Gute erste Halbzeit.
Auffallend Ritter als Abwehrchef mit guter Spieleröffnung. Zuck und Wunderlich funktionieren gut zusammen.
Kopfballhoheit im Mittelfeld.
FCK lässt dem Gegner kaum Luft zum atmen. Sehr gutes Gegenpressing. Diese erste Halbzeit war echt stark.
Welche Rolle spielt Klingenburg?
2. Spitze? Kann seine Rolle nicht einordnen.
Super coaching von den Trainern. Da wird gepresst, nachgerückt und schöne Pässe gespielt. Gefällt mir richtig gut. Aber die Chancenverwertung hat sich leider noch nicht gebessert.
Dachte erst, wer ist der Indisponierte auf rechts, bis ich Herchers Nummer gesehen hab. Tor scheint er aber wieder gemacht zu haben.
Obelix1900 hat geschrieben: Klar kann man jetzt wieder negativ denken, Sandhausen noch nicht lange im Training und auch nicht die beste 11, aber was wir da spielen gefällt.
@Obelix1900: Sandhausen hat in derselben Woche mit dem Training begonnen wie der FCK, nur ein paar Tage später.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
JG hat geschrieben:...Die Position Ritters ist schwer einzuschätzen. 6er oder Mitte 3er Kette?
... gute Frage. Sieht ziemlich flexibel aus.
Auffallend auch, wie gerade bei Marlon Ritter von außen gecoacht wird. Möglicherweise wird bei Ritter gerade eine Art "Umschulung" zum DM durchgeführt..
Sehr interessante erste Hälfte: on dem bisschen was ich gesehen habe spielen wir wieder mit einer 3er Kette, und Ritter übernimmt (sehr souverän) die Götze Rolle...
Obelix1900 hat geschrieben: Klar kann man jetzt wieder negativ denken, Sandhausen noch nicht lange im Training und auch nicht die beste 11, aber was wir da spielen gefällt.
@Obelix1900: Sandhausen hat in derselben Woche mit dem Training begonnen wie der FCK, nur ein paar Tage später.
Danke für die Info Thomas, das macht das ganze noch schöner
Vor einem Jahr war Schommers nach einem Sieg gegen Sandhausen auch optimistisch.
Daran musste ich nach dem 3:0 auch denken.
Hoffentlich wiederholt sich die Geschichte nicht.
Der kleine, aber feine Unterschied zu damals: unser Übungsleiter heißt nun Marco Antwerpen. Ich denke, der wird das Spiel realistisch genug einschätzen.
Ritter hat eine ähnliche Ballsicherheit wie Götze und ebenfalls einen guten Blick für die Situation. Er muss es halt raffen, dass man sich nicht ständig ausruhen kann auf dem Platz. Ich denke, dass soll er jetzt etwas tiefer stehend begreifen. Dann darf er auch wieder etwas weiter nach vorne. Notfalls während eines Spielverlaufes.
Dommi hat geschrieben:Euphoriebremse Vor einem Jahr war Schommers nach einem Sieg gegen Sandhausen auch optimistisch.
Sandhausen hat uns letztes Jahr in Halbzeit 1 schwindlig gespielt und in Halbzeit 2 haben wir die dann einfach nur ausgekontert. Davon abgesehen war das der einzig wirklich gute Test, in den meisten anderen Testspielen + Verbandspokal hatten wir Mühe überhaupt ein Tor zu schießen.
Euphorie hab ich auch noch nicht, dazu fehlen uns noch zu viele Puzzlesteine im Kader. Aber ich denke sowas wie letztes Jahr wird uns eher verschont bleiben.