Schönes Spiel auf Augenhöhe. Wir machen das gegen einen starken Gegner sehr ordentlich. Ich würd Götze für Ciftci bringen, um vielleicht wieder was mehr Zugriff aufs Mittelfeld zu bekommen. Und dann Boyd für die letzte halbe Stunde… dann holen wir das nach Hause.
0:0 zur Pause: FCK überlegen, aber zweimal im Glück
Der 1. FC Kaiserslautern macht im Topspiel beim VfL Osnabrück bislang einen konzentrierten Eindruck und ist das überlegene Team. Die besseren Chancen in der torlosen ersten Halbzeit hatten allerdings die Gastgeber.
FCK-Trainer Marco Antwerpen nahm für das Topspiel in Niedersachsen vier Änderungen in der Startelf und auch eine Umstellung der Grundformation vor. Wie erwartet rückten René Klingenburg sowie die zuletzt zunächst geschonten Philipp Hercher und Kenny Redondo anstelle von Mike Wunderlich (5. Gelbe Karte), Dominik Schad und Muhammed Kiprit zurück in die erste Elf. Als vierten Neuen brachte Antwerpen Hikmet Ciftci für Felix Götze. Nach ausgestandener Corona-Infektion sitzt zudem Terrence Boyd kurzfristig zumindest wieder auf der Bank. Statt wie zuletzt meist in einem 3-5-2 ordnen sich die Lautrer in einem 3-4-3 mit Ciftci neben Marlon Ritter auf der Doppelsechs und Klingenburg als zentraler Spitze.
Klingenburg war an zwei gefährlichen Aktionen der Roten Teufel dann auch direkt beteiligt. Nach starker Vorarbeit von Philipp Hercher konnte der Mittelstürmer das Leder aber nicht richtig kontrollieren (13.), dann trat er aus aussichtsreicher Position am Ball vorbei (20.). Vor allem defensiv war der FCK zunächst sehr präsent und ließ den Gegner kaum ins Spiel kommen. Die erste Ausnahme war ein Eckball für den VfL in der 24. Minute. Matheo Raab entschärfte einen Kopfball zunächst per Glanzparade, ehe Ba-Muaka Simakala das Leder aus kurzer Distanz über den Kasten jagte. Zehn Minuten später kam Aaron Opoku von der linken Strafraumseite zum Abschluss. Kevin Kraus bereinigte die Situation vor der Linie (34.). Mit dem Zwischenergebnis von 0:0 würde der FCK seinen Fünf-Punkte-Vorsprung auf Osnabrück verteidigen, hätte aber Eintracht Braunschweig (morgen bei Waldhof Mannheim) noch stärker im Nacken. 45 Minuten noch!
In München hat der langsame Kipri die Konter nicht abschließen können. Heute stehen wir hoch und haben dafür Redondo der seine Schnelligkeit nicht ausleben kann.
Seit wann sind wir bei hohen Bällen, offensiv und defensiv, so schwach?
Baphomet hat geschrieben:Hoffentlich findet Antwerpen die richtigen Worte.
Gefällt mir bislang nicht. Null Torchancen null Herzblut.
Also null Herzblut sehe ich absolut nicht!
Sie verteidigen viel höher ,die zweiten Bälle sind eher uns ,ciftci sehr stark heute.
Nur Torchancen müssen her....
lancelot666 hat geschrieben:BEIM Mitaufstiegsfaforiten, kein schlechtes Spiel, eher gut.
Götze für Klingenburg und Boyd für Hanslik, der überhaupt nicht zu sehen ist.
Bei hanslik bin ich bei dir aber klinge würde ich drinn lassen
Also wieso Hanslik immer wieder spielt ist mir ein Rätsel, lasst ihn doch mal ausruhen, er ist seid ein paar Spielen ein Schatten seiner selbst und wirkt total ausgepowert und null in Form.
Osnabrück klar besser in HZ 2 gestartet.
FCK überhaupt nicht im Spiel, alle Bälle sofort weg.
Irgendwie hat man das Gefühl sie haben das Selbstvertrauen verloren.
Jean-P hat geschrieben:
Ich hoffe auf Boyd für Redondo in der Halbzeit.
lancelot666 hat geschrieben:BEIM Mitaufstiegsfaforiten, kein schlechtes Spiel, eher gut.
Götze für Klingenburg und Boyd für Hanslik, der überhaupt nicht zu sehen ist.
Meines Wissens hat Boyd doch Covidpause.
Oder bin ich da falsch?