

Wenn sich nun nichts ändert und der Schwelbrand zwischen den Protagonisten weiterköchelt, dann wird sich die Verunsicherung im Kader nicht bessern und wir sind Frischfleisch für Dynamo. Aber sowas von!

Mein Vorschlag:

Die Herren Hengen und Antwerpen sollen sich sofort unter 4 Augen zusammensetzen und beraten, welche Maßnahmen nun kurzfristig ergriffen werden könnten, um der Mannschaft Sicherheit zu vermitteln. Wäre prima, wenn sie dafür ausnahmsweise mal wieder miteinander reden würden, denn es geht hier um den FCK!
Dann sollten sich beide vor die Mannschaft stellen und gemeinsam die Truppe einschwören.

Wenn sie das nicht hinkriegen sollten, sind wir erledigt.

Aber eines will ich mal festhalten: An uns Fans und unserer Unterstützung hat es wahrlich nicht gelegen.

Herr Hengen, Herr Antwerpen, bitte reißen sie sich beide zusammen und geben der Mannschaft Klarheit und Sicherheit. Treten Sie beide wenigstens für die nächsten Wochen als Team auf, nur dann können Sie es auch von ihren Spielern erwarten!

Und ja, auch wenn diese Gerüchte um Klose etc. völlig aus der Luft gegriffen sein mögen, so muss trotzdem jetzt von Thomas Hengen ein Statement kommen. Er ist als sportlicher Leiter gefordert, nun Führungsstärke zu zeigen, falls er denn welche haben sollte.

So, das musste mal raus und nun halte ich meine Klappe, bis die Relegation vorbei ist.
Jetzt geht's los :teufel2:
Betzenberg1985
Beiträge: 398
Registriert: 12.11.2015, 16:00

Beitrag von Betzenberg1985 »

Dirmsteiner84 hat geschrieben:Der Verein hat es mal wieder versäumt...

Er hätte vor 4 Wochen eine Presseerklärung rausgeben müssen, wir haben mit Marco Antwerpen um 2 Jahre verlängert.
Ligaunabhängig.
Wir sind von Marco Antwerpen überzeugt und hoffen das wir den Aufstieg dieses Jahr schaffen.

PUNKT.

Das hat man nicht gemacht....
Jetzt hat man die Hängepartie...
Steigt der FCK auf, bleibt Antwerpen, steigt er nicht auf, was sich am 24.05. entscheidet, haben wir keinen Trainer mehr... Sonst hätte man ja schon längst verkündet.
Ja Fussball ist ein Drecksgeschäft. Aber so kommt man zwangsläufig in die Situation das du ja mit Trainern im Hintergrund verhandeln musst um einen Plan B zu haben... Was unnötig Unruhe aufkommen lässt...

Was uns evtl. auch die erfolgreiche Relegation kosten wird bzw den 2. Platz bereits gekostet hat

Und ein Marco Antwerpen weiß ganz genau wie es ist wenn man aufsteigt und wird nicht weiter beschäftigt (Braunschweig lässt grüßen)
Und dann hätten wir genau die Situation wie 2013 und 2015. Du würdest Risiko eingehen mit einem gescheiterten Trainer in die neue Saison zu gehen.
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

Woher kommt denn die Vermutung oder die offensichtliche Erkenntnis, dass Hengen und Antwerpen sich nicht grün seien? Ich verfolge so gut es geht alles was um den Verein herum passiert und hab dahingehend nichts mitbekommen?! Nur, dass Antwerpen es Anfangs ok fand, dass Hengen mit bei der Mannschaft auf der Bank dabei ist, dass das hilfreich sei. Ansonsten kam weder was negatives noch was positives aus der Richtung. Wenn das kein Insiderwissen ist - woher mag es wohl kommen, wo kann man das an irgendwelchen Äußerungen ablesen?

Edit: Die ausgebliebene Verlängerung von Antwerpen reicht mir da erstmal nicht als Grund. Bei uns wurden bei Transfers und Trainern immer nur etwas geäußert, wenn es wasserdicht war.
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

@ Miggeblädsch. Sofort ausdrucken und per Postzustellungsauftrag an den Sportdirektor schicken.
Genau das waren meine Gedanken.
Gespräch unter vier Augen wie man das von erwachsenen Menschen verlangen kann. Es geht um die Zukunft des Vereins.


Viva FCK
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Bin immer noch fassungslos und bedient. Und das nicht nur wegen dem Spiel gestern...
Aber zuerst dazu. Auch wenn die 2. HZ besser war, so ist diese Niederlage ein ziemlicher Tiefschlag und kopfmäßig hängt sie erstmal bis zur Relegation nach. Das ist nicht gut. Habe eigentlich gedacht, dass wir mit dem sicheren 3. Platz im Rücken Köln schlagen werden. Hatten ja nichts zu verlieren.
Aber gut, es bringt nichts hier auf die Mannschaft draufzuhauen. Wir dürfen kurz entäuscht sein, aber nun heißt es alle Kräfte für die Relegation zu bündeln. Egal wie die Saison war, es fängt bei 0 an und ich sehe eine Chance von 50/50 gegen Dynamo zu bestehen. (meine das nicht pessimistisch)

Es muss jetzt der Akku aufgeladen werden und versucht werden die Köpfe der Spieler frei zu bekommen.
Es war eine sehr gute saison und wir haben immer noch eine realistische Chance aufzusteigen.
Was bringt es nun Trübsal zu blasen, die Qualität abzusprechen, draufzuhauen?
Ich bin weiterhin stolz auf die Mannschaft! :daumen:

Interessant ist jedoch, warum seit dem Derby gegen SB die "Leichtigkeit" verloren gegangen ist.
Man kann viel hineininterpretieren, aber wenn ich nun das Klose-Gerücht sehe, dann erscheint mir einiges in einem anderen Licht: Die Leistungen, die PK von Antwerpen...

Und dann bekomme ich wieder dieses ungute Bauchgrummeln... haben wir diese Unruhen nicht hinter uns gelassen? Warum kommtso etwas wieder zu einer Unzeit? Was hat die SPI wieder vor? Auch wenn viele das Klose Gerücht als Ente ansehen, ich kann es mir sehr gut vorstellen. Und in einem normalen Zusammenhang fände ich es vielleicht nachdenkenswert, aber jetzt? Ehrlich? Sorry, wenn dieses Gerücht stimmt, hat jemand den Schuss nicht gehört. Kinners, man kann auch mit solchen Aktionen eine Saison kaputt machen.

Jetzt muss unbedingt ein Dementi kommen, sonst gärt es weiter. Und wenn wirklich was dran ist, dann sehe ich (leider) nur eine Lösung. Dann muss man das durchziehen, und zwar sofort, mit allen Konsequenzen, die dann auf uns warten.

Nur um klarzustellen: Ich stehe zu 100% hinter Antwerpen und finde die Idee bescheuert, aber die Verantwortungsträger sollten dann den A... in der Hose haben ihre Ideen durchzuziehen. Dann merken sie schnell, ob sie die Unterstützung und die Rückendeckung bekommen.

So kann man auch eine Saison in den Sand setzen...

PRO ANTE!!! :daumen:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

carpe-diabolos hat geschrieben:[...]
Die Trainerfrage ist länger offen bei uns als die Existenz dieses Gerüchte. Sollte die Relegation scheitern, ist Antwerpen Geschichte, da die Abwärtsspirale schon länger läuft, zuerst war es die Leistung, auch wenn die Punkte noch geholt wurden, aber die Auftritte auswärts in M60, Freiburg , zu Hause gegen Verl waren Warnschüsse.
Sehe ich genau so und habe ich sinngemäß auch nach den Partien bei DBB geschrieben. Uns hätte ein Schuss vor den Bug gut getan, wobei die desolate Leistung bei 1860 Warnung genug hätte sein müssen. Ohne verbal nachtreten zu wollen sollten wir z.B. überlegen wie oft uns ein Matheo Raab oder das Unvermögen der gegnerischen Spieler vor dem Tor die Punkte gerettet haben. Und ich habe einfach ein Gefühl, dass Antwerpen nicht so sicher im Sattel sitzt wie es scheint und man den Schnitt macht, wenn es nicht in die 2. Bundesliga geht.

Bei solchen Spielen wie den letzten dreien fehlte mir der Spieler, der seine Mannschaftskameraden mal schüttelt. Man ließ einige Dinge einfach geschehen, was nicht sein darf, wenn man vor den letzten drei Spielen zwei Punkte vor Braunschweig liegt, also der Druck eher bei den Niedersachsen ist und man nicht einmal auf Gegner aus der Spitzengruppe trifft.

Bei den Gerüchten um Miro Klose halte ich das Ganze für wenig wahrscheinlich, da wir aber der FCK sind und in der jüngeren Vergangenheit nicht gerade durch Weitblick und die ruhige Hand überzeugt haben, für nicht ausgeschlossen.

Jetzt kommen jedoch zwei Spiele losgelöst von der laufenden Saison, in denen einfach Fehler der letzten Wochen behoben werden können.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Tavlaret
Beiträge: 258
Registriert: 05.04.2013, 10:10

Beitrag von Tavlaret »

[quote="Miggeblädsch"]Nun schreibe ich auch mal was zur aktuellen Situation. Es muss einfach mal raus!
"Dass Hengen und Antwerpen sich nicht gerade grün sind, ist kein Geheimnis.."

Gerade wieder am WE von Aussagen von Hengen gehört (es ist immer so blöd, wenn einer was erzählt, der Hengen gesehen und gehört hat, deshalb zitiere ich das nicht), die eine weitere Zusammenarbeit zwischen Hengen und Antwerpen eigentlich ausschließen. - Es gilt jetzt ein Zusammenreißen für 2 Spiele, das sollte wohl gehen.
Diese 2 Spiele werden schwer genug sein. In der Form von vor 4 Wochen hätte ich gesagt, wir schaffen Dresden. Jetzt einen Abwärtstrend zu stoppen und das zu genau dem richtigen Zeitpunkt, das ist eine Mammutaufgabe. Man kann nur hoffen, die Tendenz allerdings lässt die FCK-Fans sehr die Stirn in Falten legen.

Was Klose betrifft, so halte ich das auch für Utopie, da er wohl gleich erstklassig trainieren will. Auf der anderen Seite scheint man nicht so sehr von allen Seiten nach ihm zu rufen und irgendwo muss er mal anfangen.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Allievi89 hat geschrieben:Woher kommt denn die Vermutung oder die offensichtliche Erkenntnis, dass Hengen und Antwerpen sich nicht grün seien?
Das sind sicher auch nicht die eigentlichen Probleme.
Denn bis vor wenigen Tagen lief es ja gut bei uns!

Ich denke wir sehen hier wie fragil ein Mannschaftsgebilde sein kann.
Bis gestern noch sicherer Aufstiegskandidat - jetzt wieder eher mit Leistungen eines Absteigers, weil die Leistung nicht abgerufen werden kann.
Nur warum?
Sicher auch weil Erfahrung fehlt - siehe 2015!
Für mich eine absolute Parallele - und gerade ziemlich schockierend.

Ich sehe auch nichts Positives mehr für die Relegation - für mich ist sie bereits verloren!
Die Hoffnung bleibt, dass Dresden noch desolater Auftritt und wir uns mit Glückstreffern durchmogeln.

Erschreckend wie ein Team einbrechen kann!
Zuletzt geändert von WernerL am 09.05.2022, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Wupperteufel82
Beiträge: 182
Registriert: 30.11.2018, 22:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Wupperteufel82 »

Ich kann da unserem Tarzan nur zustimmen,

Das ist ein sehr guter Beitrag und trifft den Nagel genau auf den Kopf. Ich finde was MA hier in den letzten Wochen erreicht hat, war kaum zu glauben und vor der Saison hätten wir es alle unterschrieben und gerne mitgenommen. Ich fände es auch total frustrierend, wenn ein Trainer der zu 100 Prozent zum FCK und Betze passt mal wieder vom Hof gejagt werden sollte.

Wenn an diesem Gerücht wirklich etwas dran sein sollte, dann muss auch sofort gehandelt werden und wenn nicht, dann benötigen wir schnellstmöglich ein Dementi.

Dies ist auch wichtig um den Spielern kein Alibi zu geben, da ja alles auf die Unruhe durch die Führung des Vereins zurückzuführen ist. Natürlich würde dies auch die schwachen Leistungen der letzten 3 Spiele erklären.

Zu so einer Zeit würde natürlich auch wieder nur zum FCK passen und die Unruhe kommt dann immer von Innen.

Also sagt was Sache ist und reißt euch alle zusammen, damit der Traum vom Aufstieg vielleicht doch noch gelingen sollte.

Auf geht’s FCK :doppelhalter:
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Da es ja gelöscht wurde gerne nocheinmal

Bitte Quellen zu den angeblichen Infos das es intern Streitigkeiten gibt
Das hengen und antwerpen nur noch das nötigste miteinander sprechen
Etc

Liest das wieder ein Heino von der Presse und übernimmt es ist der Aufschrei wieder groß
Und wenn nichts dran ist haben wir wieder das typische super Umfeld vom FCK :daumen:
:pyro:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Miggeblädsch hat geschrieben: So, das musste mal raus und nun halte ich meine Klappe, bis die Relegation vorbei ist.
Ich kann den Impuls verstehen eine einfache Lösung zu finden, aber es gibt doch so viele Punkte, an denen es gerade liegen könnte.

Ich schreib mir schon seit dem Magdeburg-Spiel in Taktik und Spieltags-thread die Finger wund über unsere taktischen Probleme. Die Ergebnisse haben da aber noch gestimmt. Das lag aber teilweise eben auch an Einzelleistungen von Spielern (ich denk da nur an die Einzelläufe von Ritter und Boyd oder Wunderlichs Dinstanzschuss, den man eher von Kroos bei Real erwarten würde) und in der Rückrunde hatten wir auch wirklich sehr viel Glück mit den Schiri-Entscheidungen. Teils sind wir mit klaren Schwalben wie Ritter gegen Saabrücken in Führung gegangen. Seit dem Mannheim Spiel kann man eigentlich schon sehen wie die Gegner entschlüsselt hatten wo wir in der Defensive unsere Schwachstellen haben und immer stärker zu Torchancen in gefährlichen Bereichen kamen. In den letzten Spielen lief es dann mal gegen uns - sei es durch individuelle Fehler des Torwarts oder Schwächen bei gegnerischen Standards. Wir sind letztlich nie auf Niveau von Magdeburg gewesen, die sich auch über ihr taktisches System stabilisieren können.

Dann sind da noch die Führungsspieler wie Wunderlich, deren mentale Stärke so hoch gepriesen wurden und die gerade völlig vond er Rolle sind. Wunderlich will es teilweise mit dem Kopf durch die Wand erzwingen und dann wieder scheint er zu resignieren. Der ist einfach gerade völlig von der Rolle und ist die letzten 3 Spiele mit dem Druck sichtlich nicht klar gekommen. Gerade Wunderlich hat uns aber mit dem ein oder anderen Geniestreich eben auch mal dann zuvor Punkte gerettet, wenn es mannschaftlich nicht so toll lief.

Dazu kommt natürlich die Vertragssituation, die ähnlich furchtbar wie bei Runjaic damals ist. Es standen gestern 7(!) Spieler auf dem Platz, bei denen der VErtrag ausläuft. Und die haben teils völlig unterschiedliche Perspektiven. Da sind Spieler dabei, die wir gerne halten würden und von denen manche eine Aufstiegsklausel haben, da sind sinderlich aber auch Spieler dabei, bei denen abzusehen ist, dass es in Liga 2 eher nichts wird. Wenn ich wirklich glaube, dass die Mannschaft psychisch so ungefestigt ist, dass das Verhältnis von Antwerpen und Hengen die Leistung beeinträchtig, dann muss es die eigene Arbeitssituation erst recht ja tun...

Also monokausal nun das Problem im Verhältnis von Hengen und Antwerpen zu sehen, ist mir zu einfach. Richtig ist aber, dass - sofern es hier Probleme gibt - diese natürlich gelöst werden müssen. Ich glaube aber nicht, dass da eine Aussprache sinnvoll ist, sondern wenn es solche Probleme gibt, dann soll Hengen sich einfach gerade mal 2 Wochen ins Büro verdrücken und erst dann seinen Kopf wieder rausstrecken, wenn klar ist, ob wir nächste Saison in der zweiten oder der dritten Liga spielen werden.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Geil, endlich wieder mal Klose–Gerüchte…das hatten wir jetzt schon lange nicht mehr :lol:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
joergi
Beiträge: 280
Registriert: 20.03.2016, 14:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von joergi »

Was ist das!!!
Sind "die" noch ganz klar!!!
Ich hab gestern während des Spiels gesagt, mir scheint es so, als wüssten die Spieler nicht ob sie nächste Saison noch bei uns auflaufen oder als ob sie schon bei einem anderen Verein wären. Der Kopf scheint nicht frei!
Aber wenn an dem Gerücht was dran ist, wundert mich gar nix!!!

Trainerwechsel beim FCK? Wildes Gerücht um Miroslav Klose via @OneFootball. Artikel anzeigen:

https://onefootball.com/editorial/35059704?language=de
bradnex
Beiträge: 149
Registriert: 19.03.2012, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bradnex »

Wir machen uns hier verrückt. TH und MW werden dich hinsetzen und überlegen, welche Impulse sie für die beiden Endspiele geben.

Denn zwei Endspiele sind das. Wir ziehen uns hier alle runter, dabei haben wir zwei Endspiele um nichts geringeres als den Aufstieg. Alle habe darauf Bock. Wir hatten gestern wenig zu gewinnen und nix zu verlieren, außer Sperren und Verletzungen. Ja, ein Sieg wäre schön gewesen und Bestätigung, dass alles passt. Aber jetzt sind alle Sinne geschärft, bei Trainer und Spieler. Es werden die spielen, die das absolut wollen: nächstes Jahr 2 BL!!! Das sind für mich:

Raab, Tomiak, Kraus, Winkler (Damit steht die erfolgreiche Abwehr endlich wieder und das wissen die Vorderleute).
Wenn Tomiak verletzt: Schaad
Links Hinten offensivZuck (für ihn ist wichtig, dass Winkler LV ist, dann Zuck beackert die Linke Seite offensiv. Wenn er zugestellt wird, auswechseln und Schaad. Der zieht dann nach rechts, um seinen rechten Fuß einzusetzen. Außerdem kann er wenn es erforderlich ist, die Mitte mit dicht machen
Rechts hinte Offensiv: Hercher. Auch er braucht einen guten Tomiak.

Wichtig ist: dass Ciftci DM ist. Er fängt ab, stopft Lücke wenn einer Zuck oder Hercher vorne sind. Nur wenn das klappt, können die beiden voll ihre Seite offensiv/defensiv bearbeiten. Denn da sind noch zwei Absicherungen. Das ist für das Offensive Spiel wichtig. Diese Sicherheit hat gestern gefehlt. Die Lücke konnte Wunderlich/Ritter nicht schließen. Zuck konnte sich nicht offensiv einbringen. Da jedes Mal, wenn er vor ist ein Riesen Raum hinter ihm aufging. Dan hat Risse und der rechte schnelle ausgenutzt. Genau da geht Ciftci rein oder eben Götze.
Ritter muss auf den OM und sich die Aufgabe mit Ciftci teilen. Das können die beiden.
Vorne Links: Hanslik oder Redondo. Wer besser drauf ist.
Rechts Klingenburg oder Wunderlich. Wer geiler ist. Wunderlich wollte gestern nicht seine Viktoria in die RL schicken. Zimmer ist für mich dann auch noch eine Alternative, wenn er fit ist.

Boyd Zentrum. Boyd kann so von bis zu 5 Spielern bedient werden. Zuck, Hercher, Ritter, Wunderlich/Hanslik, Redondo/Klinge. Von denen jeder selbst Tore schiessen kann. Damit werden wir weniger ausrechenbar. Das, was und offensiv die letzten Spiele gefehlt hat. Der Sxhlüssel ist die 3er/5er Kette plus Ciftci (alt. Götze).!!!!

Je nachdem wie wir offensiv starten, können wir nachlegen. Es ist ganz wichtig, den Leuten dann auf der Bank dann die Aufgabe auch zu erläutern, dass sie rein komme, wenn die auflaufenden platt sind. Denn die 5er Kette steht für mich. Ciftci geht, wenn er einen schlechten Tag hat für Götze.

Es wird darauf ankommen, dass alle zu der Sicherheit zurückfinden. Und aus meiner Sicht kann das gelingen, denn alle, die für die Serie verantwortlich waren im System sind grds. da!!!! Die 3er/5er Kette. Die gibt dem Spiel Sicherheit.
Es geht jetzt darum eine im Training jedem seine Aufgabe zu geben. Jeder Spieler muss genau wissen, was er auf seiner Position machen soll und die Gewissheit haben, dass hinter ihm noch einer ist, wen was nicht gelingt.

So, wir Fans können uns freuen auf die beiden Endspiele. Die hat sich der FCK als Familie verdient. Wir haben dieses Endspiel erkämpft und nicht irgendwas verloren. Jeder kann hier was gewinnen. Jeder kann das, die Fans, die Funktionäre und die Spieler. Sie haben es allen schon gezeigt. Jeder muss das jetzt absolut wollen. 15 Tage Fokus nur auf das. Gier, Geilheit, Können, Lautstärke. Wir als Betze können einen neuen Betze Moment kreieren. Bei jedem wird es kribbeln. Denn wir haben uns dieses Finale verdient. :teufel2:
bradnex
Beiträge: 149
Registriert: 19.03.2012, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bradnex »

Wie Pfälzer hardern schnell. Aber jetzt ist keine Zeit zu hardern.
Zuletzt geändert von bradnex am 09.05.2022, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

BetzeDubbe hat geschrieben:Das Gerücht, das Klose Trainer wird ist so gehaltvoll wie der Running Gag, dass Klose, seine Kinder... ihr wisst schon.

Bei dieser Art von Boulevard gibt es auch nichts zu dementieren.

Hier wird einzig und allein für die Quote (Kölner Express, Liga3-online etc.) und gegen Antwerpen und den FCK gearbeitet.

Klose. lol.

Die Kinder haben jetzt Abitur gemacht uffm Gymnasium in Kaiserslautern :-)
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

bradnex hat geschrieben:Wie Pfälzer hardern schnell. Aber jetzt ist keine Zeit zu hardern.
Du meinst "hadern", kann passieren, wenn man richtigerweise schon im Die-hard-Modus ist :wink:

We go again !
Bobberfan
Beiträge: 82
Registriert: 12.08.2018, 14:03

Beitrag von Bobberfan »

FightForBetze hat geschrieben:Ab Morgen Köpfe hoch und voller Fokus auf Dresden. Wir müssen wieder zurück zu unserem variablen System aus der Mitte der Saison. Die letzten 3 Spiele waren im Endeffekt alle gleich. Man hat anfangs versucht mit aller Macht das 1:0 zu erzielen, hat das nicht geklappt wurde es ruhiger, die Mannschaft verunsicherter und der Gegner stärker. Leider hat dieser dann auch immer das Führungstor erzielt was wir noch weniger wegstecken konnten, bis auf den zwischenzeitlichen Ausgleich in Wiesbaden. Damit war unser Matchplan in allen Begegnungen nach wenigen Minuten Futsch. Danach haben wir dreimal erfolglos versucht das Ding irgendwie zu drehen, was aber nie gelang. Unser jetziges System beruht viel auf Glück, gehen wir früh in Führung konnten wir uns bis vor kurzem zumindest auf unsere Abwehr verlassen und konnten mit der Spieldauer und dem weiteren Platz meist nachlegen. Seit kurzem klappt das aber nicht mehr und die Jungs bekommen nichts mehr auf die Kette und sind mit dem zusätzlichen Aufstiegsdruck noch gehemmter. MA sollte sich nun intensiv Gedanken machen wie er die Mannschaft neu ein- und aufstellen kann. Unser Mittelfeld sollte gestärkt werden, mit Sessa oder Zimmer bekommen wir dort eine Anspielstation mehr, mit Klingenburg würde ich für Götze mehr Körperlichkeit bringen. Götze scheint ein feiner Kerl, aber offensichtlich reicht seine Einstellung auch nicht zu höherem. Da wir in der Relegation wohl nur mit einer Spitze spielen, stellt sich auch die Frage ob das Boyd sein sollte oder eher ein schneller Spieler für Kontersituationen. Nach den 3 Spielen muss alles auf den Prüfstand, kein Spieler sollte sich seines Kaderplatzes sicher sein. Jetzt die zwei Wochen nutzen und dann geschlossen Auftreten, mehr bleibt uns eigentlich auch gar nicht übrig.
Wo hat man bitte schön versucht in der ersten Halbzeit mit aller Macht das eins zu null zu schiessen!!!!! Da wurde vor lauter Angst einen Fehler zu machen, der Ball hinten hin und her geschoben.
Vorne und in der Mitte null Bewegung,einfach nur Traurig anzusehen.
Aber vielleicht hatte ich schon einen Sonnenstich, da die Sonne so seht brannte im Kölner Stadion.
,,Wir müssen die Balance halten zwischen Demut, also wo wir herkommen, und Stolz,also dem, was wir erreicht haben.
Zitat Rainer Keßler, Rheinpfalz 12/2022
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Selbst als Klose Fan, bitte nicht und vorallem nicht jetzt. Ich glaube feste an den Aufstieg, mit Antwerpen.

Klar als Klose Fan wünscht man sich eine Rückkehr aber die habe ich mir von dem Spieler Klose gewünscht. Als Trainer? Wenn Antwerpen irgendwann wirklich verbrannt ist kann man über sowas klar immer reden aber erstens hat Klose noch keine Erfahrung (ja er muss irgendwo anfangen... Trotzdem) und zweitens ist auch die Frage kann man den bezahlen, will man bei scheitern wirklich wieder grossverdiener Ls totes Personal auf dem Lohnzettel haben? Denn günstig wäre er sicher nicht auch ohne Erfahrung nicht.

Davon abgesehen, sehe ich überhaupt nicht das Antwerpen verbrannt ist, auch nicht wie manche hier darauf kommen er und hengen wären nicht grün miteinander.

Sie schaffen den Aufstieg noch, und wenn nichtkann man immernoch handeln doch jetzt ist der falsche Augenblick
tom55232
Beiträge: 326
Registriert: 28.11.2015, 17:27

Beitrag von tom55232 »

joergi hat geschrieben:Was ist das!!!
Sind "die" noch ganz klar!!!
Ich hab gestern während des Spiels gesagt, mir scheint es so, als wüssten die Spieler nicht ob sie nächste Saison noch bei uns auflaufen oder als ob sie schon bei einem anderen Verein wären. Der Kopf scheint nicht frei!
Aber wenn an dem Gerücht was dran ist, wundert mich gar nix!!!

Trainerwechsel beim FCK? Wildes Gerücht um Miroslav Klose via @OneFootball. Artikel anzeigen:

https://onefootball.com/editorial/35059704?language=de
die schreiben ja nur die hälfte - richtig ist

er soll als Spielertrainer kommen :D :D :D :D :D
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

Betzenberg1985 hat geschrieben:
Dirmsteiner84 hat geschrieben:Der Verein hat es mal wieder versäumt...

Er hätte vor 4 Wochen eine Presseerklärung rausgeben müssen, wir haben mit Marco Antwerpen um 2 Jahre verlängert.
Ligaunabhängig.
Wir sind von Marco Antwerpen überzeugt und hoffen das wir den Aufstieg dieses Jahr schaffen.

PUNKT.

Das hat man nicht gemacht....
Jetzt hat man die Hängepartie...
Steigt der FCK auf, bleibt Antwerpen, steigt er nicht auf, was sich am 24.05. entscheidet, haben wir keinen Trainer mehr... Sonst hätte man ja schon längst verkündet.
Ja Fussball ist ein Drecksgeschäft. Aber so kommt man zwangsläufig in die Situation das du ja mit Trainern im Hintergrund verhandeln musst um einen Plan B zu haben... Was unnötig Unruhe aufkommen lässt...

Was uns evtl. auch die erfolgreiche Relegation kosten wird bzw den 2. Platz bereits gekostet hat

Und ein Marco Antwerpen weiß ganz genau wie es ist wenn man aufsteigt und wird nicht weiter beschäftigt (Braunschweig lässt grüßen)
Und dann hätten wir genau die Situation wie 2013 und 2015. Du würdest Risiko eingehen mit einem gescheiterten Trainer in die neue Saison zu gehen.


Ja und ??? Dann analysierst du die Situation und schmeißt ihn halt raus, dann ist es so.
Die 200.000 kriegen wir als Abfindung gestemmt...
Aber besser so als so wie es jetzt läuft...
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

"Ja und ??? Dann analysierst du die Situation und schmeißt ihn halt raus, dann ist es so.
Die 200.000 kriegen wir als Abfindung gestemmt...
Aber besser so als so wie es jetzt läuft..."
Ernsthaft? "Wir" kriegen das schon mal gar nicht gestemmt, sondern die SPI. Aber genau das ist die Denkweise, die uns in die nächste Insolvenz treibt.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

MarcoReichGott hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben: So, das musste mal raus und nun halte ich meine Klappe, bis die Relegation vorbei ist.
Ich kann den Impuls verstehen eine einfache Lösung zu finden, aber es gibt doch so viele Punkte, an denen es gerade liegen könnte.

Ich schreib mir schon seit dem Magdeburg-Spiel in Taktik und Spieltags-thread die Finger wund über unsere taktischen Probleme. Die Ergebnisse haben da aber noch gestimmt. Das lag aber teilweise eben auch an Einzelleistungen von Spielern (ich denk da nur an die Einzelläufe von Ritter und Boyd oder Wunderlichs Dinstanzschuss, den man eher von Kroos bei Real erwarten würde) und in der Rückrunde hatten wir auch wirklich sehr viel Glück mit den Schiri-Entscheidungen. Teils sind wir mit klaren Schwalben wie Ritter gegen Saabrücken in Führung gegangen. Seit dem Mannheim Spiel kann man eigentlich schon sehen wie die Gegner entschlüsselt hatten wo wir in der Defensive unsere Schwachstellen haben und immer stärker zu Torchancen in gefährlichen Bereichen kamen. In den letzten Spielen lief es dann mal gegen uns - sei es durch individuelle Fehler des Torwarts oder Schwächen bei gegnerischen Standards. Wir sind letztlich nie auf Niveau von Magdeburg gewesen, die sich auch über ihr taktisches System stabilisieren können.

Dann sind da noch die Führungsspieler wie Wunderlich, deren mentale Stärke so hoch gepriesen wurden und die gerade völlig vond er Rolle sind. Wunderlich will es teilweise mit dem Kopf durch die Wand erzwingen und dann wieder scheint er zu resignieren. Der ist einfach gerade völlig von der Rolle und ist die letzten 3 Spiele mit dem Druck sichtlich nicht klar gekommen. Gerade Wunderlich hat uns aber mit dem ein oder anderen Geniestreich eben auch mal dann zuvor Punkte gerettet, wenn es mannschaftlich nicht so toll lief.

Dazu kommt natürlich die Vertragssituation, die ähnlich furchtbar wie bei Runjaic damals ist. Es standen gestern 7(!) Spieler auf dem Platz, bei denen der VErtrag ausläuft. Und die haben teils völlig unterschiedliche Perspektiven. Da sind Spieler dabei, die wir gerne halten würden und von denen manche eine Aufstiegsklausel haben, da sind sinderlich aber auch Spieler dabei, bei denen abzusehen ist, dass es in Liga 2 eher nichts wird. Wenn ich wirklich glaube, dass die Mannschaft psychisch so ungefestigt ist, dass das Verhältnis von Antwerpen und Hengen die Leistung beeinträchtig, dann muss es die eigene Arbeitssituation erst recht ja tun...

Also monokausal nun das Problem im Verhältnis von Hengen und Antwerpen zu sehen, ist mir zu einfach. Richtig ist aber, dass - sofern es hier Probleme gibt - diese natürlich gelöst werden müssen. Ich glaube aber nicht, dass da eine Aussprache sinnvoll ist, sondern wenn es solche Probleme gibt, dann soll Hengen sich einfach gerade mal 2 Wochen ins Büro verdrücken und erst dann seinen Kopf wieder rausstrecken, wenn klar ist, ob wir nächste Saison in der zweiten oder der dritten Liga spielen werden.
Ich habe Deine Postings, in denen Du taktische Defizite angesprochen hast, mit wachsender Zustimmung gelesen und muss heute sagen, dass Du vollkommen Recht hattest. Ich glaube auch nicht an das psychologische Narrativ, dass Hengen und Antwerpen sich nicht verstehen und deshalb das Team leidet. Die Jungs wollen aufsteigen, mit aller Gewalt, ganz egal, was Hengen oder Antwerpen meinen oder im Sommer machen. Das genauso verzweifelte wie wild-unproduktive Anrennen in HZ 2 hat das ja gezeigt. Die wollen!

Aber die Probleme liegen halt offen da: Wir sind, bis auf Redondo und Hercher, insgesamt individuell zu langsam und fürchten zu Recht, mit schnellen vertikalen Pässen oder bei Kontern überrannt zu werden. Deshalb stehen wir als Team sehr tief, Betreiben nur ein 2 Mann Alibipressing, haben entsprechend kaum Ballgewinne in Gegners Hälfte. Also bauen wir sehr langsam mit vielen Querpässen auf. Vorteil: Wenig Ballverluste in der eigenen Hälfte, die Abwehr sieht gut aus. Nachteil: Wenig Druck aufs gegnerische Tor. Das funktionierte, solange die Standards klappten oder die - für Drittligaverhältnisse - überdurchschnittlichen Einzelspieler mal ne Aktion rissen. Gerade gegen schwächere Gegner konnten wir die individuelle Überlegenheit ausspielen.
Doch inzwischen haben die Gegner uns gelesen: Wir werden gepresst, der ruhige Aufbau funktioniert nicht mehr, die Verteidiger müssen die Bälle unter Druck blind nach vorne schlagen. Die Gegner haben sich auf unsere Standards eingestellt. Boyd als einziger Zielspieler wird aus dem Spiel genommen, weil er Strafraumspieler ist und wir viel zu selten dorthin kommen. Flinke Dribbler auf den Aussenbahnen oder lange Bälle hinter die Kette zeigen die Geschwindigkeits-Defizite der Abwehr auf. Und wir sind taktisch gänzlich unbeweglich.
Der FCK hat in kritischen Spielsituationen nur die Emotionalität als Antwort. Rennen, kämpfen, Zweikämpfe gewinnen und dann den Ball Richtung Boyd. Manchmal klappt das, oft aber auch nicht.

Es ist klar, dass dies für in der zweiten Liga nicht reicht, wahrscheinlich auch nicht für den Aufstieg. Falls wir aber doch mit Glück, Kampf und Boyd irgendwie hochgehen, kann es kein weiter so geben. Sonst können wir auch gleich unten bleiben.
Antworten