Forum

Heimspiele gegen Saarbrücken und Haching im SWR (Der Betze brennt)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Bild
Kenny Prince Redondo erzielte beim 1:1 in Saarbrücken in der Hinrunde die 1:0-Führung; Foto: Neis/Eibner

Heimspiele gegen Saarbrücken und Haching im SWR

Der Abstiegskampf in der 3. Liga geht in seine finale Phase und die Fans können ihren 1. FC Kaiserslautern nach wie vor nicht im Stadion unterstützen. Zumindest können sie aber zwei weitere Heimspiele live im SWR-Fernsehen verfolgen.

Während das Kellerduell des FCK beim VfB Lübeck (Samstag, 14:00 Uhr) nur kostenpflichtig bei "Magenta Sport" zu sehen sein wird, überträgt der SWR die beiden darauffolgenden Heimspiele der Roten Teufel live im Free-TV. Dies betrifft zum einen das Südwest-Derby am 32. Spieltag gegen den aktuell auf Platz 5 stehenden 1. FC Saarbrücken, wo ohne Corona mit Sicherheit über 30.000 Zuschauer ins Fritz-Walter-Stadion gepilgert wären. Eine Woche später folgt das Duell gegen das derzeitige Liga-Schlusslicht, die SpVgg Unterhaching.

Exakt 86 der insgesamt 380 Saisonspiele der 3. Liga dürfen kostenlos und frei empfangbar im öffentlich-rechtlichen Fernsehen übertragen werden - aus rechtlichen Gründen allerdings nur Samstagspartien.

Die kommenden Free-TV-Termine im Überblick:

32.Spieltag: Samstag, 17. April, 14:00 Uhr
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Saarbrücken - live im SWR / SR

34.Spieltag: Samstag, 24. April, 14:00 Uhr
1. FC Kaiserslautern - SpVgg Unterhaching - live im SWR / SR / BR

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Der FCK im TV: "Eher mehr als weniger" (Der Betze brennt, 23.05.2018)
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Früher konnten wir wenigstens „Scheiß Premiere“ singen - bei den Unruhestiftern vom SWR singt sich das halt schlecht und im Moment singt ja mal coronabedingt gar niemand...hoffe das den FCK-Fans in Erinnerung bleibt, wie sehr deren Berichterstattung uns schadet. Da wird bewusst versucht Menschen gegeneinander auszuspielen und die Fanszene zu spalten mit ganz billigen Plattitüden.
(siehe meine Signatur)

Von mir gibt’s keine Klicks und keine Quote für den SWR.
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
betzegeier
Beiträge: 137
Registriert: 26.09.2011, 17:56

Beitrag von betzegeier »

leidest Du an Verfolgungswahn?........................................
Lokalbahn
Beiträge: 24
Registriert: 01.04.2021, 06:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lokalbahn »

Warum schadet uns der SWR?

Finde eine kritische Berichterstattung ist notwendig.
Vielleicht hat es daran zu sehr gefehlt, bei vielen was so gelaufen ist, in den letzten Jahren.

Der SWR ist doch kein Fanradio.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Gut das es jemand anderes als Magenta überträgt. Die Kommentatoren der Telekom sind unter aller Sau. Da gefällt einem ja das ZDF besser.

Stimme aber jones83 zu- der Artikel übers Waldhof Lied war nur lächerlich. Ansonsten...joa. Der SWR probiert kritisch zu sein. Ist für mich noch relativ neutral. Keine Hofpresse alla RP aber auch kein offener Gegner wie die Blöd.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

@jones83:
Absolut :daumen:

Hier kapieren einige nicht was es heißt gut gemeinte Kritik nzu äußern oder den Verein durch den Dreck zu ziehen..

es ist schön das der SWR das anbietet sie bekommen bestimmt mehr Einschlagquoten als bei irgendeinem Kaffe oder Tee Gedöns .. dafür zahlt man ja auch seine Gebühren..allerdings ihre Ketzertische Berichterstattung ist unter aller Sau
:pyro:
syosires
Beiträge: 130
Registriert: 30.08.2007, 18:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von syosires »

@jones83:
auch absolut deiner Meinung !!! keine Quote mehr dem SWR !!!!
FCKPersey1962
Beiträge: 443
Registriert: 09.08.2016, 11:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKPersey1962 »

Schwachsinn, das kann man nicht verallgemeinern. Bernd Schmitt z. B. ist ein hervorragender Journalist, der es nur gut mit dem FCK meint und kritisch objektiv berichtet. Es ist auch keiner gezwungen das Spiel auf SWR anzuschauen.
Dauerkarte Süd 3.1
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

Die Schiris sind Schuld, Magenta ist Schuld, der DfB ist Schuld, der SWR ist Schuld, die gegnerischen Trainer sind Schuld, Schuld kann auch mal das Wetter sein oder der Rasen oder, oder, oder.

Aber das wir einfach sportlich so Scheiße sind wie die Tabelle sagt oder was die Außendarstellung und interne Führung so Scheiße sind, wie die Bildzeitung an Auflage zulegt, das kann und darf einfach nicht sein.

#Wakeup2021
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

@malvoy: Natürlich sind wir (d.h. für mich insbesondere das tragische Boris-Duo) als allererste Schuld am Niedergang. Das spricht doch aber DFB, Schiris, SWR, Bild, Vertreter von Wehen, SB, Mannheim etc. nicht davon frei, auch noch mit Vergnügen auf dem am Boden liegenden Verein einzutreten. Vielleicht gehst du noch mal in dich als Fan und überlegst, ob es nicht sinnvoller wäre nach außen anzugreifen anstatt nach innen zu treten wie die oben genannte Gruppe. :daumen:
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Das ist prima dann kann man wenigstens vor dem Fernsehr die Daumen drücken und mit zittern.....auch ohne Pay TV :D :daumen:
Antworten