Da sieht man, was passieren kann, wenn Trainer und Mannschaft in RUHE arbeiten können.... Bisher sehr gute spielerische, kämpferische und taktische Leistung!
Havelses Abwehr ist jetzt aber auch nur begrenzt 3. Liga tauglich. Die verlieren im Boden und in der Luft ja wirklich fast alles an direkten Zweikämpfen.
Zuletzt geändert von MarcoReichGott am 02.10.2021, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
4:0 zur Pause: Lautern bei Havelse klar in Führung
Der 1. FC Kaiserslautern ist auf dem Weg zum dritten Sieg in Serie. Im Auswärtsspiel beim TSV Havelse führen die Lautrer nach den ersten 45 Minuten durch Tore von Marlon Ritter, Kevin Kraus, Mike Wunderlich und Philipp Hercher mit 4:0.
FCK-Trainer Marco Antwerpen musste seine zuletzt zweimal hintereinander siegreiche Elf auf einer Position verändern. Für den kranken Nicolas Sessa spielte Felix Götze erstmals seit seiner schweren Kopfverletzung wieder von Beginn an. Die Grundformation ließ der Lautrer Coach unverändert.
Die ersten besseren Chancen im WM-Stadion von Hannover hatte der Aufsteiger, der ebenso wie der FCK sieben Zähler aus den letzten drei Partien holen konnte. Ein Kopfball von Yannik Jaeschke nach wenigen Sekunden ging über das Tor (1.). Kurz darauf parierte Matheo Raab gegen Florian Riedel (8.).
Der Aufsteiger schien etwas besser in die Partie zu kommen, als die Lautrer einen Konter liefen. Marlon Ritter behauptete sich gegen zwei Gegenspieler und schoss trocken zur Führung ein (11.). Wenig später erhielten die Gäste einen Freistoß auf der rechten Seite zugesprochen. Hendrick Zuck fand mit seiner Hereingabe Kevin Kraus, der per Kopf auf 2:0 stellte (17.). Nach einer halben Stunde hatte Daniel Hanslik bereits den dritten Treffer auf dem Fuß. Havelses Torwart Norman Quindt parierte stark, den Abpraller verwertete Mike Wunderlich zum 3:0 (30.). Kurz vor der Pause zappelte der Ball zum vierten Mal im Havelser Tor. Nach einer Ecke war dieses Mal Philipp Hercher erfolgreich (44.).
Unglaublich, was für eine Effektivität - fast jede Chance ein Treffer. Und wir müssen mal festhalten: jedes Tor von einem anderem Spieler! Sowas ist enorm wichtig! Das riecht doch stark nach dem dritten Sieg in Folge. Und rein akustisch auch noch ein Heimsieg.
Vincent hat geschrieben:Wann haben wir zuletzt in einem Ligaspiel 4 Tore in einer Halbzeit gemacht?
Unter Kalli Feldkamp in Frankfurt, nach 3 1 am Ende 3 5 für uns
Qui diabolos odit, odit homines is Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende