BetzeManu hat geschrieben:Meiner Meinung nach stehen wir zu tief, auch schon vorm 1:0. Stehst du 10 Meter höher, konstant, muss der Mölders mehr rennen und ist nach 60 Minuten platt
Muss der Gegner ja auch erlauben, haben sie nicht, Druck war/ist schon krass. 60 wohl einfach zu stark. Vielleicht lassen sie nach in der 2hz und dann die chancen nutzen.
Genau mein Punkt.....der Satz funktioniert auch ohne dass man das erwähnt...sagt ja auch keiner: er muss den Spieler mit den tätowierten Armen oder dem Pferdeschwanz weghauen....Rieder hätte halt „den Spieler“ weghauen sollen-bin ich ja dabei....
Also 60 spielt den geilsten Fußball der 3.Liga den ich seit langem gesehen habe. Muss ich neidlos anerkennen. Genau das, was ich mir seit Ewigkeiten vom FCK wünsche
Gibt’s bei Magenta eigentlich auch irgendwann mal einen Kommentator, der nicht parteiisch ist? Gefühlt sind alle Kommentatoren pro FCK-Gegner. Der hat ja gleich die Hose nass.
Willofser Teufel hat geschrieben:1860 ist überlegen und führt verdient. Aber so schlecht sehe ich uns nicht. Die ein oder andere Torchance hatten wir auch.
60 klar besser
Das Nur 1:0
Lässt uns noch die Chance zurück zu kommen.
Bakhat sollte raus
Der 1. FC Kaiserslautern hat noch keinen richtigen Zugriff auf die Partie bei 1860 München. Die Löwen schnürten den FCK phasenweise ein und führen nach 45 Minuten verdient mit 1:0.
FCK-Trainer Marco Antwerpen veränderte die Startformation im Vergleich zum 3:2-Erfolg gegen Unterhaching auf zwei Positionen. Anas Bakhat verdrängte Kenny Prince Redondo, im Tor vertrat Matheo Raab den aufgrund eines grippalen Infekts fehlenden Avdo Spahic. Auch die Grundformation sah anders aus als zuletzt. Statt mit einer defensiven Dreierkette agierten die Lautrer in einem 4-3-3.
Gegen hoch pressende Löwen hatte der FCK zunächst große Probleme und konnte sich in der Anfangsphase kaum aus der eigenen Hälfte befreien. In der 9. Minute forderten die Gastgeber nach einem Trikotzupfer von Adam Hlousek zudem einen Foulelfmeter.
In der Phase, als die Lautrer etwas besser ins Spiel und nach einer Nachlässigkeit von 60-Schlussmann Marco Hiller um ein Haar durch ein Eigentor zum 1:0 kamen, konterten die Gastgeber die Roten Teufel nach einer Ecke aus. Richard Neudecker ließ sich die Chance alleine vor Raab nicht nehmen und traf zur Führung der Löwen.
sacred hat geschrieben:Ein Geschenk von Rieder an den alten Verein.
Er ist irgendwie nie bei uns angekommen und schwimmt immer nur so mit.
Natürlich verdient aber von uns kommt auch 0,0
Bakhat, Pourie/Zimmer, Hercher...ist ja nicht so dass 60 viel mehr Grosschancen hatte....auch wenn sie das bessere Team im HZ1 sind...
Einen berechtigten 11er hätten sie allerdings bekommen müssen.
Aber 1-2 Tore waren auch für uns machbar
1 Hz geht leider klar an die 60er sie machen aber auch ein absolutes Premium Spiel da würde jede andere Mannschaft der 3 Liga auch Probleme haben ...das muss man einfach Mal anerkennen..
ABER es steht 1:0 wir hatten auch unsere Möglichkeiten...zur Führung und zum Ausgleich...das Ding ist noch nicht durch..
Aber was hier der ein oder andere vom Stapel lässt ist eine Frechheit..hier wird nach 10 min das Spiel abgeschenkt..und auf jeden drauf geschlagen...alles scheiße deine Elli ..Gott ist das lächerlich
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 04.05.2021, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
60 läuft uns einfach hoch an und übt an einer Tour Druck aus. Das zwingt uns zu massig Fehlern. Schlechter sind wir nicht als sonst. Wir müssen da mit mehr Druck dagegenhalten. Wir stehen oft viel zu passiv rum und 60 wirbelt.
2. Halbzeit dringend ein paar Wechsel und umstellen auf 3/5 - 3/5 - 2
Genau mein Punkt.....der Satz funktioniert auch ohne dass man das erwähnt...sagt ja auch keiner: er muss den Spieler mit den tätowierten Armen oder dem Pferdeschwanz weghauen....Rieder hätte halt „den Spieler“ weghauen sollen-bin ich ja dabei....
Junge Junge, ich kenne den Namen nicht und wußte auch nicht wer ihn hätte foulen sollen. Ist dunkelhäutiger jetzt politisch unkorrekt, dann tut es mir leid. Jetzt in der Halbzeit erst mal nen Schokokuss essen.
BetzeManu hat geschrieben:Meiner Meinung nach stehen wir zu tief, auch schon vorm 1:0. Stehst du 10 Meter höher, konstant, muss der Mölders mehr rennen und ist nach 60 Minuten platt
Muss der Gegner ja auch erlauben, haben sie nicht, Druck war/ist schon krass. 60 wohl einfach zu stark. Vielleicht lassen sie nach in der 2hz und dann die chancen nutzen.
Ja da hast schon recht. Es ist nicht so in meinen Augen, dass wir nicht wollen oder so, aber 60 macht extrem Druck. Defensiv machen wirs eigentlich ganz gut, mit der Form vom Februar würde es wahrscheinlich 3-0 stehn. Und wir haben sogar Chancen gehabt, der Schuss von Bakhat muss besser kommen, wenn Pourie nach dem Fehlpass von Hiller die Flanke höher bringt klingeslt auch, und dann gabs ja noch ca. 40. den Schuss von Sessa glaub. Also wir sind nicht chancenlos. Wir müssten mal einen im Mittelfeld umholzen damit denen mal bisschen der Flow abhanden kommt. Was 60 heeute im Mittelfeld mit uns macht, ist absolut krass. Die riesen Chacnen auser dem Tor hab ich aber nicht von denen gesehen. OK Elfer von Hlousek, da hatten wir mal Glück.
Es ist noch alles drin. Handbremse lösen, druff und dewedder. Scheiß drauf. Nach der ersten Halbzeit bin ich mit einem Punkt zufrieden
Sechzig müsste noch höher führen. Wie erwartet geht's bei denen pfeilschnell nach vorne, Biankadi im Rückraum stehen lassen und zack ist der durch, mustergültig gekontert. Spielaufbau kaum möglich, unsere IVs kommen kaum über die erste Pressingreihe, Senger und Götze werden immer zu zweit angelaufen. Ist 2 Uhr morgens hier, hoffe, dass ich morgen aufwachen und es irgendwie glücklich 1:1 ausgegangen ist, aber glauben tu ich nicht mehr dran. Uerdingen gewinnen, dann dürfte es noch reichen.
So Männer jetzt ist es an der Zeit unsere Schorlekraft zu einem gigantischen Energiestrahl zu Bündeln und nach Giesing zu schicken, Indepandance Day Mässig , also fest min 60 - 65 und 85 - 93 im Kopf visualisieren, Torschützen Hlousek und Rieder
HEUTE NICHT 60 !!!! ATTACKE!!!!
Was würde ich geben im Stadion zu sein.
Was man liebt, kann man nicht ersetzen. Denn was man ersetzt, hat man nie geliebt.
Her ihr Oxforddeitsche, in de Palz, gehd de Parre, mit de Peiff in die Kärsch.
woinem77 hat geschrieben:
...spielt es eine besondere Rolle dass der Spieler den er weghauen soll dunkelhäutig ist? Denke ohne die Info ist der Satz auch korrekt....
Wenn er den Namen nicht kennt...
Mein Gott
Gegenfrage: Wenn es beispielsweise Greilinger gewesen wäre, den Rieder da hätte foulen sollen, spricht man dann von einem hellhäutigen Spieler?
Nein, tut kein Mensch, also kann man auch die andere Hautfarbe weglassen, ist einfach unnötig sowas.