
Auf die Schliche? Kuntz? Ich lach mich tot. Nichts, aber auch garnichts kam da raus, weil nichts rauskommen konnte. Wie immer wurde moralisch so lange rumgezetert, bis das halbe Umfeld dachte, Recht wäre gebogen worden und Dinge wären unrechtmässig abgelaufen. Dabei hat man das Kleingedruckte der Anleihe nicht gelesen und Kuntz im Rahmen der Möglichkeiten alles ausgeschöpft, um dem geneigten verwöhnten FCK-Fan irgendwie noch die 1.Liga zu präsentieren. Dass das ein Husarenritt werden würde..darauf hat er selbst hingewiesen und sicherlich nicht alles richtig gemacht und ist einigen Fehleinschätzungen unterlegen. Aber als "Luftnummer" hat sich eher Jochen G.´s Eigeninitiative der investigativen Nachforschung der Vorkommnisse unter Kuntz entpuppt. Aber die Legende lebt weiter. Und so ist es quasi jedesmal.schallalafck hat geschrieben:Diese Aussage von Merk erinnert mich sehr an die Art nud Weise wie Kuntz reagiert hat als man ihm immer mehr auf die Schliche kam, was die Schulden und Anleihe 1 betraf, da hat er auch von bösen Leuten im Umfeld geredet, was sich als Luftnummer herausstellte
HalloFCKPersey1962 hat geschrieben:Ich lach mich kaputt. Einige Spezialisten vergleichen den AR und die Geschäftsführung von Bayern mit dem FCK.
Von denen hat Jeder mehr sportliche Kompetenz im kleinen Zeh als unsere Spezialisten zusammen im gesamten Verein haben. Aufstiegskantidat kämpft fast aussichtslos gegen den Abstieg, das sind die Referenzen unsereres FCK's und derer die meinen Erfolg kann man irgendwie hinwurschteln. Lass die 3 und unsre Gönner das Ding zu Ende wurschteln. Ich gönne es unserem FCK und den Fans, dass das nochmal irgendwie gut geht, aber bitte dann nix wie auf die Ersatzbank mit den Artisten.
Selten war ich so der gleichen Meinung wie Du.DerRealist hat geschrieben:
Auf die Schliche? Kuntz? Ich lach mich tot. Nichts, aber auch garnichts kam da raus, weil nichts rauskommen konnte. Wie immer wurde moralisch so lange rumgezetert, bis das halbe Umfeld dachte, Recht wäre gebogen worden und Dinge wären unrechtmässig abgelaufen. Dabei hat man das Kleingedruckte der Anleihe nicht gelesen und Kuntz im Rahmen der Möglichkeiten alles ausgeschöpft, um dem geneigten verwöhnten FCK-Fan irgendwie noch die 1.Liga zu präsentieren. Dass das ein Husarenritt werden würde..darauf hat er selbst hingewiesen und sicherlich nicht alles richtig gemacht und ist einigen Fehleinschätzungen unterlegen. Aber als "Luftnummer" hat sich eher Jochen G.´s Eigeninitiative der investigativen Nachforschung der Vorkommnisse unter Kuntz entpuppt. Aber die Legende lebt weiter. Und so ist es quasi jedesmal.
Guten Morgen,Miggeblädsch hat geschrieben:Fahrer am Ball hat geschrieben:Fritz Fuchs ist für den Beirat eine Fehlbesetzung...
@Fahrer am Ball: Natürlich ist er eine Fehlbesetzung. Die Befürworter führen die Fußballsachkenntnis von Fritz Fuchs als Argument für die Sinnhaftigkeit seines Mandates an, aber da muss man sich schon die Frage stellen, ob diese Expertise im Jahr 2021 noch zeitgemäß ist, oder völlig verstaubt und daher vielleicht eher hinderlich? Bereits bei den Auslaufmodellen Bader, Frontzeck oder Meier war doch zu erkennen, dass sie noch in den sportlichen Strukturen des vorangegangenen Jahrtausends gefangen waren. Die "sportliche Erfahrung" dieser Herren hat uns dann letztlich nur geschadet, denn sie führte schließlich nicht zu zeitgemäßen Spielsystemen, sondern lediglich zu einer gewissen Ignoranz der Protagonisten. Schließlich hatten die ja alle irgendwann mal Erfolg. Ich wäre da also sehr skeptisch, ob Fritz Fuchs in seinem Alter wirklich eine zeitgemäße und somit nützliche Expertise in die Profiabteilung des Jahres 2021 einbringen kann.
Etwas schmunzelnd kann man vielleicht noch anführen, dass es eigentlich egal ist, in welchem Gremium Fritz Fuchs gerade sitzt, da er weder die Unterschiede zwischen den Gremien selbst, noch deren Aufgabenbereichen kennt.
K-Town150677 hat geschrieben:Leider haben die Worte Alternativlos und Kontinuität ausgereicht, um wieder gewählt zu werden.
Außerdem kann ja das Team Merk/Kessler oder wie sie sich jetzt auch nennen, nichts dafür, wenn im Untergrund die böse Macht den sportlichen und finanziellen Erfolg verhindern.
Lautern-Fahne hat geschrieben: ...Aber ich respektiere was du schreibst. Die Gedanken sind angebracht. Dennoch konzentrieren wir uns hier für mich doch zu oft rein auf fachliche Faktoren. Gerade bei Rechts-/Finanzfragen kann man aber Kompetenz aber auch gezielt einkaufen. Kontakte zu Leuten aus dem Sportbereich oder auch ein gutes Verhältnis zwischen den ARs halt nicht...
Autsch. Das tut beim lesen weh. Niemand kam Kuntz wegen irgendwas auf die Schliche!!! Selbst die FCK Inquisition unter Führung des Großmeisters JochenG hat nicht aber auch rein überhaupt gar nichts gefunden. Wurde auch offiziell so bestätigt.schallalafck hat geschrieben:Diese Aussage von Merk erinnert mich sehr an die Art nud Weise wie Kuntz reagiert hat als man ihm immer mehr auf die Schliche kam, was die Schulden und Anleihe 1 betraf, da hat er auch von bösen Leuten im Umfeld geredet, was sich als Luftnummer herausstellte
ExilDeiwl hat geschrieben:...zusammen mit unserem „Präsidenten“, wie ihn @Miggeblädsch gerne nennt (obwohl wir keinen Präsidenten haben!)...
Ich weiß. Und wir waren in der Sache auch absolut gleicher Meinung. Aber weißt du was meine Angst ist? Dass das immer so weitergeht. Wurde Banf verklagt? Bader? Davor oder danach die? Wird jetzt Merk und Co. verklagt? Also verklagt ja, aber kommt was bei raus? Es wird immer eine große Welle gemacht. Von einige wenigen, viele springen auf usw.Lonly Devil hat geschrieben: Selten war ich so der gleichen Meinung wie Du.
Deshalb, Full Quote.
DerRealist hat geschrieben:...Schimpfen ist ok. Kritisieren ist ok. Aber auch mal bisschen die Luft rauslassen, bei aller Angst und Unzufriedenheit...
HintenLinks hat geschrieben:HalloFCKPersey1962 hat geschrieben:Ich lach mich kaputt. Einige Spezialisten vergleichen den AR und die Geschäftsführung von Bayern mit dem FCK.
Von denen hat Jeder mehr sportliche Kompetenz im kleinen Zeh als unsere Spezialisten zusammen im gesamten Verein haben. Aufstiegskantidat kämpft fast aussichtslos gegen den Abstieg, das sind die Referenzen unsereres FCK's und derer die meinen Erfolg kann man irgendwie hinwurschteln. Lass die 3 und unsre Gönner das Ding zu Ende wurschteln. Ich gönne es unserem FCK und den Fans, dass das nochmal irgendwie gut geht, aber bitte dann nix wie auf die Ersatzbank mit den Artisten.ich bin Spezialist von Beruf
![]()
Ich sag es jetzt mal so, die Ausgliederung des Vereins damals, stößt heute noch sehr vielen sauer auf. Warum? Weil damals die Teilnahme der Mitglieder an dieser besagten Veranstaltung zur Ausgliederung nicht so hoch gewesen ist, dennoch ein gutes Ergebnis für die Ausgliederung brachte. Mein Eindruck ist daher, das die Traditionallisten wie die Geier auf dem Stadiondach sitzen und ausharren, bis mal wieder in irgendeiner Ecke ein kleiner Krümel Satzungsverstoß runter fällt. Dann wird sich im Sturzflug darüber her gemacht, „ich hab’s doch gleich gewusst“ „ich zeig die an“. Es geht hier nicht nur um den Satzungsverstoß, sondern das ganze Konstrukt KGaA zu torpedieren, weil es doch früher (früher war alles besser) mit dem eV und unserm Norbert Thines so schön war.
Es wird sich in eine alte schöne Zeit zurück gesehnt, eine Zeit welche niemals wieder so kommen wird. Aber gut, ich will hier niemanden die Hoffnung nehmen. Denke eV wird wieder sein, wenn wir uns bis in die C-Klasse kaputt diskutiert haben.
Der Untergang bzw. dessen Offenlegung begann hier, und wurde bis heute durch gezogen.
Ja wir sehen das sehr ähnlich, obwohl wir in keinerlei gemeinsamer WA-Gruppe verbunden sind, wo wir beide uns verschwören könnten.Miggeblädsch hat geschrieben:Ich glaube, wir beide sehen das ziemlich ähnlich und sitzen im gleichen Oppositionsboot.
ExilDeiwl hat geschrieben:...Und wenn ich ein wenig auf Deiner Wortwahl zum „Präsidenten“ herumreite, dann auch nicht um Dich zu kritisieren. Ist mir schon klar, wie Du das meinst.
Grüss dich. Aufgrund von Fuchs Aussagen im Litz Interview kann man, wenn man jede Aussage zu 100% so übernimmt, so sehen. Das Ziel war es den FCK mit dem Team zu übernehmen- mit Martin Wagner als sportlichen Kompetenzträger. Das gefiel vielen.ExilDeiwl hat geschrieben:@Lautern-Fahne, ich stimme Dir bei einigen Dingen bzgl. Fuchs und Team-Fähigkeit zu (dieses Merkmal adressierst Du ja, wenn Du davon sprichst, dass Charaktere zusammen passen müssen). Ich schätze die aktuelle Situation aber anders ein, denn ich glaube nicht, dass Merk und Keßler Fritz Fuchs mit ins Boot genommen haben, weil man seine Expertise so schätzen würde oder man menschlich so gut zusammen passen würde. Was hat man Fritz Fuchs nach der 2019er AR-Wahl doch außen vor gelassen. Vier Personen des Teams Merk/Keßler wurden auf Anhieb in den AR gewählt, Martin hat es nicht geschafft und war ziemlich pissed. Trotzdem hat man es „geschafft“ (in Anführungszeichen, da es bzgl. Mehrheitsfindung kein Problem war), ihn zusätzlich dazu zu holen und letztlich das komplette Team Merk in den Beirat zu wählen. Da war Fuchs noch kein strategischer Partner, denn man brauchte ihn schlichtweg nicht. Sie haben ihn links liegen lassen, was durch nachvollziehbar ist, wenn man eine satte Mehrheit im AR hat. Soweit so gut. Bei der Vorstellung von Antwerpen als neuen Trainer war mir sofort klar, warum Fritz Fuchs zusammen mit unserem „Präsidenten“, wie ihn @Miggeblädsch gerne nennt (obwohl wir keinen Präsidenten haben!), mit auf die Bühne durfte. Das war in meinen Augen ein sehr geschickter Schachzug von Merk, der sich damit einen Verbündeten geschaffen hat. Damit und dass man Fuchs um seine Einschätzung zu Antwerpen gebeten hatte, hat man den alten Fuchs ein wenig gebauchpinselt (ist eine Unterstellung meinerseits und mein Eindruck, um das hier klar zu kennzeichnen). Nun, da Weimer nicht mehr dabei ist, macht sich das bezahlt, weil man Fuchs tendenziell auf seiner Seite hat. Bin gespannt, ob sie Fuchs unterschätzen als den seltsamen alten Kauz, der nicht mehr viel drauf hat, oder ob sie ihn ernst nehmen. Letzteres würde ich ihnen raten...
Ganz ehrlich, dann soll er das tun! Aber dieses ständige Gerede von einer ominösen Verschwörungsgruppe ist nicht zielführend. Gibt es eine solche Gruppe die den Verein zerstören und übernehmen will, dann raus mit den Namen. Hat er keine Ahnung und sinniert nur darüber, dann soll er bitte die Klappe halten.oskarwend hat geschrieben: Ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, wann Herr Dr. Merk die Bombe platzen lässt und die von ihm ausgemachte "Gruppierung mit eigener Agenda, die den Erfolg des Vereins verhindert und im Ansatz zerstört" namentlich an den Pranger stellt. Bin mal gespannt...
Das Problem ist doch, dass dann direkt wieder Heureka geschrien wird und diese "Leistung" des Nichtabstiegs dann direkt wieder als Erfolg tituliert wird. Alle sind zufrieden und glücklich und nichts ändert sich...FCKPersey1962 hat geschrieben:Ich lach mich kaputt. Einige Spezialisten vergleichen den AR und die Geschäftsführung von Bayern mit dem FCK.
Von denen hat Jeder mehr sportliche Kompetenz im kleinen Zeh als unsere Spezialisten zusammen im gesamten Verein haben. Aufstiegskantidat kämpft fast aussichtslos gegen den Abstieg, das sind die Referenzen unsereres FCK's und derer die meinen Erfolg kann man irgendwie hinwurschteln. Lass die 3 und unsre Gönner das Ding zu Ende wurschteln. Ich gönne es unserem FCK und den Fans, dass das nochmal irgendwie gut geht, aber bitte dann nix wie auf die Ersatzbank mit den Artisten.
So oder so ähnlich kennen wir das. Der FCK-Fan neigt dazu nach einem Erfolg direkt an höhere Sphären zu denken anstatt die Realität zu akzeptieren. Allerdings ist mittlerweile sehr vielen Anhängern dieses Vereins klar, der Klassenerhalt wäre kein Erfolg.Orschel hat geschrieben:Das Problem ist doch, dass dann direkt wieder Heureka geschrien wird und diese "Leistung" des Nichtabstiegs dann direkt wieder als Erfolg tituliert wird. Alle sind zufrieden und glücklich und nichts ändert sich...FCKPersey1962 hat geschrieben:Ich lach mich kaputt. Einige Spezialisten vergleichen den AR und die Geschäftsführung von Bayern mit dem FCK.
Von denen hat Jeder mehr sportliche Kompetenz im kleinen Zeh als unsere Spezialisten zusammen im gesamten Verein haben. Aufstiegskantidat kämpft fast aussichtslos gegen den Abstieg, das sind die Referenzen unsereres FCK's und derer die meinen Erfolg kann man irgendwie hinwurschteln. Lass die 3 und unsre Gönner das Ding zu Ende wurschteln. Ich gönne es unserem FCK und den Fans, dass das nochmal irgendwie gut geht, aber bitte dann nix wie auf die Ersatzbank mit den Artisten.