Forum

Spielbericht VfB-FCK 1:1 | Kraftakt für zumindest einen Punkt (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

woinem77 hat geschrieben:Zeigt mal wieder dass in der Liga jeder jeden schlagen kann....Das Kernproblem sind einfach die vielen Unentschieden. Dresden hat als Erster gerade mal 2 Niederlagen weniger. 16 Unentschieden ist einfach komplett irre...13 Vereine haben 10 oder mehr Niederlagen. Kernproblem ist und bleibt über die Saison die Chancenverwertung.
Alle wissen das. Nur hat niemand etwas dagegen unternommen. Und deswegen braucht auch niemand jammern, weil man da steht wo man steht.
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Ist das eine verrückte Liga: Unterhachingen als Tabellenletzter spielt eine Klasse besser als der Tabellenführer Dresden.

Wir spielen eine grottenschlechte Saison, aber wirklich besser sind die anderen auch nicht.
Oldschool0354
Beiträge: 25
Registriert: 06.06.2020, 12:33

Beitrag von Oldschool0354 »

Ich glaube, es wird eine ganz enge Kiste, aber wir kommen da noch raus.
Aber mir ist was anderes positives aufgefallen.
In der 1.Liga sind momentan 3 Keeper mit Lautrer Hintergrund im Spiel.
Kevin Trapp,Tobias Sippel und Lennart Grill.
Ich finde schon, dass hier gute Arbeit geleistet wurde.Auch einiges an Feldspieler hat hier einen Grundstein gelegt.Das haben benachbarte Vereine glaube ich nicht so groß in ihrer Vita stehen.

-Darf man eigentlich auf den Parkplätzen um das Stadion herum einen Fan-Support erstellen(mt Abständen natrlich).
.
FCK-Aussenstelle Zürich
Beiträge: 296
Registriert: 08.05.2008, 13:34

Beitrag von FCK-Aussenstelle Zürich »

LDH hat geschrieben:
FCK-Aussenstelle Zürich hat geschrieben:ohne jetzt übertrieben klugscheissen zu wollen. Der WM Titel 54 ist natürlich nicht für das Wirtschaftswunder verantwortlich. Aber neben eben jenem Wirtschaftswunder und der DM ist der WM Titel einer der drei Gründungsfundamente.
Woher kommen eigentlich immer diese Ammenmärchen und warum halten sie sich so lange. De Fußball und der WM Titel werden völlig überbewertet. Frag mal Historiker. Les dir Berichte aus der Zeit durch. Schon wenige Tage nach dem Sieg in Bern gibt alles weiter, als wäre nie etwas gewesen. Es gab keine Aufbruchstimmung deswegen und es war nicht mal ein Gründungsfundament. Es war der Gewinn einer Weltmeisterschaft.
Da bin ich nicht bei Dir. Natürlich ging dann das Leben dann irgendwann normal weiter. Sollten Sie ein Jahr ununterbrochen feiern? Ich kann auch bei Historikern nachlesen, z.B. Joachim Fest. Das Selbstbewusstsein und die Identifikation war anders geworden. Ich verstehe nicht, wieso es die Tendenz gibt, positive Ereignisse runter zu reden. Ist aber nicht das aktuelle Thema Hauptthema des FCK. Belassen wir es dabei.
Rotten78
Beiträge: 249
Registriert: 25.08.2019, 21:17

Beitrag von Rotten78 »

Wenn der Verein das betreten nicht verbietet wiso nicht wenn man sich an die corona regeln hält. Sieht man doch seid 4-5 Wochen bei Duisburg und anderen Verein wie da fans vor dem station supporten
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Oldschool0354 hat geschrieben: Aber mir ist was anderes positives aufgefallen.
In der 1.Liga sind momentan 3 Keeper mit Lautrer Hintergrund im Spiel.
Kevin Trapp,Tobias Sippel und Lennart Grill.
Ich finde schon, dass hier gute Arbeit geleistet wurde.Auch einiges an Feldspieler hat hier einen Grundstein gelegt.Das haben benachbarte Vereine glaube ich nicht so groß in ihrer Vita stehen.
In fast jedem Spiel glänzen Spieler mit Lautrer Vergangenheit. Ich freue mich für unsere ehemaligen Spieler, aber gleichzeitig tut das richtig weh.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Rotten78 hat geschrieben:Wenn der Verein das betreten nicht verbietet wiso nicht wenn man sich an die corona regeln hält. Sieht man doch seid 4-5 Wochen bei Duisburg und anderen Verein wie da fans vor dem station supporten
Sitzen die in Duisburg nicht alles einfach im Auto und hupen? Das wäre nämlich auf jeden Fall was anderes als vor dem Stadion stehen und schreien.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Vielleicht kommen wir wieder zurück in den bezahlten Fußball.

Werde auf jeden Fall Betzefan bleiben.
benoir
Beiträge: 170
Registriert: 26.02.2021, 17:28

Beitrag von benoir »

RedPumarius hat geschrieben:Vielleicht kommen wir wieder zurück in den bezahlten Fußball.

Werde auf jeden Fall Betzefan bleiben.
Das bleiben wir doch alle. Niemand wird wegen einem weiteren Abstieg aufhören Fan dieses Vereins zu sein. Deswegen finde ich es auch unangebracht wie hier von einigen auf Kritik reagiert wird. Wir wollen alle den Abstieg verhindern, aber als Fan kann man momentan fast nichts machen. Jeder frustrierte Fan der sich hier auskotzt hat mein Verständnis. Aber alle wollen den FCK oben sehen.
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Marki hat geschrieben:Wer mich die letzten Spiele absolut enttäuscht, ist Zimmer. Note 3,5 ist viel zu gut. Der wirkt, als ob er nicht austrainiert ist und hat schon nach 20 Minuten konditionelle Probleme und kann nicht mehr. Der ist mittlerweile keinen Deut mehr besser wie die anderen, im Gegenteil, gestern war er eher einer der schwächsten. Wie kann das sein? Man sollte von hochbezahlten Profis mehr erwarten.
Ich stimme Dir insoweit zu, das Zimmer zu Beginn als er kam frischer gewirkt hat.
Vor ein paar Wochen hat es geheißen er hätte erhöhte Entzündungawerte im Blut, was vielleicht Deine Beobachtung erklären würde.
Heut steht in der Sonntag aktuell, das er Adduktorenprobleme hat und deswegen raus musste.

Während des Spiels wollt ich es nicht glauben, aber scheinbar waren wirklich alle platt und konnten nicht mehr.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Fahrer am Ball
Beiträge: 171
Registriert: 12.10.2017, 09:46

Beitrag von Fahrer am Ball »

Entweder man geht mit Schommers in die Saison und zieht das mindestens bis zur Winterpause durch. Oder man geht gleich mit einem anderen Trainer in die Saison.
Bei allem gab es Gerangel hinter den Kulissen. Der Gerryfraktion war Schommers sowieso ein Dorn im Auge. Gegen den hatte der Klüngel ständig Front gemacht. Andere von Rang wiederum hatten den Schommers schon von Anfang an auf ihrer Abschussliste. Dann gibt es noch die, die man eingestellt hatte wegen ihrer fachlichen Kompetenz.
Man ging dann mit Schommers in die Saison. Nach zwei Niederlagen zum Auftakt wurde der Druck aber so groß, dass Schommers geschasst wurde. Und dann ging der Hickack erst richtig los. Wer setzt sich durch?
Zu Viele wollen mitreden und tun dies auch. Dieses Hin und Her in der Trainersache zeigt wie und warum es bei uns schief läuft. Kompetentwirrwarr endet meist im Chaos.
Der FCK ist ein Verein bei dem es hauptsächlich um Fußball gehen sollte. Aber Merk & Co haben es von Anfang an versäumt für die sportlich-fachliche Kompetenz ein professionelles Fundament zu legen. Weil Merk dachte, dass er das persönlich so nebenbei selbst regelt? Wieso ist nichts geschehen. Auch mit dem Auftauchen von SPI hat sich nichts groß geändert. Und wie man lesen und hören konnte, haben die auch kräftig hintenrum mitgemischt. Noch mehr Turbulenz.
Kurios nur, als der Investor ein Kompetenzteam durch den Verein schicken wollte, um abzuchecken, wie es dort aussieht, ging das Geheule los. Die (Drecks-)Arbeit übernahmen vor allem die Bild, aber auch die Rheinpfalz. Was für eine Frechheit, da kommt einer von Außen und will uns den Fußball erklären. Auffallend keinerlei Gegenrede von Merk & Co.
Wenn man dieses Theater um den deutschen Geschäftsmann aus Dubai jetzt im Nachhinein bewertet, dann kommt man nicht umhin, zu mutmaßen, dass dessen Angebot von Anfang an mit Vorsatz torpediert wurde.
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

Rotten78 hat geschrieben:Ich sehe ein sehr großes Problem beim fck das sie schon Jahre kein Spieler mehr hat wie 1860 den mölders zum beispiel. Nicht weil er Tore schießt sondern weil er sich zu seinem Verein zu 100% bekennt, dahin muss der fck Spieler die zu 100% hinter dem fck stehen. Im Interview von Unterhaching hat der Kapitän gesagt das er und noch 4-5 bereits gesagt haben sie gehen mit in die 4. Und wollen wieder hoch.
Wird es beim fck nicht geben!
Ist auch besser so. Ich bin mir absolut sicher, dass unsere aktuelle Truppe in der RL Südwest nicht aufstiegsfähig wäre. Maximal ein Platz im Mittelfeld wäre drin. Von daher gibt es viel zu tun für die neue Saison in einer neuen Liga. Bin sowieso gespannt, ob und wann in der RL in der nächsten Saison gespielt wird. Und ob wir nicht doch direkt in die Oberliga gehen. Und wo wir spielen werden.
Es wird ab nächster Saison nichts mehr so sein, wie wir es kannten.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
BetzeSchweiz
Beiträge: 172
Registriert: 04.07.2020, 17:31

Beitrag von BetzeSchweiz »

Unterhaching gewinnt gegen Dresden.
Jetzt muss der FCK noch aufpassen nicht auf dem letzten Tabellenplatz zu landen wenn man weiter keine Siege einfährt.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

woinem77 hat geschrieben:Zeigt mal wieder dass in der Liga jeder jeden schlagen kann....
Jeder jeden? Komisch, wir können das offensichtlich nicht.

@Augustiner: Steck dir dein Überfliegerticket endlich sonstwo hin
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Fahrer am Ball hat geschrieben:Entweder man geht mit Schommers in die Saison und zieht das mindestens bis zur Winterpause durch. Oder man geht gleich mit einem anderen Trainer in die Saison.

...

Wenn man dieses Theater um den deutschen Geschäftsmann aus Dubai jetzt im Nachhinein bewertet, dann kommt man nicht umhin, zu mutmaßen, dass dessen Angebot von Anfang an mit Vorsatz torpediert wurde.
Du bringst die Dinge glasklar auf den Punkt:

1. Entweder man vertraut Schommers, dann entlässt man ihn nicht nach zwei Spieltagen. Wie der FCK agierte, zeigt nur, dass ein starker Entscheidungsträger fehlte (ob Hengen diese Lücke ausfüllen kann, wird sich zeigen). Stattdessen: Ein Chor von Stimmen, frei nach dem Motto: viele Köche verderben den Brei.

2. Man wollte "Dubai" nicht; man prüfte das Angebot nicht ernsthaft. Das ist auch mein Eindruck!

Ich finde deine Beiträge sehr gut - wollte ich nur mal anmerken.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

BetzeSchweiz hat geschrieben:Unterhaching gewinnt gegen Dresden.
Jetzt muss der FCK noch aufpassen nicht auf dem letzten Tabellenplatz zu landen wenn man weiter keine Siege einfährt.
Macht nichts! Der Sieg von Unterhaching erhöht den Druck und ohne Druck läuft bei unseren Jungs leider nicht viel. Mit Druck sind sie dann aber auf einmal ganz gut.
- Frosch Walter -
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Das grösste Problem fürs nächste Spiel gegen Saarbrücken ist eine geeignete Abwehrformation zu finden.Hoffentlich werden Rieder und Zimmer bis zum Wochenende wieder fit.Sonst gute Nacht gegen Offensivstarke Saarländer.
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

BetzeSchweiz hat geschrieben:Unterhaching gewinnt gegen Dresden.
Jetzt muss der FCK noch aufpassen nicht auf dem letzten Tabellenplatz zu landen wenn man weiter keine Siege einfährt.
An Siegen geht kein Weg dran vorbei. Aber Haching ist noch 3 Punkte hinter uns - warum sollte es für die leichter sein, drei Punkte aufzuholen als für uns. Wäre nur gut, wenn es für sie kein Anfang einer Serie war wie sie Madgeburg und Duisburg schon hingelegt haben.

Vielleicht ist auch was Gutes daran, dass es an der Tabellenspitze eng bleibt. Ich seh da momentan mit 1860 vier Vereine, die um die Aufstiegsplätze kämpfen. Lieber die direkten als Relegation. Von unseren direkten Konkurrenten spielen noch Bayern 2, Lübeck und Meppen gegen jeweils zwei dieser Mannschaften. Uerdingen und wir haben nur noch jeweils eine davon im Restprogramm (Dresden und bei uns 1860). Sollte Meppen gegen Wiesbaden verlieren, kann ich mir vorstellen, dass die diese Saison nicht mehr viele Punkte holen und noch unten rein gezogen werden.

Aber hilft alles nichts, so lange wir selbst nicht gewinnen. Duisburg, Haching und Uerdingen müssen wir einfach gewinnen und am besten auch mindestens eines der letzten Spiele (voraussichtlich geht es da weder für Köln noch für Verl noch um irgendwas).

Die Hoffnung aufgeben sollte man also noch nicht, auch wenn es momentan auch wegen den Personalsorgen düster aussieht. Wenn wir drin bleiben, dann entscheidet sich das wahrscheinlich am letzten Spieltag durchs Torverhältnis..
Oldschool0354
Beiträge: 25
Registriert: 06.06.2020, 12:33

Beitrag von Oldschool0354 »

Zitat von Markus Schwabl nach dem Unterhaching-Sieg
bei Magenta-Sport: Es sind noch einige Punkte zu vergeben.Das ganze ist noch nicht zu Ende.Wer bei uns was anderes sagt,bräuchte morgen bei mir nicht mehr auf dem Trainingsplatz zu erscheinen.

Parallel dazu zum Thema Schiedsrichter:
Ein Spieler von Viktoria Köln (Risse-Viktoria Köln) bereits gelb verwarnt,dann kartenwürdiges Foul.Ansprache von Schiri an ihn.Keine Karte.Kurz danach Auswechslung des Spielers.Viktoria weiterhin vollzählig.
Soviel zum Thema mit gleichem Maßstab messen.
Ich hoffe, dass wir in den letzten Spielen mehr Glück mit den Offiziellen haben.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

benoir hat geschrieben: Das bleiben wir doch alle. Niemand wird wegen einem weiteren Abstieg aufhören Fan dieses Vereins zu sein. Deswegen finde ich es auch unangebracht wie hier von einigen auf Kritik reagiert wird. Wir wollen alle den Abstieg verhindern, aber als Fan kann man momentan fast nichts machen. Jeder frustrierte Fan der sich hier auskotzt hat mein Verständnis. Aber alle wollen den FCK oben sehen.
Danke!!

Nein, ich habe keine große Hoffnung an den Klassenerhalt. Trotz genügend ausstehender Spiele, um den Abstieg eventuell noch zu verhindern.
Ich bin ausgebrannt von den seit Jahren immer gleichen Endlosschleifen der Enttäuschungen auf und neben dem Platz beim FCK. Wie mein Pessimismus hier ankommt, geht mir vollkommen am Arsch vorbei. Dass man, dass ich Fan des FCK bleibe ist so selbstverständlich, dass es eigentlich gar nicht der Rede wert ist.
Ich werde auch wieder Mitglied beim FCK.
Das alles hat aber nichts damit zu tun, dass ich dieser vollkommen desaströs zusammengestellten Truppe den Klassenerhalt leider nicht mehr zutraue.

Ich freue mich, unabhängig von der Liga, auf die nächste Saison. Und hoffe, dass man aus den desaströsen Fehlern der Kaderzusammenstellung gelernt hat. Wenn das der Fall ist, freue ich mich auf eine Mannschaft, die zu wahrscheinlich mindestens 90 % aus neuen Gesichtern bestehen wird.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Um mal kurz auf die vielgescholtenen Schiris einzugehen.
Da setzt jetzt einer ein Statement. :daumen:
(Wahrheitsgehalt bei den 4 großen Buchstaben und tatsächliche Umsetzung vorausgesetzt.) :nachdenklich:
Jetzt zieht Flyeralarm-Boss Thorsten Fischer in seiner Funktion als Kickers-Hauptsponsor und DFB-Sponsor weitreichende Konsequenzen!

Fischer in einem Statement gegenüber BILD: „Seit über sieben Jahren sind wir stolzer Partner und Sponsor des DFB – bis heute gewesen! Nach heute elf spielentscheidenden Fehlentscheidungen kündige ich auf diesem Wege vorab in mündlicher Form – mit aller Gelassenheit und ohne Emotionen – sämtliche Verträge mit dem DFB. Dies betrifft mein komplettes Sponsoring für die Nationalmannschaft und den DFB. Ich habe den Glauben wie Hoffnung an eine Gleichbehandlung und seriöses Geschäftsgebaren verloren. Seien Sie versichert, dass mir auch bewusst ist, dass unser Team nicht immer die beste Leistung abgerufen wie gezeigt hat. Aber diese krassen, ich sage mittlerweile mutwilligen Fehlentscheidungen gegen uns, lassen mir für uns keine andere Wahl zu.“

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Macht nichts! Der Sieg von Unterhaching erhöht den Druck und ohne Druck läuft bei unseren Jungs leider nicht viel. Mit Druck sind sie dann aber auf einmal ganz gut.
Die hatten bisher noch nicht genug "Druck"? Verdammt! Man stelle sich vor, die hätten ab dem ersten Spieltag....
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

mibuehl hat geschrieben:Das grösste Problem fürs nächste Spiel gegen Saarbrücken ist eine geeignete Abwehrformation zu finden.Hoffentlich werden Rieder und Zimmer bis zum Wochenende wieder fit.Sonst gute Nacht gegen Offensivstarke Saarländer.
Das größte Problem sind immer wir alleine. Völlig egal, wer für uns aufläuft. Wir haben keine Stammelf. Gute Nacht?Wird´s noch schlimmer als bisher?
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Lonly Devil hat geschrieben:Um mal kurz auf die vielgescholtenen Schiris einzugehen.
Da setzt jetzt einer ein Statement. :daumen:
(Wahrheitsgehalt bei den 4 großen Buchstaben und tatsächliche Umsetzung vorausgesetzt.) :nachdenklich:
Jetzt zieht Flyeralarm-Boss Thorsten Fischer in seiner Funktion als Kickers-Hauptsponsor und DFB-Sponsor weitreichende Konsequenzen!

Fischer in einem Statement gegenüber BILD: „Seit über sieben Jahren sind wir stolzer Partner und Sponsor des DFB – bis heute gewesen! Nach heute elf spielentscheidenden Fehlentscheidungen kündige ich auf diesem Wege vorab in mündlicher Form – mit aller Gelassenheit und ohne Emotionen – sämtliche Verträge mit dem DFB. Dies betrifft mein komplettes Sponsoring für die Nationalmannschaft und den DFB. Ich habe den Glauben wie Hoffnung an eine Gleichbehandlung und seriöses Geschäftsgebaren verloren. Seien Sie versichert, dass mir auch bewusst ist, dass unser Team nicht immer die beste Leistung abgerufen wie gezeigt hat. Aber diese krassen, ich sage mittlerweile mutwilligen Fehlentscheidungen gegen uns, lassen mir für uns keine andere Wahl zu.“

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Tja, der kann große Worte machen und drohen. Das würde dem DFB auch weh tun. So jemanden gibts beim FCK leider nicht. Wir haben niemanden der ernst genommen wird und unsere Geldgeber haben schon mit dem FCK zu kämpfen. Die könnten höchstens intern Druck machen und drohen. Interessiert aber auch nur noch wenige...
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Mephistopheles hat geschrieben:
Fahrer am Ball hat geschrieben:Entweder man geht mit Schommers in die Saison und zieht das mindestens bis zur Winterpause durch. Oder man geht gleich mit einem anderen Trainer in die Saison.

...

Wenn man dieses Theater um den deutschen Geschäftsmann aus Dubai jetzt im Nachhinein bewertet, dann kommt man nicht umhin, zu mutmaßen, dass dessen Angebot von Anfang an mit Vorsatz torpediert wurde.
Du bringst die Dinge glasklar auf den Punkt:

1. Entweder man vertraut Schommers, dann entlässt man ihn nicht nach zwei Spieltagen. Wie der FCK agierte, zeigt nur, dass ein starker Entscheidungsträger fehlte (ob Hengen diese Lücke ausfüllen kann, wird sich zeigen). Stattdessen: Ein Chor von Stimmen, frei nach dem Motto: viele Köche verderben den Brei.

2. Man wollte "Dubai" nicht; man prüfte das Angebot nicht ernsthaft. Das ist auch mein Eindruck!

Ich finde deine Beiträge sehr gut - wollte ich nur mal anmerken.

Schommers vertrauen? Gegen den Mob der gegen ihn aufkam? In der Vorbereitung wurde er für Testspielniedelagen heftig kritisiert. Dann die Niederlage gegen Dresden dann war vorbei. Dann wurde ja sie DBB schon von einem Endspiel für Schommers gesprochen. Bei Magenta wurde vor dem Spiel gegen Türgücü ja schon drüber gesprochen, das bei keinem Sieg schonmers gliegt.

Wie soll man da an ihn festhalten? Er war in den Medien und vir allem bei den Fans verbrannt, dann hast du keine. Chance. denke das wir unter Schommers nicht schlechter da stehen würden als jetzt, und mehr Geld wir dem Konto, weil wir keine 3 Trainer bezahlen müssten.
Antworten