Forum

Zuschauer-Rückkehr in der Saison 2021/22 - Ab 20. März wieder volle Stadion-Auslastung (Der Betze brennt)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@Thomas, @Gerrit1993:

Ich habe Verständnis dafür, wenn Beiträge gelöscht werden, die klare Falschaussagen, Beleidigungen o.ä. enthalten. Es gehört zu Eurer Verantwortung, solche Beiträge zu identifizieren und zu löschen.

Ich habe aber kein Verständnis, wenn Ihr ganze Diskussionsstränge löscht, die im Kontext eines Fußballspiels des FCK geführt werden und die durch politische Entscheidungen ausgelöst wurden, welche ganz direkt auf dieses Fußballspiel einwirken. Auch ich gehöre zu den Leuten, die mit vielen Dingen einverstanden waren und sind, die im Rahmen der Corona-Pandemie entschieden wurden. Und so manches mal hätte ich mir ein strengeres Durchgreifen gewünscht und nur allzu oft habe ich mir an den Kopf gegriffen, wenn ich gehört habe, wie manche Leute sich über Corona, Impfungen und die bösen Verschwörungen äußern. Um es vorsichtig auszudrücken: ich kann mit manchen Gruppierungen in diesem Zusammenhang nur wenig anfangen. :wink:

Wenn wir aber jegliche Diskussion im Keime ersticken, die ja auch noch im Kontext des FCK geführt wird, dann tun wir uns auch gesellschaftlich keinen Gefallen! Ich halte hier schon so manche andere Meinung aus was den FCK und sein Umfeld betrifft, selbst wenn ich mich darüber aufrege. Da werde ich auch andere Meinungen im Kontext von Corona und dem FCK aushalten. Hört bitte mit dieser unsäglichen Löscherei auf! Wenn ich keinen Bock habe, diese Beiträge zu lesen, dann überspringe ich sie eben. Aber wenn ich einen Diskussionsstrang erst mit 3 Stunden Verzögerung lese und den Eindruck habe, dass zwischezeitlich die Hälfte „gestreamllined“ wurde, dann macht mir das auch keinen Spaß mehr! Ich möchte die Möglichkeit haben, andere Meinungen zu lesen - nicht nur meine Meinung. Wenn die andere Meinung in meinen Augen Nonsens ist, dann bin ich in der Lage, das eigenständig zu erkennen und einzuordnen. Dafür brauche ich niemanden, der das für mich übernimmt. Danke! Den Eindruck habe ich derzeit allerdings…
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

@ED:
Jo, genau so sieht's aus.
Aber (!) Es würde auch gut tun, wenn manche nicht jede Meldung dazu nutzen würden, ständig ihre Missbilligung über die Maßnahmen zu äußern oder sogar noch versuchen Stimmung zu machen.
(Bei all der verständlichen Wut/Zorn/Unverständnis etc.) Muss man ja nicht immer und immer wieder eine (bzw. Die selbe) Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen.
Mich kotzt die Scheisse (sorry) auch an, aber ich muss mich damit arrangieren und möchte dann im Beitrag über z.b. sippel im Schwerpunkt über sippel schreiben/lesen und nicht permanent über Covid.

Die andere Seite ist halt, dass ich auch nachvollziehen kann, das man da halt Mal großzügig löscht. Es ist ja auch ein zeitlicher Aufwand für die admins hier.
Und die werden nach zahlreichen hinweisen und Mahnungen auch irgendwann Mal die Faxen dicke haben.

Es fahren durchaus auch viele Biker gesittet und anständig im Wellblechtal. Oder früher im elmsteiner...aber wenn zu viel passiert, macht man die Bahn dicht. Ärgerlich für die anderen, aber nachvollziehbar.
(Ja, der Vergleich hinkt etwas, aber ich glaube zum nnachvolziehen reicht's :) )
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

ExilDeiwl hat geschrieben:@Thomas, @Gerrit1993:

Ich habe Verständnis dafür, wenn Beiträge gelöscht werden, die klare Falschaussagen, Beleidigungen o.ä. enthalten. Es gehört zu Eurer Verantwortung, solche Beiträge zu identifizieren und zu löschen.

Ich habe aber kein Verständnis, wenn Ihr ganze Diskussionsstränge löscht, die im Kontext eines Fußballspiels des FCK geführt werden und die durch politische Entscheidungen ausgelöst wurden, welche ganz direkt auf dieses Fußballspiel einwirken. Auch ich gehöre zu den Leuten, die mit vielen Dingen einverstanden waren und sind, die im Rahmen der Corona-Pandemie entschieden wurden. Und so manches mal hätte ich mir ein strengeres Durchgreifen gewünscht und nur allzu oft habe ich mir an den Kopf gegriffen, wenn ich gehört habe, wie manche Leute sich über Corona, Impfungen und die bösen Verschwörungen äußern. Um es vorsichtig auszudrücken: ich kann mit manchen Gruppierungen in diesem Zusammenhang nur wenig anfangen. :wink:

Wenn wir aber jegliche Diskussion im Keime ersticken, die ja auch noch im Kontext des FCK geführt wird, dann tun wir uns auch gesellschaftlich keinen Gefallen! Ich halte hier schon so manche andere Meinung aus was den FCK und sein Umfeld betrifft, selbst wenn ich mich darüber aufrege. Da werde ich auch andere Meinungen im Kontext von Corona und dem FCK aushalten. Hört bitte mit dieser unsäglichen Löscherei auf! Wenn ich keinen Bock habe, diese Beiträge zu lesen, dann überspringe ich sie eben. Aber wenn ich einen Diskussionsstrang erst mit 3 Stunden Verzögerung lese und den Eindruck habe, dass zwischezeitlich die Hälfte „gestreamllined“ wurde, dann macht mir das auch keinen Spaß mehr! Ich möchte die Möglichkeit haben, andere Meinungen zu lesen - nicht nur meine Meinung. Wenn die andere Meinung in meinen Augen Nonsens ist, dann bin ich in der Lage, das eigenständig zu erkennen und einzuordnen. Dafür brauche ich niemanden, der das für mich übernimmt. Danke! Den Eindruck habe ich derzeit allerdings…
Dieses Löschen von Beiträgen, die keine Beleidigungen enthalten, aber angeblich nicht in ein Fußball-Forum gehören, so die apodiktische Sichtweise der Admins, grenzt in meiner Wahrnehmung an Einschränkung der Meinungsfreiheit. Warum löscht man nicht gleich die - übrigens sehr gut formulierten - Aussagen Hengens, da wir doch nur in einem Fußball-Forum sind? Dem FCK war es offenbar ein Anliegen, die Impfquote in der Anhängerschaft zu erhöhen. Deshalb die sehr lobenswerte Impfkampagne des FCK, die durch die unsinnige Limitierung auf nur 5000 Zuschauer konterkariert wird. Zu Recht macht der FCK seinen Protest gegen diese Maßnahme öffentlich. Zu Recht wird diese Entscheidung im Forum kritisch gesehen. Gerade in einem Forum, in dem sich - das war verschiedenen, inzwischen gelöschten Beiträge zu entnehmen - auch viele Impfverweigerer bewegen, ist ein Diskurs über die Notwendigkeit des Impfens sinnvoll. Anstatt die Möglichkeit zu nutzen, hier im Forum einem Prozess der Aufklärung freien Lauf zu lassen, wird gelöscht, gelöscht, gelöscht! Die ins Stocken geratene Impfkampagne kann nur dadurch wieder an Fahrt gewinnen, wenn jede Gelegenheit genutzt wird, den Impfverweigerern ihr unsoziales Verhalten bewusst zu machen. Unsozial muss das Verhalten deshalb genannt werden, da die Gemeinschaft darunter leidet, wenn sich ein großer Teil der Bevölkerung der Verantwortung entzieht, sich impfen zu lassen. Der Hinweis, das gehöre alles in ein virologisches Diskussionsforum, ist ein Killerargument par excellence. Wer in einem virologischen Diskussionsforum diskutiert, dürfte kein Impfgegner sein. Den Fußball betrifft das alles knallhart. Es geht - wie den Äußerungen Hengens zu entnehmen ist - um die nackte Existenz.

Fußball-Fans des FCK zeigen ihre Solidarität mit ihrem Verein dadurch, dass sie sich der Impfkampagne nicht verschließen, damit der Fußball zu seiner Normalität zurückkehren kann. 8-)
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Das interessante an solchen Diskussionen ist, dass sie erst dann richtig Fahrt aufnehmen, wenn man selbst betroffen ist. Die Coronaschutzverordnung ist aus dem Juni. Sie regelt diverse Dinge und beschränkt Millionen Menschen in ihren Grundrechten teils massiv. Sie können ihrem Beruf nicht nachgehen, können ihre Dienstleistungen nicht anbieten, Kinder bekommen wochenlang keinen Präsenzunterricht und müssen auch aktuell noch Kohortenweise in Quarantäne, wenn Corona Fälle auftreten etc..

Jetzt also entzündet sich eine Diskussion an einem Fußballspiel, genauer gesagt, der Anzahl der Zuschauer. Die gesellschaftliche Diskussion über die Sinnhaftigkeit, Grundrechtskonformität etc. diverser Eingriffe und deren Begründung, sowie Kopplung an oftmals willkürlich erscheinende Grenzwerte ist sicher dringend notwendig und angebracht. Genauso wie die Frage, ob die Ausnahmegenehmigung der Stadt KL nicht hätte vorausschauender und realitätsnäher gestaltet werden können (z.B. indem man die angrenzenden Landkreise, aus denen ja die meisten der Fans kommen, mit in die Berechnung der relevanten Inzidenz einbezieht).

Was aber sicherlich vermessen ist, ist die Forderung nach einer einheitlichen Regelung in der dritten Liga. Einheitlich wäre z.B. das überall nur 5.000 reindürfen. Hat Thomas Hengen das gemeint? Mit Sicherheit nicht. Ich habe durchaus eine recht klare Meinung zu den Massnahmen und insbesondere ihrer Begründung - aber die Frage, ob und wieviele Fans zu einem Fußballspiel kommen dürfen ist dabei eher untergeordnet. Und sie muss sich mit Sicherheit am lokalen Infektionsgeschehen orientieren (zumindest solange dieses in die Begründung von Maßnahmen mit einfließt). Denn das, was Thomas Hengen fordert, hat eine Allgemeingültigkeit für alle entsprechenden Veranstaltungen. Also z.B. auch Konzerte etc. Und mit Sicherheit wirst du auch keinem erklären können, dass wir zwar 10.000e Leute bis zu einer Inzidenz von z.B. 400 in Stadien lassen, aber ab einer Inzidenz von 50 Homeschooling machen?

Von daher trifft Thomas Hengen mit seiner Aussage keine FCK- oder fußballspezifische Aussage sondern eine grundlegend gesellschaftspolitische. Insofern ist es doch auch klar, dass daraus eine entsprechende Diskussion folgt. Diese ist sicherlich dringen notwendig und nimmt ja nun auch langsam Fahrt auf. Das traurige ist, dass es König Fußball bedarf, um vielen aufzuzeigen, wie weitgehend ihre Grundrechte noch eingeschränkt sind... Warum schiebt man das nicht in einen separaten Thread. Da müssen dann auch alle Meinungen akzeptiert werden. Keine Beleidigungen aber Meinungen und seien sie noch so exklusiv...
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

@Ke07111978 @Mephistopheles

Das habt ihr echt gut aus eurer Sicht geschrieben.

Die Medaille hat aber eine zweite Seite, den um vieles was ihr mit recht anführt, ging es gar nicht.

Ich hatte einige der Beiträge die gelöscht wurden, vorher noch lesen können. Ich will es mal so beschreiben, viel politischer geht es kaum und ob jetzt eine Nazi-Nase oder eine Antifa-Nase hier seine Meinung auskotzen möchte, mag ja für manche interessant sein, ich finde es aber etwas bedenklich.

Fußball ist Fußball Politik und Religion hat dabei nichts zu suchen.
benoir
Beiträge: 170
Registriert: 26.02.2021, 17:28

Beitrag von benoir »

Markus67 hat geschrieben:@Ke07111978 @Mephistopheles

Das habt ihr echt gut aus eurer Sicht geschrieben.

Die Medaille hat aber eine zweite Seite, den um vieles was ihr mit recht anführt, ging es gar nicht.

Ich hatte einige der Beiträge die gelöscht wurden, vorher noch lesen können. Ich will es mal so beschreiben, viel politischer geht es kaum und ob jetzt eine Nazi-Nase oder eine Antifa-Nase hier seine Meinung auskotzen möchte, mag ja für manche interessant sein, ich finde es aber etwas bedenklich.

Fußball ist Fußball Politik und Religion hat dabei nichts zu suchen.
Zunächst mal geht es mir in der Sache Löschung von Beiträgen wie @ExilDeiwl. Wenn so ein Thema nicht diskutiert werden soll, dann blockiert die Kommentarfunktion. Wenn sich abzeichnet, zu einem Thema wird zu viel untragbares geschrieben, dann greift ein und blockiert die Kommentarfunktion. Aber dann bitte konsequent für alle und bitte auch bei FCK-Themen bei denen es absurd wird. Nur Teile zu löschen wie es hier geschehen ist, ist grenzwertig.
Beiträge die beleidigend sind oder deren Inhalt den Regeln des Forums widersprechen oder gegen Gesetze verstoßen müssen natürlich gelöscht werden. Aber hier waren plötzlich Diskussionsstränge weg und Beiträge die nicht den Regeln widersprochen haben.

@Markus67: Ja, da waren Beiträge dabei die sehr „politisch“ waren. Was da geschrieben wurde war teilweise bedenklich. Da war einiges nicht tragbar. Aber wenn man Corona-Themen und Aussagen zu Corona die mit dem FCK zu tun haben hier veröffentlicht, wie kann man dann eine Diskussion darüber führen ohne über die Corona-Maßnahnen zu reden?
ViermalMeister
Beiträge: 32
Registriert: 26.03.2021, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ViermalMeister »

Mephistopheles hat geschrieben:...grenzt in meiner Wahrnehmung an Einschränkung der Meinungsfreiheit. ...
Wir sind hier in einem privaten Forum. Wenn hier Dinge gelöscht werden, weil sie hier von den Admins und Moderatoren nicht gewünscht sind, hat das nichts mit der Einschränkung der Meinungsfreiheit zu tun. Es handelt sich hierbei nämlich nicht um eine Beziehung Staat - Bürger. Deswegen hat man auch keine Anspruchsgrundlage, dass es stehen bleibt und nicht gelöscht wird. Gerade wenn eben Beiträge gelöscht werden, die Inhalte ala Telegramm-Gruppen von Querdenken, Hildmann etc. haben oder von ner Diktatur reden. Wenn die Admins das nicht wollen und dadurch gewisse zusammenhängende Antworten auch keinen Sinn mehr machen, da zwischenantworten fehlen, ist es verständlich auch solche zu löschen.

Stichwort virtuelles Hausrecht (Lies dir Punkt 3.6 der Nutzungsbedingungen durch, die jeder zustimmt der sich hier anmeldet)
Zuletzt geändert von ViermalMeister am 09.08.2021, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Old-School
Beiträge: 92
Registriert: 17.10.2006, 14:46
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Old-School »

Mephistopheles hat geschrieben:... Die ins Stocken geratene Impfkampagne kann nur dadurch wieder an Fahrt gewinnen, wenn jede Gelegenheit genutzt wird, den Impfverweigerern ihr unsoziales Verhalten bewusst zu machen. Unsozial muss das Verhalten deshalb genannt werden, da die Gemeinschaft darunter leidet, wenn sich ein großer Teil der Bevölkerung der Verantwortung entzieht, sich impfen zu lassen...
Hi!
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Die Leute, die sich nicht impfen lassen möchten, riskieren in erster Linie die eigene Gesundheit. Freiwillig.

Ich habe mich ja impfen lassen, um mich selbst vor einem schweren Verlauf zu schützen. Egoismus hat mir deshalb zum Glück noch niemand vorgeworfen. ;-)
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@old-school:

Genau so sehe ich das auch.

Ergänzend meine persönliche Meinung:

Sobald jeder derzeit dafür Infragekommende sein Impf-Angebot bekommen hat, gehört alles an Maßnahmen abgeschafft und dann heißt es mit dem Virus leben, wie mit der Grippe und allen andren Gefahren auch.

Wer sich nicht impfen lassen will, der hat dann halt schon. Wer trotzdem bestimmte Dinge tun will muss sich halt anlass-basierend testen lassen, aber auf jeden Fall auf eigene Kasse, denn es gibt ja mit der Impfung eine kostenfreie Alternative.

Davon ausgenommen sollten nur Personen sein, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, oder für die es mangels Zulassung kein Angebot geben kann.

Ist wie mit dem Rauchen oder Saufen. Ich habe die Wahl, ob ich mich selbst dem Risiko aussetze, Lungenkrebs oder Leberzirrhose zu riskieren, oder halt nicht. Kann gutgehen, kann aber auch in die Hose gehen.

Genau so verhält es sich mit Corona. Kann ohne Impfung gutgehen, muss aber nicht. Muss letztenendes jeder für sich entscheiden, aber auch mit allen Konsequenzen leben.

Es ist immer eine Entscheidung für einen selbst.

Einen Zwang zur Impfung, oder Ausschluss von Getesteten (Stichwort Zweiklassengesellschaft) darf es allerdings niemals geben. In einer Demokratie muss man immer eine Wahl haben.

Das Ganze Leben - und damit auch unseren FCK - ohne langfristige Perspektive mit immer wiederkehrenden kurzfristigen Knüppeln zwischen die Beine dauerhaft lahm legen ist jedenfalls keine Lösung. Und es wird sicherlich - und das liegt in der Sache der Natur - auch nicht das letzte (mutierende) Virus gewesen sein.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 09.08.2021, 16:34, insgesamt 6-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

benoir hat geschrieben: @Markus67: Ja, da waren Beiträge dabei die sehr „politisch“ waren. Was da geschrieben wurde war teilweise bedenklich. Da war einiges nicht tragbar. Aber wenn man Corona-Themen und Aussagen zu Corona die mit dem FCK zu tun haben hier veröffentlicht, wie kann man dann eine Diskussion darüber führen ohne über die Corona-Maßnahnen zu reden?
Ich verstehe dein Argument und gebe dir recht, das es schlecht möglich ist.

Es ist auch nicht das Problem wenn die C-Themen, was den FCK betreffen, in den Diskussionen einfließt.

Das Problem ist, das es immer wieder ins politische abdriftet,
weil es ein hochexplosives Thema ist.

Für politische Interessierte, das ich auch bin, gibt es andere orte z.B. Parteien Demos u.s.w.

Es ist halt eine Grundsatzentscheidung, wie viel Politik soll bei Diskussionen in einem Fußball-Forum noch durchgehen.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

das Thema Fussball kann nicht von Covid strikt getrennt werden, weil die wirtschaftlichen Auswirkungen bzw. Konsequenzen, gerade für den FCK als klammen Verein, zu gewaltig sind.

Siehe Beitrag von TH: Der Verlust beträgt 300.000 EUR, weil statt der 20.000 nur 5.000 Zuschauern das Spiel live im Stadion sehen können. Das sind gewaltige wirtschaftliche Nachteile für unseren Verein gegenüber anderen Vereinen (wie z. B. den Waldhof) jetzt nur mal an diesem Wochenende.

Und es ist doch klar, dass dann der sportliche Aspekt auch ins politische abdriften (muss), gerade weil man die beiden Bereiche (für unseren Verein) nicht trennen kann.

M. M. nach müsste es so sein, dass alle Geimpften, die ins Stadion wollen, auch reindürfen. Und diejenigen, die nicht geimpft sind, müssten dann auch ins Stadion dürfen, wenn sie negativ getestet sind. Das müsste flächendeckend für alle geltend, und nicht Inzidenzzahlen aus der Stadt KL.

Für was haben wir uns eigentlich impfen lassen, wenn wir dann doch nicht ins Stadion oder anderswohin (z. B. in Restaurants etc.) dürfen???

LG
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Mein Argument

Das Problem ist, das es immer wieder ins politische abdriftet,
weil es ein hochexplosives Thema ist, hat sich gerade bestätigt.

Soeben habe ich eine PN erhalten, mit der Drohung von rechtlichen Schritten. :wink:
Kadlec,Miro
Beiträge: 222
Registriert: 27.12.2016, 22:03

Beitrag von Kadlec,Miro »

Es kann einfach nicht sein, wie gestern Abend geschehen, dass Diskussionen einfach gelöscht werden. Die Begründung von den admins dazu hat auch gar nicht gepasst, jedenfalls nicht zu den Diskussionen die am Abend geführt wurden . Es wurden dort weder Grundsatzdebatten über Impfpflicht, Sinn oder Unsinn von Impfungen oder Regierungsbewertungen geführt. Wie phibee hier eben richtig argumentiert, kann man Covid und die wirtschaftlichen Auswirkungen nicht strikt trennen.
benoir
Beiträge: 170
Registriert: 26.02.2021, 17:28

Beitrag von benoir »

Markus67 hat geschrieben:Mein Argument

Das Problem ist, das es immer wieder ins politische abdriftet,
weil es ein hochexplosives Thema ist, hat sich gerade bestätigt.

Soeben habe ich eine PN erhalten, mit der Drohung von rechtlichen Schritten. :wink:
Wie bitte? Von den Betreibern des Forums oder von einem User? Wenn das erlaubt ist, kannst du diese PN hier mal veröffentlichen? Drohungen sind eigentlich eine Grenze.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Old-School hat geschrieben:...Die Leute, die sich nicht impfen lassen möchten, riskieren in erster Linie die eigene Gesundheit...
Und in zweiter ? Auch ein Ungeimpfter, der nichts merkt, kann halt seine Mitmenschen anstecken, bei denen es dann nicht so glimpflich laufen kann...
Talteufel59
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2019, 18:33

Beitrag von Talteufel59 »

Dann schließt doch dieses Forum, wenn man nicht mehr seine eigene Meinung dazu sagen darf. Jetzt könnt ihr mich wieder sperren.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

bjarneG hat geschrieben:
Old-School hat geschrieben:...Die Leute, die sich nicht impfen lassen möchten, riskieren in erster Linie die eigene Gesundheit...
Und in zweiter ? Auch ein Ungeimpfter, der nichts merkt, kann halt seine Mitmenschen anstecken, bei denen es dann nicht so glimpflich laufen kann...
Ist bei der Grippe auch nicht anders. Und glaub mir, die echte Influenza (nicht der klassische grippale Infekt) willst Du auch nicht haben. Mich hat es bisher einmal getroffen und ich würde beim nächsten mal lieber ne dreifache Magen-Darm-Grippe bevorzugen.

Gilt aber auch für die Windpocken, Röteln und früher auch für die Masern. Man hat nicht selten selbst als Kind ja so ziemlich alles im Kindergarten mitgemacht. Einiges davon kann auch böse laufen. Kann ich Dir auch aus eigener Erfahrung sagen.

Kann mich nicht erinnern, dass es für irgend eine dieser Infektionen, mit Ausnahme von Masern in bestimmten Fällen, eine Impf-Pflicht gibt.
Das Eckige muss ins Runde
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
Als seit vielen Wochen Geimpfter kommst du dir als der Idiot vom Dienst vor :!:
Im April und Mai haben viele sich die Finger wund telefoniert um einen Impftermin zu bekommen. Und warum das Ganze? Um jetzt als Geimpfte/r vom Pokalspiel wieder ausgeladen zu werden.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

roterteufel81 hat geschrieben:@old-school:

Genau so sehe ich das auch.

Ergänzend meine persönliche Meinung:

Sobald jeder derzeit dafür Infragekommende sein Impf-Angebot bekommen hat, gehört alles an Maßnahmen abgeschafft und dann heißt es mit dem Virus leben, wie mit der Grippe und allen andren Gefahren auch.

Wer sich nicht impfen lassen will, der hat dann halt schon. Wer trotzdem bestimmte Dinge tun will muss sich halt anlass-basierend testen lassen, aber auf jeden Fall auf eigene Kasse, denn es gibt ja mit der Impfung eine kostenfreie Alternative.

Davon ausgenommen sollten nur Personen sein, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, oder für die es mangels Zulassung kein Angebot geben kann.

Ist wie mit dem Rauchen oder Saufen. Ich habe die Wahl, ob ich mich selbst dem Risiko aussetze, Lungenkrebs oder Leberzirrhose zu riskieren, oder halt nicht. Kann gutgehen, kann aber auch in die Hose gehen.

Genau so verhält es sich mit Corona. Kann ohne Impfung gutgehen, muss aber nicht. Muss letztenendes jeder für sich entscheiden, aber auch mit allen Konsequenzen leben.

Es ist immer eine Entscheidung für einen selbst.

Einen Zwang zur Impfung, oder Ausschluss von Getesteten (Stichwort Zweiklassengesellschaft) darf es allerdings niemals geben. In einer Demokratie muss man immer eine Wahl haben.

Das Ganze Leben - und damit auch unseren FCK - ohne langfristige Perspektive mit immer wiederkehrenden kurzfristigen Knüppeln zwischen die Beine dauerhaft lahm legen ist jedenfalls keine Lösung. Und es wird sicherlich - und das liegt in der Sache der Natur - auch nicht das letzte (mutierende) Virus gewesen sein.
Ich möchte diesen Beitrag hier mal zitieren, denn er trifft den Nagel auf den Kopf. Genauso sieht es aus und nicht anders. Ich kann nur schwer verstehen wie man anderer Meinung sein kann.

Die alles entscheidende Frage sollte nun sein: Hat denn nun bereits jeder ein Impfangebot bekommen? Ich denke schon. Weil ich das schon einmal behauptet habe und dafür gesperrt wurde formuliere ich es nun deutlicher: Die Impfnachfrage sinkt, es lassen sich kaum noch Menschen impfen, es ist viel Impfstoff da und er wird nicht vollständig genutzt, sodass Impfstoff wieder an den Bund zurückgegeben wird oder vernichtet werden muss. Kann man denn dann jetzt sagen, dass jeder ein Impfangebot erhalten hat? Von dieser Frage sollten nämlich die Aufhebung aller Corona-Maßnahmen abhängen.
Ich hoffe dieser Beitrag ist nicht zu politisch. Fake-News habe ich auch keine verbreitet. Dieses Thema betrifft den FCK bzw uns Fans nunmal leider ziemlich hart.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

grasnarbe hat geschrieben:
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
Als seit vielen Wochen Geimpfter kommst du dir als der Idiot vom Dienst vor :!:
Im April und Mai haben viele sich die Finger wund telefoniert um einen Impftermin zu bekommen. Und warum das Ganze? Um jetzt als Geimpfte/r vom Pokalspiel wieder ausgeladen zu werden.
:daumen: :x Korrekt.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Vielleicht lassen wir solche Sprüche, wer oder welches Verhalten asozial ist, an der Stelle einfach weg und machen es den Mods etwas schwerer, den Zeigefinger auf den Löschen-Button fallen zu lassen. :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Erst hatten wir eine Diskussion wegen Covid.

Dann wurde gelöscht.

Jetzt haben wir eine Diskussion um Covid plus Löschen.

Fortschritt?
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

MikeTom hat geschrieben:@ Markus67

Ich kann die finanziellen Erwägungen aller Vereine absolut nachvollziehen. Was mich stört ist die Doppelzüngigkeit mit der uns das verkauft wird. Und da unterscheiden sich die Vereine nicht. In mir ist eine tiefe Enttäuschung. In den letzten 18 Monaten wurde mit sehr deutlich vor Augen geführt, dass es auf mich, der seinen Verein Woche für Woche auf dem Betze bzw auswärts unterstützt gar nicht ankommt. Man treibt es sogar soweit, dass man mit meinen Emotionen spielt und solche Vereinbarungen wie letzte Woche schließt. Und jeder realistisch denkende Mensch musste wissen, dass es überwiegend wahrscheinlich sein wird, dass es so kommen wird wie es jetzt letztlich auch gekommen ist, Reduzierung der Zuschauerzahl und wieder mal Enttäuschung vieler Fans.
Ich kann Dir nur eingeschränkt zustimmen... ich sehe beim FCK keine Doppelzüngigkeit, sondern das Prinzip Hoffnung. Mich enttäuscht vielmehr die unkritische Haltung vieler Bürger zu dem, was politisch aus dem Corona-Thema gemacht wird. Der Betze und das, was derzeit aus unserem Fußball gemacht wird, ist für mich nur das Brennglas auf ein, nach meiner Einschätzung gewolltes oder gebilligtes gesellschaftliches Desaster. Mein Herz blutet, wenn ich das ansehe... ich wünsche mir die Zeit zurück, in der ich meinen Stammplatz einnehme und mir Seele aus dem Leib brülle. Wenn wir uns nicht dafür einsetzen, wird es nie mehr kommen.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hinweis des Moderatoren-Teams:

Wir haben Eure Anregungen und Kritik bezüglich unserer Moderation natürlich gelesen und bedanken uns dafür auch. Wir wissen, dass das Corona-Thema ein sensibles ist und haben für einen gewissen Grad an Verärgerung auch Verständnis, auch wir selbst ärgern uns schließlich über die heutige Zuschauer-Reduzierung. Wir werden diesen Thread bis morgen jetzt trotzdem nochmal schließen, denn heute sollte das Spiel gegen Gladbach im Mittelpunkt stehen, mit dem wir nun auch selbst erstmal ausgiebig beschäftigt sind. Morgen geht es dann wieder hier weiter. In diesem Sinne: Lasst uns für eine Pokal-Überraschung sorgen! :teufel2:

:danke: :schild:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Laut Beschluss der hohen Damen und Herren aus Berlin werden zukünftig 25.000 auf dem Betze erlaubt sein.

Allerdings kein Wort dazu, ob es an eine Inzidenz gebunden ist. Da steht nur 3-G und Hygiene Konzept.

Ist wohl wieder ein Flickenteppich basierend auf der lokalen Willkür der jeweiligen Länder.

“Was gilt für Feiern und Veranstaltungen?

Einschränkungen, wie eine begrenzte Teilnehmerzahl für Clubs und Partys, sind weiter möglich, Hygienekonzepte müssen vorgelegt werden. In Fußballstadien und bei Sportveranstaltungen mit mehr als 5000 Zuschauern soll maximal die Hälfte der Plätze der Veranstaltungsstätte oder des Stadions besetzt werden. Die Höchstzahl der Zuschauer soll bei 25.000 liegen.

Bleibt die Sieben-Tage-Inzidenz entscheidend?

Im Bund-Länder-Beschluss wird die Zahl der Krankenhausaufnahmen wegen Covid-19 als "wichtige Größe zur Beurteilung des Infektionsgeschehens" bezeichnet. Daneben wird betont, dass Bund und Länder "alle Indikatoren, insbesondere die Inzidenz, die Impfquote und die Zahl der schweren Krankheitsverläufe sowie die resultierende Belastung des Gesundheitswesens berücksichtigen", um die Corona-Maßnahmen gegebenenfalls anzupassen. Verbindliche Größen legten die Regierungschefs dabei aber nicht fest.


Quelle: Tagesschau - Bund-Länder-Beratungen - Das sind die Corona-Regeln für den Herbst
Das Eckige muss ins Runde
Antworten