Zizou91 hat geschrieben:
Lese deine Post in der Regel sehr gerne, hier muss ich aber hart widersprechen. Beispielsweise gegen Magdeburg fand ich uns klar besser, vor allem weil wir auch die deutlich besseren Chancen hatten, und wir hätten das Spiel gewinnen müssen.
Magdeburg hat uns in der ersten Halbzeit an die Wand gespielt wie bei nem Klassenunterschied. Ja: Wir hatten durchaus gute Chancen, das ist bei offensiven Ballbesitz immer das Problem, dass man sich hinten durchaus mal einen fangen kann und die schlechtere Mannschaft gewinnt. Aber über die Saison betrachtet spiegelt sich das trotzdem in Punkten wieder. Korrekt ist aber, dass wir uns gegen Magdeburg in Halbzeit 2 noch klar gesteigert haben und dann ebenbürtig, vielleicht sogar besser waren.
Aber Magdeburg ist ja jetzt auch schon eine Weile her. Das Spiel gegen Mannheim war spielerisch schon grausam und eine Niederlage wäre da verdient gewesen und auch gegen Verl sind wir erst in Halbzeit 2 aufgewacht.
Ich will das auch alles nicht überdramatsieren. Man merkt leider, dass die Mannschaft durch die ganzen Corona Erkrankungen und die intensive Spielweise auf dem Zahnfleisch etwas geht und es einfach auch nicht mehr schafft die letzten Meter zu gehen.
Trotzdem bin ich halt die letzten Spiele von den Aufstellungen etwas verwirrt gewesen, weil die Probleme teils mit Ankündigung kamen. Gegen Verl fehlte der dringend benötigte spielstarke 8er. Bei 1860 war klar, dass die stark pressen würden. Und ich brauch da entweder in der IV Spielstärke oder vorne genug körperliche Stärke um auf zweite Bälle zu gehen, am besten natürlich beides...und dass alös defensiv spielender Rechtsverteidiger Schad in so nem Spiel quasi nicht die Mittellinie überquer und wir konsequent dann in einem 5-3-2 gegen den Ball stehen und sich zu viele Räume vor dem Strafraum öffnen, ist da leider auch naheliegend.
Wir haben halt unter Antwerpen nur ein System, das wir spielen können. Das müssen wir dann aber natürlich gegen unterschiedlich spielende Mannschaften auch vernünftig individuell besetzen. Das hat er in der Vergangenheit teils überragend gemacht, wie z.B. mit Niehus, aber momentan fehlt Antwerpen da auch einfach ein bißchen das Händchen.
Aber letztlich: Spiel ist vorbei, war nicht gut. Am Samstag gehts weiter und es gibt die chance es besser zu machen. Und das Leben bietet gerade ja leider auch so deutlich relevantere Sachen an, die einem die Stimmung vermiesen. Da sollte man sich jetzt auch nicht über ein schlechtes Spiel und die erste Niederlage nach ner halben Saison zu sehr ärgern.