scheiss fc köln hat geschrieben:
Du hast heute noch einem Kollegen hier vorgeworfen, er hätte deinen Beitrag nicht gelesen/verstanden....
Bist du einfach zufrieden zu stellen? Bin ich es?
Hildmann hatte hier nen Schnitt von 1,34, Schommers von 1,44. Hat sich damit irgendwer zufrieden gegeben? Unter Runjaic haben wir den damals besten Fußball der zweiten Liga gespielt und sind zweimal vierter geworden un im DFB-Pokal sehr weit gekommen. Hat sich damit irgendwer zufrieden gegeben? Foda ist sogar 3. geworden. Wer hat sich denn bitte damit zufrieden gegeben?
Mir geht dieses heuchlische "Wir sind so leicht zufrieden zu stellen" so derbst auf die Nerven. Natürlich wird da Senger mal im Abstiegskampf für ne geile Grätsche abgefeiert. Aber letztlich ist kaum einer zufrieden solang wie wir nicht in Liga 1 oder zumindest in Liga 2 gegen Hamburg und Schalke spielen. Klar: In Liga 3 sind wir gar nicht Überlebensfähig. Der Austieg ist eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Aber selbst wenn es anders wäre, wäre keiner damit zufrieden, wenn wir wie 1860 am Ende vierter geworden wären, sondern man würde auf die Versagertruppe einprügeln.
Und genau diese Erwartungshaltung vernebelt nicht nur jede sachliche Diskussion, sondern macht die Sache eben noch schwieriger. Glaubt ernsthaft irgendwer die Mannschaft würde besser spielen, wenn man sie im Training verhöhnt oder im Spiel auspfeift?
Hier fordern die Leute Psychologen und Mentalitätstrainer. Ja was glaubt ihr denn werden die sagen? Die werden fordern, dass man sich realistische Ziele setzt und sich auf das Konzentriert, was man selber überhaupt beeinflussen kann. Und wenn ich mit so ner Abwehr wie spiele, dann ist es kein realistisches Ziel, dass man oben mitspielt. Ein realistisches Ziel hingegen könnte sein, dass man sein Stellungsspiel verbessert und überhaupt keine riskanten Grätschen mehr nötig sind, die in 50% der Fälle zum Elfemter führen.
Das hier gerade haben Hengen und Antwerpen mit Ansage vergeigt. Ich halte mich jetzt echt nicht für den größtn Fußball-Guru, der im Internet rumrennt, aber die Problempositionen waren doch offensichtlich erkennbar. Und insbesondere eben wie abhängig wie vor einigen wenigen Spielern sind, die nicht ausfallen dürfe - nur eben leider in der Vergangenheit ziemlich verletzungsanfällig waren. Ich hatte sogar mit Schlimmeren gerechnet, aber Tomiak hat mich hier bislang - trotz seiner Fehler - insgesamt positiv überascht. Aber als z.B Ken, Ich und andere darauf hier hingewiesen haben, wollte das keiner hören. Stattdessen wurde Mentalitäts-Trainer Antwerpen gefeiert, der mit mitternächtlichen Straftraining die Versager dazu bekommt endlich mal zu laufen.
Ich glaub einfach, dass das bei der Mannschaft intern gerade schon alles genug am brennen ist. Auch die interne Erwartungshaltung war eine ganz andere und nun rennt man dem komplett hinterher. Und kämpferisch kann man der MAnnschaft einfach keinen Vorwurf machen. Also wäre jetzt auch der Zeitpunkt gekommen, wo man die Mannschaft einfach mal supporten sollte. Nicht erst sich selber wenn man wieder tief im Abstiegskampf hängt und sich selber mit irgendwelchen Aktionen feiert, sondern einfach jetzt mal, in dem man akzeptiert, dass die einzelnen Spieler eben nichts dafür können und man sie ermutigt, dass es wieder besser wird.
Die kritischen Fragen hingegen, die sollte Leute mit Akkreditierung wie Thomas und Co lieber mal Richtung Hengen und Antwerpen stellen. Was man sich da halt bei der Kaderplanung im defensiven Bereich so gedacht hat. Ob man mit der Verpflichtung von Wunderlich und Klingenburg eigentlich irgendeinen bestimmten taktischen Plan verfolgt hat. Und warum trotz Ausfällen auf diversen Positionen die dafür vorgesehen Ersatzspieler wie Gibs oder Niehus noch nicht so weit sind, dass sie helfen können. Warum mit Zimmer und Sessa dauernd die einzigen im Mittefeld, die halbwegs Struktur reinbringen raus müssen. Und in wiefern man glaubt, dass unsere zahlreichen Offensivspieler sich denn gegenseitig ergänzen können in ihrer Spielweise.