Forum

Spielbericht FCK-FSV 1:1 | Ratlos in den Tabellenkeller (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Talteufel59
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2019, 18:33

Beitrag von Talteufel59 »

Es bringt ja alles nix, dass wir uns hier in diesem Forum zerfleischen. Am besten keine Beiträge mehr einstellen, denn die Spieler und die Verantwortlichen lesen hier ja auch mit. Die können einfach nicht mehr oder wollen einfach nicht mehr. Deshalb keine Beiträge mehr und vor allen Dingen noch weniger Zuschauer ins Stadion. So traurig es kling, aber es ist nicht nur meine Meinung.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

tellmevthetruthmf2 hat geschrieben:unglaublich was hier und in den sozialen medien geschrieben wird.klar tut es weh-seehr weh.
aber die meisten hier sind
Pharisäer
werdet bayern fans und haut ab
Wie gut...dass die Fans im Stadion die Mannschaft jubelnde verabschiedet hat und sich nicht den niveaulosen pseudofans hier anschließt (Vorsicht Ironie)

Jeder Vereinsoffiziele kann gerne keine Mitgliedsnummer zur Kritik wissen

Aber aufgrund der notwendigen Abstiegsplanung sollten die eigentlich ernstere Probleme haben
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Sandberg05 hat geschrieben:Ich kann die fehlende Entwicklung der Mannschaft nicht nachvollziehen. Z.B. Hercher einer der besten 3Liga Spieler der letzten Rückrunde spielte heute Kreisklassen Niveau. :?:
Das sah aus wie wenn er kein Fußball mehr spielen kann, dass er es kann hat er uns ja letzte Session bewiesen. Was läuft beim FCK ab?
Hercher war letztes Jahr schon in der 4er Kette als RV nicht gut. Sein Aufschwung kam erst als er in einer 3er kette deutlich offensiver und mit mehr Freiheiten spielen konnte - denn erst so konnte er mit Tempo selber in den Strafraum rein.

Antwerpen hat in der Rückrunde schon sehr viel Grütze aufgestellt und es nicht geschafft ein taktisch stabiles Grundgerüst zu vermitteln. Aber bei all seinen Exerimenten mit Rendono auf rechts etc. kamen eben auch ein paar Dinge heraus, die sehr gut funktioniert haben - wie eben Hercher als rechter Schienenspieler.

Gerade hat der Kader in der Breite aber eine viel geringere QUalität als in der Rückrunde und entsprechend limitiert sind nun die Ausprobier-Möglichkeiten.
Blaumann
Beiträge: 234
Registriert: 02.03.2019, 15:29

Beitrag von Blaumann »

Ein Ausschnitt aus einem Beitrag von Almteufel76 von vor dem Zwickau Spiel...

"Wie fällt mein Ausblick aus? Eine Steigerung muss her! Das Selbstvertrauen muss in den Trainingseinheiten hart erarbeitet werden, um das Potential im Spiel zu entfachen. Ebenso gilt es zuhause und auswärts eine Serie zu starten. Jeder Gegner ist anders, jeder Gegner hat andere Stärken und Schwächen, so dass Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und Lernfähigkeit wichtig sind. Und jeder Spieler im Kader gebraucht wird. Wenn der 1.FCK sein Spiel durchsetzen kann, dann könnte es am Ende der Saison zum Aufstieg reichen, trotz des holprigen Starts."

Ich meine: Solange es noch Fans gibt die an Wundee glauben, lebt der Verein noch.
Und außerdem hat ja schon Katja Ebstein Anfangs der 70er Jahre gesungen:
Wunder gibt es immer wieder...
ivo22
Beiträge: 173
Registriert: 26.08.2018, 12:28

Beitrag von ivo22 »

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wieso hier Zuck zu extrem kritisiert wird.

Wenn ich mir Klingenburg oder Senger anschaue, dann frage ich mich ob wir keine besseren U21 Spieler haben.

Senger ist seit Wochen komplett von der Rolle und Klingenburg ist für mich der unsichtbarste 8er, den ich je erlebt habe.

Außer es wird irgendwo diskutiert. Da mischt er gerne mit.

Ganz im Ernst, man muss sich ehrlich gesagt große Sorgen um unseren FCK machen. Und aktuell habe ich so das Gefühl das Antwerpen keine Ideen mehr hat.
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

Ich bin nach wie vor davon überzeugt dass wir die nötige Qualität im Kader haben.

Wenn man den Auftritt vom Hercher heute gesehen hat kann man sich nur verwundert die Augen reiben.

War das fehlendes Selbstvertrauen oder ein spielen gegen den Trainer?

Ich habe immer öfter das Gefühl dass die Mannschaft das Spielsystem Antwerpen nicht versteht und langsam resigniert.

Die vielen Trainerwechsel der letzten Jahre haben nie gefruchtet. Aber eine andere Alternative sehe ich nicht mehr.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

wernerg1958 hat geschrieben:Wir sollten langsam mal ehrlich sein. Es hilft nicht den neuen SV oder den Trainer und die Spieler anzugehen. Das Problem ist in der Tatsache einer gegründeten KGaA zu suchen und in der Umsetzung der Insolvenz der KGaA .....
Das Spiel heute anzuschauen war ja schon hart genug. Aber das du jetzt wieder mit der alten Leier kommst macht mich echt fertig.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Wir packens...wir packens.

Ole!

Aufstieg voraus! :daumen:
Zuletzt geändert von RedPumarius am 29.08.2021, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

Hab ich als Trainer eigentlich Scheiße eingewechselt wenn ich den Spieler wieder auswechsel? Gestehe mir damit doch meine Fehler ein,oder? Würde sowas nie machen, das ist Höchststrafe, hoffe der Spieler kann damit gut umgehen sonst wars das mit dem.
Glotterteufel
Beiträge: 211
Registriert: 16.11.2019, 18:04

Beitrag von Glotterteufel »

Stehle ein - und dann bald wieder auszuwechseln, war vielleicht nicht so gut. Den hat der Trainer aber mal so richtig verbrannt. Klar, er hat mit einem Fehlpass das Gegentor eingeleitet, aber der Ball muss im Strafraum einfach auch besser verteidigt werden.
Stehle steht sinnbildlich für unser Problem. Vor 3 Wochen geholt, musste erstmal Training nachholen, wird eingesetzt, und ist nach 10 Minuten wieder vom Platz. Informiert man sich denn nicht über den aktuellen Fitnesszustand? Was sollte dieser Transfer? Einfach unglaublich.

Zu Huth fällt mir so langsam echt nichts mehr ein. Dem fällt der Ball im Fünfer vor die Füße und der donnert den Ball doch glatt 5 Meter drüber. Mensch, Du Torjäger, der muss doch rein! Und dann Wunderlich, muss man den volle Lotte mit viel Risiko ans Lattenkreuz nageln? Passt alles gut zu uns.

Und jetzt noch was Positives: Der junge Raab macht seinen Job echt hervorragend. Ja, so mancher Abschlag landet mal im Seitenaus, aber ansonsten echt ruhig und ziemlich sicher. Den letzten Ball hält nicht jeder. Weiter so!
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Das sagten der Trainer und die Spieler nach der heutigen Partie:

Bild
Foto: Daniel Krämer

Raab: "Wir fragen uns selbst, was wir hier veranstalten"

Beim 1. FC Kaiserslautern herrschen nach dem 1:1 gegen den FSV Zwickau abermals große Enttäuschung und Wut. Vor allem der vergebene Elfmeter kurz vor Schluss tut weh, aber auch die Grundeinstellung wird hinterfragt.

Führung aus der Hand gegeben, Elfmeter kurz vor Schluss verschossen. Nach der Partie wurden die Roten Teufel von ihren Fans mit einem gellenden Pfeifkonzert verabschiedet. Die Stimmung ist in Kaiserslautern wieder einmal am Nullpunkt angekommen. Entsprechend unzufrieden ist auch Trainer Marco Antwerpen: "Wir haben schon in der ersten Halbzeit nicht so gespielt, wie wir uns das vorstellen. In der zweiten Hälfte machen wir nicht den Deckel auf die Partie, haben Zwickaus Aktionen nicht sauber weg verteidigt und machen wieder den einen individuellen Fehler. Insgesamt haben wir viel zu wenig aus der Englischen Woche mitgenommen (vier Punkte aus drei Spielen; Anm. d. Red.). Wir sind sehr enttäuscht. Wir müssen uns jetzt schon überlegen, wie wir in das kommende Auswärtsspiel angehen."

Antwerpen: "Wir müssen unseren Job machen"

Dabei wäre auch heute der Heimsieg möglich gewesen, insbesondere durch den Elfmeter kurz vor Spielende. Kenny Redondo war im Strafraum gefoult worden, Mike Wunderlich knallte den Ball vom Punkt an die Latte. Während Co-Kapitän Wunderlich sich bislang nicht äußerte, hat Trainer Antwerpen dazu eine klare Meinung: "Wenn du das Angebot bekommst, in der 88. Minute hier das 2:1 zu erzielen, dann solltest du das nutzen.Wir hätten heute zwingend den Dreier machen müssen. Die Fans sind berechtigterweise enttäuscht. Wir müssen alle auf dem Platz sein, manche Spieler hatten nicht die Intensität, die du brauchst, um in so einem Spiel bestehen zu können. Du musst als Profi deinen Job machen und anständig verteidigen."

Einer der besten Lautrer war noch Torhüter Matheo Raab, der mehrfach glänzend parierte und seine Vorderleute vor noch Schlimmerem bewahrte. "Zufrieden können wir mit einem Punkt zu Hause überhaupt nicht sein. Wir haben ganz andere Ansprüche. Wir kommen überhaupt nicht in die Partie, machen glücklich das 1:0. Wir fragen uns teilweise selbst, was wir hier veranstalten", war der Schlussmann im Nachgespräch bei "Magenta Sport" niedergeschlagen.

Klingenburg: "Das kotzt mich extrem an"

In der 19. Minute hatte ein Eigentor von Steffen Nkansah den FCK noch in Führung gebracht. Doch warum gab die Führung den Roten Teufeln keinen wirklichen Auftrieb? Eine Frage, auf die auch Kapitän Jean Zimmer keine richtige Antwort hat: "Das ist eine gute Frage. Bis zum Tor haben wir ein ordentliches Spiel gemacht. Danach lassen wir uns auf ein Spiel nur mit langen Bällen ein, das müssen wir uns ankreiden lassen, und dazu noch der Nackenschlag mit dem verschossenen Elfmeter."

Auch René Klingenburg konnte nicht erklären, warum nach dem Ausgleichstreffer von Ronny König (73.) nicht mehr als ein 1:1 möglich war, fand beim SWR aber ansonsten deutliche Worte: "Es war einfach viel zu wenig. Ich weiß nicht, ob wir uns zu sehr in die Hosen scheißen, aber für die Leistung in der zweiten Halbzeit fehlen mir die Worte. Wir haben schon vorher nicht den geilsten Fußball gespielt, aber so ist die 3. Liga. Aber im zweiten Durchgang ist es einfach zu wenig, das hat nichts mit Qualität zu tun. Das kotzt mich extrem an."

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Wunderlich verschießt Elfer: Nur 1:1 gegen Zwickau (Der Betze brennt)
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Sandberg05 hat geschrieben:Ich kann die fehlende Entwicklung der Mannschaft nicht nachvollziehen. Z.B. Hercher einer der besten 3Liga Spieler der letzten Rückrunde spielte heute Kreisklassen Niveau. :?:
Das sah aus wie wenn er kein Fußball mehr spielen kann, dass er es kann hat er uns ja letzte Session bewiesen. Was läuft beim FCK ab?
Es sieht so aus , als wären ALLE total verunsichert...
Jetzt fragt man sich warum
Ich fand MA ja gut. aber ich glaube mittlerweile die Mannschaft hat keinen Bock mehr auf die ART und WEISE wie er mit der Elf kommuniziert.
Ich glaube der Draht zur Mannschaft geht langsam verloren.
Ich frage mich warum ich einen jungen Spieler in seinem ersten Spiel einwechsele um ihm danach die Höchststrafe zu verpassen...

Zuck , Hercher danach auch Huth und Hanslik waren genau so schwach.

Ich denke Stehle hat mit der Aktion jetzt schon keinen Bock mehr auf FCK , sein Selbstvertrauen steigert das auch nicht gerade.
M.m. nach völlige unnötige Aktion von MA , dann hätte er ihn erst gar nicht einwechseln sollen.
HANSLIK/Man of the important Goals
69Karmateufel
Beiträge: 42
Registriert: 05.04.2021, 12:49

Beitrag von 69Karmateufel »

Für die Mannschaft auch wenn es Euch Nicht interessiert. Schämt ihr euch nicht ?Geld anzunehmen für eine Nicht Leistung. Wir waren vor euch da, und wir sind auch nach euch da!!!
Wir Fans verkörpern den FCK und ihr tretet es mit Füßen!!!
Nur einen Rat an alle. Bleibt bei den nächsten Heimspielen fern. Nehmt das Geld und die Zeit für was anderes das Spaß macht…mit der Familie zum Beispiel.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Nun hat mit Antwerpen dann bald der nächste Trainer fertig. Sehr schön.

Mal gucken wie viele wir diese Saison packen. Wieder 3? Vielleicht sogar 4?

Eigentlich ist es egal. Besser wird's sowieso nicht.

Aber jetzt wird wahrscheinlich erstmal panisch in der Saar-Pfalz-VIP-Lounge diskutiert wie viele Neue noch an Land gezogen werden müssen.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

ich mache mir die ganze Zeit Gedanken darüber, warum wir einfach nicht mal positiv in Schwung kommen, warum einfachste Zuspiele nicht klappen.

Wir waren uns (bis auf die Nicht-Weiterverpflichtung von Pourie) fast zu 100 % einig, dass wir dieses Jahr eine gute Truppe haben, endlich mal eine eingespielte Mannschaft haben.

Sind wir alle Idioten und haben alle keine Ahnung?
Ds ist mir viel zu billig, jetzt zu sagen, dass diese Spieler auf dem Platz nichts können.

Schaut Euch die Truppe an. So schlecht wie die heute gespielt haben, das ist eigentlich gar nicht möglich.

Die haben Angst, Angst, Angst. Versagensangst!!! Und genauso spielen sie.

Ich habe nur eine Lösung parat. Werdet endlich wach und stellt im mentalen, psychologischen Bereich mal die Weichen. Die Jungs brauchen hier ganz dringend Unterstützung, und zwar ganz erheblich.
Hier müssen viele Blockaden gelöst werden und das so schnell wie möglich.

Dass die kicken können, haben wir in der letzten Saison in den letzten Spielen gesehen. Die können das doch nicht verlernt haben in den letzten Wochen.

Für mich ganz eindeutig auch bei Wunderlich zu sehen. In Köln hat der gefühlt 99 von 100 Elfer versenkt. Hier verschiesst er gleich den Ersten. Leute, das ist doch alles kein Zufall!!

Die brauchen dringend Hilfe, mit dem Druck in unserem Verein umzugehen. Da bestehen die Defizite, nicht im Können.

LG

Wo liegen aber die Ursachen???
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

Alle regen sich über den Elfer auf (wer schonmal gespielt hat, weiß, dass man als Elferschütze nur verlieren kann...)... aber Hutz trifft davor unbedrängt, freistehend, das leere Tor aus 5 m nicht... als noch nicht Elfer gepfiffen war...
:nachdenklich:
Betze-Bub-Alb
Beiträge: 331
Registriert: 12.06.2011, 10:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze-Bub-Alb »

Der FCK macht momentan genau so viel Spaß wie unter Corona ins Stadion zu gehen...nämlich gar nicht :!: Früher war dann wenigstens der Betze Besuch spaßig auch wenn man verloren hat oder kein gutes Spiel gesehen hat . :cry:
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

Bergerbetze hat geschrieben:Alle regen sich über den Elfer auf (wer schonmal gespielt hat, weiß, dass man als Elferschütze nur verlieren kann...)... aber Hutz trifft davor unbedrängt, freistehend, das leere Tor aus 5 m nicht... als noch nicht Elfer gepfiffen war...
Stimmt! Ist aber hätte hätte Fahrradkette, es gab ja den Elfer. Elfer kann man immer mal verschießen, nur warum bei uns oft so wichtige, bei 3:0 Führung juckt das keine Sau. Halt blöd wenn man Wunderlich genau dafür geholt hat so Dinger halt zu machen..
Zuletzt geändert von Osterhase am 28.08.2021, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

phibee hat geschrieben:
Wo liegen aber die Ursachen???
Die Ursache ist die Rotation im Kader.

Ein Huth spielt ne gute Vorbereitung, steht am ersten Spieltag in der Startelf und sitzt danach nur noch auf der Bank.

Gleiches gilt für einen Ritter, Hanslik, Schad, etc.

Wie sieht eigentlich unsere erste Elf aus? Das scheint auch Antwerpen am
sechsten Spieltag immer noch nicht zu wissen.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Bergerbetze hat geschrieben:Alle regen sich über den Elfer auf (wer schonmal gespielt hat, weiß, dass man als Elferschütze nur verlieren kann...)... aber Hutz trifft davor unbedrängt, freistehend, das leere Tor aus 5 m nicht... als noch nicht Elfer gepfiffen war...
Jeder Huth weiß auch wie das ist mit dem Ball 5m vor dem leeren Tor; kannste nur verlieren. Wir haben ein Mentalitäts- und Konzentrationsproblem. Manche fordern Psychologen. Es kann aber schon helfen Abläufe wie ein Profi immer wieder zu üben. Ich fürchte, dass es auch da schon eng wird. Der Psycho wäre dann zusätzliches, rausgeschmissens Geld.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Wenn der keeper stets "notenbester Spieler" ist, sagt das ja schon einiges aus. Es ist einfach zum Kotzen. Wir laufen wieder hinterher. Wir haben kein Ziel und müssen hoffen, die Klasse zu halten. Das ist alles so grausam. Aber, Jungs und Mädels; ihr seid schuld! Weil ihrden FCK nur ein bisschen erfolgreicher sehen wollt. Und weil diese Tüten sich auf @insta bitte gerne nur abfeier lassen wollen. Wie könnt ihr es wagen? Unser Verein geht unter. Zuvor haben wir ihn für Klicker verhökert.

Zum Kotzen!

Haltet die Füße und Flossen still; Alles wird gut!
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

Auch wenn ich jetzt "Hate" bekomme: Für mich war Schommers der einzige Trainer seit dem Abstieg in die dritte Liga, bei dem ich ein Spielsystem erkennen konnte, bei dem die Spieler wussten, was sie zu spielen haben.

Hat Schommers nicht noch einen laufenden Vertrag?
;)
:nachdenklich:
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

Freut mich für Raab, dass er gute Noten erhält, er wurde ja schon abqualifiziert hier weil er beim aufwärmen schlecht aussah bevor er eine Minute gespielt hatte. Er wird auch noch Böcke drin haben, er ist jung, man kann ja nicht erwarten dass er wie Neuer spielt
Hothew
Beiträge: 273
Registriert: 16.09.2017, 07:47

Beitrag von Hothew »

Lieber breisgaubetze, eine gute Ehe übersteht auch solche Spiele :D
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen.“
(Josef Hickersberger)

Remember '33
WM1954
Beiträge: 172
Registriert: 31.01.2011, 08:33

Beitrag von WM1954 »

Wir haben vielleicht keine schlechte Mannschaft, aber wir spielen im Moment schlecht. Sehr schlecht. Auch das Trainerteam muss sich hinterfragen, denn entweder passt die Mannschaft nicht zum System oder das System nicht zur Mannschaft. Die Wunschspieler des Trainers sind nicht hier angekommen und die alte Hierarchie ist aufgebrochen. Jetzt wird mir klar, was der Trainer mit „Strukturen aufbrechen“ meint - mein lieber Mann! Sehr geehrter Herr Antwerpen, Stehle für Zimmer! Darf ich mal laut lachen? Hat Zimmer eigentlich einen Passus im Vertrag, dass er keine 70 Minuten spielen darf? Als der draußen war, ging‘s los - aber für Zwickau. Ich fürchte das wird nix mehr.
Antworten