Glückwunsch an 1860 für ein in allen Phasen überlegenes Spiel. So spielen Aufsteiger und ich wünsche ihnen, dass es klappt.
Wir waren in allen Mannschaftsteilen zu schwach und sind mit dem 3:0 gut bedient.
Das war weit von Augenhöhe entfernt. Man kann ja mal schlechter sein, als der Gegner, das kommt im Sport vor. Aber der Einsatz war zu wenig. Viel zu wenig.
Jetzt bleibt es verdammt eng. Wenn wir gegen Uerdingen nicht gewinnen, steigen wir ab.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Osterhase hat geschrieben:Es war schwach, keine Frage, aber der Gegner war auch stark..zu stark für uns. Damit sollte man es jetzt einfach mal belassen ohne Vorwürfe an die Spieler. Das wichtigere Spiel kommt jetzt erst!
Wichtige Spiele haben wir seit dem 1.spieltag..und zwar gegen den Abstieg..
Heute grosse Rückschritt...1860 war stark aber jetzt kein übergegner..
Wenn ein mölders mit 36 Jahren über 90 Minuten brummt.. Und andere Sprösslinge die Bundesliga "spielen" wollen, keine Chance haben sagt alles..
Samstag geht es weiter.. Ä
Osterhase hat geschrieben:Es war schwach, keine Frage, aber der Gegner war auch stark..zu stark für uns. Damit sollte man es jetzt einfach mal belassen ohne Vorwürfe an die Spieler. Das wichtigere Spiel kommt jetzt erst!
Wichtige Spiele haben wir seit dem 1.spieltag..und zwar gegen den Abstieg..
Heute grosse Rückschritt...1860 war stark aber jetzt kein übergegner..
Wenn ein mölders mit 36 Jahren über 90 Minuten brummt.. Und andere Sprösslinge die Bundesliga "spielen" wollen, keine Chance haben sagt alles..
Samstag geht es weiter.. Ä
Gute Nacht
Für mich war das heute doch der Übergegner. Habe keine Mannschaft gegen uns stärker gesehen in dieser Saison.
Nur meine Meinung.
bank24 hat geschrieben:Gegen 60 in dieser Form darf man verlieren. Schade! Zu Raab und dem zweiten Tor: wenn Du als Abwehrspieler Deinen jungen und unerfahrenen Torwart in eine solche Situation bringst, geht die Hauptschuld nicht an den Torwart!!
So, Die nächsten drei Spiele entscheiden! Reißt euch den Arsch auf!
Unerfahren? Der hat hunderte Amateurspiele und Jugendspiele. Was ein Quatsch hier immer.
Der hat sich nicht umsonst noch in derselben Sekunde geärgert. Er ist auf den billigsten Trick reingefallen den ein Stürmer da bringt
Glotterteufel hat geschrieben:Osterhase: Das sagt über mich aus, dass meine Unterstützung Grenzen hat. Wer nicht kämpft, rennt und alles gibt, und sich abschließen lässt, kann nicht mit mir rechnen. Auch Selbstschutz.
Man muß auch mal die leistung des Gegners anerkennen. Klar tut es weh, aber abschalten und verzweifeln. Ne mein Lieber
Carlsberger2011 hat geschrieben:was für eine Schülermannschaft, ich lach mich Tod.
Der Mölders ist körperlich fit'er als jeder Lauterer, sagt alles über den Zustand der Mannschaft.
Das ist doch Unsinn, sorry. Jeder unserer Spieler ist fitter als Mölders! Garantiert! Aber eben nicht so erfahren. Das zählt halt auch.
godmK hat geschrieben:
Unerfahren? Der hat hunderte Amateurspiele und Jugendspiele. Was ein Quatsch hier immer.
Der hat sich nicht umsonst noch in derselben Sekunde geärgert. Er ist auf den billigsten Trick reingefallen den ein Stürmer da bringt
Natürlich ärgert er sich, weil er es besser kann. Aber der macht da sein wievieltes Spiel in der ersten Mannschaft? In einem Spiel, indem es um (mit) um die Existenz geht. Um die Jobs der Hälfte der Mitarbeiter des Vereins, gegen eine Mannschaft der Stunde. Und von Minute eins unter Druck. Dann wirst Du da (mehrfach) so alleine gelassen... blöd angestellt: klar! Aber jetzt da nen Fass aufzumachen bzw. ihn als Alleinschuldigen hinzustellen wird der Situation nicht gerecht!
"Jetzt ist es raus... Erleichterung!" Kosta Runjaic, 01.08.2014, Pressekonferenz, nachdem das Saisonziel "oberes Drittel" ausgegeben wurde
Marco Antwerpen ist ein offener Mensch: In der Länderspielpause war es für die professionellen Lauterer vom Marktwerttabellenplatz 3 erforderlich zu lernen, dass zum Fußballspielen Fußballtraining eine begünstigende Beschäftigung ist - leider sind anscheint noch immer nicht alle trainiert, wenn man dem Moderator vom Strean folgt - man könnte aber auch einfach zusehen: Die Jungs vom Marktwerttabellenplatz 13 kicken einfach einen Klassenunterschied herbei und alle sagen egal? Kopfschütteln!
Aber auch hier ist Antwerpen die Ausnahme: Er dignostiziert mangelnde Bereitschaft - stimmt, dass war deutlich erkennbar, auch für mich.
Seid der Hinrundenbegegnung sind in der Startelf noch 5 Spieler konstant geblieben? Anscheint immer noch zu viele! Wenn in diesem Team was geht, dann über Spieler, die mit dem 3. Trainer neu oder wie neu hinzugekommen sind: Götze, Zimmer, Sessa dann kommt lange nix und dann Hercher, manchmal Hanslik. Professionalität ist einfach etwas ganz anderes!
Aber bei den Marktwerten wird es den meisten Profiverdienern schlichtweg egal sein können, wenn der Verein absteigt, entprechend der armselige Auftritt heute mal wieder. Ist das Pulver schon wieder verraucht?