ei,ei,ei
das typische Würzburg gekicke.....
spielen bisher besser als wir....
hoffentlich geht das gut und bei jeder Szene die Neymar Rollen
ich hasse diese Kickers
Am besten gefällt mir bisher die Kulisse. Respekt an die Leute, die hingefahren sind und bei diesem Sauwetter so Stimmung machen. Würzburg macht es momentan leider besser
Wie kann Würzburg nur soweit unten stehen? Die spielen ja mal einen feinen Fußball. Bei uns geht wenig bis gar nichts heute bisher. Redondo sollte für Hanslik kommen. Der steht seit der Rückrunde komplett neben sich …
FightForBetze hat geschrieben:Ein 1:0 wird heute nicht reichen, so viel kann ich jetzt schon prophezeien.
Bin sonst eigentlich Optimist.
beim 2:0 wär es durch.... wäre gut für meine Nerven
das 1:0 am Ende nehm ich auch gerne...
Aber bei dem Platz ...wäre ein 2.0 schon angesagt um sicher den 3er zu holen.
Kampfspiel in Würzburg: FCK führt zur Pause mit 1:0
Bei schwierigen äußeren Bedingungen kämpft der 1. FC Kaiserslautern bei den Würzburger Kickers um die nächsten Punkte im Aufstiegsrennen. Zur Pause sieht es gut aus. Dank eines Tores von Mike Wunderlich heißt es 1:0 für den FCK.
Wegen Schneefalls und eines völlig durchnässten Rasens stand der Anpfiff der Begegnung zunächst gewaltig auf der Kippe. Erst nach fleißigen Räumarbeiten und einer weiteren Platzbegehung entschied Schiedsrichter Mitja Stegemann, das Spiel um 19:30 Uhr anzupfeifen.
Auf dem tiefen Boden erwischten die abstiegsbedrohten Gastgeber den besseren Start und kamen zu den ersten Chancen der Partie. In der 10. Minute wurde Fanol Perdedaj nach einer Ecke und einer nicht optimalen Abwehraktion von Matheo Raab gerade noch geblockt. Sekunden später parierte der Lautrer Schlussmann dann gut gegen Dennis Waidner (11.) In der Folge wurde der FCK stärker. Mike Wunderlich (17.) und Hendrick Zuck (19.) kamen jeweils zu guten Schussgelegenheiten. Beide Versuche wurden jeweils zu einer Ecke abgefälscht.
Die Roten Teufel erarbeiten sich ganz allmählich ein leichtes Übergewicht, während Würzburg nun auf Konter setzte. Bei einem davon nahm Robert Herrmann den Ball mit vollem Risiko und jagte ihn nicht allzu weit am FCK-Tor vorbei (27.). Die nächste Aktion des ersten Durchgangs gehörte dann wieder den Gästen. Wieder Wunderlich zog aus etwa 20 Metern unbedrängt ab und setzte seinen Aufsetzer zur umjubelten Führung ins lange Eck (34.). Um ein Haar hätte der FCK die Führung zur Pause noch deutlicher gestaltet. Ein Kopfball von Kevin Kraus landete aber nur am Pfosten (40.).