Forum

Vorbericht Köln-FCK | Alle zusammen ins letzte Drittliga-Spiel! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Wie spielt der FCK in Köln?

Lautern gewinnt
64
50%
Die Partie endet Unentschieden
15
12%
Die Viktoria siegt
49
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 128

plüschkissen
Beiträge: 134
Registriert: 28.07.2016, 19:08

Beitrag von plüschkissen »

der Ein oder Andere sollte sich ein anderes Hobby suchen, weil ... so unentspannt ist ungesund
-> hier könnte ihre Werbung stehen <-
SnoopyFCK
Beiträge: 92
Registriert: 27.04.2022, 22:37

Beitrag von SnoopyFCK »

Wir sind meist ganz gut damit gefahren nicht die Heulboje zu spielen.
Wenn es hier um Einsatz in % von Wehen oder BVB2 geht, wie hoch war denn letzten Samstag der Einsatz des FCK in Prozent?
Habe selten ein Spiel auf dem Betzenberg gesehen wo nach 60 Minuten alles entschieden war und es keine Hoffnung mehr gab. Wenn Du so eine Chance hast vor 48 000 dann musst Du (siehe Villareal oder Frankfurt) von der ersten bis zur letzten Sekunde um Dein Leben rennen. Und das ist am Samstag nicht passiert...

Wir sollten statt jammern mutig und selbstbewusst nach vorne blicken. Heimspiel bei Viktoria Köln mit unserem Kader absolut zu machen und wenn es dann zur Relegation gegen Dresden kommen sollte dann putzen wir die halt weg!

Und mal abwarten was Meppen morgen macht..., denke die werden es Braunschweig alles andere als einfach machen und zack sind wir wieder im Geschäft um Platz 2.
ilja82
Beiträge: 381
Registriert: 16.01.2011, 00:49

Beitrag von ilja82 »

SnoopyFCK hat geschrieben:Und mal abwarten was Meppen morgen macht..., denke die werden es Braunschweig alles andere als einfach machen und zack sind wir wieder im Geschäft um Platz 2.
Hemlein könnte morgen der Matchwinner werden für uns :teufel2:
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Hoffen wir echt noch auf Meppen?! Hat jmd. die Rückrunde verfolgt?! Hat Meppen überhaupt ein Spiel gewonnen?! Wenn, dann müssen wir es selber in der Relegation richten.
3. Liga verhindern!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Peinlich ist hier Niemand. Ich kanns auch nicht nachvollziehen und ich widerspreche oft genug, aber @phibee kann hier schreiben, was immer Er/Sie meint, genauso wie Alle Anderen.
ilja82
Beiträge: 381
Registriert: 16.01.2011, 00:49

Beitrag von ilja82 »

Alm-Teufel hat geschrieben:Hoffen wir echt noch auf Meppen?! Hat jmd. die Rückrunde verfolgt?! Hat Meppen überhaupt ein Spiel gewonnen?! Wenn, dann müssen wir es selber in der Relegation richten.
Also ich hoffe, dass Braunschweig auch am letzten Spieltag noch um den Aufstieg zittern muss, wenn die gegen ein noch bis dahin abstiegsgefährdetes Köln antreten müssen. Könnte jedenfalls lustig werden für neutrale Zuschauer. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass es soweit kommt, ist natürlich leider sehr gering. :lol:
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

es sind sehr viele Konstellationen morgen möglich.

Auch die Konstellation, dass Braunschweig in Meppen strauchelt.
Sollten wir dann Sonntag tatsächlich in Köln gewinnen, dann bin ich sowas auf das Nervenkostüm des BTSV am letzten Spieltag gegen Köln gespannt.

Das wäre ein unverhofftes Hitchkock-Finale in Vollendung mit einem total offenen Ausgang.

Aber wie gesagt:

Es gibt sehr viele Optionen mit dem morgigen Samstag. Hoffen wir auf eine für uns günstige Option.

Mehr können wir nicht tun.

Gute Nacht
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

@phibee:
Nur auf uns schauen. Wir haben es in der Hand. Und lass Dir nicht Deine Meinung verbieten. Ich widersprech dann schon, wenn ichs mal wieder anders sehe. :wink:

Gut Nacht.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

bjarneG hat geschrieben:@RedPumarius: ich wiederhole mich, schon wieder. Wir sind uns selten einig, aber hier (schon) wieder.

Wir sollten uns nicht schlechter machen, als wir sind. Dafür gibt's keinen Grund.

Nicht ein einziges Ergebnis von heute oder morgen hindert uns daran, es selbst zu regeln.
Exakt! Wir müssen den einen Punkt einfahren!
ilja82
Beiträge: 381
Registriert: 16.01.2011, 00:49

Beitrag von ilja82 »

RedPumarius hat geschrieben: Exakt! Wir müssen den einen Punkt einfahren!
Bin gespannt, ob der Satz morgen noch stimmt. 8-)
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Warum sollte er denn nicht stimmen @Ilja ? @RP und ich lesen uns schon viele Jahre und wir sind uns wahrlich selten einig - macht doch nichts. Wenn wir 1 Punkt holen, kann uns (dem FCK) Niemand Platz 3 nehmen.
ilja82
Beiträge: 381
Registriert: 16.01.2011, 00:49

Beitrag von ilja82 »

Die Frage, wie viele Punkte wir am Sonntag noch holen müssen oder nicht müssen, sollten wir uns erst nach den Samstagsspielen stellen. Bis zu unserem Spiel kann sich ja noch einiges tun. Aber egal wie es am Samstag ausgeht, ein Sieg von uns wäre allein für das Selbstvertrauen enorm hilfreich. 8-)
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Achso, okay. Du wolltest auf was Anderes raus, da hab ich Dich offensichlich missverstanden...Das ist natürlich richtig.

He, ganz ohne Anglizismen ausgekommen. Not bad, eeh ? :wink: Jetzt aber wirklich gute Nacht...
Newe
Beiträge: 51
Registriert: 16.02.2009, 18:38

Beitrag von Newe »

Mal so in eigener Sache…
Weiß jemand, wo man das hier angepriesene Fritz Walter Bier regulär kaufen kann? Hab das noch nie gesehen und würde mir sehr gerne mal einen Kasten davon zulegen. Bin aus Speyer, würde dafür aber auch gerne etwas fahren :D :beer:
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

@Newe:
Ich bin beruflich Kaufmann und habe zuletzt bei Rewe gearbeitet. Private Rewe-Märkte bieten eigentlich immer regionale Bier und Wein an. Deswegen würde ich in Kaiserslautern und Umgebung private Edeka & Rewe mal aufsuchen.

Alternativ erkundige dich nach einem Trinkgut in deiner Umgebung, ich weis zb in Wittlich gibt es einen. Dort gibt es über 100 Biersorten, selbst wenn sie es nicht haben können sie es bestimmt bestellen.

Weitere Alternative private Getränke-Märkte, da gibt es immer mal welche die für Kunden auch exoten bestellen, dass zahlst du dann natürlich auch.

Letzte Möglichkeit, Online kaufen!
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Möchte nochmal die PK ansprechen, ich muss sagen die hat mich schon sehr gepackt. War das ganze Jahr in der West gestanden und durfte alle Höhen und die wenigen Tiefen miterleben. Nach dem Waldhof Spiel war ich fix und alle, auch das Spiel gegen den FCS war unvergesslich, ebenso die Huldigung an die Mannschaft nach dem Dortmundspiel.
Danke MA dass Du das in der Art angesprochen hast. :daumen:
Nein, das war keine Abschiedsrede. Es muss zusammenbleiben was zusammengehört, die Botschaft hab ich aus der PK auch mitgenommen. Gut das es vielen hier genauso geht.
Lasst uns einfach gemeinsam die Ernte einfahren, egal wie. Ich find's auch richtig mit der Einstellung ins Köln Spiel zu gehen und in keinster Weise zu taktieren sondern gewinnen zu wollen.
Die Wucht des Vereins, die MA angesprochen hat ist deutlich zu spüren, auf geht's Jungs Ihr packt das !
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

@Schulbu_1900:
So laafd die Gschicht. Wenn man hier so einige Berichte liest, könnt man meinen wir melden morgen ab. Ich bin fest davon überzeugt, das wir die Teilnahme an der Relegation schaffen. Und dann haben wir 2 Bonusspiele.
Dresden hat ne beschissene Stimmung in Team und Umfeld. Wieso sollten wir da keine Chance haben? Ich gehe auch fest davon aus, das die Sprücheklopfer von 60 (Köllner und Reisinger), in Magdeburg nicht gewinnen.
Antwerpen hat da richtig gut und professionell drauf geantwortet. Es ist einfach zum kotzen wenn man andere Vereine bewertet, urteilt und in ein schlechtes Licht rückt. Die Quitung kommt. Noch dieses Wochenende. Und wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter.

Viva FCK

Auf gehts "Run to the Hills"
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Selten eine so gute und intensive PK von Antwerpen gehört. Diese Aussagen von MA beschäftigen mich seit gestern.

Besonders das warum und wie lässt mich nicht los. Zuerst dachte ich, dass es definitiv keine Abschiedsrede ist. Ich denke, da spielen einige Faktoren und Beweggründe eine Rolle.
Zum einen unterstreicht er eine insgesamt erfolgreiche Saison. Gut so! Das soll und darf man auch ewrwähnen, nach einigen Unkenrufen oder Abgesängen in den Netzwerken. Das soll man sich einfach mal vor Augen führen wo wir letzte Saison gestanden sind.
Mit dieser Erläuterung möchte er aber auch die Mannschaft einerseits stärken und aus der Schusslinie nehmen. Zwischen den Zeilen hört man auch, dass auch bei der Mannschaft "Druck auf dem Kessel ist" und sie diesen Druck verspüren. Deswegen sind die beiden freien Tage nach dem Spiel auch nachvollziehbar.

Antwerpen möchte den Blickwinkel wieder verändern. Von den letzen beiden verlorenen Spielen hin zur erfolgreichen Saison. Und es ist ja auch so: Es war bis auf wenige Ausnahmen eine Hammersaison. Nicht nur von der Punkteausbeute, sondern auch wie die Mannschaft gespielt, die Fans begeistert und wieder zurück auf den Betze gebracht hat. Das war ganz großes Kino! Und das sollte man nicht vergessen, sondern auch respektvoll anerkennen. :daumen:

Und hier kommen wir zu meinen anderen Gedanken zur Rede. Antwerpen hat bewusst ausgesprochen, dass die West (und da denke ich spricht er von den meisten Fans) ein richtiges Gespür zur Lage hat. Es gab viele Mannschaften, die eine gute Saison gespielt haben, und wir sind oben noch dabei.Haben Andere vielleicht nicht dieses Gespür?
Spürt Antwerpen etwa, dass er nicht die volle Rückendeckung hat? Ist die Rede auch eine "Bewerbung" zum Weitermachen? Spricht er deswegen auch seine Fehler an?

Das sind einfach mal meine Gedanken. :nachdenklich:

Vielelicht ist Antwerpen kein Taktikfuchs, hat nicht 100 Systeme zum Spielen, man kann ihm Fehler ankreiden, aber ich denke, dass er zu 100% zum FCK passt und er einen sehr großen Anteil zum Aufschwung des FCK hat. Das sollte keiner vergessen! Und ich denke viele Fans stehen hinter ihm.

Egal wie die Saison ausgeht, würde ich mit Antwerpen weitermachen. Wir wollten doch Kontunuität und Antwerpen lebt und liebt diesen Verein.

Ich hoffe, dass die Rede die Fans und Spieler erreicht und wir morgen ein erfolgreiches Spiel absolvieren!

Jetzt schon mal Danke an die Mannschaft und das Trainerteam für diese geile Saison.

Ihr habt es geschafft, dass mich der FCK wieder so emotional packt wie "früher"!

"K-Town" lebt!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Ich denke auch nicht, dass diese Grundsatzrede die "Bilanz" im Sinne eines Abschieds ist, sondern eher ein Kräftebündeln und sich Besinnen vor der letzten großen Aufgabe. Bezeichnend dafür ist auch die ungewöhnliche Form, die MA gewählt hat, nämlich sein Skript mit den einzelnen Punkten auf den Tisch zu legen, quasi als Verdeutlichung seiner Ausführungen. Die Ernsthaftigkeit der Worte gepaart mit dem Eingeständnis, mitunter emotional etwas drüber gewesen zu sein, sprechen für ihn und seine Offenheit, aus eigenen Fehlern zu lernen.
:daumen: :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier kommt unsere ausführliche Vorschau zum morgigen Spiel. Alle nach Köln!

Bild

Vorbericht: Viktoria Köln - 1. FC Kaiserslautern
Alle zusammen ins letzte Drittliga-Spiel!

Vorläufiges Finale für den 1. FC Kaiserslautern: Bei Viktoria Köln soll nochmal ein Angriff auf Platz 2 gestartet oder ansonsten zumindest der Relegationsplatz klargemacht werden. Vorentscheidungen könnten bereits am Samstag ohne eigenes Zutun fallen.

Es war ein bemerkenswerter Auftritt von Marco Antwerpen. Der Coach hatte sich vorbereitet und nutzte die Pressekonferenz vor dem letzten regulären Meisterschaftsspiel der Roten Teufel am Freitagmittag für einen minutenlangen Monolog, in dem er die Leistung der Mannschaft in dieser Saison und die Fan-Unterstützung lobte, aber auch Selbstkritik übte und auch noch die ein oder andere Spitze an einige Kritiker verteilte. Manch einer dürfte dabei von den klaren Worten des Trainers überrascht gewesen sein.

Um den Relegationsplatz ganz endgültig zu sichern, braucht der FCK rechnerisch noch einen Punkt, sollte 1860 München am Samstag in Magdeburg gewinnen. Sollte Braunschweig zeitgleich bei den hoffentlich durch das Bierversprechen der "Teufelskerle Süd" zusätzlich motivierten Meppenern kein Sieg gelingen, so hätten die Roten Teufel mit einem Auswärtssieg sogar doch noch eine Chance auf den direkten Aufstieg. Ob und wie Magdeburg und Meppen, München und Braunschweig mitgeholfen haben, werden die Lautrer schon vor dem eigenen Spiel wissen. Anstoß der Partie im Sportpark Höhenberg ist am Sonntag um 14:00 Uhr.

Was ist vor dem Auswärtsspiel in Köln sonst noch wichtig? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum 37. Spieltag:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Marlon Ritter brachte es am im SWR-Interview wie folgt auf den Punkt: "Wir sind geil darauf, asozial zu spielen. Das hat gegen Dortmund gefehlt. Wir müssen geil sein, die Dinger zu ziehen, dann klappt das auch." Nach zwei Niederlagen in Folge will der 1. FC Kaiserslautern in Köln genau diese über die Saison lange gezeigten Tugenden wieder auf den Platz bringen. Die Löcher in der Abwehr, die zuletzt fünf Tore in zwei Spielen kassierte, müssen wieder gestopft werden, nach vorne ist wieder Esprit nötig, die Balance zwischen Defensive und Offensive muss wieder passen. Dass die Mannschaft es drin hat, war schließlich oft genug zu sehen. 

Nun soll in Köln, wo die Partie atmosphärisch ein weiteres Heimspiel wird, nochmal gemeinsam gejubelt werden, bevor es dann wohl in die Relegationsspiele gegen Dresden gehen würde. Aber wer weiß: Vielleicht ist nach dem Samstagsspielen ja sogar noch mehr möglich. Kevin Kraus wird in Köln nach abgesessener Rot-Sperre wieder auflaufen, Alexander Winkler fehlt nach fünf Gelben Karten. Je nach Ausgangssituation ist es nicht ausgeschlossen, dass Antwerpen die mit vier Gelben Kartons vorbelasteten Kraus, Philipp Hercher, Jean Zimmer und Hikmet Ciftci teilweise schont. Auf der Pressekonferenz am Freitag wollte der Coach sich auf derartige Gedankenspiele aber noch nicht einlassen.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Viktoria Köln hat sicher keine einfache Woche hinter sich. Am Montag beendete ​​der Klub in beiderseitigem Einvernehmen die Zusammenarbeit mit Geschäftsführer Andreas Rettig. Am Mittwoch wurde bekannt, dass sich Mittelfeldspieler Kai Klefisch schwer am Knöchel verletzt hat und bis Saisonende nicht mehr eingesetzt werden kann. Sportlich schweben die Höhenberger noch in Abstiegsgefahr. Mit 39 Punkten steht die Mannschaft von Coach Olaf Janßen derzeit auf Platz 15. Nach dem 2:1-Sieg von Verl in Dortmund am Freitag benötigt die Viktoria aus den letzten beiden Spielen theoretisch noch einen Sieg, um sicher die Klasse zu halten. Nach der Partie am Sonntag müssen die Kölner am 38. Spieltag noch in Braunschweig antreten und könnten somit auch im Aufstiegskampf noch ein Zünglein an der Waage sein.
Neben Klefisch wird auch der Ex-Lautrer Timmy Thiele im Saisonfinale nicht mitwirken können. Den Stürmer, der nahezu die gesamte Spielzeit verletzungsbedingt ausfiel, plagen Adduktorenprobleme.

Frühere Duelle

Keines der bisherigen fünf Duelle mit der Viktoria hat der FCK bislang verloren. Im Hinspiel siegte die Antwerpen-Elf souverän mit 4:0. In Köln gab es im Dezember 2019 einen 4:2-Erfolg. Vor fast einem Jahr sicherte ein spätes 3:3 den Punkt, der einen Tag später zum Klassenerhalt reichte.

Fan-Infos

Der FCK erhielt 3.380 Tickets für den Gästeblock auf der Gegengeraden, die in wenigen Minuten ausverkauft waren. Schon in den Tagen zuvor hatten sich viele Fans Karten in den restlichen Stadionbereichen besorgt und auch im VIP-Zelt dürften sich zahlreiche FCK-Anhänger tummeln. So werden wohl 6.000 bis 8.000 Fans die Roten Teufel unterstützen. Das Spiel ist offiziell ausverkauft, es werden keine Tageskassen geöffnet. In der DBB-Kartenbörse werden von Fans noch vereinzelt übrige Tickets zum Einkaufspreis angeboten. Hier gilt aber ebenfalls: Schnell sein! Die wenigen Anbieter haben meist binnen Sekunden sehr viele Anfragen.

Das Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern ruft alle Anhänger zur  Mottofahrt "Alle im roten Trikot nach Köln" auf. Einen Sonderzug oder Entlastungszüge wird es nicht geben. Im Vorfeld der Partie veröffentlichten die Kölner "Schäl Sick Sufftras" einen ausführlichen Aufruf mit der Überschrift "Sportpark sauber halten - kein Gästefan im Heimsteher". In den Blöcken 10 und 11 sollen demnach die Ordner zu Hilfe gerufen werden, wenn sich FCK-Fans dort erkennbar machen. Der Zutritt zu diesen Blöcken mit Farben oder Symbolen des Gastvereins ist laut Stadionordnung nicht gestattet. Sollten Lautrer für diese Bereiche Karten haben, gilt es also aufzupassen und nicht im Heimblock den Dicken zu machen, egal ob man diese Vorgehensweise peinlich oder legitim findet. Bitte denkt diesbezüglich auch daran, dass wir nächste Woche möglicherweise noch auf die Hilfe der Kölner gegen Braunschweig angewiesen sein werden!

Stadionöffnung ist zwei Stunden vor dem Anpfiff, also um 12:00 Uhr. Der Höhenberger Ring direkt am Stadion wird ab 8:00 Uhr vollständig durch die Bundespolizei gesperrt. Zufahrt erhalten ab diesem Zeitpunkt ausschließlich Fahrzeuge mit Parkschein. Es wird eine frühzeitige Anreise und die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel empfohlen. Für die FCK-Fans stehen Parkplätze im Bereich der Kölnmesse in Köln-Deutz zur Verfügung. Von dort geht es dann per kostenlosem Bus-Shuttleservice zum Sportpark Höhenberg. Alle weiteren wichtigen Informationen sind auf der FCK-Homepage zu finden.

Das Spiel ist aufgrund des Sonntagstermins nicht live im Free-TV zu sehen. In der App "OneFootball" kann das Einzelspiel für 2,99 Euro gebucht werden, außerdem überträgt natürlich wie immer "Magenta Sport" für zahlende Abonnenten.  

O-Töne

FCK-Trainer Marco Antwerpen: "Wir haben in dieser Saison ganz, ganz viele richtige Entscheidungen getroffen, sonst wären wir nicht Dritter. Den Fans wollen wir am Sonntag etwas zurückgeben."

Viktoria-Trainer Olaf Janßen: "Es ist kein Geheimnis, dass sich das am Sonntag anfühlen wird wie ein Auswärtsspiel. Ich glaube, dass wir 41 Punkte brauchen. Es ist wichtig, dass wir nur bei uns sind. Wir werden alles versuchen, dieses Spiel zu gewinnen."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

Viktoria Köln: Nicolas - Koronkiewicz, Siebert, Greger, May - Fritz, Sontheimer - Risse, Handle - Jastremski, Philipp

Es fehlen: de Vita (Reha nach Knie-OP), Klefisch (Knöchelverletzung), Lorch (Muskelverletzung), Thiele (Adduktorenprobleme)

1. FC Kaiserslautern: Raab - Tomiak, Kraus, Ciftci - Hercher, Ritter, Klingenburg (Götze), Zuck - Wunderlich - Hanslik, Boyd

Es fehlen: Röser (Kreuzbandriss), Winkler (Gelb-Sperre)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Die Pk war gut, aber was zählt ist auf dem Platz. Davon unabhängig glaube ich das Antwerpen bei uns bleiben wird, ganz egal wie die Saison nun ausgeht.
Mehr Sorgen macht mir das wir fast den ganzen Kader mit auslaufenden Verträgen haben und bei Nichtaufstieg wieder von neu anfangen ein Team aufzubauen.
kannegieser
Beiträge: 68
Registriert: 10.06.2009, 23:04

Beitrag von kannegieser »

Also ich muss schon den Hut vor denjenigen ziehen, die ernsthaft glauben, dass Brunswick sich das noch nehmen lässt.
Sorry - das wird ne harte Landung für euch heute Nachmittag.Es gibt nur einen Club( abgesehen vom HSV vielleicht) der soviel Potenzial im Liegenlassen von Big points hat, und das sind leider wir vom Fck. Immer wenn es um die Wurst geht - schnappt Sie uns jemand weg.
Ich hab mich damit abgefunden, dass es die Relegation wird, aber nicht weil wir es klar machen, sondern weil 1860 nicht beide Spiele gewinnt.
Gegen Dynamo werden wir das Ding dann abschenken und wahrscheinlich viel zu spät merken, dass wir mit couragiertem Auftritt etwas hätten reißen können. Leider sehe ich uns auch nächstes Jahr wieder in dieser Kack Liga. Das hat nix mit Zweckpessimismus oder Gejammer zu tun. Das spüre ich auch in Kenntnis der üblichen Abläufe….
Für mich war der letzte Samstag ein richtiger Schlag in die Fresse. Neben dem abzuhakenden direkten Aufstieg, dessen Wunde ich die ganze Woche zu lecken hatte, haben meine Frau und ich uns am Samstag noch im Stadion mit Corona angesteckt. Verlauf wenig. mild, eher heftig… insofern ein Samstag zum aus dem Leben streichen.

Ich will nicht abschließen mit einer Bitte, die dann doch noch etwas Positives beinhalten soll:
Lieber Fußballgott-wenn es dich noch gibt!- Strafe mich einmal, nur ein einziges Mal Lügen und mach was Verrücktes, dass ich diesen Teufelskreis der selbsterfüllenden Prophezeiung mal beenden kann. Dreh einfach mal durch - das haben alle Verrückten hier und im Verein mehr als verdient!
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Dann lese ich auch mal win wenig im Kaffeesatz. Aber nur ganz wenig, versprochen!

Das war in meinen Augen eine Rede, um a) die Mannschaft noch einmal stark zu reden, und sich für eine ganz starke Saison bei der Mannschaft und den Fans zu bedanken. Wie man auf eine Abschiedsrede kommen kann, ist mir vollkommen unklar. So unterschiedlich Kann man scheinbar die Dinge auffassen. Kaffeesatz Ende! :p

Ich wünsche mir, dass wir morgen die Relegation sicher machen (ist mir sch…egal, wie viel Druck Köln hat wegen des gestrigen Ergebnisses - nid so viel pienze!). Und ich wünsche mir, dass wir mit Antwerpen verlängern. Kaum hat ein Trainerteam so gut zu uns gepasst, wie Antwerpen und Döpper (ja, und die anderen Jungs in der zweiten Reihe auch). Selbst wenn wir die Relegation nicht packen würden - ich könnte mir derzeit kaum jemanden vorstellen, der es besser als die beiden machen würde. Jeder, der ihn jetzt direkt beerben würde auf dem Trainerstuhl müsste sich immer mit ihm messen lassen - wenn‘s schlecht läuft, dann besonders. Ich freue mich auf eine nächste Saison mit unserem Trainerteam. Besonders in der 2. Liga. Aber wenn‘s sein muss, dann auch noch einmal in der 3. Liga. Ohne Zweifel! :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
woolfes
Beiträge: 153
Registriert: 29.10.2017, 12:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von woolfes »

Also, ich weiss nicht warum wir so auf den 1 Punkt in Köln hoffen. Die Mannschaft muss sich zwingend die breite Brust für die Relegation wieder holen, sondern wird das definitiv nichts. Wenn wir uns mit drei verkackten Spielen in Folge in die Relegation retten, werden wir auch gegen Dresden untergehen, da habe ich null Zweifel.

Also, ein überzeugender Sieg in Köln muss her, da interessiert es nicht die Bohne, wie die anderen spielen.

Und ich bin überzeugt, dass die Mannschaft das schafft, Sieg mit 2-3 Toren.
Wo kämpfen eine Ehre ist, kann verlieren keine Schande sein.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Es war jedenfalls eine interessante Saison, deutlich besser als die vorherigen.

Leider hat das Team um Antwerpen in den entscheidenden Spielen

korz vorm Abbord in die Hosse gschiss, awwer blos korz

ää Schoos hämmer hoffendlich noch, heijo
Gesperrt