ExilDeiwl hat geschrieben:@Thomas, @Gerrit1993:
Ich habe Verständnis dafür, wenn Beiträge gelöscht werden, die klare Falschaussagen, Beleidigungen o.ä. enthalten. Es gehört zu Eurer Verantwortung, solche Beiträge zu identifizieren und zu löschen.
Ich habe aber kein Verständnis, wenn Ihr ganze Diskussionsstränge löscht, die im Kontext eines Fußballspiels des FCK geführt werden und die durch politische Entscheidungen ausgelöst wurden, welche ganz direkt auf dieses Fußballspiel einwirken. Auch ich gehöre zu den Leuten, die mit vielen Dingen einverstanden waren und sind, die im Rahmen der Corona-Pandemie entschieden wurden. Und so manches mal hätte ich mir ein strengeres Durchgreifen gewünscht und nur allzu oft habe ich mir an den Kopf gegriffen, wenn ich gehört habe, wie manche Leute sich über Corona, Impfungen und die bösen Verschwörungen äußern. Um es vorsichtig auszudrücken: ich kann mit manchen Gruppierungen in diesem Zusammenhang nur wenig anfangen.
Wenn wir aber jegliche Diskussion im Keime ersticken, die ja auch noch im Kontext des FCK geführt wird, dann tun wir uns auch gesellschaftlich keinen Gefallen! Ich halte hier schon so manche andere Meinung aus was den FCK und sein Umfeld betrifft, selbst wenn ich mich darüber aufrege. Da werde ich auch andere Meinungen im Kontext von Corona und dem FCK aushalten. Hört bitte mit dieser unsäglichen Löscherei auf! Wenn ich keinen Bock habe, diese Beiträge zu lesen, dann überspringe ich sie eben. Aber wenn ich einen Diskussionsstrang erst mit 3 Stunden Verzögerung lese und den Eindruck habe, dass zwischezeitlich die Hälfte „gestreamllined“ wurde, dann macht mir das auch keinen Spaß mehr! Ich möchte die Möglichkeit haben, andere Meinungen zu lesen - nicht nur meine Meinung. Wenn die andere Meinung in meinen Augen Nonsens ist, dann bin ich in der Lage, das eigenständig zu erkennen und einzuordnen. Dafür brauche ich niemanden, der das für mich übernimmt. Danke! Den Eindruck habe ich derzeit allerdings…
Dieses Löschen von Beiträgen, die keine Beleidigungen enthalten, aber angeblich nicht in ein Fußball-Forum gehören, so die apodiktische Sichtweise der Admins, grenzt in meiner Wahrnehmung an
Einschränkung der Meinungsfreiheit. Warum löscht man nicht gleich die - übrigens sehr gut formulierten - Aussagen Hengens, da wir doch nur in einem Fußball-Forum sind? Dem FCK war es offenbar ein Anliegen, die Impfquote in der Anhängerschaft zu erhöhen. Deshalb die sehr lobenswerte Impfkampagne des FCK, die durch die unsinnige Limitierung auf nur 5000 Zuschauer konterkariert wird. Zu Recht macht der FCK seinen Protest gegen diese Maßnahme öffentlich. Zu Recht wird diese Entscheidung im Forum kritisch gesehen. Gerade in einem Forum, in dem sich - das war verschiedenen, inzwischen gelöschten Beiträge zu entnehmen - auch viele Impfverweigerer bewegen, ist ein Diskurs über die Notwendigkeit des Impfens sinnvoll. Anstatt die Möglichkeit zu nutzen, hier im Forum einem Prozess der Aufklärung freien Lauf zu lassen, wird gelöscht, gelöscht, gelöscht! Die ins Stocken geratene Impfkampagne kann nur dadurch wieder an Fahrt gewinnen, wenn jede Gelegenheit genutzt wird, den Impfverweigerern ihr unsoziales Verhalten bewusst zu machen. Unsozial muss das Verhalten deshalb genannt werden, da die Gemeinschaft darunter leidet, wenn sich ein großer Teil der Bevölkerung der Verantwortung entzieht, sich impfen zu lassen. Der Hinweis, das gehöre alles in ein virologisches Diskussionsforum, ist ein
Killerargument par excellence. Wer in einem virologischen Diskussionsforum diskutiert, dürfte kein Impfgegner sein. Den Fußball betrifft das alles knallhart. Es geht - wie den Äußerungen Hengens zu entnehmen ist - um die nackte Existenz.
Fußball-Fans des FCK zeigen ihre Solidarität mit ihrem Verein dadurch, dass sie sich der Impfkampagne nicht verschließen, damit der Fußball zu seiner Normalität zurückkehren kann.
