Forum

Spielbericht SVWW-FCK 2:1 | Kurz schütteln und weiter! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

paulgeht hat geschrieben:
Rote Teufel haben den Aufstieg immer noch in der eigenen Hand
Diese Zwischenzeile ist eigentlich das Entscheidende. Es ist weiterhin so, dass der Aufstieg in der eigenen Hand liegt, ob "bequem" in zwei Spielen oder eben mit einer etwas längeren Pause und zwei Zusatzpartien, das wird sich zeigen. Insofern halte ich auch wenig von Rechenspielen oder Spekulationen, was Magdeburg in Braunschweig womöglich kann oder nicht will. Einfach die eigenen Aufgaben lösen. Und dann werden wir sehen.
@paulgeht
Danke für die präzise Situationsbeschreibung, wobei Osnabrück ggf. auch noch mitreden kann …

@all
Zugegeben bin ich ja nicht so sehr der Stratege/Taktiker, was Spiel und Aufstellungen anbelangt, ehe der Emotionale. :wink: Kann mir daher mal irgendwer ganz sachlich die FCK-Auswechslungen gegen WW erklären? Und - wenn TB von 3 Gegenspielern abgedeckt wird, fehlen dem Gegner dann nicht regelmäßig 2 Spieler auf ner anderen Position. Will sagen, können diese „Freiräume“ nicht durch uns (besser) genutzt werden?
Vllt. kann ich ja noch was lernen! :wink:
Ob mit oder ohne Aufklärung, für die ich mich allerdings bedanken würde, ich bleibe dabei: Mer paggens! :daumen:

@ to whom it may concern: :wink:
„Wenn einer, der mit Mühe kaum geklettert ist auf einen Baum, schon meint, dass er ein Vöglein wär, so irrt sich der“ (Wilhelm Busch)

Kann man aber auch auf das Saison-Finale beziehen. :wink:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Habe mir eben nochmal die Tore angesehen.
Es grenzt schon an eine gewisse Arroganz, wenn ich sehe wie Tomiak vorm 0-1 neben dem Wehener Außenbahnspieler her trabt, und ihn nicht wirklich an der Flanke hindert, die dann der Wehener Stürmer völlig freistehend einschießen kann. Winkler steht 3m weit weg :?:

Arroganz deswegen, weil noch nicht mal 2min gespielt sind und man wohl meint, dass man Wehen im Vorbeigehen kassiert. Nennt es von mir aus auch Überheblichkeit. Egal.
Die FCK Mannschaft sollte mal endlich verinnerlichen, dass sie bei weitem in dieser Liga nicht so überlegen ist, wie sie zu glauben mag. Da ist so ziemlich jedes Spiel auf Messers Schneide, und wenn man auch nur einen Hauch nachlässt, dann passierts so wie gestern in Wiesbaden. Nun hat man erstmal die Zügel nicht mehr in der Hand und muss auf andere hoffen. Einfach nur dumm. :?:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

JG hat geschrieben:Nun hat man erstmal die Zügel nicht mehr in der Hand und muss auf andere hoffen.
Das ist nicht ganz richtig. Wir können aus eigener Kraft Dritter werden und können auch aus eigener Kraft die Relegation für uns entscheiden. Wir müssen daher nicht auf Andere hoffen.

Edit: Gilt in der Relegation eigentlich noch die alte Auswärtstorregel, die im Europacup diese Saison abgeschafft wurde - weiß das Jemand ?
Zuletzt geändert von bjarneG am 23.04.2022, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Thomas hat geschrieben: Genau so wie @Yogi schreibt, ist es. Wer glaubt, das Publikum habe einen negativen Einfluss auf die aktuellen FCK-Ergebnisse :o , der sollte sich nur sechs Tage an das Derby gegen Saarbrücken zurückerinnern (natürlich gibt es auch noch viele weitere Beispiele).
Es ging doch nicht darum, dass das Publikum grundsätzlich einen negativen EInfluss hat. Aber wenn ich ein - sonst leeres- gegnerisches Stadion "einnehme", dann kann das eben die Gegner auch nochmnal richtig pushen. Normalerweise ist das ein Spiel, bei dem es für Wiesbaden um gar nix mehr geht. Und stattdessen kommen da auf einmal tausende von FCK Fans, Becher und Glasflaschen fliegen von der Tribüne, eine Bengalo-Show wird durchgezogen, die FCK Trainer ziehen an der Seitenlinie ab, was sie nunmal so abziehen. Da brauch ich doch als gegnerischer Trainer kaum noch was sagen. Da wird auf einmal aus dem netten Abendspielchen, bei dem es um nix mehr geht, eine hochemotionale Schlacht.
Hans P
Beiträge: 263
Registriert: 05.07.2017, 22:58

Beitrag von Hans P »

Nach der Niederlage der Osnabrücker von heute reicht ein Punkt für den 3.Platz. Hätte mir das einer vor der Runde oder erst Recht nach 10 Spielen gesagt, hätte ich das als Wunschdenken betrachtet.
BBWolf7
Beiträge: 35
Registriert: 26.02.2022, 23:00
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BBWolf7 »

Jetzt geht es darum mit einem Sieg über Dortmund die Relegation zu sichern und darauf zu hoffen, dass BS nochmal stolpert (woran ich eigentlich nicht glaube)
Die Niederlage war unglücklich und sehr bitter, aber jetzt heißt es weiter positiv bleiben und, wenn es dumm läuft halt noch in der Extrarunde Dresden rasieren.
Der Support gestern war super und ein Lob an alle, die das Team nach Spielschluss noch angefeuert und wieder aufgebaut haben. :teufel3: :applaus:

Aber kann mir einer die hirnlosen Assis erklären, die Bierbecher und sogar Jägermeisterflaschen auf den Platz werfen???
Trifft so ne Flasche einen Spieler und Schiri am Kopf, gibt es zwingend Spielabbruch und wir verlieren die Punkte!!
Man muss sich nur mal vorstellen, wir würde durch solche Aktionen den Aufstieg verpassen... unfassbar, wie hohl man sein kann
Zuletzt geändert von BBWolf7 am 23.04.2022, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
WällerDevil
Beiträge: 1106
Registriert: 02.02.2009, 13:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberlahr

Beitrag von WällerDevil »

@bjarneG:
Ich meine gelesen zu haben das es auch in der Relegation keine Auswärtstorregel mehr gibt.
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

bjarneG hat geschrieben: Edit: Gilt in der Relegation eigentlich noch die alte Auswärtstorregel, die im Europacup diese Saison abgeschafft wurde - weiß das Jemand ?
Die Auswärtstorregel gibt es nicht mehr.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Merci @JG :daumen:

Zeichen Zeichen Zeichen Zeichen
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

bjarneG hat geschrieben: Edit: Gilt in der Relegation eigentlich noch die alte Auswärtstorregel, die im Europacup diese Saison abgeschafft wurde - weiß das Jemand ?
@bjarneG:
Alle Infos dazu findest Du hier: Termine und Modus der Relegation 2022
MarcoReichGott hat geschrieben: Es ging doch nicht darum, dass das Publikum grundsätzlich einen negativen EInfluss hat. Aber wenn ich ein - sonst leeres- gegnerisches Stadion "einnehme", dann kann das eben die Gegner auch nochmnal richtig pushen.
@MarcoReichGott:
Na klar kann eine geile Stimmung auch den Gegner pushen, aber unsere Mannschaft muss eben so zusammengestellt und eingestellt sein, dass sie davon noch mehr gepusht wird. Und das funktioniert diese Saison ja auch meistens gut. Ansonsten nochmals der Hinweis auf Terrence Boyd und wie er das als Spieler des FCK sieht (siehe mein Zitat-Beitrag eine Seite vorher).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Tja, jetzt ist es passiert und unsere Ausgangsposition mit 3 Siegen aus der Hand gegeben. Warum in aller Welt spielen wir auswärts immer anfangs zu zaghaft (siehe Freiburg, Würzburg, jetzt WW) ?
Wo ist die breite Brust ?? Tomiak läßt seinen Gegenspieler ungestört flanken, ohne einzugreifen und Winkler schläft. Über das 2.Tor brauchen wir nicht diskutieren, klarer Raab Fehler. 1 Schuss von Wehen in HZ II und die Niederlage war besiegelt.
Wir haben leider kein gutes Spiel gezeigt, kaum Flanken von außen und in der Mitte immer wieder festgelaufen.
Und ja, WW hat viel besser gespielt, als gegen Braunschweig, weiß auch nicht warum.
Gegen Lautern ist das fast für alle das Spiel der Spiele. Aber darauf muss man sich einstellen.
Aber man muss auch festhalten, dass die Jungs mit dem einen Punkt nicht zufrieden waren und unbedingt den Sieg erzwingen wollten, hat leider nicht geklappt und auch der 1 Punkt ist verloren.
Aber es geht weiter, siehe heute Osna, man siegt nicht selbstverständlich !
Also dran bleiben, die 2 Spiele gewinnen, dann sehen wir weiter ! Auf geht`s Lautern !!!!
Dirmsteiner84
Beiträge: 793
Registriert: 20.01.2019, 09:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dirmsteiner84 »

Ich habe gestern vor dem Spiel schon überlegt, ob so eine Stimmung und Atmosphäre für Wiesbaden hemmend ist oder ob dann eher gedacht wird "Den 9.000 plus den 11 auf dem Platz zeigen wir es jetzt mal".
Dachte mir dann schon das da alleine aus der Motivation heraus so ein Spiel entwickeln kann.
Glaube die vielen FCKler können nur positiv beitragen wenn es von Beginn an gut läuft und man in Führung geht, dann können so viele Zuschauer meiner Meinung nach ein 0-3, 0-4 auslösen und Wiesbaden knickt komplett ein...

Allerdings wenn die Zeit gegen uns lief und Wiesbaden gut ins Spiel kommt und wir von Minute 1 mit langen Diagonalen agieren, kann nur sowas rauskommen.
Die vielen "Gegner" im Stadion befügeln dann die Wiesbadener Truppe und es hat gestern einfach nicht sollen sein.

Ja wir waren evtl. sogar spielbestimmend, ja wir hatten auch 5-6 Torschüsse und vielleicht kann man die Chance von Redondo, und Boyd als Chance sehen.
Es war dennoch einfach zu wenig...

Ich glaube nicht das die vielen Zuschauer unsere Mannschaft hemmen, ich denke eher das es beim Gegner Wiesbaden noch ein paar Prozent mehr rausgekitzelt hatte.

Zu den Bierbecher und Schnapsflaschenwerfern muss man nix sagen, wenn ich mir den Block anschaue sind halt 20% so besoffen das sie fast nicht mehr stehen können, dazu noch 10% Trottel im Allgemeinen ohne viel im Schädel, und dann kommt sowas dabei raus.
Die Folgen? Wird halt "einfach" nicht dran gedacht in dem Moment. Dämlich , aber ist so...
Ich habe auch meinen beiden Nachbarn lautstark mitgeteilt das sie mit der Scheiße und dem Becher werfen aufhören sollen, meist sieht man ja wenn ausgeholt wird, da hab ich mal zugegriffen und den Arm festgehalten, was will man auch anderes machen.
Wird der arrogante Linienrichter auf unserer Seite getroffen, verlieren wir wie Bochum gegen Gladbach das Spiel.

Ich wäre auch in Zukunft dafür das man immer das Ersatztrikot von jedem Spieler mit auf die Bank nimmt, und wenn ich da nen Wäschekorb hinstelle.
Besser so, als bei blutiger Nase in die Kabine rennen und 4-5 Minuten in Unterzahl spielen bei 1-2 Rückstand...

Ansonsten ich finde Emotionen ja gut, aber mich hat es schon teilweise genervt, wie viel unser Trainerteam da rummacht mit den Schiris, ich weiß nicht ob es so förderlich ist, so viel Unruhe von aussen reinzubringen.
Manchmal zieht man sich den Schiri auf unsere Seite, manchmal motiviert man den Gegner weiter, manchmal pfeift der Schiri halt 50/50 Entscheidungen eher gegen uns. Denke das ist menschlich. Auch wenn wir im Profibereich sind...

Positiv heute das die Barakler in Osnabrück gewonnen haben.
Nun heißt es Zwickau die Daumen drücken gegen Magdeburg morgen. Und dann Magdeburg die Daumen drücken nächsten Freitag gegen Braunschweig.
Dann müssen wir unsere Hausaufgaben vor ausverkauften Haus gegen BVB II erledigen und dann schauen wir mal nächsten Sonntag wie "die Welt" so aussieht.

Mein Tipp:
Magdeburg gewinnt gegen Zwickau
Braunschweig spielt unentschieden gegen Magdeburg
Wir gewinnen gegen BVB II.

Top die Wette gilt.
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Machdeburch
Beiträge: 47
Registriert: 13.05.2019, 18:34

Beitrag von Machdeburch »

Marky hat geschrieben:Hey Kollege, hier machen sich einige Sorgen, dass ihr siegestrunken dort verliert. Kannst du die Bedenken entkräften?
Keine Sorge, unser Trainer will alles gewinnen und auch die Spieler. Obwohl euer Antwerpen kein Sympathieträger ist.
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Mein Fazit nach einer Mütze Schlaf: Wir tun gut daran uns wieder nur auf uns zu konzentrieren und täglich hart zu arbeiten. Das hat uns da hingebracht wo wir stehen und bringt uns auch unabhängig ob wir es nun schaffen oder nicht weiter in der Zukunft. In diesem Sinne Montag auf dem Trainingsplatz die Uhr auf Null stellen und vollen Fokus. Lautern immer und überall! :teufel2:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

FightForBetze hat geschrieben:Mein Fazit nach einer Mütze Schlaf: Wir tun gut daran uns wieder nur auf uns zu konzentrieren und täglich hart zu arbeiten. Das hat uns da hingebracht wo wir stehen und bringt uns auch unabhängig ob wir es nun schaffen oder nicht weiter in der Zukunft. In diesem Sinne Montag auf dem Trainingsplatz die Uhr auf Null stellen und vollen Fokus. Lautern immer und überall! :teufel2:
Absolut richtig. Shanks wusste es und 60 Jahre später stimmt es immer noch:

https://m.youtube.com/watch?v=8UmtqGTFjro

Edit: English ist schon ne Herausforderung, Scottish noch mehr, zumal der große Bill Shankly ein Nuschler & Silbenverschlucker vor dem Herrn war. Bei Bedarf übersetze ich gerne - sach ggf. Bescheid :winken:
Zuletzt geändert von bjarneG am 23.04.2022, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier kommen die DBB-Noten zum gestrigen Match, bis 20:45 Uhr könnt Ihr noch mitmachen:

Bild

Teufelskerl Raab patzt: Die Noten zum 1:2 in Wiesbaden

Da werden Erinnerungen an seinen einstigen Förderer Gerry Ehrmann wach: Matheo Raab war in dieser Saison oft der Held beim FCK, hielt schon 16-mal die "Null" fest. Aber beim 1:2 in Wiesbaden greift der Torwart zum ersten Mal entscheidend daneben.

Zuvor hatte er schon einige Flankenbälle sicher heruntergepflückt, aber in der 73. erwischte Matheo Raab einen Eckball nicht und es half auch sonst - wie zuvor schon so oft gesehen - kein anderer Abwehrkollege seinem Mitspieler aus. Wehens Ahmet Gürleyen war zur Stelle und sorgte für den nervenzehrenden Rückschlag in Form der zweiten Rückrunden-Niederlage der Roten Teufel. Für seinen spielentscheidenden Patzer erhält Raab von den Fans auf Der Betze brennt eine Durchschnittsnote von 4,6, die "Rheinpfalz" vergibt eine glatte Fünf. Vorher hatte der 23-Jährige auf DBB schon zwölf Mal eine Eins vor dem Komma erreicht.

Viel grau und wenig erhellendes beim FCK - Ciftci und Ritter kämpferisch gut

Auch sonst gleichen sich die Bewertungen der Fans und der Journalisten dieses Mal ziemlich an. Fast alle FCK-Spieler liegen in der Notenskala im Graubereich zwischen Drei und Vier, das heißt: Nicht klasse, auch nicht grottenschlecht, aber eben nicht gut genug für einen weiteren Big Point im Aufstiegsrennen. Am besten schneiden noch die beiden kämpferischen Sechser Hikmet Ciftci (3,0 / 2,5) und Marlon Ritter (3,1 / 3,0) ab. Aber wirklich herausstechen können weder die Mittelfeldspieler noch die Abwehrmänner und auch nicht die Stürmer. Unterm Strich ein Abend zum Vergessen - und zum nächstes Mal besser machen.

» Zur kompletten Notenübersicht: SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Wiesbaden können noch bis heute, 20:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe SVWW-FCK. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht SVWW-FCK 2:1 | Kurz schütteln und weiter! (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hardl
Beiträge: 294
Registriert: 02.03.2008, 19:01

Beitrag von Hardl »

Ich hatte unter Woche schon gewarnt. Der Bär und das Fell…
Tatsächlich sehe ich uns nun in einer schwachen Situation. Wenn Braunschweig optimal punktet (und das traue ich denen zu), sind sie am Schluss vor uns.
Und das heißt vermutlich Reli gegen Dresden. Da bin ich sehr im Zweifel, ob wir das schaffen.
Andererseits: Diese Saison kriegen wir in Liga 3 m.E. nicht nochmal hin. Diese Mannschaft wird, wenn wir nicht aufsteigen, substantiell auseinander fallen. Raab, Hercher, Tomiak, Ritter sind garantiert weg, aus anderen Gründen auch Götze.
Eigentlich müssen wir jetzt oder nie hoch, das war ja auch das Zeichen mit dem - sehr gelungenen! - Boyd-Transfer.
Da die Truppe den Eindruck macht, gerne miteinander zu spielen, ist das also unsere Chance: Po aufreißen, die zwei Partien noch gewinnen, sehen, ob die Jägermeister es echt durchziehen und ggf. in der Reli alles raushauen.
Ich bin, wie gesagt, skeptisch, ob wir das gegen Dresden hinbekommen, aber Hey: Passen würde das zu dieser Saison.
Für die ich insgesamt übrigens echt dankbar bin.
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Ich bin zwar ob der unnötigen Niederlage gestern zwar ernüchtert aber nicht schwer geschockt.
Im Gegenteil: Ich habe sie prinzipiell so vorausgesehen.
Dass sie dann derart unglücklich zustande gekommen ist gegen einen Gegner, dem 1 1/2 Torchancen dann zum Sieg reichen ist bitter aber unter dem Strich passiert so etwas auch Spitzenmannschaften einmal. Und das sind wir. Das einzige, was dafür sorgt, dass wir dem BTSV noch nicht enteilt sind liegt am schlechten Saisonstart. Alles was seit dem Waldhof Spiel passiert ist, ist bockstark. Sicherlich mit ganz wenig vereinzelten Ausreißern nach unten (eigentlich nur in München und in Osnabrück waren wir leistungstechnisch nicht mindestens gleichwertig - und in Osna haben wir bekanntlich damit sogar gewonnen).
Die Mannschaft ist stark und wird den Rückschlag gestern verkraften. Auch weil wir Fans nach Spielschluss ihnen ein klares Signal gegeben haben. Mit der Qualität und dem Schulterschluss werden die nächsten beiden Spiele auch wieder erfolgreicher bestritten werden. Und auch wenn ich vor Dortmunds Reserve mahnend den Zeigefinger erhebe und das Spiel fast schwerer einschätze, als das gestrige.
Gestern sind ein paar Faktoren zusammengekommen, die dafür gesorgt haben, dass wir verlieren. Die werden sich allerdings so nicht noch einmal so gravierend wiederholen, wenn die Mannschaft weiterkämpft und ihre Qualität auf den Platz bringt.
Ich rechne damit dass tatsächlich noch 4 Punkte reichen würden. Braunschweig wird von den letzten drei Spielen eines verlieren und die Tordifferenz auch nicht mehr aufholen. Davon bin ich überzeugt. Die haben zwar auch Qualität aber so sehr wie die sich in den letzten Partien durchgemogelt haben, kriegen die mindestens einmal auch noch auf die Mütze. Vermutlich in dem Spiel, in dem sie leistungstechnisch am besten performen und am überlegensten sind. Weil so nun einmal Fußball und vor allem Dritte Liga ist.
Kopf hoch, Brust raus, auf dem Platz und auf den Rängen. Dann wird das auch was. Zur Not auch über die Relegation. Das Nervenflattern brauche ich zwar definitiv nicht bzw keiner von uns. Aber Angst müssen wir weder vor Dortmund II, noch vor Viktoria Köln, noch vor Dynamo Dresden haben.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Mir ist im Vorfeld des Spiels noch was sauer aufgestoßen. Sowohl Kapitän Zuck als auch Antwerpen sagen in Interviews, dass die taktische Ausrichtung nicht mehr so wichtig ist in den letzten Spielen.

Das Ergebnis war dann 90 Minuten planloses Gebolze nach vorne. Flügelspiel komplett Fehlanzeige und, wie viele Vorschreiber schon anmerkten, das zentrale Mittelfeld war quasi überhaupt nicht ins Angriffsspiel eingebunden.

Besonders krass war das nach dem 2:1 zu sehen. Da gab es keine Korrektur, es wurde einfach weitergebolzt anstatt mal mit etwas mehr Ruhe im Aufbauspiel irgendwie eine Lücke zu suchen.

Und ja, muss man sich wirklich in jedem verdammten Spiel mit dem Schiri und der gegnerischen Bank anlegen und von außen eine Hektik reinbringen, dass auf dem Feld der Fokus verloren geht?

Konzentriert euch bitte die nächsten 2 Spiele auf euch und auf das Team. Darauf kommt es an und das brauchen wir um die 6 Punkte zu holen.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

BadenTeufel8493 hat geschrieben:...Weil so nun einmal Fußball und vor allem Dritte Liga ist.
Kopf hoch, Brust raus, auf dem Platz und auf den Rängen. Dann wird das auch was. Zur Not auch über die Relegation. Das Nervenflattern brauche ich zwar definitiv nicht bzw keiner von uns. Aber Angst müssen wir weder vor Dortmund II, noch vor Viktoria Köln, noch vor Dynamo Dresden haben.
Once more, ein Top-Beitrag :daumen:

Das sagt, bzw. schreibt sich natürlich immer leicht, wenn Jemand genau das schreibt, was man selbst fühlt...

Angst haben wir nur davor, dass uns der Himmel auf den Kopf fällt, aber ganz sicher nicht vor den letzten 2 oder 3 Gegnern in dieser Saison. Bring 'em on. Von mir aus könnte es morgen schon wieder weitergehen und ich glaube, dass unser Team das ganz genau so sieht. Jeder Einzelne weiß, dass er besser spielen kann und muss und wird... und Marco weiß auch, das er bessere Interviews geben kann und wird und was sonst alles nicht wirklich hilfreich war und sein wird...

Fast 50.000 nächste Woche, zum zweiten Mal in Folge - 3.Liga, mind you.

Fett nei, Feuer frei und druff unn dewdder. With hope in our hearts. Wir spielen zu zwölft mit den ganzen Verrückten im Rücken.

Pagge mers a, dann pagge mers a(ch).

:schal: :doppelhalter:


Meine bescheidene Meinung.

Jetzt muss ich doch mal ein Samstagabendschöppchen anrühren um wieder runterzukommen, Saisonfinale halt, de Betze is noch fett debbei (unn bei meine Reds lääfds annidd liddrich) :lol: :wink:

Ledschd Johr faschd abgschdiche und guggen wu (unn wie) mer jetz schdehn.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Betzi & Die Betze-Buben #38: "Wut und Stolz"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
plüschkissen
Beiträge: 134
Registriert: 28.07.2016, 19:08

Beitrag von plüschkissen »

wenn man eine Vielzahl von Kommentaren als Basis nimmt, könnte man annehmen, wir wären auf den 4. Platz in der Tabelle zurückgefallen..tztz
wie lautet die Liedzeile?
Lautrer geben niemals auf! Sie kämpfen!
reisst euch gefälligst am Riemen hier.
Zuletzt geändert von plüschkissen am 23.04.2022, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
-> hier könnte ihre Werbung stehen <-
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

plüschkissen hat geschrieben:wenn man eine Vielzahl von Kommentaren als Basis nimmt, könnte man annehmen, wir wären auf den 4. Platz in der Tabelle zuückgefallen..tztz
wie lautet die Liedzeile?
Lautrer geben niemals auf! Sie kämpfen!
reisst euch gefälligst am Riemen hier.
So schaut’s aus!
Man kann auch sagen/singen:
„Läuft im Spiel mal nichts zusammen … so woll‘n wir doch geschlossen hinter unsrer Manschaft steh‘n“! (Betzelied)
In diesem Sinne, cool bleiben, aufsteigen …! Mer paggens :daumen: :daumen:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

@bjarneG
Ich weiß, „Mannschaft“ … (Tippfehler) :lol: :lol:
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

FCK-Augustin hat geschrieben:@bjarneG
Ich weiß, „Mannschaft“ … (Tippfehler) :lol: :lol:
Um Jottes Willen @ach Du lieber Augustin, ich hoffe doch, im komme nicht soo pedantisch rüber :wink:

Nur bei meinen eigenen Beiträgen treibt mich das in den Wahnsinn :lol: Diese Scheissautokorrektur und die eigenen Tippfehler.
Antworten