desTeufelsGeneral hat geschrieben:
m.E. hat die sportliche Leitung dies zu verantworten, das sie offensichtlich komplett versagt hat ! Die positive Einstellung von einigen hier zu Hengen, die schon fast in Euphorie ausartet kann ich überhaupt nicht nachvollziehen !
Hengen hat bei uns eine extrem schwere Situation vorgefunden. 1/3 des Kaders hatte keinen Vertrag mehr, 1/3 wollte weg und der Rest hat teure Verträge und wenig Leistung.
Im großen und ganzen hat er dafür einen hervorragenden Job gemacht. Es konnte mehrere junge Spieler verpflichtet werden, die nun wirklich keine schlechte Leistung bisher gezeigt haben und er hat Leistungsträger wie Götze weiterhin halten können.
Den Unsinn, den Notzon fabriziert hat, bekommst du nunmal nicht in einer Transferperiode aufgeräumt. Dazu kommt, dass Antwerpen ihm dem Job mit seinem rigorosen Ausmisten nun auch nicht leichter macht (Ciftci, Winker, Pourie etc,). Und die Trainerwahl geht bekanntlich auf Merk zurück und nicht auf Hengen.
Was ich halt Hengen vorwerfe gerade ist der fehlende Abwehrchef. Auf der anderen Seite muss man jetzt halt auch mal sagen, dass wir noch Kraus und Winkler auf der Bank sitzen haben. Die haben beide ordentlich Defizite und gehören meiner Meinung nach sicherlich nicht zu den Spitzenleuten in Liga3. Aber man könnte durchaus mit ihnen ne vernünftige Abwehr bauen, wenn man denn wöllte...
Insofern: Ich verfalle bei Hengen sicherlich nicht un Jubelgesänge, aber angesichts der Situation, die er vorgefunden hat, kann ich nun auch nicht erkennen, dass der Job furchtbar wäre, den er bislang gemacht hat.
Die Sache gerade geht einfach zum Großteil auf Anwerpen. Der wechselt fröhlich zwischen 3er und 4er Kette hin und her, lässt die Mannschaft vorne drauf loslaufen und hofft die Gegner einfach niedergerannt zu bekommen. Und wenn das nicht klappt, weil der Gegner sich befreien kann, dann laufen wir völlig vogelfrei durch die Gegend.
Ich dachte halt es gäbe einen Plan. Wenn ich Zuck und hercher auf der Außenverteidigerpsotion setze, dann will ich natürlich mit ner 3er Kette spielen. Beide haben ausreichend oft gezeigt, dass sie in ner 4er Kette defensiv völlig überfordert sind. Ist ja auch kein Wunder: Sind beides gelernte Offensivspieler.
Antwerpen ist KEIN taktisch flexibler Trainer. Der ist ähnlich verbort wie Schommers, nur eben mit nem ganz anderen Ansatz. Im Gegensatz zum Schommers-Plan halte ich ANtwerpens Plan eigentlich für erfolgsversprechend, aber dann muss ich halt auch die Eier haben um das durchzuziehen - und nicht die mannschaft dauernd verunsichern durch weitere Systemanpassungen.
Man muss halt nur höllisch gerade aufpassen. Sollte Antwerpen nicht die Kurve bei uns bekommen, dann steht der nächste Trainer da ähnlich wie Saibene letztes Jahr mit nem Kader rum, der viel zu stark auf ein System ausgelegt ist. Wir haben weder nen richtigen LV im Team noch irgendwelche Winger. Das grenzt die Sache halt echt ein.
Insofern - und jetzt kommen wir wieder zurück - stehen für Hengen gerade extrem wichtige Tage an. Er muss nämlich entscheiden, ob er den Merk-Trainer Antwerpen weiter vertraut und dann den Kader weiter darauf ausrichtet oder ob man eben doch die Reißleine ziehen muss, damit man überhaupt noch Spieler für andere Spielsysteme verpflichten kann.
Ich wünsche uns allen, dass es MIT Antwerpen wieder aufwärts geht. Aber wie ich schon vor dem Spiel schrieb: Irgendwann muss er anfangen auch mal zu liefern. Im Vergleich zu Saibene hat er luxuriöse Bedingungen gehabt. Er konnte sich nun in zwei Transferperioden seine Wunschspieler holen und hatte eine richtige Vorbereitung.Hat die volle öffentliche Rückendeckung seines vorgesetzten gehabt, keinen AR der medial dazwischengefeuert hat, keine Insolvenz in der Saisonplanung. Und wenn ich dann als Trainer mit nem Ligaschnitt von 1,2 PPS stehe und in fast jedem Spiel gegentore bekomme, dann muss ich mich echt mal anfangen richtig zu hinterfragen.