Weil er schnell sein soll.Doppelsechs hat geschrieben:Laut Antwerpen passte bei Pourie das Gesamtpaket nicht, und warum hat er Stehle geholt?

Schnell müde????

Weil er schnell sein soll.Doppelsechs hat geschrieben:Laut Antwerpen passte bei Pourie das Gesamtpaket nicht, und warum hat er Stehle geholt?
Dann musst du vorher aber azch Antwerpen beurlauben.Phänixler hat geschrieben:Super analysiert Rene K.: Ihr scheisst Euch jetzt schon zu Hause in die Hosen!
Liebe Verantwortliche, wie wäre es wenn ihr diesen „Hosenscheissern“ mal professionelle Hilfe zukommen lasst.
Ganz im Ernst schon mal nachgedacht einen Mental-Coach oder Psychologen zu engagieren, der den Jungs klar macht, dass sie sie sich nicht ins „Höschen“ machen müssen.
Meine Frage war ernst gemeint !Bergerbetze hat geschrieben:Weil er nunmal nicht Wunderlich heißt.marburger hat geschrieben:Noch eine Frage ???
Warum wird in jedem Spiel unser Kapitän ausgewechselt???
BetzePower67 hat geschrieben:Das Spiel heute anzuschauen war ja schon hart genug. Aber das du jetzt wieder mit der alten Leier kommst macht mich echt fertig.wernerg1958 hat geschrieben:Wir sollten langsam mal ehrlich sein. Es hilft nicht den neuen SV oder den Trainer und die Spieler anzugehen. Das Problem ist in der Tatsache einer gegründeten KGaA zu suchen und in der Umsetzung der Insolvenz der KGaA .....
Warum soll ich das übel nehmen. Es ist eine Assoziation, die man haben kann, wenn man in diesen Kategorien denkt. Allerdings nicht meine. Mir geht es um Fußball. Darum nochmal:kh-eufel hat geschrieben: Stimmt
Und der Ausdruck Profi-Strich passt auch irgendwie. Nimm es mir nicht übel.
Meine Antwort war ebenso ernst gemeint. Einen Kapitän, den man permanent auswechselt, demontiert man. Sollte Zimmer Traininsrückstände haben, dann sollte sich der Trainer hinterfragen, warum das so ist. Warum man einen Zimmer auswechselt (der nicht gut, aber ordentlich gespielt hat), dafür einen völlig verunsicherten Senger drin lässt, dafür Winkler wieder auf die 6 einwechselt, die extra geholte Nachwuchshoffnung Stehle direkt im ersten Spiel "zerstört"... das wären Fragen, die nur der (Noch?) Trainer beantworten kann...marburger hat geschrieben:Meine Frage war ernst gemeint !
Das hat mit einem Spieler Wunderlich nix zutun !
Am Anfang wurde immer gesagt,Trainingsrückstände !
Ich kann es aber nicht nachvollziehen nach dem 6 Spieltag!
FCK-Ralle hat geschrieben:Wow bist du ein Großer. Woher nimmst du eigentlich die Feststellung ohne mich zu kennen? Wobei es würde reichen, wenn du meine Beiträge lesen würdest um zu sehen, dass ich nicht immer die Schuld bei anderen Suche. Aber Hauptsache dumm gebabbelt gelle?staropramen hat geschrieben: Eine dissoziale Persönlichkeitsstörung liegt vor, wenn man immer bei anderen die Schuld sucht...![]()
Warum sollte Zwickau dumm sein und Glück haben, wenn wir es nicht hinbekommen einen Elfer zu verwandeln oder Tore aus dem Spiel zu erzielen; also mehr als eins.....![]()
Gruß
staropramen
Natürlich war unsere Leistung in der 2. Hz nicht gut. Aber Zwickau war nicht viel besser. Ja sie hatten mehr Ballbesitz und sind angerannt aber hochkarätige Chancen hab ich nur eine gesehen. In der letzten Minute die Raab super gehalten hat.
Warum Glück? Weil das Tor mehr als Dusel war. Fälscht Tomiak den Ball nicht ab fängt Raab den mit der Kappe. Wie gesagt weitere Hochkaräter? Nicht da. Und dass Wunderlich so doof ist den Ball an die Latte zu nageln war auch Glück für Zwickau. Der Torwart hätte ihn nicht gehabt.
Die Dummheit des einen ist halt manchmal das Glück des anderen.
Wie gesagt wir reden hier nicht von verdient oder so.
Mit bisschen weniger Pech bei uns gewinnen wir mal wieder so ein "Dreckspiel".
Und dass Klinge und Redondo sauer sind kann ich verstehen. Die spulen die Kilometer runter und werden nicht belohnt.
Und Antwerpen ist eine arme Sau. Würden die Spieler so brennen wie er würden wir nicht da unten stehen. Und auch die Auswechslung von Stehle kann ich verstehen. Der stand komplett neben den Schuhen. War nicht sein Tag. Daran muss man wachsen und die richtigen Lehren ziehen.
…. das hoffe ich aber sehr, dass hier die Haupt-Akteure mitlesen! Geht schließlich auch beim Friseur, oder im Tatoo-Studio. So zum Zeitvertreib ….Pfeifkonzert hat geschrieben:Ich find es amüsant, wie hier sehr viele sagen, dass die Spieler verunsichert sind, Angst haben etc., aber gleichzeitig hier die halbe Mannschaft niedergemacht wird, wenn sie nicht gewinnt.
Ich hoffe, dass kein Spieler hier mitliest.
Sehr guter Beitrag !ChrisW hat geschrieben:Ich war die ganze Zeit auf der Seite von MA, aber heute hat er sich den Gnadenstoß versetzt. Jetzt gibt es für ihn auf dem Weg zur Entlassung kein zurück mehr. Magdeburg und Waldhof ist diese Truppe nicht gewachsen.
Ich verstehe so manche Dinge bei den Auswechslungen nicht:
Was war mit Zimmer? Warum wechsle ich einen Führungsspieler nach 60 Minuten aus? Klar, er hat wenig Kondition und wird diese wahrscheinlich in diesem Leben auch nicht mehr kriegen, aber fußballerisch reicht es allemal, um in einer wackeligen Elf noch der Einäugige zu sein. Dann stelle ich ihn halt defensiv und tausche mit Hercher...
Mit dem Wechsel Winkler für Sessa hat der Coach jegliche Spielkultur raus genommen. Auch Sessa ist mit 50% Passvermögen immer noch besser als Winkler im Mittelfeld.
Auch einen völlig indisponierten Wunderlich im Spiel zu lassen und immer wieder aufzustellen, wird MA am Ende mit seinen Job kosten. Als Wunderlich den Elfer vergeigt hat, hätte er längst nicht mehr auf dem Platz stehen dürfen.
Neben den Auswechslungen sieht man bei MA mittlerweile ganz deutlich, dass er während eines Spiels nicht mit Umstellungen reagieren kann.
Man hat doch gemerkt ab Minute 50, dass Zwickau näher am Ausgleich ist als wir am 2-0.
Dann tausche ich nicht Kiprit für Hanslik, sondern spiele mit 2 Stürmern. Dann macht das unsinnige Gebolze von hinten nach vorne wenigstens noch etwas Sinn.
Zudem hat Antwerpen es mit seinem Team bis heute nicht geschafft, den Ball sicher hinten raus spielen zu lassen. Da wird viel zu lange gewartet, bis man ihn dann nur noch nach vorne dreschen kann.
Und sorry, aber gegenüber Senger ist Kraus ein Messi.
Wir brauchen dringend einen IV, sonst wird das ganz bitter und bis Götze zurück ist ist der Hase dann schon über der Höhe.
Stand heute, glaube ich nicht mehr, dass Antwerpen diese Mannschaft noch erreicht, geschweige denn besser machen kann.
Zamorano hat geschrieben:Gute Nachricht: Wir sind auf Augenhöhe mit Zwickau.
Mosbach hat geschrieben:Da wäre Heute viel mehr dringewesen. Es fehlt vor allem im Aufbauspiel. Es kann doch ned sein, dass wir fast immer alles nach vorne bolzen. Die Spieler dafür hätten wir, die haben einfach nur kein Selbstbewusstsein. Wenn wir es mal spielerisch versuchen siehts meistens auch gut aus, aber zu oft scheinen die Angst vor Fehlern zu haben. MA geht da denk ich den falschen Weg, da er scheinbar mehr darauf aus ist, dass die Spieler Angst vorm verlieren haben, als Bock zu gewinnen.
Boris und Jeff haben halt gar nicht motiviert, Antwerpen motiviert über negative Emotionen. Wir bräuchten einen der positive Emotionen freisetzt, für den die Spieler Bock haben zu kämpfen und nicht Angst, weils sonst Ärger gibt. Keine Frage MA ist mir lieber als die vorherigen Trainer, weil der wenigstens mal den Mund aufmacht, aber die beste Lösung ist er auch nicht.
Stehle wurde als Stürmer geholt... und wenn er nicht im Sturm eingesetzt wird... dann ist das in erster Linie Trainer-Schuld... und wenn man für Stehle dann Huth einwechselt... frage ich mich, wo hier die Offensive gestärkt sein soll... dann hat man halt wieder einen Spieler auf dem Platz, der aus 5 Meter, völlig frei und unbedrängt, den Ball übers Tor schießt.Heinz Orbis hat geschrieben:Stehle hat nur Grütze gespielt. Wir waren mit ihm ein Mann weniger (tut mir Leid, aber so war es, er war unterirdisch). Das Spiel war dabei komplett zu kippen. Der Trainer musste nochmal eingreifen um den Worst Case zu verhindern und bringt dann einen Stürmer. Er setzt nicht auf Defensive sondern auf die Brechstange.
Nachdem ich mir das Spiel angeschaut habe bin ich auf der Suche nach Fussball, Toren des FCK und Einsatz.....Osterhase hat geschrieben:Sollen ja den Trainer behalten, dann sollen die Spieler sich halt verpissen, Freiburg hats kapiert, 4 Trainer in 30 Jahren, hatten vorher das selbe Chaos wie wir, 4-5 mal Trainer in der Saison gewechselt und so faxen.
Wer hat das gesagt, dass er als (Zentrums)Stürmer geholt wurde?! Ich bin so informiert, dass er RM/RF ist...Bergerbetze hat geschrieben:Stehle wurde als Stürmer geholt... und wenn er nicht im Sturm eingesetzt wird... dann ist das in erster Linie Trainer-Schuld... und wenn man für Stehle dann Huth einwechselt... frage ich mich, wo hier die Offensive gestärkt sein soll... dann hat man halt wieder einen Spieler auf dem Platz, der aus 5 Meter, völlig frei und unbedrängt, den Ball übers Tor schießt.Heinz Orbis hat geschrieben:Stehle hat nur Grütze gespielt. Wir waren mit ihm ein Mann weniger (tut mir Leid, aber so war es, er war unterirdisch). Das Spiel war dabei komplett zu kippen. Der Trainer musste nochmal eingreifen um den Worst Case zu verhindern und bringt dann einen Stürmer. Er setzt nicht auf Defensive sondern auf die Brechstange.
Da sprichst du was an. Bundesliga-Preise verlangen aber Kreisliga-Gekicke anbieten. Wie realitätsfremd sind die da oben? Aber nur eines von unzähligen Dingen die falsch laufen.rezeptfrei hat geschrieben:Es fehlt leider an allem! Was trainieren die? Wir haben hier leider eine Ansammlung von Profis die einfach die Basic`s nicht beherrschen! Klar, die gibt es in jeder Mannschaft aber halt nicht in dieser Anzahl. Wer so einen Kader zusammen stellt, steht mit dem Rücken an der Wand. Ich war mit meiner Tochter gegen 60 oben, das hätte auch 3:0 für 60 ausgehen können. Wir haben für die 3. Liga sage und schreibe 62€ bezahlt und mussten auf zwei vollgekackten Sitzen Platz nehmen. Ich glaube der Verein ist echt am Ende! LEIDER!!!![]()
![]()
Ja genau.olipet hat geschrieben:Sehr guter Beitrag !
Auf den Punkt gebracht !!!!
Herr Antwerpen, bitte räumen Sie das Feld !!