@phibee:
Naja vor 50k Zuschauer wäre ich auch mehr motiviert als vor 400, oder 2000.
Mit 7000 in Wiesbaden provizieren? Selbst schuld…
Mit 7000 in Köln provozieren? Wahrscheinlich wieder selbst Schuld. Was uns in die Karten spielt ist, dass Köln muss. Die sind nervös und nicht angestachelt.
Ich war auf sämtlichen Auswärtsspielen und habe mich zu 80% fremdgeschämt.
Gegen uns wäre ich auch mehr motiviert…
Braunschweig bringt halt nichts. Die müssen nicht extra Leistung bringen.
@phibee:
Im Umkehrschluss würde das ja heißen wir haben gegen eine Mannschaft die mit 100% gegen uns spielt keine Chance . Dann hätten wir es auch nicht verdient aufzusteigen. Im Gegenteil. Wir würden absteigen wenn wir gegen Mannschaften die 100% Einsatzt gibt nicht gewinnen können.
Zuletzt geändert von Talentfrei am 06.05.2022, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
@phibee:
Ich finde es eigentlich ein Vorteil, das Köln was anbieten muss. Bei Wehen und Dortmund gings um nix mehr. Die wollten uns nur ärgern. Resultat bekannt.
phibee hat geschrieben:
Und durch den wahrscheinlichen Sieg von Verl ist natürlich auch Köln in einer absoluten Zwangsituation.
Ist doch prima.
Köln muss gewinnen, um nächste Woche nicht noch in Braunschweig um den Klassenerhalt zu zittern, uns reicht hingegen in erster Linie ein Punkt.
Würde sagen, hinten stabil und long Hafer auf TB...
@phibee:
Ich entschuldige (fast) Alles. So ******* what ?! Es liegt an Uns, nur an Uns. Morgen Platz 3 klarmachen, aus eigener Kraft. Punkt, besser gesagt Ausrufezeichen. Das 11. Gebot: Du sollst nicht zweifeln.
Ich wags gar nicht auszusprechen, aber selbst wenn ganz dumm läuft, können WIR es doch trotzdem immer noch schaffen. Trotz verkacktem Saisonstart & und die letzten 2 Spiele waren ach fer de Bobbes. Aber warum zweifelst Du denn immer so ?
PS: Sorry, Akku vom Handy fast leer, mitten im Beitrag grad...
Zuletzt geändert von bjarneG am 06.05.2022, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bei Wehen Wiesbaden kommen aktuell im Durchschnitt 2190 Zuschauer.
Beim BVB II liegt der Schnitt diese Saison bei 1418 Zuschauern.
Bei Viktoria Köln sind es in der Saison 21/22 im Schnitt 2181 Zuschauer.
Jetzt wundert man sich warum sich Spieler dieser Vereine "auf der großen Bühne" entweder zuhause bei ausverkauftem Haus oder auswärts vor bis zu 50.000 Zuschauern besonders ins Zeug legen. Das sind Spieler die bei solchen Klubs mit wenig Druck und Emotion halt nichts zu verlieren haben und liebend gerne bei großen Klubs spielen würden. Die geben dann 120% gegen den FCK, das ist für die Motivation pur.
Wir gewinnen morgen in Köln. Braunschweig spielt in Meppen höchstens Unentschieden. Das wird am letzten Spieltag ein munteres Nervenspiel zwischen Fortuna und Braunschweig. Ergebnis 1:2. Dierekter Aufstieg 1. F.C. Kaiserslautern. Rest egal.
Zuletzt geändert von Talentfrei am 06.05.2022, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Hi, ich möchte Euch mal sehen, wenn morgen 1860 in Magdeburg noch gewinnt, und wir am Sonntag in Köln verlieren. Mich ärgert an der ganzen Konstellation nur: Ich habe die Spiele von Dortmund II-Braunschweig und Wiesbaden-Braunschweig live gesehen. Braunschweig wurden in diesen Spielen quasi die Punkte geschenkt, so schlecht waren Wiesbaden und Dortmund gegen die. Gegen uns habt Ihr ja gesehen. Für mich ist das Wettbewerbsverzerrung pur, was da läuft. Natürlich waren wir schlecht in den letzten Spielen. Aber das heißt doch nicht, dass gegen Braunschweig mit 80 % und gegen uns mit 120 % gespielt wird. Braunschweig ist nicht besser als wir, ganz bestimmt nicht. Die hatten nur Glück, dass jeder Gegner (außer Magdeburg) gegen die ein "Freundschaftsspiel" absolviert und gegen uns spielt jeder volle Pulle. Ich bin nur froh, dass ich morgen in Stuttgart bin und die Sch.... morgen nicht im Fernsehen sehen kann. Wartet mal ab, was das morgen gibt. Am Sonntag ist Zittern pur angezeigt! LG
Macht euch mal locker , abwarten was morgen passiert.
Sollte 1860 morgen gewinnen wird das am Sonntag ein müder kick weil keiner vollgas gibt (weil 1 Punkt beide rettet.
Sollten trotzdem voll auf Sieg gehen, es soll uns ja keiner "Wettbewerbsverzerrung" vorwerfen.
Wenn man dad hier so liest könnte man meinen das Magdeburg und Braunschweig der Aufstieg geschenkt wurde weil keine Mannschaft gegen die 100% gegeben hat.
Talentfrei hat geschrieben:Wenn man dad hier so liest könnte man meinen das Magdeburg und Braunschweig der Aufstieg geschenkt wurde weil keine Mannschaft gegen die 100% gegeben hat.
Kaiserslautern1337 hat geschrieben:Macht euch mal locker , abwarten was morgen passiert.
Sollte 1860 morgen gewinnen wird das am Sonntag ein müder kick weil keiner vollgas gibt (weil 1 Punkt beide rettet.
Sollten trotzdem voll auf Sieg gehen, es soll uns ja keiner "Wettbewerbsverzerrung" vorwerfen.
1 Punkt rettet Köln aber nicht, die brauchen den Sieg.
@phibee:
Jetzt geht das geheule wieder los. Man, mach dich nicht lächerlich. Ist ja peinlich was du hier schreibst. Übrigens, wir hätten gegen Magdeburg genauso verloren wie gegen Wiesbaden. Braunschweig hat gewonnen. Warum? Weil die einfach nur ihr Ding gemacht haben und an sich geglaubt haben, sich nicht aus der Ruhe gebracht haben lassen. Bitte hör mit dem gepiense auf. Braunschweig steht zurecht auf Platz 2. Ganz einfach.
Kaiserslautern1337 hat geschrieben:
Sollte 1860 morgen gewinnen wird das am Sonntag ein müder kick weil keiner vollgas gibt (weil 1 Punkt beide rettet.
Uns ja. Köln müsste dann darauf hoffen, dass entweder Duisburg oder Viktoria Berlin in ihren verbleibenden Spielen keinen Dreier mehr einfährt.
Tun es beide, bräuchte Köln ebenso mindestens einen weiteren Punkt in Braunschweig...
@Schnullibulli
Immerhin ist die Mannschaft inzwischen darin geübt.
Und diesmal könnte es sogar zum ersten Mal wirklich Sinn machen, wenn die Fortuna dazu gezwungen ist, selbst anzulaufen...
Kaiserslautern1337 hat geschrieben:
Sollte 1860 morgen gewinnen wird das am Sonntag ein müder kick weil keiner vollgas gibt (weil 1 Punkt beide rettet.
Uns ja. Köln müsste dann darauf hoffen, dass entweder Duisburg oder Viktoria Berlin in ihren verbleibenden Spielen keinen Dreier mehr einfährt. Tun es beide, bräuchte Köln ebenso mindestens einen weiteren Punkt in Braunschweig...
Viktoria Köln würde auch ein Unentschieden gegen uns reichen, weil Viktoria Berlin nur noch 1 Spiel hat, die haben morgen spielfrei. Verl spielt am letzten Spieltag gegen Duisburg.
Auch nicht ganz.
Dann bräuchte Köln gegen Braunschweig noch einen Punkt, wenn Duisburg morgen gegen Freiburg gewinnt; Verl gegen Duisburg nicht verliert; Halle nicht beide Spiele verliert und Viktoria Berlin gegen Meppen gewinnt.
Aber stimmt schon.
Je nachdem wie die Spiele von Duisburg und Braunschweig morgen ausgehen, kann sich der Spieß für So. auch umdrehen, sodass Köln mit einem Punkt zufrieden wäre und wir eher auf Sieg spielen müssten.
Man darf gespannt sein.
Zuletzt geändert von Excelsior am 06.05.2022, 22:31, insgesamt 3-mal geändert.
@phibee:
Meine Güte! Dann ist es halt so! Wenn wir den 3. Platz nicht selbständig holen, dann braucht man sich nicht beschweren, denn dann waren wir nicht gut genug.
@RedDevil16:
Ich habe die Spiele, die ich zitiert habe, alle live gesehen. Und ich bin nicht der Einzige, der diese Meinung vertritt. Ich hatte übrigens Magdeburg ausgeklammert, also wenn du mich schon zitierst, dann bitte richtig Ich stehe zu dem, was ich schreibe. Braunschweig ist keinen Deut besser als wir! Die hatten einfach oft Glück, dass die gleichen Gegner (gegen die wir zuletzt auch gespielt haben und insbesondere meine ich damit Wiesbaden und Dortmund II) gegen die bei weitem nicht die Motivation an den Tag gelegt hatten wie gegen uns). Soll ich das jetzt als sportlich bezeichnen, gegen die einen mit 80 % und gegen die anderen mit 120 % Motivation ein Spiel zu bestreiten?
Schau mal auf die Ergebnisse von Wiesbaden und Dortmund II in den ganzen letzten Spielen, dann fällt dir vielleicht auf, was ich meine! Und das hat nichts mit "Gepiense" oder "Geheule" zu tun, sondern es ist einfach Fakt!. Basta.
Warten wir einfach ab, was morgen passiert. Morgen nachmittag um 16.00 Uhr werde ich einfach nur die Ergebnisse abrufen. LG
1860 München ist mir grundlegend vollkommen egal und auch, wie sie morgen in Magdeburg spielen. Wenn uns in Köln kein Punkt gelingt, dann haben wir zwar trotzdem eine sehr gute Saison gespielt, aber mit 3 Niederlagen am Stück den Aufstieg nicht verdient. Wir müssen es selber schaffen und nicht auf irgendwelche zahnlose Wildtiere blicken.